![]() |
![]() |
#7906
|
|||
|
|||
![]()
Da muß ich mich mal wieder melden.
Es ist unverantwortlich etwas in den Thread zu setzen vor dem das Bundesinstitut für Risikobewertung und die sogar die Apothekerkammer warnen. Zitat:
Sonnenblümche: Ohne eine Defektabdeckung mit einem Lappen vom Unterarm stimmt die angegeben Zeit von ca. 3 Stunden. Euch allen einen ruhigen Sonntag. Boebi Geändert von boebi (26.05.2013 um 00:55 Uhr) |
#7907
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonnenblümche,
ich hatte vor einiger Zeit schon mal deswegen etwas eingestellt. Hier nochmal der Passus: Zitat:
Liebe Grüße Boebi |
#7908
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
@all ohne hier miese Laune verbreiten zu wollen....das wird dieses Jahr nix mit dem Sommer...8 Grad und Regen...Neuschnee im Norden von Thüringen und keine Besserung in Sicht...und mein Urlaub ist auch noch vorbei...Was haben wir nur getan? 😉😁 @Dreizahn und Marbi...danke recht herzlich für eure Empfehlungen, außer von Pantoprozol habe ich hier noch nix gehört, werde die Liste mal meinem Apotheker zeigen, der ist sehr kompetent und sucht mir raus was am besten von den Wirkstoffen zusammen passt und dann darf die Ärztin verschreiben was das Zeug hält. Wir waren so froh das Mirko schön zugenommen hat zwischen OP und Bestrahlung und jetzt bleibt einfach nix drin...Mist...na und was das Thema Geschmack angeht, kann ich mir nicht vorstellen, das er das noch als Geschmackssinn ansieht. Da war doch mal Apetit auf Eis da, bestimmt auch um zu versuchen, ob es gegen die Schwellung wirkt, und nicht einmal der erste Löffel ging rein, weil es einfach nur noch wie Schei... (Zitat) schmeckt... Wollen wir hoffen das sich das bald etwas ändert und er die Geduld nicht verliert... Schönes WE an alle und nutzt jeden trockenen Moment... MfG Sandra |
#7909
|
||||
|
||||
![]()
@Beautyschoen: Na dann kommt doch mal alle zusammen hier nach Spanien :-) - allerdings ist in diesem Jahr das Wetter hier auch nicht so prickelnd. Die Sonne scheint zwar, aber es ist ungewöhnlich windig und die Temperaturen dümpeln noch so um die 24 Grad und des nachts so um die 15 Grad. Wir sind verwöhnt und empfinden das als kalt :-))). Pool und Meer entsprechen temperaturmäßig auch noch nicht meinen Vorstellungen :-( - aber es wird allmählich.
Ein Mittel habe ich noch vergessesn: MYCOSTATIN - das ist ein Mittel vorbeugend und wohl auch heilend bei Pilzbefall - inkl. kleiner Plastik-Spritze zum Verteilen im Mund. Glutamin ist von fresenius (Kabi Glutamine - nicht Kabi Glutamine plus). LG Maria
__________________
10.11.2012 DIAGNOSE: T3N2bM0 - Oropharynx Zungenbasis/Ummantelung der Halsvene (inoperabel) Drei Zyklen Chemotherapie Totalremission 40 x Bestrahlung (IMRT) + Chemotherapie = tumorfrei (vergrößerte Lymphknoten = Fibrose) |
#7910
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.............
Eine Frage an hier alle die kompetenten Leute: Am Karfreitag hatte ich meinen letzten Bestrahlungstermin. Jetzt plötzlich bekomme ich einen weißen Zungenbelag. So auch im hinteren Gaumen. Wie Pusteln und auch nicht gerade unempfindlich. Auf dem rechten Ohr höre ich so gut wie nichts mehr. Nur Zischen u. Rauschen. Ob es sich hier nun noch um Strahlungsschäden handeln kann oder muss ich nun wieder mit vom Krebs neu befallenen Zellen rechnen ? Vielleicht weiß hier ja jemand aus Erfahrung...................... Vielen Dank schon jetzt................... bis später liebe Grüße an alle Micha |
#7911
|
||||
|
||||
![]()
@Mischka44: Wenn du Cysplatin oder Carboplatin bekommen hast, sind Hörschäden durchaus möglich. Ob diese bestehen bleiben oder sich zurückbilden, muss man abwarten - zumindest hat uns das unsere Onkologin erklärt, weil mein Mann ohnehin eine leichte Hörschwäche hat, die sich leicht verstärkt hat. Mit dem Gedanken ein Hörgerät tragen zu müssen, konnte sich mein Mann anfreunden - also war das für ihn kein Grund, einer geringeren Dosis zuzustimmen oder darum zu bitten.
