Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6706  
Alt 19.07.2013, 16:26
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Irgendwie beutelts uns alle diese Woche sehr!
Vielleicht liegst am Vollmond der am Montag kommt.....
Anyway auch so eine schlechte Phase schaffen wir starken Amazonen!
Eure Filsi
- wie ne alte Oma seit zwei Tagen-
Mit Zitat antworten
  #6707  
Alt 19.07.2013, 17:04
Vampirin Vampirin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Mannheim
Beiträge: 138
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle miteinander,

ich bin gerade so froh, dass ich es jedem erzählen muss
Habe ja noch keine Perücke gekauft, aber vorsorglich schon mal Tücher im Internet bestellt. Sie sind heute gekommen und ich bin so was von hin und weg, wie cool man damit aussieht Ich habe glücklicherweise einen Shop gefunden, wo es Tücher gibt, die schon so fertig sind, dass man gar nicht mehr binden muss. Sie haben hinten einen Gummizug, man muss nur noch einen Knoten machen oder ein Schleifchen binden und fertig ist das. Mir war wichtig, dass ich eben nicht alles selbst machen muss, da ich so was nicht kann. Ich wollte das Tuch aufsetzen und fertig sein. Die Tücher haben auch tolle Farben und ich bin jetzt total glücklich. Überlege sogar, ob ich überhaupt eine Perücke brauche. Wie seht ihr das? Habt ihr Perücken? Und wann setzt ihr diese meistens auf?

Ich hoffe, jeder hier kann das schöne Wetter etwas genießen, auch wenn wir nicht so in die Sonne sollen. Aber im Schatten ist es auch schön Sende euch viele Grüße und hoffe, es geht allen gut hier.
Mit Zitat antworten
  #6708  
Alt 19.07.2013, 19:39
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kleines update von mir, ich hoffe ich denke an alles :
Diesmal ist es irgendwie wieder anders. Ich kann nachts so gut wie nicht Schlafen, dass Schlaucht mich sehr. Bin gespannt, ob die Chemo - schlappheit noch kommt. Ich fühle mich schon platt, aber anders als sonst. Heißhunger habe ich auch manchmal, unglaublichen Hunger und dann direkt leichte Übelkeit.
Bisher lässt es sich einigermaßen bewältigen, mal sehen, was noch kommt.

Wegen Imagination: das hat mir keiner beigebracht, dass habe ich mir selbst ausgedacht.

Wegen Arzt: ich finde meinen super. Er ist nett, hat eine ruhige Art, strahlt Kompetenz aus, nimmt sich Zeit und sieht dazu noch sehr gut aus..Letztes mal war er etwas gestresst, dass konnte ich ihm aber verzeihen ;-)
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6709  
Alt 19.07.2013, 21:15
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Vampirin: Ich habe eine Perücke, komme damit sehr gut klar und fühle mich damit auch sehr wohl. Ich setze sie fast immer auf, wenn ich aus dem Haus gehe - nur als ich Montag morgens zum Blutabnehmen und abends zu einem Gespräch zur Arztpraxis hier im Dorf musste, habe ich nur ein Tuch genommen, weil ich keine Lust hatte, für die paar Minuten die Perücke aufzusetzen.

Im Urlaub war ich damit sogar etwas lockerer. Zum Frühstück im Hotel hatte ich meistens nur ein Tuch auf, zum Spaziergang an einem Abend auch und Samstag war es mir nachmittags zu warm, so dass ich mitten im Park von Perücke auf Tuch gewechselt habe.

Zu Hause nehme ich die Perücke meistens gleich ab, wenn ich nicht kurz darauf wieder los will. Drinnen bin ich mittlerweile so weit, dass ich die meiste Zeit "ohne Kopfbedeckung" herumlaufe, draußen trage ich eines der Tücher.

@ Eulenteddy, filsi und Zoraide: Menno, was ist bloß los mit euch? Ich drück euch die Daumen, dass es euch schnell besser geht.
Mit Zitat antworten
  #6710  
Alt 19.07.2013, 21:54
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Zebra
Keine Ahnung..... vermutlich Schlappheit im Kollektiv.... schlurf jetzt ins Bett!
Gute Nacht alle miteinander!
Mit Zitat antworten
  #6711  
Alt 19.07.2013, 21:55
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ach, genau, wegen n Perücke wollte ich noch schreiben : ich habe keine. Habe mich von Anfang an dagegen entschieden. Das bin ich einfach nicht. Habe einige Tücher und Mützen und das ist okay. Auch, wenn ich diverse Blicke wahr nehme, aber das ist okay und wäre mir mit Perücke sicher unangenehm. Zu den Tüchern und mützen kann ich besser "stehen".

Und kurzum: so schlecht geht's mir diesmal gar nicht. Das ist ja irgendwie das verwunderliche.... Aber ich bin eher so ein Typ, der den Frieden erst mal nicht traut, von daher.... Abwarten...
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6712  
Alt 19.07.2013, 22:32
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bei mir war es genau andersrum. Ich habe mich für eine Perücke entschieden, weil ich nicht wusste, ob ich damit klarkommen würde, keine Haare mehr zu haben.

