Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7036  
Alt 13.08.2013, 20:58
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Kurzer Zwischenbericht wegen Pacli/Dauer und so:
Bei mir hat es heute ca. 5 Stunden gedauert inkl. Vorlauf und Nachlauf.
Das nächste Mal wird es schneller gehen.
Sie haben Anfangs ständig kontrolliert wie es mir geht, alle Nase lang stand einer da. Und ich war so müde von dem Anti-Allergie-Zeugs...
Es ist auch mengenmäßig mehr gwesen als bisher das Cyclo und ist insgesamt langsamer gelaufen, zu Beginn ja sehr langsam. Das wurde nach 20 und dann wieder nach 20 Minuten schneller gedreht.
Bisher geht's mir gut -müde halt. Keinen Geschmakcsverlust, keine Übelkeit, keine Nerven- oder sonstigen Schmerzen. Mal schauen wie lange noch.
Eishandschuhe habe ich bekommen...saumäßig unpraktisch. Ich habe meine Finger dann iregdnwann wieder rausgetan, als dei wärmer wurden und schaue mal, wie es wird. Immerhin geben sie das bei mir im Krankenahus bei Pacli nicht als Standard, das habe ich jetzt mal einfach positiv für mich ausgelegt.

So und was ich noch erfreulich finde: Diese Tablettenfresserei hört auf. Ich habe eine Tablette gegen Übelkeit bekommen und muss nachher ncoh eine nehmen. Das war's. Der Rest ist i.v. und auch die standardisierte tagelange Einnahme im Anschluss an die Chemo fällt flach.
Einzig die Granocyte-Spritzen von Tag 3-10. Aber das ist okay.

So, ist doch mehr geworden, aber das wollte ich noch schnell loswerden, bevor ich wieder schlafend auf die Couch sinke.

Macht's gut, habe Euch lieb.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7037  
Alt 13.08.2013, 21:18
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Stimmt, mein Doc hat auch gesagt, dass die Begleitmedikation heruntergeschraubt wird. Ich werde mir morgen Abend brav mein Dexamethason einwerfen (Erinnerung im Telefon gespeichert) und dann mal abwarten, was er mir Donnerstag erzählt.
Ich hoffe, dass ich nicht auch irgendwas spritzen muss. Ich wüsste gar nicht, ob ich das überhaupt kann. Zudem wäre bei mir Tag 10 nach der 1. ja schon Tag 3 nach der 2. Ladung, da ich das Pacli wöchentlich bekomme.
Mit Zitat antworten
  #7038  
Alt 13.08.2013, 21:21
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich denke das mit den Spritzen wird ja vielerorts unterschiedlich gehandhabt. Manche spritzen auch gar nix oder nur nach Bedarf.
Und Dein Schema ist ja anders als meines, da werden manche Punkte unterschiedlich sein.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7039  
Alt 14.08.2013, 00:08
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*step step slide step Drehung*
Hallo Mädels, ich komme auch mal wieder reingetanzt

Puuh habt ihr wieder viel geschrieben!

Heute ist es mit der blasenentzündung endlich besser! hatte die letzten Nächte deswegen kaum geschlafen bin auch froh, ohne Antibiotika davongekommen zu sein.

Konnte mich heute sogar mit einer Freundin zum Kaffee aus unserer "clooney-maschine" treffen danach war ich für die hasis shoppen, es ist ein Tunnel geworden. Aus Baumwolle, in die knisterfolie eingearbeitet ist. Die gehen voll ab und sind ganz verrückt danach

An alle, die jetzt fertig mit dem Cocktail sind: wuhuuuu endlich das langwierigste geschafft!
Und an alle, die die vorletzte haben: bald geschafft wuhuuu ich folge am Montag mit der letzten dann kann gegrillt werden! Ach nee...erst kommt das verkümmerte etwas noch raus.

