![]() |
![]() |
#706
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Yara,
ich hatte nach der zweiten und vierten Koni gleich wieder IIId (hielt leider nicht lange an). Ich persönlich kann nicht verstehen, warum man dich ohne Kolposkopie und Biopsie gleich zur Koni geschickt hat ![]() Ich würde dir empfehlen, dass man immunzytochemische Test´s macht ( L1 Kapsidprotein+ p16). Anhand der beiden Test´s, kann man sagen, ob die Dysplasie eine gute Chance hat von alleine auszuheilen oder nicht. Dann kann man immernoch entscheiden, ob man abwartet oder nicht. Gebärmutterhalskrebs und die Vorstufen, sind nicht vererbbar. L1 Kapsidprotein- ist das Hauptkapsidprotein der HP Viren.Ist es vorhanden, so geht die Dysplasie selbst bei einem schwächelnden Immunsystem binnen 1 Jahres zu 89% von alleine zurück. Ist es nicht vorhanden, so schreitet die Dysplasie zu 95% voran. p16-zeigt an, ob eine unnatürliche Mutation in der Zelle aktiv ist. Beide Test´s sollten immer zusammen ausgewertet werden. LG
__________________
26.8.04 Geändert von tiffany (31.03.2011 um 06:30 Uhr) |
#707
|
|||
|
|||
![]()
sorry, das hatte ich gestern in der ganzen Aufregeung vergessen zu erwähnen..natürlich hat sie nach dem ersten pap3d noch eine Biopsie und einen HPV Test gemacht. high risk habe ich, welche weiss ich leider nicht. bin ja noch recht neu mit dem Thema und hab dann auch nicht nachgefragt..danach wurde die Koni gemacht
und diese Lupen mit Essigsäure (oder was auch immer) Untersuchung wurde vorher auch noch durchgeführt Geändert von gitti2002 (31.03.2011 um 11:23 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#708
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten, bei mir wurde auch gleich konisiert und nicht abgewartet, ich bin 37 J., auch mit Kinderwunsch, da wurde mir dringend erst zur Konisation geraten, was ich dann auch gemacht habe. Im Nachhinein bin ich froh, dass alles so schnell ging, denn mit dem Hintergedanken nochmal während einer Schwangerschaft schlechte Werte zu haben, hätte ich das nicht gut durchgestanden.
Bei meiner Cousine wurde ähnlich wie bei Dir, auch nach der Konisation direkt wieder ein PAP IIID festgestellt (nach 6 Monaten), allerdings war der HPV Test nach Konisation negativ. (Der war vorher auch High Risk). Ich denke Du bist gut aufgehoben, eine 2. Meinung einzuholen, nochmal kolposkopisch darauf schauen zu lassen und ggf. eine Biopsie vorzunehmen. Alles Gute |
#709
|
|||
|
|||
![]()
war gestern bei einer 2ten Ärztin, die mich etwas beruhigt hat und gesagt hat, dass ich bei der ersten bestens aufgehoben bin. sie würde selbst ihre Patientinnen zu ihr schicken. außerdem würde sie jetzt auch noch mal 3 Monate warten. aber ich solle mich schon mal mit dem Gedanken an eine 2 OP anfreunden.
|
#710
|
|||
|
|||
![]()
Dann würde ich aber mit dem Schwanger werden definitiv bis nach dem nächsten Kontrolltermin warten. Denn vor einer geplanten Schwangerschaft sollten Deine Werte in Ordnung sein.
