Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6841  
Alt 02.01.2010, 19:48
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Hausherrin, liebe Nestler!

Euch allen ein schönes, bestmöglich gesundes Neues Jahr!

Ich hoffe Ihr seid alle gut reingekommen und vor allem Du liebe Lissi, hast es super beschrieben und ausgedrückt, und genau diesen Wünschen für Euch Alle möchte ich mich hier gerne anschliessen!

Seid lieb gegrüsst!
Milki
  #6842  
Alt 02.01.2010, 21:08
gemüsegarten gemüsegarten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Beiträge: 146
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo christel du schreibst bei mir von Tarceva: das sei eine zweitlinienchemo.Was heisst das? Und vati lässt dir sagen er ist sicher an einen austausch von erfahrungen intereesiert.Maik
  #6843  
Alt 02.01.2010, 21:36
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Maik,
die erste Chemo, die gegeben wird, ist meistens irgendeine Platinchemo zusammen mit Gemzar oder Vinorelbin oder so was. Das ist die erste Linie. Wenn das dann nicht mehr wirkt, gibt es die Zweitlinienchemo. Das ist oft Tarceva, was sehr gut ist, aber bei weitem nicht bei jedem wirkt. Es kann aber auch sein, dass als Zweitlinienchemo dann Alimta oder Taxotere gegeben wird, oder aber als Drittlinienchemo. Wie du siehst, sind die Möglichkeiten für Deinen Vati noch lange nicht ausgereizt. Es gibt also noch reichlich Hoffnung.
Grüße ihn schön und wenn das Wetter besser wird, kann man sich ja mal treffen.

Dir und allen anderen hier ganz liebe Grüße
Christel
  #6844  
Alt 03.01.2010, 17:52
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
habe diese Chemo eigentlich ganz gut vertrage. Habe jetzt nur noch eine Frage. Wie schleiche ich das Cortison aus? Habe starke Kopfschmerzen und bin einfach müde. Hat jemand hier einen kleinen Tipp für mich?

Morgen muss ich zu HA, Blutwerte ext. Anschließend muss ich mir die Genehmigung für die Taxifahrten besorgen. Es ist wirklich eine Rennerei, hoffe nur mir geht es körperlich gut.

Manchmal habe ich wirklich Angst ich mache schlapp, das Problem ist auch, dass ich doch ziemlich weit vom Zentrum wohne. Bis zum 11. 01. ist jetzt mein Mann da, dann muss ich schauen, mich organisieren und einfach versuchen alles zu wuppen.

Wie geht es dir eigentlich? Was macht deine Husterei? Morgen nerve ich euch dann mit diesem Pari Boy.

Bis bald
Gitta
  #6845  
Alt 03.01.2010, 18:16
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitta,
im Prinzip nimmt man bei Docetaxel / Taxotere Chemo einen Tag vorher 4 mg Cortison, am Tag der Chemo bekommt man es per Infusion und dann am 1. Tag morgens und abends je 4 mg Corti und am 2. Tag nur morgens, wenn ich das richtig erinnere. Danach war ich dann völlig fertig. Habe einen ganzen Tag lang nur geschlafen, was anderes war nicht möglich. Dann wurde es so verändert, dass ich am 1. und 2. Tag nach der Chemo je 4 mg Corti morgens genommen habe und am 3. Tag dann 2 mg. Da ging es mir schon besser. Inzwischen bekomme ich mit der Infusion meine 8 mg, am 1. Tag danach nehme ich 4 mg und am 2. 2 mg. Bei mir reicht das. Ausschleichen heißt nichts weiter als es langsam zu reduzieren. Also lieber einen Tag länger und dafür aber weniger nehmen.
Rede gleich morgen nochmal mit dem HA darüber, das müsste er wissen.
Bist Du eigentlich zu Hause oder hast Du den Rechner samt Surfstick mit im KH? Was den Taxischein angeht könnte den doch auch Dein Göga holen, oder nicht?
Sobald Du den hast, machst Du telefonisch mit einer Taxifirma passend zu Deinen Terminen die Zeit aus, wann Du abgeholt werden möchtest und dann kann es Dir egal sein, wie weit Du fahren musst. Sitzt gut im warmen Taxi.
Das wird schon, das wuppst Du. Ich kann mir schon vorstellen, dass Dir das alles über den Kopf zu wachsen scheint, aber wenn Du ganz sutje (sachte) eines nach dem anderen machst, dann klappt das schon. Immer schön eines nach dem anderen.
Ich habe gelesen, dass Du die Emend nicht verträgst. Was nimmst Du denn stattdessen? Ich habe die Emend nur bei meiner Platin Chemo gebraucht. Jetzt reichen mir meine MCP Tropfen, aber meistens nehme ich die auch nicht. Weil die Übelkeit immer wieder sehr schnell vergeht. Da habe ich wohl Glück.
Hast Du mal Ondansetron versucht? Die sind auch gut.
Wie bekommst Du die Chemo denn? Alle 3 Wochen oder wöchentlich? Findest Du nicht auch, dass der Port ein Segen ist?
Du warst ja ein extrem tapferes Kerlchen beim Einsetzen.
Mein Husten ist fast weg. Da hat m.E. nach Pari Boy geholfen. Denn dadurch wurde das Abhusten sehr erleichtert.
Sei ganz lieb gegrüßt
Christel
  #6846  
Alt 04.01.2010, 20:47
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
danke für den Tipp mit Cortison.

