Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6976  
Alt 10.08.2013, 07:23
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!


5. Tag nach E/C - und es geht. Ich fühle mich, ob ein Panzer über mich drüber gefahren sei - das Neulasta liess den Panzer ein Mal drehen. Aber die Antiemetika wirken und es ist erträglich.

Schnuppe? Wo steckst Du? Wie geht es Dir?

Tage Ich hatte sie noch ein Mal nach 3 Wochen und seitdem nicht mehr. Ich mag dieses Blutopfer gerne und würde es vermissen - nach der Chemo. Zugleich habe ich nach 3/4 Gabe von Pacli gespürt, wie die Eierstöcke bruzeln.

Eulenteddy Drei Wochen ohne Kinder ist eine grosse Umstellung. Dicken Knuddler an Dich.

nzicky 40 statt 39? Mich runden sie auch von 38 auf 40 auf. Wenn das Herz seltsam tut, wäre es gut, zum Herzscheck zu gehen. Herzrasen könnte alles mögliche sein: Angstzustand, Mangel an Magnesium oder/und Kalium oder Stress unter der Chemo. Daher ab zum Cardiologen, würde ich sagen. Aber ich schicke gerne alle zum Arzt.

wkzebra Familientag? Toll! Geniesse das!

assist
Zitat:
Und wenn mich jemand blöd anschaut strahle ich freundlich breit lächelnd zurück. Fertisch!
Prima!

Tanzen Grüne Gummistiefel kann ich anbieten - aus Kautschuk. Ich übe schon einmal, ansprechend die Beine zu schwingen. Bis die Haare (hüstel - die letzten Stoffeln auf dem Kopf) aus sind, werde ich rote Modelle bei einschlägigen Versandhäusern studieren und mich ausrüsten.

So, heute bringe ich mein Ohr zum Ohrenarzt. Es gluckert und tut weh. Und natürlich ist Wochenende. Die Hausärztin ist weg. Die HNO ist um Urlaub. Also Uniklinik. Antibiose nehme ich schon, es könnte sein, dass es eine spezifischere Antibiose braucht.

Allen ein wunderbares Wochenende!
Mit Zitat antworten
  #6977  
Alt 10.08.2013, 08:35
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Zoraide: Ja, den Familientag habe ich genossen. Das ist mir auch sehr wichtig (sowohl der Familientag an sich als auch das genießen).

@nzicky: Wir haben unser 1. Pony auch bekommen, als ich 4 war. Er war nur leider ein falsches Biest - angebunden ein Lamm, aber wehe, wenn er losgelassen... Wenn meine Eltern nicht hingeguckt haben, hat er mich mal eben umgeschubst und tat dann so, als sei nichts gewesen. Seine Nachfolgerin war eine total liebe Shetty-Stute. Mit der konnten wir alles machen - vor den Schlitten spannen, ausreiten. Leider bekam sie heftige Hufrehe.
Dann bekamen wir eine Welsh-Stute mit Fohlen bei Fuß. Ihren Sohn mussten wir vor 2 Jahren mit fast 30 einschläfern lassen.
Der Stall ist immer noch voll - mein Bruder und meine Schwägerin haben 2 Pferde und die Kinder 2 Ponys.
Ich war immer mehr das Kuschel-Bodenpersonal, da konnte ich auch nicht runterfallen. Aber die Grundbegriffe vergisst man nicht (wenn ich z. B. einen Handtaschenriemen in den Händen hab, halte ich den wie Zügel und auf dem Sofa spring ich auch mit), deshalb reizt es mich ja auch so, mal wieder anzufangen.

*Wochenendgestaltung*
Die Sonne scheint und es sieht schön draußen aus. Die Hitze hat sich glücklicherweise verabschiedet.
Nachher werde ich mal zur Blaubeerplantage ein paar km weiter fahren - aber nur kaufen, nicht selbst pflücken. Ich liebe Blaubeeren.
Morgen sind wir bei Freunden zum Großkampf- ähh Groß-Feiertag eingeladen: Umzug, 10j Hochzeitstag und Taufe.
Mit Zitat antworten
  #6978  
Alt 10.08.2013, 09:10
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

wkzebra blaubeeren sind super gegen k. iss dich voll!
Mit Zitat antworten
  #6979  
Alt 10.08.2013, 09:41
Lumara Lumara ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 4
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels, meine Termine stehen. Montag 7.15 Uhr Port legen und Dienstag 14.30 Uhr die 1. Chemo. Was macht ihr so wenn die Infusion läuft????? Wünsche allen ein schönes erholsames Wochenende.
Mit Zitat antworten
  #6980  
Alt 10.08.2013, 09:47
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen!

