Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #796  
Alt 07.05.2008, 20:17
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo ihr lieben,

Umgang mit der Angst:
ich habe mich tagsüber unter Kontrolle, bzw habe keine Zeit um Angst zu haben. Abends wenn die Kinder schlafen wird es schlimmer. Ich schlafe schlecht, denn ich gucke ständig aufs Telefon. Ich habe Angst, dass das Krankenhaus anruft...dass ich kommen muss... ich träume schlecht, aber gestern habe ich Baldrian_Melisse-Tropfen getestet, und nicht geträumt und besser geschlafen. Das wird heute gleich nochmal probiert.
Ansonsten hilft mir gegen die Angst, wenn ich mit jemanden darüber reden kann. Ich war auch schon mal bei einer Psychoonkologin.

Heiserkeit bei Chemo:
Das hatte mein Mann auch. Verging wieder.


@Verena: welche Chemo bekommt dein Mann?

Ernährung:
wir haben bis mein Mann ins Krankenhaus musste auf Zucker und Weizen verzichtet, sowie auf Kuhmilch und Schweinefleisch (damit hatte er Verdauungsprobleme). Außderm eher pflanzliches Fett als tierisches Fett. Zum Gewichthalten hat mein Mann ab und an extra Öl unter Nudeln o.ä. bekommen.

Meinem Mann geht es jeden Tag ein bisschen schlechter. Infektionswert ist wieder gestiegen. Essen geht gar nicht mehr, der Durchgang ist zu. jetzt gibt es Ernährung über den Port. Die Schmerzen werden immer stärker...

Wünsche euch allen viel Kraft und eine ruhige Nacht
Mit Zitat antworten
  #797  
Alt 07.05.2008, 20:38
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 725
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

mein mann bekommt gemzar und oxalipatin ( denk es heisst so )
die erste verträgt er supergut, die zweite schon schlechter...

es tut mir sehr sehr leid dass es deinem mann so schlecht geht.. dass er im spital liegt, dass du alleine bist.
ich will dir nichts schreiben, was du vielleicht schon nicht mehr hören kannst.. ausser dass ich - ich denke wir alle hier drinnen - mit dir fühlen und dir alle kraft der welt wünschen.
ich denke oft an dich, du hast es mit deinen zwergen besonders schwer und es ist beachtenswert wie du mit dieser situation umgehst.

liebe liebe grüße
verena
Mit Zitat antworten
  #798  
Alt 07.05.2008, 20:52
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 725
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

noch eine frage an dich, kathrin:

hast du jemanden, der bei dir/ euch ist wenn dein mann so wie jetzt im spital ist? jemanden der im notfall auf die kinder aufpasst, jemand der dir "beistand" leistet? ev. eine freundin oder deine mam die bei dir schläft?

lg
Mit Zitat antworten
  #799  
Alt 07.05.2008, 21:06
Benutzerbild von honischt
honischt honischt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 158
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo all ihr Lieben,
wünsche erst mal all denen, denen es heute nicht so gut geht alle Kraft der Welt und das bald bessere Zeiten kommen mögen. Aber hier findet man so viel Halt und Unterstützung, gute Ratschläge und immer ein offenes Ohr, dass man damit auch mal einige schlechte Zeiten durchstehen kann. Dafür hier mal herzlichen Dank und es ist super dass es euch alle gibt.
Wolfgang bekommt jetzt eine neue extrem eiweißreiche Zusatznahrung. Dazu muss er 5 Tage lang ein Ernährungsprotokoll führen und verschiedene Blutwerte (Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse) müssen noch abgeklärt werden. Vielleicht braucht er noch Bauchspeichendrüsenpräpärate. Im Moment hat er mit starken Rückenschmerzen zu kämpfen und schon klingeln bei mir sämtliche Alarmglocken. Aber ich glaube das kennt hier auch jeder. Die Angst verliert man nie.

