Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6601  
Alt 24.11.2005, 16:38
Ute Brockel Ute Brockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 399
Standard AW: Waltonsvilla

hallo ihr Lieben !!!

Bin zurück von markt, habe uns Orangen,Zitronen so mitgebracht und einen riesen Strauß von Mistelzweigen !!!!

Habe immer die Zweige geteilt und über jeder Kajütentür etwas gehängt, nur einen Strauß für den Eingang ,der die größer!!!!

Ach bevor ich es wieder mit meinen "Chemohirn " vergesse,
Oma-Anna!!!
Schönen "Thanksgiving " !!!
Geniese es einfach !!!


Eure
Ute
__________________
Denke Dir dein Teil und versuche zu Leben !!!!
Mit Zitat antworten
  #6602  
Alt 25.11.2005, 08:04
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 988
Standard AW: Waltonsvilla

Zur Einstimmung in die Vorweihnachtszeit

Heute eine Geschichte, die ich im BK Forum entdeckt habe.

Melvins Stern

Melvin war ein Engel.
Kein besonders bedeutender Engel. Er saß nicht zur rechten Hand Gottes.
Wenn alle Engel sich versammelten und sich niedersetzten, um Gottes Wort zu vernehmen, blieb Melvin im Hintergrund stehen.
Melvin stand da mit Eimer und Besen und wartete.
Und wenn er irgendwo ein Stäubchen entdeckte, rannte er gleich hin und kehrte es in seinen Eimer.
Es war keine besondere Aufgabe, wirklich nicht. Engel sind schrecklich sauber. In tausend Jahren konnte es einmal vorkommen, dass einmal eine kleine Feder von irgendwo herabschwebte. Aber Melvin war sofort zur Stelle und kehrte sie auf.
Er wäre ja eigentlich lieber Wolkenwäscher gewesen.
Oder noch lieber.... Sternputzer.
Jedes mal, wenn am himmlischen Anschlagbrett eine freie Stelle angezeigt wurde, war Melvin als erster da.
Aber wenn er dann den Wolkenschrubber nehmen und die Wolken abschrubben sollte, war das Ding so groß, dass Melvin selbst unter die Borsten geriet und geschrubbt wurde.
Und auch die Putztücher der Sternputzer konnte Melvin kaum hochheben.
Wenn es ihm einmal gelang, dann blähte sich das Riesentuch auf und hüllte ihn in seine großen weichen Falten, so dass er überhaupt nicht mehr zu sehen war.

Aber Melvin gab nicht auf. Und eines schönen Tages - wer hätte das gedacht - war er nicht nur als erster da, um sich zu bewerben.
Er war sogar der einzige.
“Was denn, bin ich zu früh?“ fragte Melvin den Engel vom Dienst.
Der Engel vom Dienst sah gar nicht vom großen Hauptbuch auf, sondern schrieb weiter, Zeile für Zeile, mit dem großen Federstift.
„Nein“, sagte er.
“Oder bin ich zu spät?“ fragte Melvin.
Der Engel vom Dienst malte den Querstrich des Buchstabens T und setzte einen Punkt auf das i.
“Du bist rechtzeitig gekommen“.
Er hielt Melvin ein Putztuch hin.
“Geh zehn Millionen Meilen in westlicher Richtung und dann einen Schritt nach links. Da findest du den Stern, dem du zugeteilt worden bist“.
Melvin traute seinen Ohren kaum.
Er war Sternputzer geworden.
Und seinen Augen wollte er auch nicht trauen: Das Putztuch hatte genau die richtige Größe für seine Hände.
“Es ist nur ein sehr kleiner Stern“, sagte der Engel vom Dienst.
“Willst du die Arbeit übernehmen?“
“Oh ja, natürlich!“ rief Melvin.
“Gut. Alle anderen haben nämlich abgelehnt“.
Es war auch wirklich kein Stern, mit dem ein Sternputzer viel Aufsehen erregen konnte. Er war schon sehr, sehr klein und glänzte nur matt.
Aber er war alles, was Melvin sich je gewünscht hatte.
Er putzte seinen Stern morgens und nachmittags.
Und spät abends, wenn die anderen Sternputzer ihre Poliertücher schon weggelegt hatten, wischte und rieb Melvin immer noch weiter. Wenn er dann schließlich nach Hause gehen wollte, konnte er sich kaum losreißen.
Immer wieder kam er zurück und wischte noch einmal mit dem Ärmel über den Stern.
Und ganz allmählich, nach und nach, viele Tage, viele Jahre, vielleicht zweitausend Jahre später, fing Melvins glanzloser Stern zu glänzen an.
Der Himmelsstrich, wo er stand, war früher finster und unheildrohend gewesen. Nun wurde er heller und freundlicher. Melvin war bei seiner Arbeit so froh, dass die Zeit verging wie im Fluge. Und er hätte auch bestimmt nichts von dem großen Wettbewerb erfahren, wenn sein Freund Gamaliel ihn nicht besucht hätte.
Aber Gamaliel kam zu Besuch, und als er sah, wie Melvins Stern glänzte und funkelte, sagte er:
“Du solltest dich mit deinem Stern an dem großen Stern-Wettbewerb beteiligen, Melvin“.
Melvin sah sich nach seinem Stern um. „Er ist sehr klein für einen Wettbewerb“.
“Von groß oder klein war nicht die Rede“, sagte Gamaliel.
“Du hast da einen sehr schönen, strahlenden Stern, Melvin“.
“Das stimmt“, sagte Melvin.
Diesmal war Melvin aber nicht der erste in der Reihe.
Nein, er war der Aller-Allerletzte. Vor ihm standen die großen Sternputzer-Engel, einer immer noch größer und mächtiger als der andere.
Und jeder trug einen riesengroßen, leuchtenden Stern.
Gamaliel stieß Melvin mit dem Ellenbogen an.
“Vielleicht hätten wir doch nicht herkommen sollen“, flüsterte er.
“Größe allein macht's nicht“, sagte Melvin, und rieb über seinen Stern.