Bekomme alle drei Wochen Chemo, also am 19.01 dann wieder. Diese Bestrahlungen geben sie natürlich alle Tage, was neu ist zu 2006 es gibt jetzt sehr späte Termine, auch schon einmal 21.00 Uhr. Aber diese 20 werde ich wohl wuppen, ist die Hälfte von damals und das Bestrahlungsfeld ist merklich kleiner.
Mache ambulant so lange es geht, bei besonderen nicht geplanten Vorkommnissen stationär.

Dieser Port, mein etwas schwieriger Port, ist nur ein absoluter Segen für mich. Jeder Beutel, der durch meine Venen lief, tut mir leid.

Habe heute alles erledigt, war schon mit Taxi unterwegs, war auch ein Segen, absolutes Schneetreiben den ganzen Tag.


Meine Perücke habe ich schon einmal aufgeschüttelt, schaffe mir erst einmal kein neues Teil an. Werde wahrscheinlich das 3. Mal meine Haare verlieren.

Bis bald
Gitta
  #6847  
Alt 05.01.2010, 20:22
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Conny.

Daumen werden für dich gedrückt. Ist doch klar.

Bis bald
Gitta
  #6848  
Alt 05.01.2010, 20:24
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich nehme Vergentan gegen Übelkeit. Kann ich nach Bedarf nehmen, geht schon.
Meine Stimme ist weg, bin jetzt bald kein Mensch mehr.

Bis bald
Gitta
  #6849  
Alt 05.01.2010, 22:20
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Conny,
meine Daumen sind morgen fest für Dich gedrückt! Wenn Du das Ergebnis hast, melde Dich bitte bald.

Liebe Gitta,
jetzt ist ja praktisch "Stimme weg Zeit". Aber das kann bei Dir natürlich auch von der Bestrahlung kommen. Immer an Pilze denken und gegebenenfalls in den Hals schauen lassen. Ansonsten eifrig mit Salbeitee gurgeln, das hat mir bei Chemo bedingten Hals-Rachen-Problemen immer gut geholfen.
Was Deine Perücke angeht, so kann ich dir nur sagen, dass Michaela unter der Chemo ihre Haare nicht verloren hat. Vielleicht hast Du ja auch Glück.

Allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #6850  
Alt 05.01.2010, 23:19
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
nun raffe ich mich mal auf, ein paar Zeilen zu schreiben, bevor ich mich wieder meiner augenblicklichen Lieblingsbeschäftigung, dem Schlafen, hingebe.
Liebe Conny,
meine Daumen sind morgen auch für Dich gedrückt.
Liebe Gitta,
warte erstmal ab, was mit Deinen Haaren passiert.
Liebe Christel,
da fällt mir ein, wie ist es eigentlich mit Deinen Haaren, wo Du schon so lange Chemo bekommst?
Lieber Maik,
geht es Deinem Vati einigermaßen und wie geht es Dir und Deiner Mutter?

Besonders gefreut haben mich sowohl die Weihnachts- als auch Neujahrsgrüße der treuen "Randgucks" und ehemaligen Weggefährtinnen hier im Nest. Es ist schön, dass Ihr immer noch da seid.

Liebe Grüße an alle
Michaela
  #6851  
Alt 06.01.2010, 16:24
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mensch Conny,
da bin ich aber erleichtert! So ein schönes Resultat. Hast die gute Lunge eingepackt! Es macht richtig froh so eine gute Nachricht zu lesen!
Danke dass Du so schnell geschrieben hast.
Liebe Grüße
Christel
  #6852  
Alt 06.01.2010, 18:04
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christelmöchte mal der Herrin aller Nester ein dicken Knuddler schicken, auf dass der Pari auch zukünftig der Schrecken jedes Hustens sein möge.

Liebe Gitta
den Hinweis von Christel zu deiner Heiserkeit, den Bestrahlungen und der Warnung vor Pilzen sollte man nicht aus den Augen verlieren - das "Vergnügen" hatte ich auch schon.
Mein Lungendoc hat bei Heiserkeit auch gerne mal die Stimmbänder von einem HNO kontrolieren lassen, da mein Haupttumor ziemlich nahe an den Stimmbändern liegt.

Über dein gutes Ergebnis, liebe Conny, kann man sich einfach nur freuen. Toll!!!!

Allen Nestlern, Randgucks und Neuen liebe Grüße und einen guten Abend
Beate
  #6853  
Alt 07.01.2010, 19:49
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

auch ich werde ganz tollllllllll drücken. Dazu reicht meine Luft, kannst du dich voll auf mich verlassen.

Bis bald
Gitta
  #6854  
Alt 07.01.2010, 20:48
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela
auch vom Krankenhaus aus wird gedrückt - ja, wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht!!
Welche Uhrzeit ist relevant????
Bin morgen bei dir und drück' dich
Beate
  #6855  
Alt 07.01.2010, 22:40
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Michaela,

wenn auch noch ziemlich unbekannterweise - ein heftiges Daumendrücken findet auch hier im Norden Deutschlands für Dich statt. Toi, toi, toi...

Gruß
Micha
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55