![]() |
![]() |
#631
|
|||
|
|||
![]()
Hi alle zusammen,
bin seit eben ( ca seit 2 minuten ) neues mitglied im forum und stelle mich also sofort mal vor: bin 51 jahre, verheiratet, 2 tolle töchter im alter von 17 und 19 jahren, wohnhaft im raum aachen. Anfang Februar habe ich einen tastbefund gehabt, ab dann ging alles sehr schnell: biopsie besagte: duktales carcinom in situ, 1 .op war brusterhaltend ( aber leider wurde der tumor nicht vollständig im gesunden gewebe entfernt ) deswegen 2 wochen später 2.op: sogenannte skinsharing mastektomie mit zeitgleichem einsetzen eines expanders um einen späteren brustaufbau vorzubereiten. Leider folgte 3 wochen später die 3.op, da sich um den expander massive entzündungen mit starker serombildung ergeben haben,sodass der ganze "kram" wieder entfernt werden musste. Werde ab jetzt immer mal im forum mitplaudern....und mitlesen ![]() spidermaggie ( im wahren leben heiß ich gaby ![]() |
#632
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mich auch gerade neu angemeldet. Ich heiße Brigitte, bin noch 42 Jahre, 1 SOhn mit 9 Jahren, ncith verheiratet aber mit langjährigem Partner;weiß seit dem 10.5., dass ich Brustkrebs habe. Am 17.5. wurden 2 Knoten in der linken Brust entfernt, der 1 war 1 cm. der andere 1,5 cm. Sie waren 3 cm von einander entfernt. In allen Voruntersuchungen sah es so aus, als wären sie dicht beieinander.Ich wurde brusterhaltend operiert. Mein Wächterlyphknoten wurde entfernt ist zum Glück nicht befallen. Man hat aber im Drüsengewebe Gewebe im Krebsvorstadium ( DCIS, in situ) entdeckt. Daher: Nächste Woche wieder OP, Amputation und Expander. Noch im KH mit Chemo FEC-Schema beginnen. Im Anschluß 3 Jahre Hormontherapie. und evtl. der Versuch eines Brustaufbaus mit Eigengewebe. Mein linker Arm tut noch tierisch weh, vor allem in der Achselhöhle. Ich gehe nun morgen zum Friseur, um mir schon mal einen Kurzhaarschnitt verpassen zu lassen. Nach 2 Jahren wachsen lassen, tut das schoh weh! Aber es muss sein und ich bin zuversichtlich!!!!! |
#633
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mädels,
hier kommt eine weitere Meldung aus dem "Mittelalter". Ich bin 57, noch immer das "Mäuschen" meiner Mutter, die mit ihren 83 Jahren nur 1x bei einer Mammografie war, da war sie 50 und blieb gesund. Es nimmt sie sehr mit, dass es mich nun erwischt hat. Mir ging es ähnlich wie euch, eine brusterhaltenden OP Anfang Mai, klitzekleiner Tumor, wenig bösartig, aber dann......der hatte plötzlich Ausläufer, einen 2. Mitstreiter und weitere Vorstufen, alles in der rechten Brust schön verteilt. So steht mir nächste Woche die Ablatio bevor, Expandereinsatz, mal sehen, was dann kommt. LK sind nicht befallen. Bestrahlung? was ist da noch zu bestrahlen? Chemo? warum? Hormone? wahrscheinlich. Liebe Grüße allerseits, Mäuschen53 Geändert von gitti2002 (28.05.2010 um 00:57 Uhr) |
#634
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ....