Ich fühle mich mit der Perücke sehr wohl. Und mit den Komplimenten kann ich seeeehr gut leben.
Bis jetzt hat mich noch niemand komisch angesehen, wenn ich mit Perücke unterwegs war. Vor allem hat noch niemand, der es nicht wusste, überhaupt gepeilt, dass ich eine Perücke trage. Alle fanden nur die neue Frisur toll.

Jedenfalls weiß ich, dass ich frisurtechnisch viel mutiger sein werde, wenn sie erst wieder nachgewachsen sind (ich hätte nie im Leben gedacht, dass mir die Frisur, die ich jetzt mit Perücke habe, stehen würde). Wenn's in die Grütze geht, hab ich ja immer noch die Perücke.
Mit Zitat antworten
  #6713  
Alt 19.07.2013, 23:13
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

an euch,
Und eine gute Nacht!

@vampirin: ich finde auch, dass es mit Tüchern schick aussehen kann. Allerdings habe ich noch die Geduld, selbst zu binden dazu habe ich einige Anleitungen im Netz gefunden. Grade jetzt im Sommer angenehm.
Meine perücke ist schulterlang und ich kann Sie zur Zeit nicht ertragen (zuuuu warm). Dann wirklich lieber die tuchvariante! Sowieso kann ich an 2 Händen abzählen, wie oft ich den falschen mopp anhatte. Fühle mich wohler ohne! Mit den neu wachsenden haaren juckt es auch


Ich komme grade von der bierbörse, da gibt es ein Wochenende lang Bier aus aller Welt!
Lecker schmecker!

Schlaft gut!
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #6714  
Alt 19.07.2013, 23:35
Benutzerbild von MM1966
MM1966 MM1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 152
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Für alle, die sich mit Perücke fremd fühlen (so wie ich) oder denen der Fiffi grad einfach zu warm ist.
Ich habe mir vor der Chemo 2 Jerseymützen bei am**on bestellt, gebt dort mal die Stichworte Jersey und Beanie ein.
Ich habe die ganze Zeit nichts anderes getragen .
Die Mütze hat mehrere Vorteile.
Ist preiswert, gibt es in vielen Farben, ist leicht (durch Stoff und Schnitt, da sie nicht prall am Kopf anliegt....OK, bei dem Wetter derzeit ist alles zu viel), man sieht nicht aus wie ein Ei mit Ohren und....noch ein Riesenvorteil....durch den aktuellen Schnitt und die Tatsache, dass zumindest bei den jungen Leuten fast die Hälfte mit solchen Mützen rumläuft, fällt man nicht auf. Tücher oder Perücken riechen doch irgendwie immer nach Krankheit, wenn man keine Lust hat, angestarrt zu werden, ist die Mütze klasse. Ich hatte nicht einen seltsamen Blick, weiß ja keiner, ob dadrunter nicht eine Kurzhaarfrisur ist.
Für kleine Köpfe ist die Mütze aber nicht geeignet, sie fällt bissel größer aus, ist aber angenehm, da sie nicht wie die Marke "zweite Haut" am kopf klebt.

Liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende ohne schlimme Nebenwirkungen
Martina
Mit Zitat antworten
  #6715  
Alt 20.07.2013, 08:21
Vampirin Vampirin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Mannheim
Beiträge: 138
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ist ja echt interessant, wie unterschiedlich die Meinungen und Erfahrungen zu Tüchern oder Perücke doch ausfallen können.

Meine Tücher liegen allesamt nicht eng am Kopf an, das wollte ich nicht, denn ich möchte nicht, dass man sieht, dass da keine Haare drunter sind. Alle Tücher können hinten noch etwas zurecht gezupft werden, so dass Luft darunter ist. Das sieht dann so aus, als hätte man Haare drunter. Find ich cool

Euch allen einen schönen Samstag, hoffentlich sind die von Müdigkeit und Schlappheit betroffenen heute etwas besser drauf.
Mit Zitat antworten
  #6716  
Alt 20.07.2013, 09:46
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen wunderschönen sonnigen guten Morgen

irgendwie habe ich das Gefühl, dass nach jeder Chemo einer meiner NW ein grippaler Infekt ist Meine Blutwerte waren diese Woche völlig i. O. Das blöde ist, dass meine Mädels in ihrer letzten KiTa- und Schulwoche sich noch einen Schnupfen eingefangen haben.

Gestern Abend wurde es mir kalt, obwohl es 30 Grad waren meine Nase ging zu und beim Vorlesen der Gute-Nacht-Geschichte musste ich nur Husten....später kam noch dazu, dass ich mal wieder 38,5 Grad Temperatur hatte. Habe dann 2 Parace..... genommen und dann war das mit der Temperatur wieder vorbei, bevor ich ins Bett ging war sie bei 37,2.

