![]() |
![]() |
#781
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nelly,
wie geht es dir? Kannst du dich vielleicht wieder einmal melden? Nehme immer noch brav mein Tarceva, werde aber langsam einfach "müde". Bis bald Gitta |
#782
|
|||
|
|||
![]()
Liebe gitta,
ich weiß nicht ob Nelly derzeit im Tarceva Thread liest, da sie ja inzwischen eine andere Chemo bekommt. Das war zumindest mein letzter Stand. Liebe Grüße Jutta |
#783
|
|||
|
|||
![]()
hallo ihr!
habe mich entschlossen das posting zu löschen. gruß twinklestar Geändert von Twinklestar (05.11.2009 um 11:15 Uhr) |
#784
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ob Du das hier so anbieten darfst, weiss ich nicht, jedoch bekommen wir Tarceva auf Rezept und müssen es nicht bezahlen. Gruß Michaela |
#785
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe jetzt zweimal nachts unheimliche Schmerzen im rechten Arm gehabt, ca 10 bis 15 Min, sind das auch Nebenwirkungen von Tarceva. Ich habe bis jetz 70 Tage Tarceva genommen. Ich meine mich zu erinnern in einem Beitrag hier im Lungenforum schon mal über Schmerzen gelesen zu haben. Würde mich freuen über evtl. Antworten. Gruss an alle MichaelW |
#786
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
ich nehme seit über 2 Jahren Tarceva. Krämpfe habe ich in den Waden und in den Fingern. Schmerzen in den Armen kenne ich nicht. Würde vorsichtshalber mit einem Arzt darüber sprechen. Bis bald Gitta |
#787
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und guten Abend an alle Tarcevajaner,
Bitte nicht böse sein, wenn ich einfach so hier hereinplatze. Und ich weiss, ich könnte ja jetzt alles lesen und vielleicht eine Antwort finden, aber dazu bin ich jetzt leider viel zu müde. Bei meinem Mann wurde vor einem Jahr ein inoperabeles Adenokarzinom festgestellt. Chemo hatte nichts geholfen. Dann wurde er bestrahlt und es hatte etwas geholfen. Im September wurde eine Metastase im Arm und in der einen Ferse festgestellt. Er wurde an beiden bestrahlt. Jetzt nimmt er Tarceva 150mg. Musste sie aber das erste mal nach 8 Tagen absetzen, weil er sehr schwach war. Dann bekam er eine Bluttransfusion. Außerdem hatte er starken Durchfall, einen entzündeten Mund und Mundwinkel und keinen Appetit. Das ist sowieso eines seiner schlimmsten Probleme. Er hat furchtbar viel an Gewicht verloren. Zum Glück isst er jetzt seit ein paar Tagen wieder ganz gut. Und jetzt nimmt er die Tarceva seit drei Tagen wieder und zwar 2 Stunden nach dem Frühstück. Aber er hat jetzt wieder einen eingerissenen Mundwinkel und einen entzündeten Mund, was ihm das Essen wieder erschwert. Hat von euch vielleicht jemand eine Ahnung was man da tun kann? Ich danke euch für eine Antwort und wünsche euch allen viel Kraft und viel Glück mit all euren Behandlungen ![]() |
#788
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ticoba,
sprecht euren Arzt auf eine Dosisreduktion von T an. Möglicherweise sieht mit 100 mg die Welt ganz anders aus. Wenn das verträglich ist, könnte man immer noch mal die dosis hochsetzen. die NW kommen so wellenartig.. Wenn es jetzt im Moment ganz übel ist, bedeutet es nicht, dass dies so bleibt. Gegen den entzündeten Mund würde ich es mal mit Salbeitee (gugreln) probieren oder Salbeibonbons lutschen. Das wäre aber so mein völlig Tarceva-unabhängiger Gedanke. Ich weiß nicht ob man Imodium dauerhaft nehmen dürfte gegen den Durchfall. Vielleicht würden auch schon Bananen etwas helfen? Im Prinzip ist der Durchfall bei meiner Mama auch immer übel. Und wenn man gerne Gewicht zulegen würde ist das natürlich völlig blöd. Liebe Grüße Jutta P.S.: Völlig klar, dass du nicht den gesamten Thread durchlesen kannst. Keine Angst vor dem 'Hereinplatzen'. Du bist hier jederzeit willkommen. |
#789
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mich plagt eine Frage, hat jemand Erfahrung, ob nach längerer Pause (ca. ein halbes Jahr) Tarceva wieder (erfolgreich??) eingesetzt wurde???: ![]() Aufmunternde Grüße L. |
#790
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Conny,
ich schwöre ja auf dieses "Ölziehen" kannst du auch googeln. Gutes Olivenöl wirkt bei mir Wunder. Es gibt auch etwas zum Einpinseln in der Apotheke. Hallo Loewin, Tarceva wird wohl auch nach einer längeren Pause wieder gegeben. Erfahrungsberichte wird es fast noch nicht viele darüber geben. Erst hieß es ja es ginge nicht, einmal abgesetzt und Schluß, so hieß es noch 2007 bei mir. Jetzt hat aber Michaela es wohl wieder verordnet bekommen. Bis bald Gitta |
#791
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Loewin,
in den USA ist das anscheinend schon üblicher als hier. Wenn du einigermaßen Englisch kannst oder jemanden hast der für dich übersetzt kannst du in cancercompass vielleicht einiges finden. lg Jutta |