Oh je, wenn ich das von euch NW-Geplagten lese geht es mir doch verdammt gut. Ich hab nur "keinen Geschmack" bzw. einen olle Socken-Geschmack im Mund - faulig metallisch.

Mein BK wurde damals in der ersten Mammo meines Lebens entdeckt. Die Einladung zur Mammo bekam ich zum 50. Geburtstag ... ich denke mal, es war das beste Geschenk, das ich jemals bekommen habe, denn sonst wäre der Krebs/DCIS wahrscheinlich erst viel zu spät entdeckt worden.

Ich hatte eine Mastektomie, ziemlich brutal, weil sehr viel Haut mitentfernt werden musste, fast bis in den Rücken und ich habe lange gebraucht, mich wieder richtig normal bewegen zu können, weil alles irgendwie zusammengezogen wurde. Heute steht in den Pathologieberichten, ich sei "BET" operiert worden. So viel zu den Künstlern unter den Ärzten. Ärgert mich schon, wie "schlampig" die mit den Infos umgehen. Was, wenn der Inhalt ihrer Berichte bzw. Analysen genau so richtig ist?

Eulenteddy: Kann deinen Schmerz über die kinderlose Zeit gut nachempfinden. Wir haben 4 "Monster" und in diesem Jahr sind 3 davon zum ersten Mal nicht mit uns in Urlaub gefahren bzw. nicht die ganze Zeit. Das ist schon komisch. Wir haben wegen der Entzugserscheinungen ein Gastkind mitgenommen Vielleicht musst du dich einfach auf die Lauer legen und Ersatz einfangen
Mit Zitat antworten
  #6981  
Alt 10.08.2013, 10:21
Benutzerbild von Zuversicht2013
Zuversicht2013 Zuversicht2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels,

da bin ich wieder!!! Die erste Nacht musste ich mich zweimal übergeben. Übel ist mir den ganzen Tag irgendwie, kein Hunger, kein Appetit.
Gestern habe ich nur geschlafen und HEUTE geht es mir ein wenig besser.

Ich habe die Erste hinter mich gebracht
Mit Zitat antworten
  #6982  
Alt 10.08.2013, 10:36
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin, ihr tanzbeinschwingende Glatzentanztruppe

Habe grade gefrühstückt und mein Männel ist wieder im Keller verschwunden (nicht um vor mir abzuhauen und Bier zu trinken, sondern um zu bauen).

* NW: mir geht es nach der 2. EC erstaunlich gut *aufholzklopf*, hatte lediglich am Mittwoch einen Hänger. Und dass meine Regel weggeblieben ist, dafür habe ich jetzt Bauch-Aua, aber das ist harmlos.

* Haustiere : wir haben einen schwarz-weissen, bissel verrückten Kater, der heisst Felix, weil er so aussieht (wie auf den Futterpackungen). Ist schon niedlich, aber offensichtlich tierheimgeschädigt, lässt sich nicht lange hochnehmen zum Schmusen und legt sich auch nicht auf den Schoß....Katze eben. Aber wir haben ihn lieb !

* wie gefunden : habe den Mistkerl rechts selbst ertastet, habe dann meinen Mann "gebeten" (obwohl man die Männer da ja nicht bitten muss ), er bestätigte das und hat mich umgehend zur FA geschickt, dann Mammo, dann Biopsie und Ergebnis.....seit 11.06. Krankschreibung.

* was machen während der Chemo : ich hatte mir ein Buch und Musik aufm Handy mitgenommen, alles nicht gebraucht, denn ich saß neben einer, die mit mir im KH war und wir haben die ganze Zeit geschwatzt und "rumgealbert". Mit den Schwestern haben wir auch gesprochen und bei uns gibts um 12.00 dann Mittagessen.....so dass die Zeit vergeht. Die wechseln ja auch ständig die Flaschen, so dass man ständig beschäftigt ist.

@ Lumara : Ich wünsche Dir für die 1. Chemo viel Kraft und Durchhaltevermögen und wenig NW !

* kinderfreie Zeit : unsere Tochter (10) ist seit 2 Wochen mit meinen Eltern unterwegs, ich vermisse sie schon, sie kommt nächsten Samstag wieder, dann geht sie noch 1 Woche in den Hort und dann ab aufs Gymnasium. Das wird auch erstmal ne Umstellung. Sie kennt mich ja auch noch nicht als Glatzkopf, ich weiss noch nicht richtig, wie ich das angehen soll.....

