Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #766  
Alt 30.09.2009, 02:18
Boxerhund1 Boxerhund1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 198
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

hallo Sima,

mal wieder eine sogenannte und selbsternannte "Therapeutin" auf Kundenfang?

Es ist vollkommen indiskutabel, was du da losläßt. Unverantwortlich...

Du hast 2 Beiträge geschrieben - grad im Chat hast uns auf Nachfrage erzählt, daß du Angehörige bist und dein Vater Kehlkopfkrebs und deine Schwester Darmkrebs hat. War dir wohl nicht wichtig genug, das hier auch zu erwähnen - oder dich überhaupt erstmal im Angehörigenforum vorzustellen.
Statt dessen stürzt du dich gleich in eine Diskussion in einem dann für deine angeblich kranken Angehörigen "fremden" Thema.

Finde es schlimm, wie du die Menschen hier versuchst zu verunsichern - und daraus dann wohl noch Profit zu schlagen.
Es ist wirklich manchmal eine Schande, was sich hier so tummelt.
__________________
Liebe Grüße, Cori

Als Angehörige kam ich, als Hinterbliebene blieb ich.

Mama: 4.10.1924 - 29.6.2009
Mit Zitat antworten
  #767  
Alt 30.09.2009, 02:40
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 1.987
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hm....

Sima, warum erzählst du uns das alles? Jeder hier weiss um die Wirkung der Zytostatika. Das is uns nix neues. Wir wissen, dass das, was da in den Körper läuft, kein Zuckerwasser ist.

Ich kenne einge HeilpraktikerInnen. Eine einheitliche Aussage haben sie getroffen: sie sehen keine Alternative zur Chemo. Eine komplementäre Behandlung, OK, das konnten sie alle befürworten. Das jedoch auch nur in Zusammenarbeit mit der Schulmedizin. Was auch durchaus sinnvoll ist und zumindest in unserem Fall hervoragend funktioniert hat und von grossem Nutzen für meine Frau war. Eine Zusammenarbeit sehe ich sogar als zwingend an, da verschiedene Mittel der Homöopathie der Behandlung durch die Schulmedizin entgegenlaufen, was somit für den Patienten nur schlecht sein kann. Umgekehrt natürlich auch, was im günstigsten Fall die Naturheilmittel unwirksam macht.

Es gibt kein Naturheilmittel, das nachgewiesenerweise Krebs heilen kann. Mit Chemo haben bereits sehr viele überlebt.

Sorry, wenn ich hier schreibe. Hab mit diesem Teil des Forums eigentlich nichts zu tun. Trotzdem tu ich es. Ich war bei "denen" im Chat dabei.


Alles Gute

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.
Mit Zitat antworten
  #768  
Alt 05.10.2009, 15:52
michaelw michaelw ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 9
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,
Ich habe am 15.Oct. ein CT in der UNI-Klinik Köln, dann habe ich 6 Wochen Tarceva hinter mir.
Anfangs hatte ich NW, Ausschlag im Gesicht und auf der Brust, mittlerweile habe ich keine mir bekannten NW.
Bis vor 2 Wochen bin noch 4 x die Woche 10-15 km laufen ohne Probleme.
Seit letzter Woche bin ich sehr schnell ausser Atem, kann nur noch relativ langsam laufen.
Sind das auch NW von Tarveva, oder kann es sein, dass Tarceva nicht wirkt und meine Lunge langsam mit dem Krebs zuwächst.
Vielleicht hat einer gleiche Erfahrungen gemacht.
Alles Gute
Michael
Mit Zitat antworten
  #769  
Alt 05.10.2009, 15:56
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Michael,

ich nehme seit 30 Monaten Tarceva. Auf dem Beipackzettel steht als NW Atemnot oder so ähnlich.
Ausschlag hatte ich nur die ersten Wochen, jetzt kaum noch. Probleme mit der Atmung habe ich auch immer einmal wieder, hat aber auch oft mit dem Wetter zu tun.

Weiterhin alles, alles Gute.

Bis bald
Gitta
Mit Zitat antworten
  #770  
Alt 05.10.2009, 18:57
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Michael
Auch ich nehme Tarceva seit 13 Wochen das erste Ct hat ergeben der Tumor ist kleiner geworden. Als Nw hatte ich am anfang auch die Pickel im Gesicht welche mit Antibiotika behasndelt wurden jetzt habe ich noch vereinzelt am ganzen Körper Pickel.Mit der Luftnot ist es bei mir auch schlechter geworden seit ich Tarceva nehme.
Alles liebe Nettie
Mit Zitat antworten
  #771  
Alt 08.10.2009, 00:27
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 268
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

hallo michael,

ich habe rund 11 wochen tarceva hinter mir.
an nebenwirkungen waren zunächst z.t. heftiger ausschlag im gesicht, hals, brust und rücken sowie appetitlosigkeit, durchfall, später auch relativ starker haarausfall. am auffälligsten war allerdings die zunehmende atemnot (die allerdings durch bestimmte witterungslagen noch verstärkt wurden). mittlerweile ist tarceva abgesetzt worden.

liebe grüße
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
Mit Zitat antworten
  #772  
Alt 08.10.2009, 10:15
michaelw michaelw ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 9
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Anworten.

Lieber Leo,
warum wurde Tarceva bei dir abgesetzt, wie geht es denn bei dir weiter?

Liebe Gitta,
leider habe ich einem anderen Forum gelesen, dass es dir nicht so gut geht,
ich wünsche dir alles Gute.

Liebe Netti,
hast du vor Tarceva auch Chemo gehabt.

Ich habe am 15.10 ein CT, hatte vorher keine Chemo, bin mal gespannt wie es weitergeht.