Der weiße Belag könnte ein Pilz sein. Der Zahnarzt ist ein guter Ansprechpartner, der sieht das in der Regel auf einen Blick - zumindest kontrolliert der von meinem Mann das sporadisch, immer wenn wir in der Nähe sind und mal Hallo sagen (Er hat den Tumor entdeckt.) LG Maria
__________________
10.11.2012 DIAGNOSE: T3N2bM0 - Oropharynx Zungenbasis/Ummantelung der Halsvene (inoperabel) Drei Zyklen Chemotherapie Totalremission 40 x Bestrahlung (IMRT) + Chemotherapie = tumorfrei (vergrößerte Lymphknoten = Fibrose) |
#7912
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Micha
So was kann durchaus von der bestrahlung kommen. Mir hat man damals in Freiburg gesagt das sich bis zu 8 wochen nach der bestrahlung noch auswirkungen kommen können in vielen verschiedenen ausprägung! Ich weiß nur noch das sie gesagt haben es kann auch zu offenen stellen an den Ohren kommen durch den Strahlenaustritt. Vielleicht ist dieser austritt genau bei deinem Hörnerven das du da eine taubheit bekommen hast. Der weiße Belag erinnert mich an meinen Pilz den ich hatte und der bei mir extrem empfndlich war so dass ich sogar beim suppe essen mir die Zunge betäuben musste. Geh lieber mal noch zum arzt der wird dir sicher sagen was es ist. Bei mir hat sich nach jetzt fast 4 jahren ein Heuschnupfen eingeschlichen v.a. auf jegliche obstbäume und früh blüher ![]() Nun noch zu was sehr erfreulichem bei mir nach langem Kämpfen wurde mir nun doch meine Reha genehmigt vorerst 3 wochen aber eine 4te kann noch dazu kommen ![]() Wünsche Euch noch einen schönen rest sonntag. Lg Silke |
#7913
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben!
@Sandra: Magenberuhiger gibt es viele, da wird sich schon einer finden. Bei mir haben sich damals die Gastroenterologen darum gekümmert. Ist es sicher, dass der Geschmack nicht von einem Pilz kommt? Da wäre dann Amphomoronal zu empfehlen. @Micha: ich hab manchmal Ohrprobleme, wenn das Lymphödem sehr stark ist. Nicht angenehm, aber ziemlich harmlos. Liebe Grüße Dreizahn |
#7914
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei mir kommt es durch die verhärteten Halsmuskeln oder wenn ich wieder mal in die Schilddrüsenunterfunktion gerate. Ein weiterer Punkt könnte aufgrund der diversen Arten von Schwellungen auch sein, dass der Ohrgang nicht frei genug ist, so dass der Ohrenschmalz (den jeder hat und normalerweise vom Körper nach außen transportiert wird) sich verhärtet und den Ohrgang verstopft.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#7915
|
||||
|
||||
![]()
Silke@ ich wünsche gute Erholung.... schöne Ferien !