* Blaubeeren : ich ess auch ganz viel Blaubeeren und Himbeeren, haben welche im eigenen Garten.

* Wochenende : ich werde das Trampolin von Julia wieder zusammenbauen mit nem Kumpel (mein Mann hat Kellerarrest), wir haben ein neues Netz und neue Federabdeckungen angeschafft und ich habe ihr versprochen, es bis zu ihrer Rückkehr "neu" zu machen. Sie ist eine ganz grosse Sportskanone, muss immer in Bewegung sein, ist 1.63 gross mit ihren 10 Jahren und suuuuper schlank ! Spielt Volleyball ! Meine Eltern (81 und 71 Jahre sind sicher "scheintot" nach den 3 Wochen, aber es ist das einzige Enkel.

So, nun genug geplappert, schönen Samstag für alle !

Mein Mittagessen ist ja schon fertig, hab ich ja gestern schon gezaubert ....lecker Bohneneintopf !

Bis später Sabine

Geändert von kletterfee (10.08.2013 um 10:40 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #6983  
Alt 10.08.2013, 12:44
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Zuversicht2013 Herzlichen Glückwunsch! Das Übergeben ist doof. Was nimmst Du jetzt an Anti-Emetika? Vomex? Was hast Du als Vorlauf bekommen? Was hast Du an Medis zu Hause? Welche Chemo ist gelaufen? Es ist ungut, wenn Du nach der ersten Chemo so eine Reaktion hast. Die muss mit Anti-Emetika weggedrückt werden, damit sich das Gehirn diese Reaktion nicht merken kann. Hast Du eine Notfallnummer? Ich würde da anrufen und lass Dich nicht abspeisen mit Sätzen "Es ist normal, dass einem nach der Chemo übel ist und man kotzt." Es ist nicht normal und spricht für eine schlechte Betreuung. Die sollen sich anstrengen und zackig eine Lösung finden. Kannst Du noch trinken?

@ Lumara Herzlich Willkommen bei den wilden Tanzbein schwingenden Glatzengirls mit den roten Gummistiefeln. Die Macht sei mit Dir und möge die Therapie Deinem Körper helfen, alle Krebszellen zu Staub zerpulvern zu lassen.
Ich schlafe während der Chemo und höre dabei "Heilung geschieht" in Endlosschleife! Irgendwann läuft im Vorlauf das Anti-Allergikum und das haut mich weg. Alles Gute für die Portlegung!
Mit Zitat antworten
  #6984  
Alt 10.08.2013, 13:04
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr rhythmusfanatikerinnen,

erstmal danke für das nette feedback wg dem foto...ein bisschen blödsinn muss doch auch mal sein

filsi, du hast es nun geschafft!!! freust dich bestimmt wie blöd! am 19.8. folge ich dir in megagummistiefelsprüngen

nzicky d soost, da hast du bestimmt einen tollen galloper ich bin eigentlich auch mehr die leidenschaftliche strieglerin und streichlerin, habe selten die geegenheit zu reiten. früher hab ich stunden genommen aber ich bin der meinung hier bei uns in der nähe gibt es keinen vernünftigen stall. darum reite ich bei gelegenheit auf dem tinker einer freundin

ich habe mich letztens auch gefragt was aus schnuppe geworden ist...die antwortet hier gar nicht mehr!

steffi, genieß die kinderfreie zeit...gewöhnst dich bestimmt dran, oder? ich kann das als "nur" hasenmutti nicht so beurteilen...die beiden werden wohl nie mit meinen eltern in den urlaub fahren

zoraide, ich wünsche dir gute besserung wegen dem ohr...das ist doch auch eher unnötig.
sind blaubeeren echt gut gegen den ? dann stopfe ich mich auch nal damit voll.

zuversicht, ich bin auch der meinung, dass du das mal sagen solltest mit dem übergeben, das ist ja nicht sinn und zweck der begleitmedis, dass es einem trotzdem besch...geht. da kann man beim nächsten mal bestimmt was machen!