Liebe katzesturmi,
ganz speziell für dich

Viele liebe Grüße
Christa
Mit Zitat antworten
  #800  
Alt 07.05.2008, 21:13
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 725
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

@stellina:

ja, hoffntlich macht die chemo alles kurz und klein da drin...
der spruch den du in deiner signatur hast, lese ich jedesmal wieder mit dem gedanken: "wie wahr!"

liebe grüße
verena
Mit Zitat antworten
  #801  
Alt 07.05.2008, 21:22
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.979
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

guten abend ihr lieben,
@liebe kathrin, ich war heute an der krafttankstelle (cafe mit bergblick) und habe davon ganz, ganz viel mitgebracht, weil ich dort an dich gedacht habe. dieses riesenpaket schicke ich dir und deinen lieben.

@verena: hoffentlich hat dein mann die schlimmen schmerzen bald überwunden. das mit dem betriebsausflug ist bestimmt für euch beide gut, weil du ja auch mal abschalten mußt, um dann für deinen mann wieder dasein zu können. stimmt was du geschrieben hast: wir leben alle mit dieser krankheit und ihren nebenwirkungen und können nur hoffen, das auch mal wieder genußtage dabei sind.
wenn ein mensch so leiden muß, sieht man erst wie zerbrechlich und verletzlich er ist.
von herzen allen eine gute nacht und hoffnung für den neuen tag. tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #802  
Alt 07.05.2008, 23:16
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 875
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo, ihr Lieben,

heute war ja der CT-Termin. Konnte nicht alles planmäßig stattfinden, da die Nierenwerte außer der Norm waren (welch eine Auskunft . genaueres weiß ich noch nicht). Mein Mann musste 2 Infussionen bekommen, es verschob sich dadurch alles um 2 Stunden. Auf der Heimfahrt waren wir dann 1,5 Std. mitten in Köln im Stau. Es ging nichts mehr.
Hatte den ganzen Tag über noch so Einiges zu erledigen. Jetzt bin ich total platt und kann aber nicht schlafen.
Die Ergebnisse erhalten wir dieses Mal vor Ort in Köln, erst am Do., 15.5.08.
Wieder diese Warterei - allerdings auch nochmal Aufschub zum Durchatmen.
Mein Mann hat seit mittags nur im Bett gelegen mit Schmerzen. Jetzt liegt er schlafend total verkrampft im Bett. Kann garnicht hinsehen. Er hat Angst.
Er spürt langsam, dass da was kommt.
Ich bin so traurig. Es kommt wie es kommt. Aber es tut so weh.
Aber ich weiß: ab morgen geht der Kampf wieder von vorne los und wir lassen uns nicht kleinkriegen.

Liebe Sharanna,
ich kenne diese Angst, die du hast. Manchmal kann ich ganz gut verdrängen. Heule auch nicht mehr so oft. Manchmal bricht aber alles aus. Dann fahre ich eine Runde mit dem Auto. Drehe die Musik volle Kanne auf. Dann gehts wieder.
Versuche nach Vorne zu schauen. Sieh doch mal, was ihr schon alles erreicht habt. Es sieht doch ganz gut aus.

Liebe Verena,
hoffentlich ist der sch... Tag vorbei und es geht deinem Mann wieder besser.

Liebe Christa,
wünsche euch viel Erfolg mit der neuen Zusatznahrung. Das Problem mit dem Gewicht haben wir Gott sei Dank nicht.
Mein Mann wiegt immer noch knapp über 100 kg.

Liebe Kathrin,
schicke dir und deinen Mäusen liebe, liebe Grüße und nehme euch mal virtuell in den Arm .
Schicke dir ganz viele Sonnenstrahlen aus dem Rheinland.
Vielleicht kannst du ein bischen Kraft daraus tanken.

Liebe Grüße
Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)

Geändert von petra48 (07.05.2008 um 23:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #803  
Alt 08.05.2008, 13:12
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Verena
Ich kann das sehr gut verstehen, mein mann ist auch nicht einer der immer meine nähe sucht,aber wenn es dann doch so ist, dann ist das für mich auch sehr ungewohnt. Es macht mir Angst, weil mein Mann immer der super starke war.

Zur Stimmveränderung kann ich nichts sagen, auch das hat er nicht.