Donnerstag geht es mit Freunden ins phantasialand, da werde ich das erste mal vom SBA Gebrauch machen. Ist ja schon günstig!! (einen Vorteil muss es ja geben)

Huch, doch schon so spät!

Dann schlaft alle gut(weiter) meine liebeleins!
__________________
Das Ziel ist in Sicht
Mit Zitat antworten
  #7040  
Alt 14.08.2013, 08:27
Benutzerbild von filsi
filsi filsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: München
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen meine liebsten Amazonen!

Euch kann man echt nicht einen Tag alleine lassen... denn dann schreibt ihr alle wie wild und die Filsi mit ihrem, noch anwesenden, Chemohirn kommt ned nach!

Von meinem körperlichen Totalzusammenbruch am Sonntag,Tag 5 nach letzter Doc, habe ich euch ja berichtet und dass am Montag alles so wie immer war, bin ja dann wieder wie Turbofilsi rumgeschossen! Aber das hat mich doch sehr beschäftigt, war gestern beim Onkologen wegen der Blutkontrolle und habe ihm davon berichtet! Tja und was sagte er: " Liebe Frau S...... Sie sind durch diese, nicht so leichte Chemo, durchmarschiert wie selten jemand in meiner Praxis und als ihnen am Sonntag bewusst wurde, dass sie endgültig fertig sind damit, da hat auch die Seele losgelassen! Ich beobachte das öfters bei Patienten die mental sehr stark sind, dass der körperliche und seelische Zusammenbruch ganz zum Schluss der Chemo kommt!!!!!! AHA......und recht hat er damit
Da war ich dann wieder beruhigt, auch dass ich im Moment etwas kurzatmig bin und ab und zu bei Belastung Herzklopfen habe ist ganz normal und gibt sich wieder! Puuuuuh.......hatte schon Angst dass ich jetzt zur Oma mutiere!
Über die guten Blutwerte habe ich mich gefreut wie ein kleines Kind und da haben die Onkoschwestern sich auch so gefreut für mich, dass die mir eine Sonne und einen smiley in meinen Krebspass gemalt haben!
Nägel an den Händen habe ich ganz kurz geschnitten, die am kleinen Finger werden von der Spitze her weiß, an den Füßen sehe ich noch nix aber es bitzelt bei Wärme unter den großen Zehen! Hoffentlich bleibt der Zustand so komod und wenn ned dann kann ich's auch ned ändern!
Dann bin ich seit gestern fleißig am herrichten für Tegernsee und stopfe alles in meinen alten Jeep denn der Gatte fährt mich rauf, ist ja für 10 Tage doch sehr viel und mit den Rucksäcken wäre ich sicher 20 mal den Berg rauf und runter....das schaffe ich sonst schon, aber im Moment eher nicht von der Puste her!
So .....Schluss mit der Ratscherei, muss noch mit dem Waggi Gassi und Brot für die Brotzeit heute Abend kaufen!

Macht's as guad und bis bald a mal!
Eich allen a guade Zeit mit oda ohne de bleeden Nebnwirkunga.....eia Fuilsi!
Mit Zitat antworten
  #7041  
Alt 14.08.2013, 10:49
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen!

Countdown läuft ... übermorgen bin ich mit der 1. Taxol dran ... ich freu mich drauf, wieder eine weg!

Ab morgen werde ich jeden Donnerstag nun an einem chemobegleitenden ganztages Seminar/Kurs in meinem primären BZ teilnehmen. Dazu gehört Body-Mind Therpie, Akupunktur gegen die NW der Chemo, ein bisserl Meditation, ein bisserl Yoga oder sonst was, Walken, Ernährungstips ... ich lass mich überraschen (ich habe mittlerweile 2 Brustzentren, weil mein eigentliches für die Chemo zu weit weg ist, daher mache ich Chemo vor Ort und alles andere in meinem "primären" BZ, das ein integratives BZ ist mit Naturheilkunde begleitend zur klassischen Therapie. Ich habe das große Glück, dass die beiden BZ zusammenarbeiten.)