sabine, da hast du auch wieder eine weniger *juhuuu*

lumara, auch ich wünsche dir viel kraft und durchhaltevermögen

ich lese immer während der chemo, bei mir dauert es ca 4 stunden bis alles durch ist. oder ich schaue serien auf dem tablet. unterhalten tu ich mich eigentlich nie weil ich immer das "glück" habe Ü70 dort sitzen zu haben. da finde ich keinen draht zu, die meckern über alles und jeden und haben sowieso nur wehwehchen...

jetzt geht es zu meinen eltern, blumensitter während des urlaubs machen und dann weiter nach mülheim, mein freund hat ein testspiel (handball) und ich (spiele eigentlich auch selber) vermisse den sport...dann mach ich heute zumindest mal passiv mit
außerdem ist perrückenwetter

einen schönen tag euch
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #6985  
Alt 10.08.2013, 13:40
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Lumara: Ich habe immer Lesestoff dabei, aber bisher noch gar nicht so viel gelesen. Die ersten beiden Male haben wir die Zeit gut verquatscht. Beim 3. Mal waren die anderen deutlich früher fertig und letztes Mal hab ich noch ein paar Sudokus gelöst.
Ach so, ohne mp3-Player in der Tasche gehe ich sowieso kaum aus dem Haus.

@ Zuversicht: Wenn die Begleitmedis nicht helfen, solltest du das auf jeden Fall mitteilen.

*Blaubeeren*
Ich hab vorhin 3 kg gekauft und schon auf dem Weg zum Auto fleißig gefuttert. Spätestens Montag brauchen wir bestimmt Nachschub.

*Perückenwetter*
Hier auch... Ich glaube, morgen zur Taufe-Hochzeitstag-Einweihungsparty werde ich wohl nach 2 1/2 Wochen mal wieder mit Perücke unterwegs gehen. Sieht ja doch etwas besser (unauffälliger) aus als Tuch.

*Handball*
Ich spiel nicht selbst - hab Schiss vor'm Ball und mache die Augen zu, wenn der auf mich zu kommt. Das hilft nicht unbedingt, wenn man ihn fangen will.
Allerdings bin ich glühender THW-Kiel-Fan. Heute ging der Vorverkauf für die Spiele in der Gruppenphase der Champions League los und zum 1. Mal seit Jahren hab ich keine Karten geholt. Ist mir schon schwer gefallen und ohne den ganzen Chemomist hätte ich bestimmt nicht verzichtet.

Geändert von wkzebra (10.08.2013 um 13:44 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #6986  
Alt 10.08.2013, 14:06
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöle,

hach, was habe ich mich amüsiert über Eure Beiträge bzw. den zu manchem Thema durchdringenden Witz. Das macht echt gute Laune, obwohl das alles vom Grundsatz her ja echt nicht witzig ist.

Viola, ich finde das Foto auch supergut! Gerne mehr davon!

Perrückenwetter haben wir hier auch so halbwegs - aber ich habe ja gar keine Perrücke. Aber ich bin heute mit einer meiner Häkel-Myboshi in Reggaestreifen unterwegs. Geht auch. Zwar ziemlich auffällig, aber mir ist heute nicht nach "verstecken".

Das mit den Blaubeeren habe ich auch schon gelesen, dass die gut sein sollen. Und inspiriert vom Thread hier habe ich beim Einkaufen auch gleich mal welche mitgebracht.
Himbeeren sollen ja auch prima sein, die habe ich in den letzten Wochen schon en masse gegessen, jetzt sind unsere Sträucher leergefuttert.
Erdbeeren sind wohl auch ganz gut.

@Lumara, ich habe immer ein Buch mit (typisch Bibliothekarin ), aber noch nie während der Chemo gelesen. Ich höre immer mit dem Handy Musik, aber auch nicht die ganze Zeit. Manchmal schaue ich TV (da hat jeder Platz einen eigenen kleinen), lese Klatschzeitschriften oder gucke vor mich hin und höre zu, was so um mich rum passiert. Unterhalten tue ich mich auch nicht, das sind fast alles Einzelkabinen, ich war erst einmal in einer doppelten, aber das war nun auch keine gesprächige ältere Dame...
Bisher habe ich immer so 2-3 Stunden gebraucht, mal sehen, wie es ab Dienstag dann mit der ersten Taxol ist. Da muss ich schon früher hin und die sagten, das läuft etwa 8 Stunden

@nzicky d soost, () ich kann mir das nicht richtig vorstellen,w as Du da für eine "Hauterscheinung" hast. Ich glaube, ich würde das einfach mal erst beobachten und dann bei Gelegenheit (wenn ich eh da bin) mal nem Arzt oder bei der Chemo zeigen.