ich heisse Nicole und bin 36 Jahre alt . Zusammen mit meinem Mann kümmere ich mich um insgesamt 7 Kinder im schönen Windecker Ländchen . seit Anfang 2010 lebe ich mit der Diagnose Brustkrebs und mach zur Zeit ne ziemlich schlimme Zeit mit der Chemo durch . Ich habe mich hier schon etwas umgeschaut und hab große respekt vor allem was hier diskutiert wird . ich freue mich jedoch weiter daran teil nehmen zu dürfen . Bis dahin alles gute Marry |
#635
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
bin seit ein paar Wochen im Forum und traue mich nun mitzuschreiben.... Ich werde 22 Jahre alt und bei meiner Mama,( Mutter von 4 Kids) wurde vor ca. 5 Wochen im Alter von 50 Brustkrebs diagnostiziert. Anfang Mai war die Brusterhaltende OP (LK gott sei dank nicht befallen) und nun fängt morgen die erste von 6 Chemos FEC an. Anschließend Bestrahlung und Hercepetin. Für mich und meine ganze Family war und ist es ziemlich schlimm, als der Krebs bei Ihr festgestellt wurde, da wir ziemlich viele Familienmitglieder an den Krebs verloren haben, habe ich eine große Angst davor meine Mutter auch zu verlieren. Nach der OP hat sie immer noch starke Schmerzen am rechten Arm v.a. im Achselbereich und seit gestern auch auf der linken Seite, da Ihr der Port eingepflanzt wurde. Ihr fehlt so ziemlich der Mut, da sie im Moment unter starken Schmerzen leidet und eingeschränkt ist und hat ziemlich große Angst vor dem was Sie noch erwartet, bzw die Nebenwirkungen der Chemo. Ich finde es gut das es so ein Forum gibt, so das sich Betroffene und Angehörige hier austauschen und Mut machen können.... Ich wünsche allen Alles erdenklich Gute auf Ihrem schweren Weg! Eure Safia |
#636
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr da draussen,bin froh dass ich euch gefunden habe um mit jemanden zu plaudern der einen versteht.Muss noch ein bisschen experimentieren da ich mich noch nicht so lange mit dem Internet beschäftige.Bin 50 Jahre alt habe eine sehr liebe Tochter von 26 und einen liebevollen Ehemann.Ich wohne in einem ganz kleinenKaff und habe einen seltenen Vornamen den ich aus diesem Grund nicht nennen möchte.Wurde 2oo7 im August brusterhaltend operiert(links)danach 6 Chemo und 33 Bestrahlungen,2Jahre Tamoxifen,seit Februar Aromasin(Nebenwirkungen durch die Bank volle Kanne).Habe jetzt auf Vorschlag des Arztes eine dreiwöchige Pause begonnen um auszuprobieren ob es mir dann besser geht.Möchte euch noch gerne einen Spruch ans Herz legen den ich in meiner Freiburger AHB gelesen habe und versuche ihn so gut wie möglich umzusetzen.
Krebs,....nie mehr leben wie zuvor, aber leben wie nie zuvor. Vielleicht bringt er euch auch was. Mit Lieben Grüssen und ganz viel Kraft für alles was da noch kommen mag eure Mille Fleur. |
#637
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe lange hin und her überlegt mich hier anzumelden. Ich habe seit letztem August hier immer wieder "anonym" mitgelesen und das, was ich hier lesen konnte, hat mir in vielen Fällen einen hilfreichen Aufschluss gegeben. Ich bin indirekt betroffen. Meine Partnerin, sie ist 33 Jahre jung, hat im letzten August bei der jährlichen Gynuntersuchung den Tastbefund bekommen, mit anschließender Mammografie und Brusterhaltender OP. Es wurde dann durch die Biopsie festgestellt, dass sie zwei Mammacarcinome Triple negativ hat; in medizindeutsch heißt das;NOS, GIII,pT1c pN0(0/1sn)L0V0R0.Der größere der beiden Tumore war 1,8 cm und der Kleine 0,3 cm. Gott sei dank war der Wächterlynphknoten nicht befallen und wie es sich später rausstellte, war sie auch komplett Metasthasenfrei. Jedoch, frage ich mich, wieso brach ich zusammen und nicht sie, als die Diagnose gestellt wurde? Sie nahm das locker hin und ließ alles über sich ergehen. Ich heulte fast täglich, wenn ich nur das Wort BK hörte ![]() Dann fand ich hier das Forum und noch einige andere wissenswerte Seiten, die mich mit dem Umgang der Krankheit vertrauter machten. Und so konnte ich anfangen, mich damit auseinander zu setzen. Ich fing an darüber zu schreiben und habe auch eine HP gebastelt. Gibt es hier auch die Möglichkeit, sich mit nicht direkt Betroffenen zu unterhalten, also die Angehörige von BK Patientinnen sind, wie sie das verarbeitet haben oder noch machen? Ich habe das Gefühl noch lange nicht darüber "hinweg" zu sein, weil ich immer das Gefühl der Angst in mir trage, was passiert, wenn ER zurück kommt und wenn es dann nicht so "einfach " verläuft? Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. LG Aby |