Heute Morgen liegt sie bei 37,3 aus meiner Nase kommt immer weiter "Schnodder" und ich habe einen "Kitzelhusten". Habe gerade bei der Notfallnummer angerufen, um abzuklären wie ich mich verhalten soll, da wir ja am Freitag in Urlaub fahren. Man sieht kein Handlungsbedarf, das Fieber wäre ja wieder runter, ich hätte wohl einen grippalen Infekt. Ein Antibiotika wäre nicht notwendig, soll das WE mal abwarten oder falls es schlimmer wird mich noch einmal melden

Ich stelle mir schon die Frage, warum steht im Therapiepass "Bei 38 Gard" sofort anrufen, also der OnkoDoc am Hörer war sehr entspannt und meinte noch von der DOC + Herceptin Chemo könnte das nicht kommen. Habe jetzt aber gelesen, dass es nicht unüblich ist, dass in der Zeit 10 - 20 Tage nach der Chemo es zu Fieber kommen kann

Na ja, hab jetzt eine IBU genommen, damit es nicht schlimmer wird und hoffe, das es bis Montag besser ist. Bin so froh, dass ich nur noch eine Chemo brauche. Man merkt schon, dass der Körper von Mal zu Mal schwächer wird und länger zur Erholung braucht. Bei der FEC Chemo konnte ich sagen, die 3. Woche ist nix. Seid der DOC Chemo stelle ich fest, dass die 3. Woche noch so lala ist und ich meist nur 2 Tage kurz vor der nächsten Gabe nix habe

War gestern mit meinen Mädels kurz in der Stadt und wir mussten im Parkhaus im 3. Parkdeck parken. Aufzüge habe ich grundsätzlich gestrichen, ich steige Treppen (außer ich muss in den 10. Stock ) Als ich oben ankam dachte ich, ich hätte Blei an den Beinen hängen, mein Herzchen klopfte wie wild und meine Lunge wollte viel Luft Komisch wenn ich zu Hause vom Keller bis ins Dachgeschoß gehe (das sind auch 3 Treppen) bin ich nicht so fertig. Ich schiebe es einfach mal auf die Höhe der Stufen

So jetzt wünsche ich allen Mädels einen schönen sonnigen Sommertag mit wenig Nebenwirkungen. Werde mich heute ruhig verhalten, mich in den Schatten setzen, dabei etwas Nähen. Mal sehen wie es mir am Abend geht, eigentlich wären mein Mann und ich auf einer Garten-Geburtstagsparty eingeladen. Babysitter ist organisiert, aber wenn ich wie gestern wieder Temperatur habe, werde ich wohl zu Hause bleiben müssen und selber die Kinder hüten

Liebe Grüße
Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6717  
Alt 20.07.2013, 10:23
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@kumira
Noch eine..... nur noch eine!
Das schaffen wir doch!
Ich bin jetzt bei der zweiten Doc auch iwie schlapper als vorher vor allen Dingen ging's diesmal schon am zweiten Tag los außerdem habe ich seit Dienstag zwei Kilo abgenommen! Das schlaucht mich echt aber heute ist wieder ein Geschmack zu ahnen!
Wenigstens schlafe ich gut..... 8 Stunden..... absoluter Rekord für mich!
Alles Gute euch allen heute und haltet die Ohren steif!
Eure filsi
Mit Zitat antworten
  #6718  
Alt 20.07.2013, 10:44
Benutzerbild von kumira
kumira kumira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 175
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@filsi

nur noch eine.......nur noch eine......nur noch eine.......

Ich glaub es hilft schon

Mit dem Schlaf hab ich nur Probleme während der Kortisonzeit, ansonsten kann ich Nachts gut schlafen Dafür hab ich lange Probleme mit dem Geschmack Erst pelzig, danach schmeckt alles bitter und dann kommen 2 Tage, wo ich nix schmecke. Ich rieche auch nicht alles, was manchmal auch gut ist

Liebe Grüße an alle

Eure Michi
__________________
HOFFNUNG
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.....(Franz von Sales)


LEBENSREISE
Zwei Dinge bestimmen, wohin unsere Reise geht-
die Kraft der Träume und der Wind des Schicksals. (Verfasser unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #6719  
Alt 20.07.2013, 10:55
Benutzerbild von Zuversicht2013
Zuversicht2013 Zuversicht2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich bin neu hier und habe mal eine Frage.
Freitag habe ich das Vorgespräch Betreff Port legen.
Ich habe Angst und schon Horror Geschichten gehört.
Nun zu meiner Frage: Lieber unter Vollnarkose ?
Und welche Begründung gebe ich an ?
Mit Zitat antworten
  #6720  
Alt 20.07.2013, 13:22
Majuni Majuni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
ich habs jetzt leider geschafft, 39 Grad Fieber zu bekommen. Mit Wadenwickel usw. war es nicht zu senken, so habe ich gestern Abend beim hausaerztlichen Notdienst angerufen. Dem war das ohne Blutbild zu tricky und darum bin ich in die Klinik gefahren. Die haben mich dann gleich aufgenommen und nach einer Schwitz- und Friernacht bin ich wieder auf 37 Grad. Aber wegen des intravenoesen Antibiotika darf ich jetzt 4/5 Tage bleiben :-( Mir ist jetzt schon ganz oed...

Hoffe ihr kriegt eure Nw besser in Griff!

LG
Majuni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55