|
#711
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen
![]() ich hatte im November 2010 eine Konisation bei Pap4a Befund. Der Eingriff selber ist rein medizinisch gut verlaufen, jedoch hat mich der Umgang der Ärzte mit mir als Kassenpatientin unseres Gesundheitssystems derartig umgehauen, dass ich psychisch nach wie vor stark in Mitleidenschaft gezogen bin. Ich bin auf der Suche nach Frauen, denen es ähnlich geht wie mir, mit denen ich in Kontakt treten und mich austauschen kann. Gerne in Düsseldorf und Umgebung, da ich auch an reellen Treffen interessiert bin. Ich könnte mir zum Beispiel gut 14 tägige od. monatliche Meetings Betroffener vorstellen, quasi ein Koni-Stammtisch ![]() Ganz kurz zu meiner Situation: Das ganze Dilemma startete mit der Art und Weise meiner langjährigen Frauenärztin mir die Diagnose ansich zu übermitteln (durch eine Postkarte und Arzthelferinnen an der Anmeldung, sie hielt ein Gespräch offenbar nicht für notwendig) über Nichtbeachtung von Narkoseängsten im Arztgespräch beim Spezialisten, einem gleichermaßen heruntergenuschelten wie geratterten Anästhesievorgespräch, das völlig falsche Schlüsse den Operationsablauf betreffend zuließ, einer Horror-Op im ambulanten OP-Zentrum in Düsseldorf, sowie der absoluten Emphathielosigkeit meiner darauffolgenden Gynäkologinnen, bei denen ich bis jetzt zu Nachuntersuchungen war (meine alte habe ich abgeschrieben). Liebe Grüße Geändert von gitti2002 (03.04.2011 um 15:32 Uhr) Grund: Zusammengeführt und aus rechtl. Gründen Negativaussagen über namentl. genannte Ärzte/Klinik entfernt |
#712
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Das tut mir leid zu hoeren, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Bei mir war es komplett anders. Meine Fa und auch die Aerzte aus der Klinik waren super, sehr informativ und einfuehlsam. Da ich selbst im Gesundheitswesen taetig bin, weiss ich allerdings auch, dass alle unter enormen Druck stehen, vorallem Zeitdruck. Das soll keine Endschuldigung sein, aber bedank Dich eher bei unseren Politikern, die sind an dem Dilemma Schuld. Wie gesagt, meine Aerzte sind alle topp und ich bin sehr dankbar dafuer. Ich wuensche Dir, dass Du in Zukunft auch bessere Erfahrungen machen wirst. Alles Gute |
#713
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Enigma,
ich habe mit meinem langjährigen Frauenarzt ähnliche Erfahrungen gemacht. Ein Brief kurz vor Weihnachten "Ihr Abstrich war nicht in Ordnung! Frohe Weihnachten!" Aufklärung? Information? Im Februar auf mein Nachfragen meinte der FA er will mir jetzt mal keine Angst einjagen (was natürlich das Gegenteil bewirkt hat) deswegen erklärt er mir erst mal gar nichts! Ich habe nachgefragt ob ich denn wieder so einen "netten" Brief bekomme oder ob man mich wenigstens anrufen könne, wenn der Befund da ist. Daraufhin sagte er "für sowas habe er keine Zeit!" .... 3 Wochen später ein Anruf meiner Mutter (!), die er fälschlicherweise angerufen hatte (gleicher Arzt - Datenschutz / Schweigepflicht?) - ich soll sofort (!) in die Praxis kommen. 1 Std. Wartezeit! - dann 5 Minuten Gespräch (OP-Aufklärung) mit, ich zitiere den Worten "Wenn sie mich so viel Fragen, muss ich Ihnen das auch beantworten und Sie wollen das alles sicher gar nicht wissen!" ![]() Nach Hause und schnellstmöglich einen anderen FA gesucht! Dieser hat mir als Kassenpatientin inh. von ein paar Std. einen Termin gegeben, mich an die Dysplasiesprechstunde der LMU überwiesen... und war nett zu mir (!) ![]() Die Ärzte im Rechts der Isar waren alle(!!!) sehr nett, haben sich Zeit genommen und alle Fragen beantwortet! Gerade in Bezug auch meinen Kinderwunsch (ich bin 29) waren alle daran interessiert mich schnellstmöglich zu operieren (inh. von 2 tagen OP Termin) und mich vollst. aufzuklären. Klar,... 3 Bett Zimmer, lange Wartezeit etc. ... aber menschlich und fachlich! TOP! Ich denke, auch wenn die Politik einen großen Teil dazu beiträgt, wieviel Zeit die Ärzte sich für ihre Kassenpatienten nehmen, darf man nicht außer Acht lassen, dass es auch noch Ärzte gibt, die aus Berufung ihren Job tun. Und die menschlich geblieben sind! So... dies ist mein Roman dazu! Frau KopfHoch |
#714
|
|||
|
|||
![]()
Schön dass Du alles überstanden hast. Ich war übrigens in München. Kann ich auch nur empfehlen.