@zuversicht: Ich würde da auch Bescheid geben. Mir war in der ersten Nacht nach der ersten Chemo übel, aber übergeben musste ich mich nicht. Ich bin nicht sicher, ob das was damit zu tun hat, aber seitdem passiert es mir einige Tage nach jeder Chemo, dass ich einen ziemlichen Ekel davor entwickle. Ich brauche nur daran zu denken, wie es in dem Raum aussieht oder wie ich auf dem Stuhl sitze und das Zeug einläuft oder so und dann kommt ein Ekelgefühl. Ist schnell wieder weg, aber trotzdem unangenehm. Das vergeht meistens wieder bis zur nächsten Chemo, weil ja eigentlich nichts wirklich ekliges dabei ist, aber ich befürchte, dass gerade bei solchen Sachen die Psyche einem da gerne rein"pfuscht"...

Wochenendgestaltung:
Ich bin völlig planlos. Auch mal schön.
Wir sind irgendwie "entrückt", weil KInder weg, keine Schwiegermutter oder Mutter mehr da um sich um mich zu kümmern, mein Mann hat Urlaub (okay, der arbeitet sonst auch nicht am Wochenende, aber trotzdem)... Irgendwie ein seltsames Gefühl der "Freiheit", das sich da so langsam breit macht.
Jetzt werde ich erst mal ein bisschen Couching betreiben und ein bisschen lesen ("Kämpfen Lieben Leben" - kennt das jemand? Ist ganz nett!), dann mal sehen. Irgendwann heute noch mal raus, ein bisschen "unterwegs sein" und Spaß haben -> für den Dreckskerl.

Tschö bis bald, habt eine gute Zeit!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6987  
Alt 10.08.2013, 14:30
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Eulenteddy Beitrag anzeigen
... das sind fast alles Einzelkabinen, ich war erst einmal in einer doppelten, aber das war nun auch keine gesprächige ältere Dame...
Bisher habe ich immer so 2-3 Stunden gebraucht, mal sehen, wie es ab Dienstag dann mit der ersten Taxol ist. Da muss ich schon früher hin und die sagten, das läuft etwa 8 Stunden
...
KABINEN??? Das klingt ja fast wie weggesperrt.
Bei uns ist es ein Raum, in dem 6 "Liegestühle" mit diesen Tablett-Wagen stehen.

Wie oft und in welchen Abständen bekommst du Taxol?
Ich hab keinen Schimmer, wie lange bei mir das Paclitaxel laufen soll. Ich hoffe aber, dass das nicht so irre lange sein wird, schließlich bekomme ich es 12x im wöchentlichen Abstand. Da werden sie mich doch wohl nicht jedes Mal so wahnsinnig "vollballern".
Mit Zitat antworten
  #6988  
Alt 10.08.2013, 14:48
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Nein, das ist nicht wie weggesperrt.
Das sind quasi Zimmer in einem riesigen Raum. Es hat halt Holzwände dazwischen, die gehen aber nicht bis ganz oben. Man kann, wenn man möchte, auch einen Vorhang zuziehen. Insgesamt sind es 10 Plätze, teilweise mit diesen Chemosesseln, teilweise mit Betten.

Ich bekomme 4x Taxol, Dosisdicht, also alle zwei Wochen und dafür höher dosiert.... Deshalb wohl auch dieser langsame Ersteinlauf.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6989  
Alt 10.08.2013, 14:58
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöle !

Da schliess ich mich mal zebra an ....Einzelkabinen ? Wir sind so zu viert in einem Raum mit bequemen sesseln.
Und Taxol 8 Stunden , ich hoffe ja mal nicht, denn ich hab das ja dann auch wöchentlich.

@ zebra, ich glaube, wir haben festgestellt, die gleiche chemo zu haben.

Wir haben lecker gemittagt, dann hab ich die ganze Vorderfront vom Haus vom Unkraut befreit und nun noch Trampolin aufgebaut....jetzt erstmal Ruhe, eh noch was passiert. Heute abend will ich mit meinem Männel noch ne Runde Fahrrad fahren.

Bis später und an alle

Sabine
Mit Zitat antworten
  #6990  
Alt 10.08.2013, 15:06
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So isses, Sabine - wir haben die gleiche Chemo.

Ich hab Sofa-TV-Nachmittag und gucke gerade Zehnkampf-Hochsprung, bevor ich die aufgenommenen "Being Human"-Folgen weitergucke.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55