Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6916  
Alt 29.07.2009, 15:09
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

einfach ist das ablenken sicher nicht aber man wird mit der zeit ruhiger. finde ich nett von der schwester das sie das zu dir gesagt hat. da ist man gleich viel ruhiger.
alles gute für dich
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6917  
Alt 30.07.2009, 20:50
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Tina(G),

hat Deine Ärztin auch daran gedacht, dass Du während der Spritzphase sozusagen an der Kontraindikation Morbus Basedow "gelitten" hast und damit sich dieser sensible Wert davon beeinflussen lasst hat?

Ansonsten kann ich mich nur der Frage von Birgit anschliessen
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #6918  
Alt 30.07.2009, 21:25
TinaG TinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Leipziger Land
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo rita, hallo J.F.

am Montag muß ich nochmal bei der Uni anrufen und mich nach den Blutwerten erkundigen. Wenn die o.k. sind dann gehts los

J.F.
ich stehe gerade auf dem Schlauch mit Deiner Frage
Ich habe mir gerade noch mal den SD- Thread durchgelesen, woher weißt Du das mit der Kontraindekation? 2 Ärzte haben den Bericht über die SD Entfernung gelesen und die OÄ hat dann das Spritzen erlaubt.
Vielleicht sollte ich das ganze mal im SD-Thread schreiben, damit die Problematik da besser zusammengefaßt ist? oder kann das auch verschoben werden?

rita33
was ist eine Lymphokele? Ich hoffe, nichts Schlimmes?

Ich glaub, ich brauch ein bissel Nachhilfe

LG Tina(G)

Geändert von TinaG (30.07.2009 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6919  
Alt 30.07.2009, 21:50
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo TinaG,

sorry, jetzt mal nochmaligen Lesen meines Postings sehe ich auch, dass sozusagen der Bezug fehlt. Ich habe mich direkt auf den S100 Wert bezogen. Du hattest geschrieben, dass Deine Ärztin meinte, dass Dein S100-Wert während der Interferontherapie höher war als jetzt und sie es als erwähnenswert angesehen hat. Es gibt nicht umsonst die Liste mit den Kontraindikationen. Sie beeinflussen den Körper so negativ, dass das Interferon nicht genommen werde sollte. Es steht sogar im Beipackzettel, dass sich das Blutbild verändern kann. Also somit auch der S100-Wert. Und Du hast auch geschrieben, dass Du auf das Blutbild wartest. Alles greift irgendwie ineinander .
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #6920  
Alt 30.07.2009, 22:19
TinaG TinaG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Leipziger Land
Beiträge: 106
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo J.F.

ja, o.k. jetzt verstehe ich was Du meinst. Ich dachte erst, das das Interferon auch das Thyroxin angreift und wieder der M.. los geht, obwohl es die SD ja nicht mehr gibt.
Alles andere muß ich auf mich zukommen lassen
Allen einen schönen Abend noch.

LG Tina(G)
Mit Zitat antworten
  #6921  
Alt 30.07.2009, 22:45
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo TinaG,

ich bin damals von der Derma extra zum Endokrinologen geschickt worden. Der hat mir erklärt, dass beim Hashi einfach die Thyroxin-Gabe erhöht bzw angepasst wird, so dass das Immunsystem die Schilddrüse nicht belastet, was bei Basedow nicht funktioniert, hier kann eine Unterdrückung in der Form nicht vorgenommen werden. Hat auch während der Spritzzeit wunderbar geklappt, ich konnte das Immunsystem dahingehend austricksen .

Bei Basedow wird kein Thyroxin genommen, davon hat der Körper ja schon mehr als genug, stattdessen wird ein Medikament zur Unterdrückung verschrieben. Mir ging es um das normalerweise stehengelassene Teilstück der Schilddrüse, das hätte "Ärger" machen können. Ist bei Dir aber nicht der Fall, denn Du hast ja geschrieben, dass alles an Schilddrüsengewebe entfernt wurde. Somit gibt es kein Angriffsgebiet mehr.

Das Interferon greift nicht das Thyroxin an, sondern das Schilddrüsengewebe.

Klar, kann die Ärztin mehr sagen als ich, denn erstens ist sie die Ärztin, zweitens hat sie den Befund in der Hand mit all seinen Infos, die zum Teil uns garnicht bekannt sind. Ich kann also nur meine Gedanken und Ideen in den Raum stellen, Du musst dann anhand Deiner Befunde feststellen inwieweit sie miteinander verbunden werden können.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #6922  
Alt 31.07.2009, 22:01
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

vielen Dank für eure Glückwünsche zu meinen Geburtstag. Wir haben mit unseren Nachbarn und meiner Dermatologin, die auch unsere Nachbarin ist abends auf der Terrasse bei Wein ein wenig gefeiert. Am Samstag, also morgen feiern wir mit der Familie, ich habe heut schon einiges vorbereitet. Das Wetter spielt ja im Moment mit, so dass wir draußen sitzen können.