Hat man Dir auch gesagt, dass Du den 1. Abstrich abwarten solltest in Bezug auf den Kinderwunsch? Geändert von gitti2002 (10.04.2011 um 11:56 Uhr) |
#715
|
|||
|
|||
![]()
mir wurde nichts gesagt, vonwegen ersten Abstrich abwarten..aber mir wurde immer wieder dazu geraten, so schnell wie möglich anzufangen zu basteln. bin übrigens in der Belgradstr.
![]() |
#716
|
||||
|
||||
![]()
ich glaube, wir haben die gleiche Ärztin :-)
Geändert von gitti2002 (05.04.2011 um 22:13 Uhr) Grund: unnötiges Zitat |
#717
|
|||
|
|||
![]()
Na dann "servus"
![]() @atrastar: Ich war im Rechts der Isar, da ich in der Maisstraße leider 6 Wochen auf einen Termin hätte warten müssen. Bzgl. Kinderwunsch hat mir die Ärztin vor der Koni was von 6 Wochen Wartezeit erzählt. Allerdings sprach sie hinterher von mind. 6 Monaten. Die Nachuntersuchung ist in 3 ...jetzt noch 2,5 Monaten! Heute habe ich den Befundbericht auch schriftlich bekommen: ich vermute daher ganz stark, dass die Verlängerung der Wartezeit damit zu tun hat, dass der Eingriff umfangreicher war, als man mir das vorher gesagt hat?! So... ich versuche nun mal die Hyroglyphen zu deuten Schönen Abend! Frau KopfHoch Geändert von gitti2002 (06.04.2011 um 21:59 Uhr) Grund: Arztempfehlungen sind nicht erlaubt |
#718
|
|||
|
|||
![]()
wie gesagt, da wo ich mir die zweite meinung geholt hatte, sagte, dass ich bei der Ärztin in der Belgradstr. am besten aufgehoben wäre, und sie ihre Patientinnen selbst dorthin schickt. außerdem finde ich es gut, dass sie mit dem Prof in MS befreundet ist, so dass ich die Op dort machen konnte. was ich nicht so toll finde, ist dass ich den ersten Befund per Mail bekommen hatte. Habe jetzt aber noch von einer Praxis eine Nummer, die wohl ganzheitlich arbeiten mit mehreren Ärztin die auf verschiedene Sachen spezialisiert sind, aber miteinander arbeiten, wo ich gern auch nm hin gehen würde. vielleicht können die einen ja noch ein paar Unterstützende Tipps geben
|
#719
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
mir sagte man den 1. Abstrich abwarten, dann könnte ich wieder einen Versuch starten. Allerdings war es kurz davor, also besser gesagt am gleichen Tag, wo der Abstrich genommen wurde, war ich schwanger. Also 3 Monate nach Koni. Bei mir wurde nur ganz wenig entfernt und mir sagte man eben 3 Monate. Nun bin ich in der 22. Woche. Die Maistr. ist super, die Ärzte tipptopp, alles rundherum hat gepasst. Lg. Astrid Ach ja, ist ja übrigens lustig, wieviele hier aus München sind Geändert von gitti2002 (06.04.2011 um 21:57 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#720
|
|||
|
|||
![]()
habe ich auch gestern gedacht
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konisation und Schwangerschaft | Gebärmutterkrebs | 9 | 01.03.2007 10:15 | |
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! | Peter76 | Gebärmutterkrebs | 0 | 25.03.2006 14:12 |
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! | Biene1981 | Gebärmutterkrebs | 12 | 25.03.2006 12:13 |
Regelstörungen nach Konisation? | Gebärmutterkrebs | 2 | 02.09.2005 10:48 | |
Fragen zum Befund nach Konisation | Gebärmutterkrebs | 18 | 26.07.2005 18:22 |