#792
|
||||
|
||||
![]()
Einen schönen Guten Abend euch allen,
als erstes habt vielen Dank für eure Antworten. Es tut wirklich gut, wenn man sich austauschen kann. Liebe Jutta, am Donnerstag haben wir wieder einen Termin beim Onkologen. Er will dann eine Entscheidung treffen, ob reduziert wird oder nicht. Momentan hat mein Mann keinen Durchfall. Vielleicht weil er erst sein Müsli futtert und dann schon mal was im Bauch hat. Ich wünsche deiner Mama viel Erfolg und alles, alles Gute. Liebe Gitta, morgen wird Öl gezogen. Ich habe vor ein paar Jahren schon mal davon gehört und werde mich kundig machen. Wir befinden uns in einer total verflixten Situation. Eigentlich leben wir auf La Gomera, einer kleinen kanarischen Insel, und das schon seit 20 Jahren. Da mein Mann Engländer ist, fanden wir es gut, dass er sich in England behandeln lässt. Wir dachten er wird operiert und gut ists. Er hatte vor über 20 Jahren Darmkrebs und hatte keine Beschwerden mehr die ganzen Jahre. Jetzt sitzen wir hier schon seit fast einem Jahr in England fest und wollen wieder Heim auf die Insel. Wir dachten, dass uns der Onkologe das Tarceva dann auf die Insel schickt, aber nein, das tut er nicht. Jetzt müssen wir einen Onkologen auf Teneriffa finden, der meinen Mann sozusagen übernimmt. Immer wenn ich im Forum bei Lungenkrebs lese, stelle ich fest, dass ihr alle sehr beweglich seid. Mein Mann ist immer wieder sehr schwach und liegt die meiste Zeit im Bett. Mir macht das immer mehr Angst. Ich grüße euch alle ganz lieb und wünsche euch ein schönes Wochenende |
#793
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
zu Tarceva möchte ich etwas schreiben, wir hatten grosse Hoffnungen in Traceva gesetzt, mein Mann nahm 150mg. Alle Nebenwirkungen waren da, abwechelnd, bis zu extrem trockner Haut bis er starb. Die letzten 14 Tage bevor er starb, war er extrem müde und schwach, heiser, er konnte kaum sprechen, starke Tumorschmerzen waren immer da, plötzlich Tumordurchbruch, eine Beule auf der Brustseite, er hatte die Lunge durchbrochen, dazu in der Folge erzeugte er eine Lungenentzündung. Es kam völlig überraschend, denn am 9.11 hätten wir unsere 1/4jährliche Kontolluntersuchung gehabt, er nahm genau 1/4 Jahr Tarceva und seine Chemo (Cisplatin/Vinorelbine) lag auch erst 1/4 Jahr zurück, war also noch im Körper. 2 Tage Onkologie und dann 6 Tage Palliativ Station, wo er am 4.11.09 in meinen Armen starb. 9 Monate nach Diagnosestellung. Damit möchte ich nur sagen: auch unter Tarceva geht bei Unklarheiten zum Arzt, fragt und hinterfragt, lasst euch nicht abwimmeln mit: "ja, ja ist Tumor, sie sind sehr krank!". .......mit traurigen Gruß, Roswitha.
__________________
Wir kämpfen unseren schwersten Kampf. "So bist Du" von Peter Maffay Am 4.11.2009 haben wir den Kampf verloren. ![]() |
#794
|
||||
|
||||
![]()
liebe roswitha,
ich drück dich ganz doll. liebe grüße leo ![]()
__________________
auf tränen der trauer folgen tränen der freude |
#795
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Roswitha,
zunächst möchte ich Dir mein Beileid aussprechen. So wenig Zeit blieb Euch, doch die Schmerzen haben ein Ende, wenn auch dieser Trost zunächst nur schwach ist. Was Du schreibst, wenn es Unklarheiten gibt, ist absolut richtig. Wirklich bei jeder Veränderung sollte der Arzt informiert werden,auch wenn es einem zunächst als nicht so gravierend erscheint. Bei mir hat Tarceva im zweiten Durchgang zwar möglicherweise das Tumorwachstum in der Lunge gebremst, wer weiß, wie ein Progress ohne weiterginge, aber es war nicht in der Lage, die Tumorzellen daran zu hindern, in den Kopf zu gehen. T. ist durchaus ein Mittel, mit dem Zeit, und zwar gute Zeit herauszuholen ist, aber dies lässt sich überhaupt nicht verallgemeinern. Leo und Christel half es nicht, anderen ebenso, aber nimm Gitta, für deren BC es eigentlich nicht gedacht ist, sie provitiert schon so lange davon. Auch Nelly hatte eine sehr gute Zeit damit. Ich schreibe dies nur nochmal, weil in den letzten Tagen wieder Neue zu uns gestoßen sind, die wirklich nicht alles gleich nachlesen können, was wir hier an Erfahrungen ausgetauscht haben. Meine gute Zeit mit T. möchte ich auf keinen Fall missen, ob ein erneuter Versuch gut oder schlecht war, lässt sich selbst mit den Hirnmetas vielleicht nicht genau sagen, mit der Lunge ist mein Onkolge im Wesentlichen zufrieden, trotz leichten Progresses. Vermutlich wird jedoch nach der Strahlentherapie über einen neuen Ansatz nachgedacht werden müssen, ich stelle mich darauf ein. Liebe Grüße an alle zu früher Stunde Michaela |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|