Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #646  
Alt 25.01.2004, 21:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Gaby,

freut mich dass es bei Deiner Mutter wieder bergauf geht und ich drück Euch die Daumen, dass es weiterhin nach vorne geht.

Ich war am Wochenende bei meinen Eltern, diesmal hat meine Mutter die Chemo nicht ganz so gut vertragen, sie ist ziemlich müde und heute hatte sie auch ziemlich Durchfall aber solange es nicht schlimmer kommt, können wir uns wirklich nicht beschweren.

Waren gestern abend mit meinen Eltern und meinem Bruder mit Freundin beim Essen und hatten einen echt schönen Abend :-)

Liebe Tina, ich drücke Dir ganz fest beide Daumen für Deine Untersuchungsergebnisse und dass Dich die Chemo nächste Woche nicht zu heftig schlaucht.

Anita, Dir alles, alles Gute für Deinen Termin in Hammelburg und vor allem natürlich viel Erfolg!! Drück Dir die Daumen.

Allen anderen wünsche ich jetzt auch noch einen schönen Sonntag abend und natürlich eine gute Nacht!!
Bis bald, liebe Grüße
von Gabi (mit i) :-)
Mit Zitat antworten
  #647  
Alt 25.01.2004, 21:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Brigitte,

unsere Beiträge haben sich wohl gerade überschnitten....
Auch Dir drücke ich natürlich ganz fest die Daumen für
Deine Untersuchungsergebnisse morgen !!!
Halt die Ohren steif.
Bis bald mal wieder, liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #648  
Alt 26.01.2004, 22:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Tina,
mir geht es im Moment "mehr als bescheiden". Das CT hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Metastasen in beiden Leberlappen und im Bauchfell ergeben. Tumormarker liegt zwischenzeitlich bei 113. Dieses Untersuchungsergebnis hat mich total "umgehauen". Hatte ja zwar mit Metastasen gerechnet, aber nicht in solchem Umfang. Jetzt muss ich das ganze erst mal innerlich verarbeiten. Ich hoffe, dass für Dich die Ergebnisse positiver ausfallen. Ich wünsche es Dir von ganzem Herzen. Für mich beginnt am Freitag eine neue Chemo: intravenös Ovostat und dazu Endoxan in Tablettenform. Vielleicht kann mir ja irgendjemand etwas zu den Nebenwirkungen sagen. Wäre Euch sehr dankbar, damit ich mich darauf einstellen kann, was mich erwartet. Für heute mache ich lieber Schluss, wollte nur kurz Bescheid geben.
Nicht nur eine gefrustete, sondern im Moment am Boden zerstörte

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #649  
Alt 27.01.2004, 09:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Dr. Müller wird weiterhin die lokale Chemos ausführen, solange die jeweils betreffende Krankenkasse damit einverstanden ist.

Kontaktiert auch kurzfristig die Sekretärin, sie gibt gerne Auskunft.
Mit Zitat antworten
  #650  
Alt 27.01.2004, 12:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo zusammen,
Kann mir jemand erklären was los ist. Ich verstehe nur "Bahnhof". Meine Mutter hat Morgen Termin bei Dr. Müller zur Regionalen Chemo. Soll das heißen die Krankenkassen zahlen nicht mehr oder die Therapie ist nicht Gut???

Anita,
meine Mutter heißt Husidic und evtl könnt ihr Euch kennenlernen am Donnerstag.

Gruß Azra
Mit Zitat antworten
  #651  
Alt 27.01.2004, 13:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Azra,

vielleicht telefonierst du mal mit der Sekretärin von Dr. Müller. Sie kann dir bestimmt sagen, ob ihr für die regionale Chemo eine Kostenübernahme-Erklärung braucht.
Ich bin seit ca. 15 Monaten Patientin in Hammelburg und habe während meiner stationären Krankenhausaufenthalte viele krebskranke Frauen kennengelernt, die von anderen Ärzten aufgegeben wurden, denen aber in Hammelburg geholfen werden konnte. Lass dich nicht verunsichern!