Allen weiterhin guten Mut und alles Gute.
Michael

Geändert von michaelw (08.10.2009 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #773  
Alt 08.10.2009, 11:48
münchfriedel münchfriedel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 722
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo Michael
Ja ich hatte vorher 3 verschiedene Chemos die alle nicht angeschlagen haben.
Nun ist meine grosse Hoffnung Tarceva.
Alles liebe Nettie
Mit Zitat antworten
  #774  
Alt 10.10.2009, 12:42
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 268
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

lieber michael,

tarceva ist abgesetzt worden, weil es das tumorwachstum nicht hat aufhalten können.
jetzt soll es mit docetaxel weitergehen.

für dein ct am kommenden donnerstag von herzen alles gute und daumendrück*.

liebe grüße
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
Mit Zitat antworten
  #775  
Alt 22.10.2009, 09:22
Josephine Josephine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2009
Beiträge: 1
Rotes Gesicht AW: Erfahrungen mit Tarceva??

hallo,

ich bin neu hier,mein Paps hat seit Anfang diesen Jahres die Diagnose Krebs (Lunge und Nebenniere)Die ersten Chemos verliefen ganz gut,er hatte eigentlich keine Probleme mit Nebenwirkungen.Doch die letzten 2 Chemos (die waren für die Nebenniere) waren richtig heftig.Ihm gings mega schlecht.dann wurde ihm im Krankenhaus mitgeteilt,dass es nichts bringt und er wurde entlassen.wir haben dann eine andere Klinik aufgesucht,zwecks zweitmeinung und über Kontakte.Diese meinten das es noch einige Chancen für ihn gibt.jetzt nimmt er Tarceva seit genau einer Woche.vor zwei Tagen war er wieder in der Klinik um Blut zu bekommen.aber diesmal sah man es ihm nicht sehr an das die Blutwerte schlecht waren.Wir setzten viel Hoffnung in diese Form der"Therapie"....Natürlich muss man auch realistisch sein und auch sich mit dem Tod auseinander setzten....aber es war sehr interessant die Berichte zu lesen,
lg an alle und noch eine Frage,mein Paps hat öfter kalte Fingerspitzen,kennt das auch jemand?

Geändert von Josephine (22.10.2009 um 21:01 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #776  
Alt 23.10.2009, 00:20
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 268
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Zitat:
Zitat von Josephine Beitrag anzeigen
und noch eine Frage,mein Paps hat öfter kalte Fingerspitzen,kennt das auch jemand?
hallo josephine,

das kenne ich auch - und auch kalte füsse.

liebe grüße
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
Mit Zitat antworten
  #777  
Alt 23.10.2009, 10:00
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo allerseits,

ja, das kenne ich auch. Gerade im Moment ist mir dauernd kalt und ich habe Mühe, Füße und Hände wieder zu wärmen.
Ich habe noch eine Frage in die Runde: gibt es jemanden, der eigentlich relativ wenig NW von Tarceva hat und plötzlich heftigsten Ausschlag bekommt/bekam? Ich bin darüber verwundert, denn außer, das meine Hautextrem trocken ist, habe ich mehr mit Duchfällen zu tun. Nun habe ich hin und wieder ein paar Pickel auf den Unterarmen gehabt, aber im Moment ist es richtig schlimm und sehr viel. Sie jucken nicht sondern tun eher weh.

Herzliche Grüße

Michaela

PS: Da alle bekannten Herde im Vergleich zu den Voraufnahmen progredient sind, bin ich gespannt, was mein Onkologe bezüglich weiterer Therapien sagt. Der Termin ist heute in einer Woche.
Mit Zitat antworten
  #778  
Alt 23.10.2009, 15:39
Loewin Loewin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3
Daumen hoch AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo an Alle,

ich verfolge seit eineinhalb Jahren dieses Forum, betroffen ist mein Freund, war haben fast alle Facetten der Behandlungen kennengelernt, Chemo (abgebrochen), Bestrahlungen, wieder Chemo (wieder abgebrochen) Tarceva, eine Studie, wieder Bestrahlungen und nun Nexavar,(wohl bemerkt mit Diagnose "nicht-kleinz. Ad.karz." mit Ausbildung von Metas) Tarceva führte für einen Zeitraum von 6 Monaten zu einem Stillstand. Die Nebenwirkungen (Ausschläge, frieren) waren in Bezug auf das erreichte Allgemeinbefinden erträglich, und deshalb kann ich nur Mut machen, es hat gewirkt. Die Nebenwirkungen kamen und gingen, es war selten gleich.
Mir hat der Austausch, die Tipps und der Zuspruch enorm geholfen und ich freue mich über jeden, der sich hier positiv einbringt.
Liebe Grüße und viel Kraft
L.

Geändert von Loewin (23.10.2009 um 16:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #779  
Alt 23.10.2009, 19:45
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Michalea,

solche üblen Beulen hatte ja meine Mama immer zwischen den Haaren. Die taten auch weh. Inzwischen hat sie diese mit dem richtigen Shampoo aber im Griff. Lange Zeit ging es aber nur mit Antibiotika. Möglicherweise benötigst du das auch mal.

Alles Gute
Jutta

Geändert von jutta50 (23.10.2009 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #780  
Alt 23.10.2009, 20:28
Benutzerbild von leo37
leo37 leo37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: norddeutschland
Beiträge: 268
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

liebe michaela,

oh ja - unter tarceva kenne ich die beulen auch .
mein onkodoc hatte mir daraufhin morgens nadixa10 mg creme und abends dermatop creme 2,5 mg/g zum einreiben gegeben. ein bisschen hartnäckig waren die beulen schon - aber am ende hat´s doch prächtig geklappt.

liebe grüße
leo
__________________
auf tränen der trauer
folgen tränen der freude
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55