Filsi: Du hörst dich richtig toll an. Das scheint ja eine größere Aktion da auf der Alm zu werden und das Richtige nach dem Abschluß dieser Chemo. Man spürt deine Vorfreude bis hier!

Violala: Wir haben einen Heutunnel für unser Nickel. Das ist eine dicke Pappröhre und die ist mit Heu ummantelt. Ich hätte nämlich Angst, dass die Nager an den Kunststoff von der Raschelfolie kommen ... oder wie ist das gedacht? Den Heutunnel müssen wir nach ca. 4 Wochen spätestens erneuern, dann hat der Hase das Ding "zerfetzt" und abgeknabbert.

Eulenteddy: du hörst dich auch sehr positiv an. Ich finde das toll, wie gut sie nach dir gesehen haben. Bin mal gespannt auf Freitag. Hoffentlich merkt da jemand, wenn ich im Stuhl zusammensacke und die Augen verdrehe. Bei meiner 2. Epi ist der Dame schräg gegenüber von mir der Chemoschlauch aus irgendeinem Grund auseinandergerutscht - da war ein Verbindungsstück zwischen Flasche und intravenösem Zugang und das ist auseinandergegangen und das Zeugs ist über den Flur gelaufen und ihr Blut aus der Kanüle über ihre Hose ... gemerkt hat das die Patientin neben ihr - sonst niemand. Ich fand das ziemlich erschreckend, vor allem ... wer weiß dann schon, wieviel von der Chemo auf dem Boden gelandet ist ...

Brigitte 1955: Toi-toi-toi für deine kontrolluntersuchungen. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass die Chemo super angeschlagen hat und du einen guten begleitenden weiteren Plan bekommst!

Britte: Du musst ja auch einiges Durchstehen. Aber bis zum 3. Mai 2014 wirst du die tollste Frisur haben, ganz bestimmt!

Kletterfee: Eine liebe Freundin, die auch Chemo gemacht hat, hat mir gesagt: die packen in jede Chemo auch ein paar Depris. Genau so sehe ich das auch ... so lange sich die doofen Gedanken nicht ständig einnisten geht es. Das sind nicht wir, das ist die Chemo!
Mit Zitat antworten
  #7042  
Alt 14.08.2013, 11:22
dorilori dorilori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben von der Tanztruppe,
ich lese bei euch schon ziemlich lange mit und ihr habt mir bei vielen Sachen echt geholfen .Viiiielen Dnak dafür!!
Ich bekomme die ETC Chemo 3X3 und habe die 3 Epi sehr gut vertragen , aber die Pacli macht mir ganz schön zu schaffen . Die erste ging noch ganz gut ausser der Knochenschmerzen aber bei der zweiten wurden die Knochenschmerzen noch heftiger und länger . Bei der ersten waren sie Schmerzen nur für 2 Tage bei der zweiten hatte ich die Schmerzen schon 6 Tage. Meine Onko hat mir erst Ibu 400 "erlaubt" die wirkten aber garnicht , dann hat sie mir Ibu 800 angeboten dazu muss ich dann aber wieder einnen Magenschutz nehmen . Ich neheme aber schon 2X tägl. was gegen Sodbrennen und ein Enzym gegen NW`s .Die Neurophatien der Hände und Füsse sind zwar lässtig aber nicht so schlimm , aber ich habe garkeinen Antieb mehr . Ich schaffe im Haushalt nur so das nötigste und gehe 2 X am Tag mit unseren Hunden allerdings auch nicht so weit und so lange wie vor der Chemo . Bei Filsi lese ich immer was von der Duracelphase bei dem Cortison doch davon werde ich nur Kurzatmig und schaffe daher auch nicht soviel . Nächste Woche bekomme ich dann die 3te Pacli und so langsam hab ich Angst dass es dann noch schlimmer wird mit den NW`s . Danach dann nochmal 3X Cyclophosphamid bis ich endlich mit der Grillerei anfangen kann .
(OP Ablatio war vor der Chemo )
So genug gejammert ( bei meinem Mann trau ich mich das net , das zieht ihn immer so runter ) und ich hoffe meine Depriphase geht wieder schnell vorbei .