Liebe Grüsse
Anita
Mit Zitat antworten
  #652  
Alt 27.01.2004, 13:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Anita,
danke für deine schnelle Antwort. Meine Mutter hat vor vier Wochen diese Chemo bekommen und da gab es überhaupt keine Probleme. Sonst hätten wir doch was gehört von der Krankenkasse oder?
Ich bin auch der Ansicht, dass meine Mutter dort in besten Händen ist da sie diese Chemo auch so gut vertragen hat - besser als alle Chemos bis jetzt.
Liebe Grüße
Azra
Mit Zitat antworten
  #653  
Alt 27.01.2004, 13:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Azra,

Frau Reith, die Sekretärin von Dr. Müller versicherte mir heute früh, dass sie sich mit den PatientInnen in Verbindung gesetzt hätte, bei welchen die Kostenübernahme abgeklärt werden müßte.

Alles Gute für Deine Mutter.

liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #654  
Alt 27.01.2004, 13:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Jutta,

ich danke dir und telefoniere vorsichtshalber trotzdem mit der Sekretärin von Dr. Müller

liebe Grüße
Azra
Mit Zitat antworten
  #655  
Alt 27.01.2004, 13:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

@Brigitte
ich drück dir fest die Daumen, das sich alles positiv weiterentwickelt, auch wenn die Ergebnisse nicht so gut waren.

vielleicht soll es aber "diesmal grundsätzlich" eine schlechte woche werden...
wir haben die Werte des CA125 heute erhalten, er ist leider auf 90 gestiegen... 14 Tage nach der letzten Chemo lag er noch bei 14.

Wie ist den die Einschätzung von euch, bedeutet das in jedem Fall, das der Tumor aktivität zeigt.
Ein schlechtes Gefühl überkommt mich auch, weil ja die Meinung herrscht, das wenn der Tumor so kurz nach den Chemos wiederkommt, diese eigentlich nicht so gut angeschlagen hat, was mich aber wundert, da der Wert vor der 1 Chemo mit 547 auf 14 nach der 6 Chemo pulverisiert wurde.

Ultraschall und CT bzw. MRT (ist noch nicht klar) werden erst nächste Woche durchgeführt werden.
Was wäre jetzt diagnostisch genauer, MRT oder CT?

Puh, leider war uns wohl doch nur eine recht kurze Ruhepause vergönnt!

Gruss Ronny
Mit Zitat antworten
  #656  
Alt 28.01.2004, 09:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Brigitte,
bin immer noch irgendwie "neben der Kappe" wegen deiner schlechten Nachrichten. Aber ich weiss, du bist eine Kämpfernatur. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass die Metas durch die Chemo restlos "weggeräumt" werden. Am Freitag werde ich ganz fest an dich denken.

Lieber Ronny,
dass der Tumormarker bei deiner Ma angestiegen ist, tut mir sehr leid. Höchstwahrscheinlich wird die Krankheit wohl wieder aktiv sein. Es sollen aber immer wieder unerklärliche "Ausrutscher" bei der Tumormarkerbestimmung vorkommen. Inzwischen kann ich auf 2 3/4 Jahre Erfahrung mit dieser Krankheit zurückblicken und weiss daher, dass sich MRT und CT ergänzen. Man kann nicht sagen, das eine oder andere Untersuchungsverfahren ist besser oder schlechter. Bei mir wurde im Herbst eine MRT-Untersuchung durchgeführt und eine Verdickung am Darm diagnostiziert. Der Radiologe empfahl zur genaueren Abklärung evtl. ein CT machen zu lassen. Die Verdickung stellte sich als harmlos heraus, aber meine 4 cm grosse Metastase war auf den Bildern nicht zu sehen.

Liebe Tina,
ich wünsche dir, dass du die Chemo gut verträgst und dass endlich diese Ungewissheit ein Ende hat und du gute Ergebnisse bekommst.