J.F.@ Und das wird es sein ! Erst am Donnerstag war ich deshalb beim Ohrenarzt. Die Ärztin spülte das Ohr und holte auch einen Klumpen Ohrenschmalz heraus. Und alles war wieder top i.O. Konnte wieder wunderbar hören. Aber schon heute (3 Tage) wieder dasselbe. Also wird das wohl so sein, wie Du schon sagtest. Was die Zunge betrifft: Bin morgen in der MKG, weil ich übermorgen wieder auf Station gehe. OP= Gaumenkorrektur. 10 Tage sind geplant. Na ja, wird mich ja morgen wohl jemand beruhigen können. Ich meine: Am Mittwoch hatte ich ein MRT, da hätten sie doch wohl was sehen müssen, auch wenn der Belag auf der Zunge am Mittwoch bei weitem noch nicht so ausgeprägt war, wie heute. Also gesehen haben sie ja was: Eine KM-Anreicherung "im tiefen Zungengrund". Nun haben sie die Sache zwar sehr verharmlost, aber eine GP wird bei der OP doch genommen. Also so ganz normal kann das ja dann auch nicht sein. Na gut. Morgen werde ich ermitteln. Langsam habe ich die Schnauze so voll von diesem ganzen Sch.... -ich sag' mal lieber nichts mehr !!!! Bis später allen alles Gute Micha Geändert von Mischka44 (26.05.2013 um 23:07 Uhr) |
#7916
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr lieben,
@micha, die vorposter haben es ohnedies bereits erwähnt, dein belag liest sich sehr nach pilz, da gibt es lutschtabletten und tinkturen die verschrieben werden und das wichtigste, auf zucker verzichten, denn hefepilze werden durch zucker noch mehr gefüttert. und zum thema ohren, ich kenn das aus eigener erfahrung, bei mir sind das narbenverhärtungen und muskelverspannungen durch op und bestrahlung. die leichte hörbeeinträchtigung hängt bei mir auch von der tagesverfasung ab, besonders wenn das wetter trüb und kalt ist, dann lässt auch das hörvermögen mehr nach. ich finde es manchmal gar nicht so unpraktisch, wenn man manche dinge gar nicht hört ;-) bei uns ist es eiskalt ich warte auf den ersten schneefall des vorgezogenen winters........ ich fahr mitte dieser woche ein paar tage zum wellnessen nach meran, dort soll es auch nicht anders sein... trotzdem allerliebste grüsse aus salzburg, ich hab übrigens gestern ein typisch österreichisches gericht in den blog gestellt, lecker und geschmeidige topfenknödel, oder wie der piefke sagen würd, quarkklösse ;-) claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/ Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen |
#7917
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
@ Claudia Hast du das Gerät schon getestet? Unseres ist noch am Weg daher... wird scheinbar über Kanada geschickt ![]() @ Micha Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht. Nur nicht den Mut verlieren!! Wenns jetzt auch noch zum Schneien beginnt dreh ich glaub ich durch!! Wir laufen schon wieder mit Winterjacken herum. Liebe Grüße Steffi |
#7918
|
|||
|
|||
![]()
@Mischka: ich drück Dir die Daumen
![]() mein HNO-Bereich heilt immer noch, jetzt gut 4 Monate nach Bestrahlungsende, d.h. Druckausgleich ist noch nicht wieder perfekt und die Gehörgänge, Nasennebenhöhlen etc. fühlen sich noch nicht wieder an wie vorher.... Was ich sagen will: das heilt alles, aber eben langsam. ich schiebe Dir mal ein Päckchen Geduld rüber ![]() LG! Bruni |
#7919
|
||||
|
||||
![]()
@ Marbi: Marbi, das würde mich auch interessieren, weil ich dieses Jahr auch neuen Zahnersatz benötige und kein Implantat gemacht werden kann, was mir im Übrigen auch zu teuer ist. Bleibst du da am Ball?
@ Boebi: Boebi, würde das nicht bedeuten, dass jede und jeder von uns, der Zähne aufgrund der Behandlung verliert, Anspruch auf kostenlosen Zahnersatz hat. Wenn ja? Auf welchen? Beim Implantat kann das durch einen Gutachter entschieden werden, das ist klar, wenn die Zähne aufgrund einer Tumorerkrankung verlustig gehen. Es gibt doch aber gar keine nebenwirkungsfreie Krebstherapie. Wie kann das gemeint sein. Liebe Grüße Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#7920
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sandra,
ich hatte leider auch das Problem des schlechten Geschmacks und das war fürchterlich. Eines morgens während der Bestrahlung wachte ich auf und alles roch wie nach Gülle. Aber es war Sommer und es wurde gar keine Gülle gefahren. Die frische Luft roch schlecht. Es kam leider noch schlimmer. Mein Geschmack war total dahin: Alles schmeckte wie nach nasser Pappe. Zunächst meinte der Oberartz, dass das so bleiben würde. Der STrahlentherapuet meinte, das verginge wieder. Aber darauf vorbereitet war ich nicht. Was dann kam, war für mich die schlimmste Zeit. Ich musste sehr genau "hinschmecken" um überhaupt noch etwas mit dem Geschmack warhzunehmen und keiner hatte eine Idee, wie man dagegen etwas machen kann. Morgen abend gehe ich zu einem Vortrag der Bremer Krebsgesellschaft und habe einige Fragen notiert, ob es neue Möglichkeiten oder Therapien gibt. Die Frage mit dem Geschmack gehört dazu. Der Geschmack besserte sich dann nach Ende der Bestrahlung und ist bis heute nicht wie vorher. Gott sein Dank ist aber dieser ekelhafte schlechte Geschmack nicht mehr da. Liebe Grüße Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |