Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6421  
Alt 15.06.2013, 21:29
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Schnuppe
Du nimmst echt alles mit!
Gute Besserung und Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Tage!

Also meine Brauen werden immer weniger, Chanelstift ist quasi im Dauereinsatz!
Und nun verabschieden sich auch langsam die unteren Wimpern, die oberen halten sich tapfer..... vielleicht wegen dem Serum?!
Das wird echt eine ganz harte Nummer für mich wenn da gar nix mehr ist, Perücke, Haarteile, Tücher, Hüte etc. sind ja echt super bei einer Glatze, geht auch schnell aber das Schminken ( kann ich wirklich gut im normalen Leben, kenne mein Gesicht schon seit fast 52 Jahren!) dauert ja ewig bis das einigermaßen echt ausschaut!
auf so einen Schminkkurs hab ich keine Lust iwie.....bin heut genervt!
Ansonsten geht's mir körperlich gut, die kommende Hitzewelle werde ich brav im Haus verbringen wegen den bösen UVA Strahlen denn ich habe auch keine Lust mich mit 50 Sonnencreme zu Salben, wer weiß was da für eine Chemie drin ist obwohls schon wurst ist bei der Chemie die IN MIR drin ist!
Gute Nacht eure leicht genervte Filsi!
Mit Zitat antworten
  #6422  
Alt 16.06.2013, 13:11
~Flora~ ~Flora~ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Filsi, so mach ich es auch - unter der Chemo vertrage ich die Sonne noch weniger als sonst schon und anstatt mit mit Faktor 50 einzupampen (in der Schminktasche war so ein Sonnenschutz, sonst hätte ich den gar nicht) bleibe ich nach Möglichkeit im kühlen, dunklen Zimmer und mutiere zum Vampyr

Ich brauche auch lange um mir ein Gesicht zu schminken obwohl ich noch Augenbrauen und Wimpern habe, nur alles sehr spärlich...

Mal wieder ein Update von mir: Ich habe jetzt 4 Mal EC und 9 Mal Taxol weekly hinter mir. Gerade kämpfe ich mit einer Erkältung und hoffe, das sich dadurch die Nummer 10 am Dienstag nicht verschiebt. Mag nämlich ganz schnell endlich fertig werden, bin richtig hibbelig und ungeduldig. Ansonsten geht es mir sehr gut, bin halt doch sehr schlapp (niedriger HB-Wert) und hatte die letzten zwei Wochen mit leicht blutiger Nasenschleimhaut zu kämpfen. Das ist aber jetzt vorbei.

Seit Taxol wachsen auch meine Haarlis ganz dezent und flaumig und ich hoffe so, das sie bleiben und zu richtigen Haaren werden. Seit mein Gesicht wieder einen Rahmen hat geht es mir gleich viel besser, hoffnungsvoller

Allles Liebe, Flora
Mit Zitat antworten
  #6423  
Alt 16.06.2013, 21:11
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Britte - schön, dass es dir endlich etwas besser geht.

Ich hab hinsichtlich der Verhinderung von Nebenwirkungen wohl "etwas zuviel des Guten" getan. Um Verstopfung zu verhindern, habe ich auf Bananen verzichtet UND Buttermilch getrunken - ich schätze, eins von beiden hätte gereicht. ;-)
Die Wirkung war aber nicht schlimm, nur halt etwas zu flüssig.

Filsi, wenn bei dir trotz Erfahrung das Schminken dauert, dann würde ich ja total scheitern. Ich kann das doch schon so nicht.

An meinen neuen Look gewöhne ich mich so nach und nach. Jedenfalls zucke ich nicht mehr zusammen, wenn ich mich im Spiegel sehe. Morgen werde ich dann ausprobieren, wie lange ich die Perücke "aushalte", Donnerstag war ich froh, sie nach 9 Stunden abnehmen zu können. Zur Arbeit bin ich aber deutlich länger weg.
Mit Zitat antworten
  #6424  
Alt 17.06.2013, 12:13
Benutzerbild von Maike83
Maike83 Maike83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 57
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

So langsam geht es weiter aufwärts... Irgendwie brauche ich diesmal extrem lange, um wieder auf die Beine zu kommen... Mir ist nicht mehr schlecht aber ich bin unheimlich schlapp und antriebslos, alles fällt mit mehr als schwer, die Leichtigkeit fehlt... Vielleicht liegt es auch an der allgemeinen Verfassung... irgendwie sollte ich glücklich sein, dass die Hälfte der Chemos rum ist und jetzt Doc ansteht, aber am Ende bin ich deprimiert, dass das jetzt auch noch kommt, der Sommer irgendwie an mir vorbei geht und ich finde es gerade ganz unsagbar gemein, dass sich das Krustentier bei mir eingenistet hat noch 3 mal DOC, 1 Jahr Herceptin, 5 Jahre Hormone, es ist so endlos...tut mir leid, dass ich Euch jetzt voll Jammer, aber ihr seit so irgendwie die Einzigen, die einen schlechten Tag nachvollziehen können...
Mit Zitat antworten
  #6425  
Alt 17.06.2013, 12:52
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Maike83,

das ist doch kein Problem. Irgendwann haben wir alle mal den Lagerkoller bzw. den Krustentierblues. Schau einfach mal raus, sehe die Sonne, gehe spazieren und hau Dir ein Eis rein.

So wunderschön ist die Welt und wir lassen uns durch so einen Untermieter dies nicht kaputt machen, so

Ich hatte ein schönes Wochenende. NW der Chemo (Pelztier, Hitzewallungen) sind weg. Samstag hatten wir Grillfest vom Schützenverein meines Mannes, gestern waren wir im Krefelder Zoo. Super, ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal im Zoo war

Für die Hitzewelle habe ich mich auf unserem Hof (schattig,windig) zurückgezogen. Zur Not wird die Klimaanlage in der Wohnung angeworfen.

Wünsche allen die Sommertage geniessen zu können ohne NW und mit viel gute Laune. Bis dann, Claudia
Mit Zitat antworten
  #6426  
Alt 17.06.2013, 13:06
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Genau....jammern und fluchen voll okay!
Hab diesmal auch nach der 3. FEC statt 48h fast drei Tage gebraucht um wieder normal zu sein aber dann......VOLLGAS!
Samstag war ich mega grantig weil alle Spass hatten und ich mit Perücke und stillem Wasser im Biergarten sass!
Aber ich habe Halbzeit und das Ende ist absehbar, das Jahr kann ich gewissermassen "knicken" aber dann werden die Karten neu gemischt für 2014!!!
Und das kleine böse Tier in mir kann mich mal!
Alles gute und Kopf hoch!
Eure Filsi
Mit Zitat antworten
  #6427  
Alt 17.06.2013, 14:58
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels

wünsche Euch allen einen sonnigen Wochenanfang

So der Countdown läuft......morgen bekomme ich meine erste DOC und bin total gespannt, wie ich es vertrage
Werde dann Morgen eine Kühltasche mitnehmen mit gekühlten Getränken, gefrorene Ananas und noch einen kleinen Snack. Hier sind morgen 34 Grad gemeldet....weiß gar nicht ob der Chemoraum klimatisiert ist da es bisher immer noch so frisch war, dass die Schwestern eher die Heizung an hatten....Dann hab ich mir auf meinen Kindle noch einen netten Film geladen, da die morgige Chemo laut OnkoDoc 5 - 6 Stunden dauern soll Wie gesagt bin mal gespannt und auch ein wenig aufgeregt.

Das einzige was mich mehr nervt, als jegliche NW der Chemo, ist diese seit nunmehr 5 Wochen vorhandene Erkältung. Erst Husten, der ist zwar besser, aber immer noch kitzelt er mich und dieser Schnupfen, der mal besser oder schlechter ist. Dann tränen mir die Augen So langsam habe ich das Gefühl das ich plötzlich diverse Allergien bekommen habe, die ich bisher nicht hatte. Habe letzte Woche ein Stück Wassermelone gegessen und mein ganzer Mund juckte sowie die Aprikose ein Tag später auch.

@Annas Mum
herzlichen Glückwunsch zur fast überstandenen Chemo, dass wäre ja dann bald geschafft. Wünsche Dir, dass Du auch jetzt von den NW verschont bleibst Dein Beitrag hat mich beruhigt. Ich habe die 3 FEC Chemos gut hinter mich gebracht mit wenigen NW auch kaum Übelkeit und bin ein wenig angespannt und aufgeregt vor den drei DOC Chemos

@Maike 83
die gleichen Gedanken habe ich auch. Ich habe bisher alles gut überstanden, mit wenig NW, aber dennoch hatte ich letzte Woche ein kleines Tief. Ich habe morgen meine 1. DOC + Herceptin, danach 30 Bestrahlungen, 1 Jahr Herceptin und noch Antihormontherapie für mindestens 5 Jahre. Mein OnkoDoc sagte mir letzten Montag, dass ich mich auf mehr als 5 Jahre einstellen sollte Es würde laut einem Kongress in Chicago auf 10 Jahre hinauslaufen Ich wurde von allen Seiten gedrückt und ich solle nicht darüber nachdenken, was noch alles kommt, sondern eher dass ich das schlimmste, die Chemos, schon zur Hälfte überstanden habe. Morgen kann ich sagen nur noch 2 Fühl dich gedrückt, Kopf hoch, wir schaffen das :*

So jetzt wünsche ich allen eine NW-freie Woche oder zumindest nur leichte NW Stellt die Getränke kühl, cremt euch schön ein und genießt den endlich beginnenden Sommer

Liebe Grüße und fühlt Euch alle gedrückt

Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)

Geändert von kumira (17.06.2013 um 15:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6428  
Alt 17.06.2013, 20:53
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, die Perücke hat den ultimativen Härtetest bestanden: die Kollegen waren sehr angetan. Meine "alte" Frisur dürfte damit passé sein, da alle sagen, dass mir der Schnitt der Perücke viel besser steht. Tja, ich hätte mich nie getraut, da jemanden so mit einer Schere ranzulassen...

Mein Hautarzt war heute auch sozusagen begeistert/fasziniert. Er konnte jetzt die Leberflecken auf meinem Kopf nach Herzenslust inspizieren. ;-)

Übermorgen sollen die Temperaturen sogar hier oben an den 30°C kratzen, das ist ja so gar nichts für mich. Wenn es so warm ist, bekommen wir die Wärme aus unserem Haus auch nicht wieder raus - Niedrigenergie kann auch ein Fluch sein. Da haben wir dann oben auch drinnen schon mal um die 30°C.
Mit Zitat antworten
  #6429  
Alt 17.06.2013, 22:07
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Kumira
Ich habe nächsten Donnerstag meine erste Doc, die drei FEC hab ich sehr gut vertragen..... nix Übelkeit oder so!
Ich bin auch sehr gespannt wies diesmal läuft und hoffe natürlich auf kein Auftreten von Nerven/Muskel/Knochen Schmerzen, Hautausschlag, Nagelproblemen oder dergleichen! Einige, die ich kenne, haben das volle Programm an NW's und andere hatten so gut wie nix! Naja..... es kommt wies kommt und das steck ich auch weg...... hoffe ich zumindest!
Musst du auch das Cortison schon am Tag zuvor nehmen? Boah.....d.h. gleich mit rotem Kopf zur Chemo! Und die dauert echt 6 Stunden lang? Da muss ich mir was einfallen lassen für so eine lange Zeit zur Unterhaltung!
Und überhaupt das Cortison, ich habe das Gefühl dass ich iwie langsam Wasser davon einlagere und auch so einen Hunger entwickle auf alles mögliche?!
Naja..... bin gespannt auf deinen Bericht und wünsche dir natürlich alles Güte für morgen und keine oder gaaaaaanz kleine NW's!
Filsi
- schnell noch auf nahrungssuche-
Mit Zitat antworten
  #6430  
Alt 17.06.2013, 22:08
MaWi MaWi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend,

nachdem die erste Chemo so scheußlich war, kann ich es gar nicht fassen, wie gut es mir heute wieder geht. Gestern hing ich am Vormittag noch arg in den Seilen, v.a. wegen der permanenten Übelkeit. Nachmittags habe ich mich aber im Garten umgetan und das hat Wunder gewirkt. Habe seid heute wieder richtig Hunger und Lust mich zu bewegen. Ich darf bloß nicht daran denken, wie ewig sich diese Chemo hinziehen wird.
Aber alles wird gut! Schließlich ist Sommer und dem blöden Krebs geht´s jetzt an den Kragen!

Eine gute Nacht und beste Grüße
Marlen
Mit Zitat antworten
  #6431  
Alt 17.06.2013, 23:11
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo filsi,

ja ich nehme den Abend vor der Chemo Cortison. Das brauchte ich bisher nicht. Habe keinen Heißhunger und roten Kopf bekommen, ich fühle mich dann eher wie eine Duracel Habe eben noch im Garten gewirbelt, Blumen gießen, Unkraut jäten usw.

Dafür muss ich den Blasenschutz nicht mehr nehmen. Morgen bekomme ich dann Emend und für den 1. und 2. Tag mit nach Hause, am 1. und 2. Tag nach Chemo das Cortison und tgl. bis zum Ende der Chemo einen Magenschutz. Bisher musste ich auch keine weiteren Medis gegen Übelkeit nehmen. Hielt sich alles in Grenzen

Der OnkoDoc meinte das alleine die DOC ca. 2 Std. läuft, da sie erst einmal langsam eingestellt wird, danach bekomme ich noch Herceptin, das läuft beim 1. Mal wohl 1 1/2 Std. Vor der ganzen Chemo wird zuerst der Port gespült, dann folgt immer eine Blutuntersuchung, wenn alles gut bekomme ich die 1. Emend, weiter geht es dann mit Cortison, weiter geht es mit den o. g. DOC/Herceptin und zum Schluß noch Kochsalzlösung

Hoffe natürlich, dass die ganzen NW die Du aufgezählt hast mich nur einen Hauch streifen, das wäre super. Meine größte Leidenschaft ist Nähen und dafür brauche ich meine Finger. Das habe ich meinem OnkoDoc auch so gesagt und er meinte ich würde auch diese Kältehandschuhe für Hände und Füße bekommen, damit das Zeugs nicht bis in Spitzen läuft. Habe heute alle Nägel mit Nagelhärter bepinselt. Obwohl der Arzt meinte, das ich nicht so große Probleme mit dieser Nervensache bekommen würde, da ich ja nur 3 DOC alle drei Wochen bekomme und nicht wie manch andere wöchentlich. Soll mir vorsichtshalber Immodium, Buscopan und Paracetamol/Ibuprofen besorgen, falls was käme, soll ich direkt was einnehmen, dann wäre es wohl halb so schlimm. Na ja, ich will es mal glauben, er ist der Fachmann

So jetzt werde ich mich in Bett begeben. Werde morgen berichten wie es gelaufen ist

Wünsche allen eine ruhige erholsame Nacht

Schlaft gut
Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)

Geändert von gitti2002 (19.12.2014 um 00:28 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #6432  
Alt 17.06.2013, 23:18
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke für deinen nächtlichen Bericht!
Sleep well!

Geändert von filsi (18.06.2013 um 06:37 Uhr) Grund: Ohne Brille geschrieben!
Mit Zitat antworten
  #6433  
Alt 18.06.2013, 10:50
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen wunderschönen sonnigen und mit wenig NW Tag miteinander meine
lieben Elefantenfresser,

war gerade draussen einkaufen, ja sag bloß, Sahara sag ich nur.. Hoffe, daß alle die heute Chemo haben sich gut eingedeckt haben mit Eispacks und alles was kühlt. Mädels, wünsche Euch erträgliche Chemo!!!!

Habe mich gleich mit einer Bekannten verabredet in der Eisdiele. Sie hat Mittagspause und ich verbinde das mit dem Mittagessen. Hmmmm, ich glaube Erdbeer- oder Himbeerbecher............schmatz.

Heute abend werden wir grillen. Seit ich zu Hause bin (ich arbeite während der BK hier wohnt nicht) entdecke ich das kochen , was mein Männe sonst gerne macht. Es gibt scharfe Schweinefiletspiesse mit Honig-Limetten-Soße und Guacomole mit Nacho's, dazu einen eiskalten Vino. Ich lass mir wegen dem Untermieter nichts vermiesen.

Heute in zwei Wochen ist Bergfest, die 3. TAC. Bin mal gespannt, wie ich die diesmal verpacke. Jetzt war ich einen Tag ein wenig daneben.

Wünsche Euch allen einen wunderschönen und erträglichen Hochsommertag,
Eure Claudia
Mit Zitat antworten
  #6434  
Alt 18.06.2013, 11:34
dorilori dorilori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben ,
ich hatte letzten Dienstag meine erste Chemo mit E und hatte bis Sonntag kaum NW `s. Am Samstag war es ja wohl schon schön warm , aber ich hab gefroren und mit 2 Jacken draussen unterm Sonnenschirm gesessen .
In der Nacht zu Sonntag hab ich dann kaum geschlafen weil ich so Ohren , Hals und Zahnschmerzen hatte . Am Sonntag hab ich dann kaum schlucken können weshalb ich eingeweichten Toast und pürierte Erbsensuppe gegessen hab .
Gestern war ich bei meiner Onko die mich zun HNO überwiesen hat . Der stellte vergösserte Lymphknoten und eine dicke Unterkieferspeicheldrüse fest . Der nette Herr meinte dann : wenn das mit der Antibiotikagabe dünner wird , ist es wahrscheinlich keine Metastase !!!
Mit seiner dramatischen Bemerkung wollte er mir sagen das er mich für lebensmüde hält weil ich immer noch rauche , aber das weiss ich selbst . Er hätte mir ja mal eine Rauchentwöhnung anbieten können die auch wirklich funktioniert .
So nun will ich mich nicht mehr ärgern , sondern entlich mal das Wetter geniessen .
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag mit keinen od wenig NW 's
LG Dorilori