Noch eine doofe Frage : wenn ihr mich in eurer Tanzgruppe aufnehmt hätte ich Motorradstiefel anzubieten
LG dorilori

Geändert von dorilori (14.08.2013 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7043  
Alt 14.08.2013, 12:05
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

*bum bum chaka chaka bum bum* etwas lauter reingetanzt

Hier bin ich wieder. Hatte gestern meine vorletzte TAC (Violala ich hol Dich noch ein ) Bis die Chemo freigegeben wurde dauerte es dann doch noch, Cortison und Antikotz um 15.45, "Aperol"-Spritze um 16.15 und dann das andere Zeugs. Um 21.45 mit dem ganzen Drödel fertig und um 1.15 der letzte Blasenschutz.
Habe halbwegs gut geschlafen und keine NW

@ Assist,
ich hatte wirklich einen supersüßen und netten Pfleger der war jedoch zu jung (gerade 20, Pflegeschüler) und schwu...Der war knuffig, wir hatten einen Heidenspaß, da er einen Tag vor mir Geburtstag hat und auch Löwe ist

@ Eulenteddy,
ist alles paletti und haste alles gut vertragen ?

@ zuversicht,
genau die richtige Einstellung, weiter so

@ kletterfee,
ich fahre Samstag in's Allgäu nach Oberstdorf. Werde die Berge für Dich grüßen und sagen, sie sollen für Dich stehen bleiben

@ britte,
klasse das Dein Mann wieder für Dich da ist und zu Hause ist. Es ist immer schön wenn einer da ist mir dem man sich austauschen kann.

@ violala,
gute Besserung !!! Wie kommt der Georgy-Boy in die Cloony-Maschine*überleg, grübel*

@ filsi,
ganz dolle erholsame Tage am Tegernsee, erhole Dich gut.

@ dorilori,
klar gehen Mopedstiefel. Wat fährste denn ? Ich bike auch mit meiner F 650 GS durch die Gegend. Das Hobby teile ich mit meinem Mann der auch fährt. Wir sind übrigens nicht alleine. Hier tanzen wir nicht nur glatzköpfig, nein wir biken auch so

So, der Tag direkt nach der Chemo ist Couch-Tag. Werde gleich mal horchi,horchi auf dem Sofa machen. Bis denne Claudia
Mit Zitat antworten
  #7044  
Alt 14.08.2013, 12:44
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Dorilori: Ich bekomme die gleiche Chemo wie du, habe aber erst die 3 Epirubicin hinter mir. Das Cortison war bei mir in dem Epibeutel wohl mit drin ... hab's nur an der Cortisonbirne gemerkt aber ich war auch weit von einem Duracelhasen entfernt und immer extrem müde die ersten Tage nach Chemo. Das war mir auch sehr recht ... ich habe geschlafen und mit Vomex retard dem Schlafzustand nachts bewußt nachgeholfen. Ich muss das Elend ja nicht bewußt mitbekommen.

Gegen das sodbrennen habe ich Omniprazol verschrieben bekommen und zwischendurch hilft es sogar ... ansonsten gehören wohl die Depriphasen zur Chemo ... muss wohl etwas mit unserem durcheinander gewirbelten Hormonhaushalt oder was auch immer zu tun haben und ist eine "normale" Nebenwirkung ? !!! Es kommt bestimmt auch wieder anders.

Hast du mal gefragt, ob du Akupunktur gegen die NW bekommen kannst? Ich bekomme das morgen und am Freitag dann meine erste Taxol *bibber*

Übrigens soll das letzte Mittel nicht mehr so schlimm sein, von allen, die ich kenne, die unsere Chemo gemacht haben, heißt es immer, dass das Taxol am schlimmsten gewesen sei und das sie sich gar nicht mehr an das Cyclophosphamid erinnern können. Vielleicht macht dir das etwas Mut?