Ich möchte mich hiermit von euch verabschieden, denn ab morgen bin ich in Hammelburg - hoffentlich nicht wieder wochenlang! Bin schon ziemlich nervös wegen des Sch...-Tumormarkers. Hoffentlich gibt es nach meiner Rückkehr hier jede Menge gute Neuigkeiten.

Euch allen liebe Grüsse
Anita
Mit Zitat antworten
  #657  
Alt 28.01.2004, 13:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Tina,
die Kosten werden übernommen und ich hoffe nicht nur jetzt auch in Zukunft. Sie ist jetzt in Hammelburg, aber es geht ihr immer noch schlecht. Wenn sie kein Durchfall hat, dann hat sie keinen Stuhlgang und muss permanent brechen. Sie hat auch sehr an Gewicht verloren, aber wir hoffen trotzdem das eine Besserung eintritt.
Ich wünsche Dir und allen anderen alles Gute.
Bis bald
Azra
Mit Zitat antworten
  #658  
Alt 28.01.2004, 18:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Tina,
ich habe immer geglaubt, wenigstens Du hättest eine gute ärztliche Betreuung...Hat Deine Ärztin nicht gewusst,das der Bericht schon da ist oder wollte sie ihn eigentlich nicht zeigen(Und dann eventuell Fragen beantworten)? Der Radiologe hält eine weitere Abklärung für erforderlich- was meint sie dazu...Ich würde sie morgen noch einmal anrufen.Ich finde es total unmöglich wie wenig manche Ärzte auf ihre Patienten eingehen. Der seit Jahren betreuende Arzt fragte meine Tochter auch so nebenbei, ob sie denn die Gebärmutter noch hätte....
Ich wünsche Dir alles Gute Leonie
Mit Zitat antworten
  #659  
Alt 28.01.2004, 20:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Geli!
Hab Dank für Eure guten Wünsche. Der erste Schock hat sich mittlerweile etwas gelegt. Seit 2 Tagen nehme ich meine Endoxan-Chemo in Tablettenform, am Freitag folgt dann die intravenöse mit Ovastat. Laut Aussage meines Arztes kommt eine OP nicht in Frage, da beide Leberlappen befallen sind - also bleibt für mich erst einmal nur Chemo. Ich habe mich gefreut, zu lesen, dass es mit Dir wieder bergauf geht. Mach weiter so!
Lieber Ronny!
Auch Dir Danke für Deine Worte. Es tut mir sehr leid, dass der Tumormarker auch bei Deiner Mutter wieder am Steigen ist. Ich weiß nicht, was besser ist: zu wünschen, dass im CT nichts gefunden wird oder dass man etwas findet, das dann behandelt werden kann. Ich will Dir jetzt sicher keine Angst machen, aber bei mir (wie auch in den meisten anderen Fällen, die ich kenne)hat der Tumormarker-Anstieg auf ein Rezidiv hingewiesen. Vielleicht gehört Deine Mutter aber zu den Ausnahmen, bei denen der Anstieg andere Ursachen hat. Ich wünsche es ihr auf jeden Fall von ganzem Herzen.
Liebe Tina!
Dein Tag war heute ja wieder einmal megasch....!
Aber ganz so, wie es mir auch schon oft ergangen ist: Warten auf Anrufe, Beschwichtigungen, und keiner weiß Bescheid. Vielleicht solltest Du doch lieber das Krankenhaus wechseln. 30 km sind ja nicht sehr weit. Ich bin bei meiner Erstbehandlung immer 120 km gefahren (oder besser gesagt: habe mich fahren lassen). Mittlerweile sind es noch 34 km bis zum Krankenhaus, also schon bedeutend näher. Auf jeden Fall hoffe ich mit Dir, dass Dir jetzt endlich mal eine Chemopause und vor allen Dingen eine Reha vergönnt sein wird.
Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #660  
Alt 28.01.2004, 21:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Tina,

na das hört sich bei Dir auch alles "ziemlich quaotisch" an. warum lassen viele Ärzte Ihre Krebspatienten bloss so im Regen stehen...

Danke an die anderen für "die guten Wünsche"!
Wir werden sehen, wie es sich entwickelt.

gruss Ronny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55