#638
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin zum ersten Mal hier,hab mich hier erst mal durch gelesen und finde euch alle so großartig,wie ihr euch gegenseitig Mut macht und euch austauscht. Habe auch eine frage,hatte vor 4 Wochen Op,1a,G3,es wurde nur der Wächterlympfknoten entfernt,die anderen Lk.waren nicht befallen. 2002 hatte ich meine erste Op,pT1 pN1biiiMo,G2. hatte 6 mal EC Chemo und Bestrahlung, bis jetzt hatte ich Ruhe.Und jetzt wieder der Schock....... die Ärtze sind sich diesmal aber nicht so einig,manche sagen ich soll 4 mal Taxotere Chemo machen,andere sagen müßte nicht unbedingt sein,weil keine bef.LK. würde gerne drauf verzichten,bin mir aber unsicher und habe Angst. Liebe Grüße Anita ![]() Geändert von gitti2002 (08.06.2010 um 00:01 Uhr) Grund: Fragen bitte nicht im Vorstellungsthread posten |
#639
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich heiße Dorothea, bin 59 Jahre alt und komme aus dem schönen Rheinland, NRW. Ich bin 35 Jahre verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder, das 1. Enkelkind ist für den 24.12.2010 angekündigt!
Seit dem 04.01.2010 lebe ich mit der Diagnose BK, bin brusterhaltend operiert woden und stecke noch in der adjuvanten Chemo (3x FEC, 3x DOC). am 15.06. ist die nächste und letzte!!!!! Die Nebenwirkungen sind auszuhalten, wobei das Taxotere schlechter zu vertragen ist und mein Körper wird halt immer schwächer. Danach kommen 6 Wochen Strahlentherapie und dann die AHB, am liebsten am Meer. Über Antworten würde ich mich freuen! |
#640
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() nachdem ich nun schon lange hier lese, möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich heiße Birgit, bin 48 Jahre alt, verheiratet und komme aus Norddeutschland. Ich habe zwei erwachsene Töchter und drei Enkelkinder und stand bis zur Diagnose voll im Berufsleben. Im Mai 2009 habe ich einen sehr kleinen Knoten ertastet, der als Zyste diagnostiziert wurde. Diese „Zyste“ ist sehr schnell gewachsen, sodass nach einer Stanze im August BK festgestellt wurde. Zwischenzeitlich wurden auch sechs tastbare LK befallen. BET-OP war im September, dann 9 x ETC-Chemo dosisdicht (die war hammer). Am 6. Mai 2010 hatte ich dann 35 Bestrahlungen geschafft. Ende Mai habe ich mir die Eierstöcke entfernen lassen und am 16. Juni fahre ich zur AHB nach Sylt. Meine Familie steht mir sehr zur Seite. Wir sind aber durch andere Schicksalsschläge schon belastet, so dass ich vor meiner Familie stark und optimistisch mime. Tatsächlich ist mir oft zum heulen zumute, habe große Angst vor Rückfälle aber auch davor, wieder „normal“ zu leben (Berufsleben), weil ich nicht weiß, ob ich die Anforderungen noch erfüllen kann. Es vergeht kein Tag/Nacht, wo ich nicht an BK und die Folgen denke. Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt, hier fühle ich mit meinen Ängsten und Sorgen nicht alleine! Sonnige Grüße ![]() Birgit |
#641
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich möchte mich heute auch vorstellen. Ich bin 34 Jahre alt und im Januar hab ich die Diagnose BK erhalten. Zuerst brusterhaltende OP und im Moment erhalte ich meine Chemo nur noch 2x. Morgen ist die 5. Chemo. Danach Bestrahlung und AHB und Tamoxifen und GnRH-Analogon. Also die volle Dröhnung. Ich bin so froh, wenn die Akutbehandlungen vorbei sind. liebe Grüße an alle tapferen Frauen Leseratte |
#642
|
|||
|
|||
![]()
Na dann... Hallo Ihr Lieben!