Allgaeu65: Du hörst dich richtig gut an. Kann man den Pfleger vielleicht adoptieren? Mein ja blos ...
Mit Zitat antworten
  #7045  
Alt 14.08.2013, 17:30
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Holterdipolter, dann komme ich auch mal kurz hier vorbei getanzt...

Ja mei, was soll ich sagen - mir geht's bisher gut.
Gestern erste Pacli, ich war sehr sehr müde wegen der Antihistaminika, konnte heuet nacht dann doch nciht schlafen - wegen des Kortison.
Nun denn: Ich habe noch normalen Geschmack, keine Wolldecke im Mund, keine Neuropathien oder auch nur "Kribbeln", keine Knochenschmerzen, keien Gelenkschmerzen, keine Übelkeit. Ich fühle mich in der Tat "normal", außer dass ich müde bin und eben bei usnerem 4km SPaziergang beim Bergaufgehen nicht ganz so flott unterwegs war wie sonst.
Ich harre also weiter der Dinge die da so kommen, aber bisher ( )bin ich positiv überrascht.
Wenn ich nicht gestern eindringlich den Kleber auf der Infusion studiert hätte, würde ich fast wieder vermuten, die haben mir nur die Glucose verabreicht. Das Pacli ist nämlich (bei mir) in Glucose gelöst. Fand ich jetzt nicht so prall, da ich triple-negativ bin und man denen wohl eine "Zuckergier" nachsagt, aber, naja, die werden schon wissen was sie tun...

@dorilori: da muss ich gleich mal fragen: Wann hast Du denn die Knochenschmerzen bei Pacli bekommen (an welchem Tag)? Und wie hoch ist das Pacli bei Dir dosiert?

@Violala: Gute Besserung. Bei Blasenentzündungen könnt' ich ausflippen, das ist was, da habe ich null Toleranz... ohne AB geht da gar nix.
Phantasialand, cool. Da war ich als Kind zum letzten Mal. So ein bisschen Achterbahnfahren tät ich auch gerne mal wieder. "Darf" man das während Chemo? Warum aber eigentlich nciht, wenn man sich entsprechend fühlt. Cool, dass Du den SBA dann einsetzen kannst. Ich habe meinen jetzt endlich beantragt, bin mal gespannt wie lange ich auf das Ding warten muss...

@Allgäu: Chakka, wieder eine weg. Nur noch eine vor Dir. Super! Den Pfleger hätt' ich ja auch gerne gesehen. Die schw... sind glaube sowieso die geeignetsten für diesen Job!
Wie ist das denn bei Dir mit der Kontroll-Blutentnahme wenn Du weg bist? Oder hast Du die erst anschließend, weil Du ja dreiwöchig "ran" musst?

@filsi: Viel Spaß, das hört sich mal wieder super an. Und das haste Dir auch echt verdient. Lass es Dir so richtig gut gehen!
Was Dein Onkologe gesagt hat, passt so richtig zu Dir. Genau so eine Vorstellung habe ich auch von Dir - alles mit Power ganz straight durchziehen und nicht kleinkriegen lassen. Bewundernswert!

@Assist: Das mit dem Seminar hört sich gut an, ich merke so richtig, dass ich selbst gerne irgendwie "aktiver" wäre, aber irgendwie fehlen mir etwas die Möglichkeiten/Angebote. Ist das ein "Pilotprojekt" Deines BZ oder bieten die "so was" standardmäßig an?

@kletterfee: Die mentalen Hänger kenne ich, hatte ich bei der A/C-Chemo regelmäßig so um den 5. Tag. ABer auch grundsätzlich ist das tagesformabhängig und, hey, wem stehen solche Hänger zu, wenn nicht uns?! So lange wir da wieder rauskommen halte ich das für normal und okay, auch wenn's natürlich an sich keine schöne Sache ist.