Die lange Reihe der Sternputzer rückte langsam vor und zog an Gottes Thron vorbei.
Und bei jedem der großartigen, glitzernden Sterne, die ihm vorgeführt wurden, schüttelte der Herrgott den Kopf.
“Nein, nein“, sagte er. „Das ist nicht der richtige für einen Geburtstag“.
Schließlich war nur noch Melvin übrig.

Aber gerade in dem Augenblick, als Melvin mit seinem Stern vor den Herrgott treten wollte, erscholl ein Trompetenstoß.
Der Himmel erzitterte, und die Engel erhoben mutlos die Hände.
Der Erzengel Gabriel war gekommen, um sich mit seinem Stern an dem Wettbewerb zu beteiligen. Und der Erzengel Gabriel gewann jeden Wettbewerb.
Mit seiner großen, goldenen Trompete in der rechten Hand und dem prachtvollen Stern in der linken, schritt Gabriel durch die Reihen der Engel.
Er hielt Gott seinen Stern hin, und der Stern blitzte und funkelte in allen Farben, die es je gegeben hatte und die es je geben würde. Dann trat Gabriel zurück und wartete darauf, zum Sieger ausgerufen zu werden.
Aber der Herrgott, der alles sieht, sah Melvin dastehen und warten.

“Der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen“, sagte er.
“Komm, Melvin. Zeig mir deinen Stern“.
Melvin trat vor und hielt seinen Stern hoch.

Und Gott sah zu dem Stern herab, der ruhig und freundlich strahlte, und er nickte ein paar Mal und lächelte.
Dann sagte er: “Du hast es verstanden Melvin.
Das ist der richtige Stern“.
Alle Engel im Himmel jubelten und Gabriel ließ seine goldene Trompete erschallen.

“Komm mit mir“, sagte der Herrgott.
Melvin fasste seinen Stern fester und lief hinter dem Herrgott her, der quer durch den Himmel schritt.
Ab und zu sah der Herrgott sich um und betrachtete Melvins Stern und sein warmes freundliches Licht.
“Doch, der wird ihm gefallen“, sagte er.
“Der wird ihm bestimmt gefallen“.
Schließlich blieb der Herrgott vor einem dunklen, weiten Wolkenloch stehen.
“Stell ihn hierher, Melvin. Ja so. Genau so“.

“Wie gut er dahin passt“, sagte der Herrgott. „Sein Licht macht alles froh, was er bescheint. Sieh nur, Melvin. Sieh nur“.
Melvin gab seinem Stern noch einen letzten Wischer mit dem Ärmel. Und dann, während der Stern noch strahlender und heller aufleuchtete, sah er hinab - auf die kleine Stadt Bethlehem.


_____________________________
zum Zeit verkürzen gibts dies
http://anonym.to/?http://www.coolmen...pferdechor.htm

29 Tage bis Weihnachten

Geändert von Karin B. (25.11.2005 um 08:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6603  
Alt 25.11.2005, 09:57
Ute Brockel Ute Brockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 399
Standard AW: Waltonsvilla

so hier das menü für heute!!!


Championsrahmsuppe

Rotbarschfilet,gebraten mit kräuter-Dillsößchen und kartoffeln

Schnitzel mit bratkartoffeln, Eisbergsalat

Nudeln in Schinkensahnesoße

Grünkernbratlinge, Bohnengemüse, Gemüsereis

Vanillepudding mit kirschen (und davon gleich 3 Schüsseln ,damit Irrläufer was bekommt, wenn frodo wieder mopsen kommt )
Rote Grütze mit Vanillesauce

Wünsche wie immer GUTEN Hunger


eure
Ute
__________________
Denke Dir dein Teil und versuche zu Leben !!!!
Mit Zitat antworten
  #6604  
Alt 25.11.2005, 12:15
Irrläufer Irrläufer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 891
Lächeln AW: Waltonsvilla

UUUUUUUiiiiiiiiiiiihhhhhhhh, Danke, danke, danke liebe Ute

gleich 3 Schüsseln Pudding,-- wow, boahhhh.

ich hab´s erst neulich zu George gesagt:

.....von Liebe allein wird keiner satt,

.....wohl dem der was zu" Löffeln" hat...........


Bey-bey und noch dazu:
Mit Zitat antworten
  #6605  
Alt 25.11.2005, 17:18
Ute Brockel Ute Brockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 399
Standard AW: Waltonsvilla

Hey Familie!!!!


Habe heute einen neuen Tee entdeckt!!!
Wildkirsch mirr orange!!!
den werde ich mir jetzt machen und einfach leben!!!
__________________
Denke Dir dein Teil und versuche zu Leben !!!!
Mit Zitat antworten
  #6606  
Alt 25.11.2005, 20:42
Irrläufer Irrläufer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 891
Lächeln AW: Waltonsvilla



Die Adventszeit kommt im Sauseschritt,
die "Waltons" sausen eilig mit,
der Irrläufer saust hinten drein,
das muß ´ne fröhliche Adventszeit sein........

Oma Anna ist ein Himmelsstern,
denn alle Menschen haben sie gern........

Ute ist ein Engel und die gute Fee,
fehlt sie auch nur einen Tag,
tut das allen Waltons weh..............

Christa, Hakie, Frodo und Gole,
schleichen meist auf leiser Sohle,
in das Fernsehzimmer,
tagelang sieht man sie nimmer........

Karin hat den Lichterkranz,
Egbert und Didi machen einen Freudentanz......

Gitti aus dem Gittiland,
ihre schlaflosen Nächte sind sogar dem Nikolaus bekannt........

alle anderen "Waltons " sitzen gemütlich am Kamin
trinken Tee (Prosecco ) und hören alte Melodien........

In der Waltons-Villa die erste Kerze brennt,
ein Sternlein blinkt,
es ist Advent...........

Bey-bey

Irrläufer
Mit Zitat antworten
  #6607  
Alt 25.11.2005, 20:53
Gole Gole ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 315
Standard AW: Waltonsvilla


Schleiche mich jetzt ma auf leiser Sohle ins Kaminzimmer
und schaue, ob Ute noch ein bissl von ihrem leckeren Tee übrig hat für mich

Lieber Irrläufer, das hast du richtig fein aufgesagt
wenns auch nich so ganz richtig is, schnief.
Bin doch immer da, nur is mir halt nich immer nach
aber bin gerne mit allen im Kaminzimmer

dieser is heute für dich Karin, weil du so schöne Geschichten für uns findest
Bitte mach weiter damit, glaube, das erfreut uns hier alle
Hoffe, du hast dich wieder ein bisschen erholt von allem und es geht dir gut.
Daumen bleiben weiterhin ganz feste für dich gedrückt.

Wünsche euch allen einen schönen,warmen,gemütlichen und vor allem erholsamen Abend und ein schönes Wochenende
liebe Grüße

Gole

Geändert von Gole (25.11.2005 um 20:54 Uhr) Grund: tipselfehler
Mit Zitat antworten
  #6608  
Alt 26.11.2005, 00:00
Ute Brockel Ute Brockel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 399
Standard AW: Waltonsvilla

oh irrläufer,mein Schatzi!!!
das habe ich mir gleich rübergezogen für privat
und sogar Rainer sagt ist toll!!!

Ihr Lieben Hier das Menü für Samstag!!!
(Ich werde mich zurückhalten, denn ich habe nee pn bekommen ich soll euch nicht so verwöhnn, denn es wäre ja Körperverletzung was ich mach!!!



Frühlingseintopf mit Rindfleisch

Bratwurstschnecke mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

Ragou mit Mischgemüse und Nudeln

gebratene Putenbrust,mit sommergemüse und Kartoffeln

Schokopudding

Waldberrenmus auf Joghurt!!!!

wünsche wie immer guten Hunger!!!

Und ein wundervolles Wochenende,denn daraus schöpfen wir alle Kraft!!!

:Knuddel::lknuddel:

eure
Ute
__________________
Denke Dir dein Teil und versuche zu Leben !!!!
Mit Zitat antworten
  #6609  
Alt 26.11.2005, 05:55
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 725
Standard AW: Waltonsvilla



Hallo liebe 'Walton-Gang',

Sitze noch ganz alleine in der Kueche und warte mit dem 'Senseo'und frischen Croissants auf Fruehaufsteher . Hab 'nen richtigen Truthahn-Kater! Nun langt es wieder fuer ein Jahr!
Moechte gerne mal wissen, welcher Politiker sich das hat einfallen lassen, so kurz vorm Advent und Weihnachten, das Thanksgiving zu legen??! Kann nur ein Mannsbild gewesen sein, weil er doch nicht die Stunden in der Kueche stehen muss! !!
Nun sagen sie nach 'neuestem Stand', dass die ganze Sache mit den Indianern und den Pilgrims garnicht stattgefunden haben sollte ??!!!

Liebe Karin, deine 'Melvin' Geschichte war einfach liiieeeb; danke dir dafuer.

Liebe Ute, sei mir nicht boese, aber die 'Putenbrust' auf deinem Menue, die umgeh ich mal ..dafuer greif ich ganz ungeniert tiiiieeeef in den Schokopudding

Lieber Irrlaeufer,
...bin gleich wieder einige Zentimeter gewachsen... du, kann ich mal deine 'poetische Ader' anzapfen, wenn ich sie brauche staune, wie du das machst? Bei mir ist es eher: 'reim dich oder friss dich'

Wie waer's wenn wir uns heut alle zu einem Advent-Abend im Kaminzimmer treffen, dort ist es schoen mollig warm und Karin kann uns eine Geschichte vorlesen? Ich bring Plaetzchen mit, vielleicht langt es noch zu einer Runde Canasta? Didi legt die Scheite auf und Egbert zeigt uns die neuesten Schritte im Squaredance?

Liebe Gruesse bis heut Abend,
Oma-Anna
Mit Zitat antworten
  #6610  
Alt 26.11.2005, 09:05
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard AW: Waltonsvilla

Liebe Anna,

au ja, ich komm auch heute abend ins Kaminzimmer. Hab verdammt kalte Füße, nicht nur wegen dem Zahnarzt am Dienstag, sondern richtige Eisbeine....

Glühwein wäre daher auch nicht verkehrt und dann noch eine schöne Weihnachtsgeschichte, wäre doch die richtige Einstimmung für den 1. Advent.

Hauptsache, ich muß nicht singen ;-).

Jetzt stürz ich mich mal auf den Senseo-Kaff.

Liebe Grüße

Christa J.
Mit Zitat antworten
  #6611  
Alt 26.11.2005, 09:51
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo an alle, die in ihrer Kindheit Robinson Crusoe, Schatzinsel und Seewolf geliebt haben. Die Schatzinsel gibt es schon ab 7. Dezember auf DVD, freu mich schon drauf :-). Also wie wärs dann mit einem Abend mit Seewolf und Schatzinsel und ner Buddel voll Rum ;-). Muß ja nicht Rum sein, aber mitgrölen können wir doch allemal :-).

Liebe Grüße

Christa J.
Mit Zitat antworten
  #6612  
Alt 26.11.2005, 10:26
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 988
Standard AW: Waltonsvilla

guten morgern liebe Familie,
au ja, ich schließ mich an, komm auch ins Kaminzimmer.
Gibt doch nichts schöneres, draußen alles weiß und bitter kalt und drinnen alles schön warm, und das Feuer knistert.
Bei uns ist seit gestern alles weiß, obwohl wir nur 170m hoch liegen
und es ist bitter kalt brrrrrrrrr

Christa, ich freu mich rießig auf den Film.
Ich fand das früher immer schön, man war schon immer gespannt, welchen 4Teiler wir uns zu Weihnachten reinziehn können, schade das gibts gar nimmer.