Unter den vielen, die hier schreiben (was ja schon schlimm genug ist...), findet sich nun auch - leider - ein neues Mitglied ein. Vor genau 14 Tagen dieses blöde "Ding" gefunden; seit 5 Tagen steht der Befund "bösartig". Wer bin ich? Der 36jährige weibliche Teil einer typisch deutschen Durchschnittsfamilie: Verheiratet, zwei Kinder (8 und 9 Jahre) und n´ Hund. Liebe Grüße! Mampi |
#643
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin seit kurzem auch hier angemeldet und freue mich endlich im richtigen Forum angekommen zu sein. Ich habe seit April 2010 ein invasives lobuläres Mammakarzinom, bin 49 Jahre, verh. und habe 3 Kinder. (10, 20, 24 Jahre). Ich habe immer gedacht Brustkrebs, dass haben die anderen und nie ich, leider habe ich da falsch gedacht. Bin bereits operiert (linke Brust war fast ganz befallen und wurde zum späteren Brustaufbau mit Eigengewebe operiert) Auch habe ich mit der 1. Chemo vergangenen Dienstag angefangen. Bis auf ein paar Nebenwirkungen geht es mir im großen und ganzen gut und warte nun darauf mit jedem Tag ein bisschen mehr Kraft zu bekommen, so dass ich in ca. 2 Wochen die 2. Chemo in Angriff nehmen kann. Liebe Grüße, Internetmaus ![]() |
#644
|
|||
|
|||
![]()
Aber dann fange ich doch mal mit meiner Vorstellung an:
Freunde nennen mich Bine. Bin 48 Jahre alt und seit 1996 verheiratet. Unsere Tochter ist 10, wird heißgeliebt und raubt uns den letzten Nerv ![]() 2007 war dann mein Schicksalsjahr: brusterhaltend mehrfach operiert, 6 x Chemo, 37 Bestrahlungen, Lymphen nicht befallen. Seither allerdings mehrfache OPs und/oder Stanzen wegen erneutem Verdacht. So langsam frage ich mich, ob eine freiwillige Ablatio nicht die bessere Lösung wäre, wenn dann Ruhe ist... ![]() Liebe Grüße Sabine Geändert von gitti2002 (04.07.2010 um 01:38 Uhr) Grund: bitte den Vorstellungsthread nur zu Vorstellung nutzen |
#645
|
|||
|
|||
![]()
Mir wurde vor vier Wochen ein 8mm Knoten aus der
rechten Brust entfernt. Habe vor vierzehn Tagen meine 1. Chemo bekommen. Ich bekomme noch 5 weitere Zyklen im Abstand von 3 Wochen. Habe die erste Chemo gut vertragen. Habe Tropfen gegen Übelkeit 3 x am Tag eingenommen. PT1b,pN1a,(3/11),G3,RO,LO,VO Geändert von gitti2002 (05.07.2010 um 15:34 Uhr) Grund: Threadtitel angepasst |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|