![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo,eva
ich möchte dir dafür danken das du mir bisschen mut machst. weißt du,ich hatte erst im märz ein problem im unterleib karzinom in situ ein vorstufe von gebärmutterhalskrebs und deshalb haben bei mir alle signale auf rot gestanden.ich glaube nach so einer sache ist bei der kleinsten veränderung am körper gleich panik angesagt aber ich hoffe die zeit wirds bringen. kann nicht verstehen das es dann immer noch leute hier gibt die stänkern müssen als hätten wir nicht andere probleme vorallem möchte man hier anderen betroffenen helfen bzw. geholfen bekommen. ich war heute gleich beim hautarzt und der fleck ist ein fibrom hat irgendwas mit dem bindegewebe zu tun bin bisschen ruhiger heute. eva eine frage: bist du selber auch betroffene?? bis bald es grüßt ganz lieb kerstin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Forumsbesucher!
Ich hatte zum Glück ein kleines Melanom (0,7 mm). trotzdem möchte ich dringend wissen: welche weiteren Diagnose- und Nachsorgemöglichkeiten gibt es? Worauf muß ich achten? Wer hat Erfahrungen mit dem Benjamin-Franklin in Berlin? Gruß, Anne |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hey Anne,
ich habe auch ein MM mit 0,75mm und CL2, welchen CL Wert hast Du ?? Was hat man Dir bezüglich der NAchsorge gesagt ?? Also alle 3 Monate zur Nachsorge, sprich Blut, Kontrolle der Haut, Narbe, Allgemeinbefinden. Alle 6 Monate zum Sono LKs, Sono Alle 12 Monate zum Röntgen. So sieht meine Vorsorge aus, denke mal das es so Standart ist. Zu der Klinik kann ich leider nix sagen, vieleicht jemand anders ??!! Gruß Sascha |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anne,
ich wohne in Berlin. Im Benjamin Franklin war ich ein Mal, kannst mir ja schreiben unter sabinita@t-online.de, vielleicht kann ich Dir ja was Interessantes berichten. Viele Grüße aus Neukölln, Sabine. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kerstin!
Nein, ich selbst habe keinen Krebs, ich bin nur wegen meines Bruders hier im Forum der Krebs hatte(hat). Klar, daß du super- Panik hattest, mit der Vorgeschichte! Wie gesagt, ich habe keinen Krebs aber bei mir gehen auch sämtliche Arlarmglocken los, wenn etwas mit einem meiner Leberflecken komisch ist; und das obwohl ich 'nur' Angehörige eines Betroffenen bin. Viele liebe Grüße Eva |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben, ich bin seit zehn Tagen aus dem Krankenhaus zurück. Ich habe mich für eine OP entschieden und mein kompletter Befund war NEGATIV!!! Ich kann das Wunder immer noch nicht fassen und nehme im Moment meine temporäre halbseitige Gesichtslähmung und die Beinträchtigung des linken Armes gerne und billigend in Kauf!Mir wurde eine Interferon-Therapie angeboten - ich werde sie aber aus verschiedenen Gründen nicht annehmen.(danke für die vielen Beiträge, die sich während meiner Abwesenheit mit diesem Thema befaßten, sie waren für meine Meinungsbildung sehr hilfreich!]
All den vielen Leuten, die in der Zwischenzeit Geburtstag hatten auch von mir nachträglich noch die allerherzlichen Wünsche für einen großen Sack Gesundheit, Glück und Freude! Dir, liebe Sybille, nochmal ein extra Dankeschön für Deine liebe und einfühlsame Hilfe! Falls Du in der Zwischenzeit keine e-mail von mir bekommen haben solltest, sei so lieb und schreib Du mir eine, denn dann paßt schon wieder etwas mit der Adresse nicht. Viele liebe Grüße von Claudia Junoldname@domain.dename@domain.dename@domain.de |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
Mann!!! Da freue ich mich aber für Dich!!! Und vielen Dank auch, dass Du Dich noch nachträglich auf die Geburtstage bezogen hast! Very lieb from you! ;-) Alles, alles Gute für Dich, viel Kraft, Gesundheit und positives Denken wünscht Dir, Sabine. PS: Wenn Du Deine mail-Adresse hier angeben möchtest, dann mußt Du die blaue Schrift (name@domain.de) durch Deine eigene mail-Adresse ersetzen!! So erschien 3 x nur "name@domain.de" Tschüsssiiiiiiiiiii |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
hab schon einige Zeit im Internet gewühlt bis ich diese Seite gefunden habe. Vor ca. 4 Wochen habe ich die Diagnose MM auch von meinem Hautarzt zu hören bekommen.2,4mm gross am 4rten Fusszeh, pt3a, Clark Level 4 N1 Seit dem war ich in der UNI Frankfurt, es ist grossflächig(was man am Fusszeh grossflächig nennen kann)nachgeschnitten worden, ein PET, ein MRT vom Schädel und die Sentinel Op gemacht worden. Als sich im PET nichts gezeigt hatte war ich schon sehr erleichert aber leider war der Sentinel schon bis zu 0,4 cm grossen Metastasen befallen. So tiger ich am Montag noch mal in die UNi und da wird mir der Rest aus der Leiste enfernt. Wie es mir im Moment geht brauche ich hier niemanden zu erzählen. Aber ich bin froh "Euch" hier gefunden zu haben. Ich hab mit meinen 26 Jahren ja schliesslich noch was vor....Liebe Grüsse aus Frankfurt Alexandra |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Alexandra!