@britte: Schön, dass sich alles so positiv entwickelt (hat). Und hey, LB, ist gar nicht so weit weg von mir. Zugegeben auf der anderen Seite STuttgarts, aber was soll's.
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7046  
Alt 14.08.2013, 17:48
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Auf Zehenspitzen reingetrippelt und gleich wieder raus,

Steffi ich habe nach unserem Kurzurlaub die Blutkontrolle. Wir fahren Samstag bis Mittwoch und Donnerstag ist Checkertag. Dann habe ich noch 1 1/2 Wochen bis zur letzten.

Männer ist wieder fast ok, Fieber kam vom Zahnabzess,aua.
Dann darf er wieder im Ehelichen Bett nächtigen

Ja, die schwu... Sind die besten!!! Der war wirklich süß. Habe ihn beim Frühstück vermisst , er hätte Spätschicht und da war ich wieder raus.

Schönen Abend noch. *wieder dezent rausgetrippelt*, Claudia
Mit Zitat antworten
  #7047  
Alt 14.08.2013, 18:01
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eulenteddy: Hab dir zu deiner Frage eine PN geschickt ... google mal Essen-Mitte.
Mit Zitat antworten
  #7048  
Alt 14.08.2013, 20:45
dorilori dorilori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Märkischer Kreis
Beiträge: 22
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöle ihr Lieben ,

@allgaue Mein Mann und ich haben unsere Mopeds vor 2 Jahren verkauft und dafür ein Wohnmobil gekauft , aber wir wollen in ein paar Jahren wieder tauschen . Ich hatte eine Yamaha Devision 600


@Eulenteddy Ich musste erst mal auf der Apothekenrechnung nachschauen : bei der ersten Pacli waren es 400 mg . Die Knochenschmerzen fingen nach ca 3 Tagen an und die Missempfindungen in Hand und Fuss fingen kurz vor der 2 ten Gabe von Pacli an , ist aber nur ein leichtes Kribbeln als wenn sie gerade einschlafen .


@Assist An Akupunktur habe ich noch garnicht gedacht , aber wer kann mir das aufschreiben ? Mei Ha oder Onko oder FA ? Ich weiß sowieso nicht wer für was zuständig ist , bis jetzt hab ich immer nur meine Onko gefragt.

Das die Cyclophosphamid nicht so schlimm sein soll hab ich auch gehöhrt (od gelesen) alledings hat mein Mann danach gegoogelt und das sah schon wieder ganz anders aus . Aber ich stecke meinen Kopf in den Sand und tu so als ob ich das nicht gelesen hätte dann bekomme ich auch keine NW´s!!!
Wie heißßt es so schön : Glaube versetzt Berge


So ich wünsche Euch allen eine ruhige und NW freie Nacht
Eure Dorilori
Mit Zitat antworten
  #7049  
Alt 14.08.2013, 23:23
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ist zwar schon spät, aber ich schaffe es doch noch mal, hier reinzugucken.

Morgen steht meine 1. Pacli auf dem Programm. Mal sehen...

Heute hatte ich dann nach 9 (neun!) Wochen die Rechnung für meine 2. EC in der Post. Bei mir war das Epirubicin in 500 ml NaCl 0,9% gelöst und das Cyclophosphamid in 250 ml Glucose 5%.
Also auch Glucose und ich bin auch TN. (@ Steffi)

@ Dorolori: Ich hab vom Cyclophosphamid gar nicht gemerkt. Und ich habe vor, auch vom Pacli keine Nebenwirkungen zu bekommen. Wenn ich 12 Wochen ohne NW geschafft habe, werde ich die anderen 11 ja wohl auch ohne schaffen. So!
Mit Zitat antworten
  #7050  
Alt 15.08.2013, 08:20
Benutzerbild von Zuversicht2013
Zuversicht2013 Zuversicht2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 36
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

wkzebra: Weiter so, Du schaffst das alles ohne Nebenwirkung !!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55