Oma Anna, das denke ich mir, daß du kein geflügel mehr sehen kannst.
Kannst meine Portion Schokopudding auch noch haben

Irrläufer, hast du schön gedichtelt, aber weißt was mir aufgefallen ist, du fehlst in dem Gedicht
Hier mein Zusatz zu deinem Gedicht

Irrläufer schleicht sich Nachts in der Küche rum denkt sich, Ich bin doch nicht dumm
Ich werde nun den Vanillepudding stibitzen
Seht nur wie seine Augen blitzen

Gole du Liebe,
warum schleichst denn immer?
Das hast du doch gar net nötig.
Bitte stell dich mal ein bisserl mehr in den Mittelpunkt.
Immer nur geben ist nicht gesund.
Du mußt auch mal lernen zu nehmen!
Du bist uns allen sehr wichtig

Liebe Ute, du bekommst heute von mir ein extra
Ich weiß, wie mühsam das schreiben für dich ist und trotzdem finden wir jeden Tag ein super Essen vor und nicht nur 1! Nein immer ist Auswahl dabei, DANKE!!

Frodo, Hakie, Egbert, auf los, kommt endlich, für euch ist ein Plätzchen am Kamin reserviert.

.......................................

Bis bald ihr Lieben

Geändert von Karin B. (26.11.2005 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6613  
Alt 26.11.2005, 12:44
Irrläufer Irrläufer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 891
Lächeln AW: Waltonsvilla

.....oohh Karin, bist eine Künstlerin, schreibst Geschichten, kannst malen und bist ein Dicht´l und hast mich durchschaut ,
was ich zu später Stund tu...
Hast noch ein paar warme Handschuhe für mich, damit ich nächste Woche wieder feste "Daumen-drück" kann.......

Danke Ute.... für alles...

Liebe Anna bist sowieso groß, auch wenn der Meterstab klein anzeigt....

ich kann heut nicht mit Euch "Seewolf und Schatzinsel "schau´n ,
nicht am Kamin sitzen ,kein Glühwein, kein Popcorn, keine Plätzchen ,ohh
nein, nein,-ich muß heute auf eine Weihnachtsfeier und nächsten Samstag auch ......

Liebe Gole,- Karin hat recht, kommst viel zu selten.
Auch Hakie und Frodo , alle Waltons sind wichtig........

denn wer die Waltons nicht kennt,
hat sein Leben verpennt............

Schönes Wochenende an alle
Mit Zitat antworten
  #6614  
Alt 26.11.2005, 13:13
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo Karin,

ja, das war "früher" wirklich immer schön, wenn diese Vierteiler zur Adventszeit liefen :-). Irrläufer, du verpaßt noch nix, Schatzinsel kommt erst in zwei Wochen. Aber ich freu mich riesig drauf. Es erinnert mich an die Zeiten, in denen es nicht rund um die Uhr Fernsehen gab, keine zig Programme, sondern es war eben noch was Besonderes. Als ich klein war, ging das Fernsehprogramm erst so ab 16 Uhr los, mit Lassie, Rin-tin-Tin, Fury etc. Mittlerweile ist das ja alles viel zu viel. Eigentlich wird man von den Medien regelrecht erdrückt. Aber es ist wie eine Sucht. Man drückt den Knopf, auch wenn man eigentlich kein Interesse hat, Hauptsache, es läuft....

Liebe Grüße

Christa J.
Mit Zitat antworten
  #6615  
Alt 26.11.2005, 13:33
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 988
Standard AW: Waltonsvilla

Liebe Christa,
nicht zu vergessen, Bonanza, war Pflicht, jeden Sonntag um 18h.
Aber Christa, das ist der Lauf der Zeit. Ich glaube die Kinder unserer Kinder werden später mal sagen: mein Gott, so wenig Medien hattet ihr.
Kann mich noch gut erinnern, wir konnten damals noch AUF der Straße spielen!
Das größte war für uns, wenn irgendwo eine Staße aufgegraben wurde.
Es gab auch noch soviele alte Grundstücke, wo alte Ruinen standen. Ach war das herrlich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55