Willkommen im "Club"! Ich selbst habe meine Diagnose auch erst am 6.5.03 bekommen und auf dieser Seite schon viel Hilfe bekommen und Wissenswertes erfahren.Wenn's Dich interessiert, kannst Du auf dieser Seite mal unter dem 17.6. schauen, da habe ich mich aus dem Krankenhaus zurückgemeldet. Auch wenn ich selbst noch zu neu in diesem "Verein" bin,um Dir in medizinischer Hinsicht hilfreich zu sein, kann ich Dir versichern, daß hier viele Leute sind, die echt Ahnung und Erfahrung mit Therapien usw. haben. Ich wünsche Dir jedenfalls, daß Du viel Hilfe und Zuwendung erfährst. Wenn Du jemanden zum Reden brauchst, kannst Du Dich auch gerne an mich direkt wenden! Dank des netten Tipps von Sabine schaffe ich es vielleicht auch noch meine e-mail-Adresse anzugeben - ich versuchs zumindest... Viele liebe und herzliche Grüße von Claudia Junold[claudia.bear@gmx.de |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia, jaaaa, jetzt kann man Deine mail-Adresse gut sehen! Alles bestens. Hoffe, Du hast Deinen Krankenhausaufenthalt gut überstanden, ja?
Hallo Alexandra! Lieben Gruß aus Berlin nach Frankfurt! Habe Deine message gelesen und wünsche Dir viel Kraft und positives Denken für die Zukunft!!! Wenn Du dann und wann ein Tief haben solltest, schreib hier ruhig im Forum, es gibt hier sehr viele nette Leute, die Dich gern unterstützen und Dir zur Seite stehen werden. Alles Liebe und Gute! Tschüssiiiii, Sabine! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Lieben Dank an Euch beide,
es tut schon gut wenn man merkt das man nicht allein da steht. Ich versuche natürlich der ganzen Sache positiv gegenüber zustehen. Fällt einem nicht immer leicht....aber das brauch ich Euch ja nicht zu sagen... Nun werde ich noch mal ne kleine Grillfeier veranstalten und mich morgen früh unter das chirg. Messer legen. Ich melde mich nach dem Klinikaufenthalt auf jeden Fall melden. Sonnige Grüsse aus Frankfurt, Alex[email]alexandrawoelke@web.de |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Alexandra,
zur Information: Dir steht nach der OP eine Rehamaßnahme zu. Überleg' Dir mal, ob Du das nicht nutzen willst. Du lernst dort u.a. 'ne Menge über das Leben mit Krebs. Nach Deiner Op ist es u.a. sinnvoll, einiges aktiv für Dein Immunsystem zu tun. Sieh' u.a. auch mal unter der entsprechenden Überschrift hier im Hautkrebsforum auf einer der letzen Seiten nach. Gruß von Birgit |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr alle,
ich möchte mich für Eure vielen tollen Beiträge bedanken, sie haben mir "Neuling" sehr weitergeholfen. Hatte mir am rechten Oberschenkel ein verdächtiges Muttermal rausschneiden lassen, habe am 5.6. die Diagnose "MM" bekommen, 0,95mm Tumordicke, nodulär, Clark-Level IV. Durch Eure Empfehlungen habe ich mich gar nicht erst auf die "nahen" Kliniken eingelassen, sondern habe mich direkt in Münster Hornheide vorgestellt. Tja, und jetzt folgt am nächsten Mittwoch die OP, die Wächterlymphknoten sollen auch untersucht werden, da mein Tumor "hätte dünner sein können", obwohl die Untersuchung bei der Dicke wohl nicht Standart ist. Trotz aller Infos werde ich zunehmend nervöser, da ich mir nicht sicher bin, was denn dieser Clark-Level zu bedeuten hat und wie lange mein Melanom schon Zeit hatte, sich in andere Bereiche auszubreiten. Geht Euch das auch so, dass Ihr zunehmend unsicherer werdet, je netter und "einfühlsamer" sich die Ärzte zeigen? Alexandra, hoffe, Du hast Deine OP gut überstanden. Liebe Grüße aus Krefeld, Eva (H) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eva,
habe justamente Deine Nachricht gelesen; wollte Dir nur sagen, dass ich es gut finde, wenn die Ärzte "trotz der Dicke von nur 0,95" den Wächter-LK sich ansehen, das machen sie wohl weil es sich um ein NM handelt, die nodulären Melanome (knotigen Melanome) wachsen ja gleich in die Tiefe und wachsen somit auch schneller als die SSM, die sich zunächst bis zum CL II flächig ausbreiten. Hey, wo gibt es diese "einfühlsamen" Ärzte? Möchte mich auch mal auf so eine nette Art "nerven" lassen ;-). Hier sind sie ganz anders drauf, leider. Viele liebe Grüße aus Berlin sendet Sabine PS. Wächter-LK sind bestimmt ok, Eva, aber lieber einmal zu viel als zu wenig untersuchen! Viel Glück! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ja, mein Hausarzt ist schon ein netter :-) (vielleicht habe ich auch besonders ängstlich geguckt?!) Ich habe das Gefühl, trotz mehr Infos immer weniger zu kapieren. Also, nochmal als Ergänzung, meine Diagnose lautet "...überwiegend noduläres, nicht ulzeriertes, regressiv verändertes malignes Melanom, pT1b" - Ich glaub schon, dass ich noch viel Glück hatte, dass das Ding frühzeitig 'rausgekommen ist. Und wie ich jetzt mit der Sonne umgehen soll ,weiß ich auch noch nicht, bin eigentlich nicht der typische "hellhäutige" Typ, hatte aber wohl als Kind viel Sonnenbrand. Und jetzt habe ich ein Cabrio und muss das Dach zulassen ?! So was blödes, ich bin total gutes-Wetter-abhängig! Viele Grüße nach Berlin (da war ich noch, kurz bevor ich meinen Befund bekommen habe, grins) Eva |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|