Geändert von dorilori (18.06.2013 um 11:36 Uhr) Grund: Fehler über Fehler
Mit Zitat antworten
  #6435  
Alt 18.06.2013, 12:43
MareMa MareMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: In der Nähe von Kiel
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,
jetzt melde ich mich auch mal hier zu Wort, nachdem ich schon seit einigen Wochen eher still mitlese.
Ich bin 29 Jahre jung und weiß seit Anfang Mai, dass ich BK habe: invasiv-duktal, Her2neu+++, hormonpositiv, G3, 2 Wächterlymphknoten befallen, ansonsten bislang ohne Anzeichen (Knochenszinti, OBB Sono, Lungenröntgen) für Metastasen.
nach dem ersten Schock bin ich nun seit 3 Wochen in Behandlung und befinde mich dafür (auch dank guter Zurede und ner Menge Rat einiger Userinnen hier ) in der DAFNE-Studie.
Das heißt, ich bekomme neoadjuvant derzeit neben Herceptin (3-wöchig, 1Jahr) noch das Studienmedikament Afatinib (Antikörper in Tablettenform tägl., 17 Wochen) und nach 6 Wochen dann noch zunächst 12x wöchentlich Paclitaxel, danach 4x alle 3 Wochen Epirubicin und Cyclophosphamid.
Uiuiui, was für ein Cocktail. Leider einer - wie ein guter Freund von mir so schön sagte - einer, der wohl nicht so viel Spaß macht
Auch wenn ich noch gar nicht mit der richtigen" Chemo angefangen hab wollt ich mich jetzt doch schonmal hier "einklinken", weil ich diesen Thread schon jetzt suuuuper hilfreich finde und mir eure Erfahrungen schon ganz viel Sicherheit gegeben und Angst genommen haben
Also hier mal meine ersten Erfahrungen:
Vor knapp 3 Wochen habe ich 2 Wächterlymphknoten entfernt und einen Port (meinen kleinen Plastik-Freund ) implantiert bekommen. Nach 2 Wochen Schmerzen und Ungeduld geht es mir damit jeden Tag besser, die Portnarbe ist bis auf eine kleine Stelle außen schon fast komplett geheilt, meine Achselhöhle ist zwar noch immer taub (und haarig ), die Narbe macht sich aber seit ein paar Tagen auch, die Schmerzen sind fast weg.
Vor knapp 2 Wochen habe ich dann meine erste Herceptin-Ladung bekommen und ich hatte soooo Angst vorm Port-anstechen, was aber im Endeffekt überhaupt nicht schlimm war... jedenfalls für mich nicht, mein Mann ist neben mir ganz blass geworden und musste raus um nicht umzufallen. Und da wird immer noch vom starken Geschlecht gesprochen
Gleichzeitig habe ich angefangen das Afatinib zu nehmen (in der ersten beiden Wochen alle 2 tage zum dran gewöhnen).
Das Herceptin habe ich bislang super vertragen.
Das Afatinib ist auch ganz okay, zumindest Durchfall hab ich überhaupt nicht (da hatte ich echt Angst vor...), ich freu mich schon das Loperamid ab Freitag nicht mehr zwingend nehmen zu müssen. leider hab ich dafür ordentlich Ausschlag im Gesicht und im Dekollete bekommen, was aber mit ner Salbe innerhalb weniger Tage wieder viiieeel besser geworden ist. Seit gestern zickt leider auch meine Mundschleimhaut rum, die Stellen im Mund nerven schon, aber mit Mundspülung und Salbeitee ist es heute schon sehr viel erträglicher.
Wo ich mir unsicher bin ist mein Geschmack. Ich dachte ja, von den Antikörpern verändert sich da noch nix, aber seit dem Wochenende hab ich das Gefühl alles schmeckt viel schärfer und bitter ...
Hat da eine von euch Erfahrungen mit? Also Antikörper und Geschmack...
Ansonsten bin ich bislang super froh, dass es mir so gut geht und hoffe dass es auch so weitergeht.
So, das ist das Ende meines laaaaangen ersten Berichts, ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen Dienstag und vor allem auch ganz viel Sonne im Herzen!
Liebe Grüße von der Ostsee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55