Heute bekam ich um 17.00 Uhr noch einen Anruf aus der Uni von der behandelnden Ärztin aus der Tumorsprechstunde. Der S100 vom Mittwoch ist grenzwertig und sollte von meiner Dermatologin nochmal bestimmt werden. Es ist aber anzunehmen, dass im Labor etwas schief gegangen ist, da bei fast allen Patienten an diesem Tag der Marker erhöht war, wahrscheinlich zu lange gelagert wie sie annimmt. Ja manche Kliniken oder Ärzte legen dem S100 nicht viel Wert bei und manche kontrollieren ihn gleich nochmal wenn er im Grenzwert liegt. Mir ist das aber recht so.

Birgit, fürs Interforon musste ich mich nicht entscheiden, weil ich es gern wieder haben wollte, denn ich und weitere Ärzte nehmen an, dass es bei mir zur Rezidiv freien Zeit beigetragen hat.
Einen Termin fürs MRT Kopf habe ich am 1.9. bekommen. Ich denke aber dass es i.O. sein wird.

Ich werde morgen mit meinen Gästen auf meine und auch eure kommenden guten Befunde anstossen.
Allen ein schönes Wochenende Roswitha
Mit Zitat antworten
  #6923  
Alt 03.08.2009, 21:27
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

hatte doch geschrieben, dass ich vor über 3 Wochen ein Lymphknoten im Nackenbereich entfernt bekommen habe. Zum Glück war das Ergebnis negativ gewesen und ich konnte durchatmen.

Meine Frage ist aber, ob es normal ist, dass ich jetzt nach 3 Wochen immer noch Schmerzen habe bzw. halt bei manchen Bewegungen ein starkes ziehen merke.

Würde mich über melden von euch sehr freuen.

LIebe Grüße

Kathrin
Mit Zitat antworten
  #6924  
Alt 04.08.2009, 05:59
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Standard AW: Malignes Melanom

guten morgen

bei wurde er wächterlymphknoten in der linken leiste im märz entfernt, und tut ab und ann auch noch bißchen weh.vor allem bei der arbeit.ich denke mal das dauert alles seine zeit bis es richtig ausgeheilt ist.
lg petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Mit Zitat antworten
  #6925  
Alt 04.08.2009, 07:04
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo kathrin, freue mich für dich das alles im grünen bereich ist. wegen der schmerzen kann ich dir leider nichts sagen.
weiter so.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #6926  
Alt 04.08.2009, 08:56
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Kathrin,

zuerst einmal bin ich froh, dass der Befund negativ war. Super und bitte immer weiter so

Also bei mir wurden ja alle auffindbaren LK im linken Halsbereich rausgeräumt. Selbst nach einem Jahr hab ich immer noch Beschwerden und Schmerzen dort. Würde also sagen, dass es völlig normal ist und du der Sache einfach mehr Zeit geben musst.

Wünsche dir weiterhin eine ruhige Zeit
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #6927  
Alt 04.08.2009, 09:13
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 444
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Katrin,
ich habe die Lymphen in der Leiste entfernt bekommen. Ich habe immer noch Schmerzen. Sollte eigentlich täglich einen Strumpf tragen, aber ich verzichte gerne auf diesen.

Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6928  
Alt 04.08.2009, 11:54
rita33 rita33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: kreis herford
Beiträge: 82
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christiane,

hast du ein geschwollenens Bein, ich meine, weil du die Strümpfe tragen sollst? Mein linker Fuss ist abends immer geschwollen. Soll auch die Strümpfe tragen, aber.........nein ich mag nicht!!

LG
rita
Mit Zitat antworten
  #6929  
Alt 04.08.2009, 14:40
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Malignes Melanom

Bei mir wurden die Lymphknoten im Feburar entfernt und seid dem trage ich täglich einen Stützstrum, da mein Bein immer mal wieder anschwillt. Wenn das bei dir auch sein sollte, kann ich dir den Strumpf und zusätzliche Lymphdrainagen nur empfehlen auch wenn man sich bei den Temperaturen dran gewöhnen muss.
Mit Zitat antworten
  #6930  
Alt 08.08.2009, 07:11
PetraR. PetraR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 187
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

hallo ihr lieben,wollt mich auch mal wieder melden.war gestern nachmittag ja beim doc für mein IF.mußte EKG machen lassen die uni hatte mir am mittwoch blut abgenommen, da war ein wert etxrem hoch.die habe am donnerstag abend an hausarzt gefaxt sollte kontrolliert werden. ist aber in ordung.
arzthelferin meinte nur wenns etrem gewesen wäre hätte sie mich donnerstag noch angerufen. sie sagte der wert geht auch schon mal hoch wenn jemand eine sprizte bekommt. jetzt ist mir heut morgen eingefallen dass ich ja am dienstag nachmittag ein ct hab machen lassen,vielleicht war das auch vom kontrastmittel.werd am mittwoch in uni mal nachfragen.ansonsten geht es mir auch nicht so besonders bin total im eimer vom IFmeine freie zeit verbring ich nur beim doc oder auf der couch krieg nicht viel geliefert im moment, aber ich hab jetzt halbzeit noch 2 wochen, oder sagen wir mal lieber noch 10 mal IF angehängt bekommen und dann hab ich ja wieder pause. befund vom ct steht noch aus und am 20. ein MRT. denke mal das wird wohl alles ok sein.
ich wünsche allen ein schönes wochenende und drücke allen die daumen für gute befunde, und denen die wieder was geschnibbelt bekommen haben gute heilung.
muss heute noch von 10 bis 16 arbeiten gehen
lg Petra
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55