Liebe Petra
Richtig so,lasst euch nicht unterkriegen.
Es ist traurig seinen geliebten Mann so krank und voller Angst zu sehen.
Es tut weh.
Ich wünsche euch alles,alles gute und liebe und
ganz viel kraft.
L.G. Manuela


Meinen Mann geht es gut.Erst jetzt, nachdem ich immer wieder lesen muss wie schlecht es andere geht, weiß ich zu Schätzen das es meinen mann noch so gut geht.
Seid alle ganz lieb gegrüßt Manuela
Mit Zitat antworten
  #804  
Alt 08.05.2008, 16:14
Sharanna Sharanna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Beiträge: 23
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Petra, liebe Verena,

danke für Eure Antworten.

Ja, ich weiß, ich sollte mir gar keine Gedanken machen und einfach nur glücklich sein, daß es meinem Mann nach der OP gut geht.
Das ist aber viel leichter gesagt, als getan. Hat vielleicht auch mit der Vorgeschichte meiner Großmutter zu tun, die gerade mal 2 Wochen, bevor mein Mann seine Diagnose bekam, beerdigt wurde (Magenkrebs). Ich habe die letzten Monate sehr intensiv mit ihr verbracht, Ups und Downs erlebt, Chemo, Hoffnung, Angst, etc. etc. Vor dieser sch... Krankheit habe ich einen tierischen Respekt (Angst WILL ich nicht haben), sie schlägt Haken, läuft nie "nach Plan" und greift von hinten an, wenn man sich sicher fühlt...

Anyway, Ihr habt recht, ich muß einfach positiv und optimistisch bleiben.

Mein Mann sieht es allerdings SO "optimistisch", daß er zu keiner Nachkontrolle gehen will. Er will kein CT mehr machen, da er sich den Strahlen nicht aussetzen will. Ich kann ihn ja verstehen, aber das heißt auch, WENN nochmal was kommt, würden wir es nicht merken (erst wenn's zu spät ist). Seine Devise: "Nochmal lass ich mich nicht aufschneiden!!".
Wißt Ihr, ob bei den Kontrollen denn grundsätzlich ein CT gemacht wird, oder nur Blutuntersuchung / Ultraschall? Anfang Juni sind 3 Monate seit der OP rum, soweit ich weiß, müßte er dann zum ersten Mal checken lassen (leider hat man uns in der Klinik GAR NICHTS darüber gesagt, weder wo man das machen kann, noch wann, noch was gemacht wird - es soll "Kontroll-Pässe" oder so geben, in denen Werte / Befunde eingetragen werden? Ist das richtig??? )

Über Tipps freu ich mich, schon mal danke vorab!!

@ Petra:
Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft und sende eine liebe Umarmung für Dich und Deinen Mann.

@ Kathrin:
Lese schon lange Deine Geschichte still mit, bewegt mich sehr. Deinen Kleinen wünsche ich liebe Schutzengel an die Seite und Dir gaaaanz viel Licht und Kraft. Bewundernswert, wie Du alles so toll meisterst - bist eine tolle Frau!

Euch Allen und Euren Lieben wünsche ich Sonne im Herzen, in der Seele und viele Lichtblicke - jeder Tag ist ja so kostbar...

Sharanna
Mit Zitat antworten
  #805  
Alt 08.05.2008, 19:39
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Mein Mann wird seit gestern künstlich ernährt, weil er nicht mehr essen kann, der Tumor ist zu groß. Außerdem ist er zu schwach um zu sitzen. Er hat trotz Schmerzpumpe (Morphine ohne Ende) Schmerzen, teilweise sehr heftig. Heute war er kaum ansprechbar, teils durch die Morphine, teils durch die scheinbar wieder wachsenden Hirnmetastasen...
Und die Infektionswerte steigen wieder, also keine Lungenentzündung, aber die Ärzte wissen nicht, was es ist

@Sharanna: ich weiß nicht, ob grundsätzlich ein CT gemacht wird, aber bei uns wäre bei der ersten Kontrolle auf jeden Fall eines gemacht worden. Wahrscheinlich wird keines gemacht,wenn der Patient keines will
Mit Zitat antworten
  #806  
Alt 08.05.2008, 19:54
Einhorn Einhorn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: BW
Beiträge: 122
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Petra, liebe Kathrin,
es ist so schwer den Partner leiden zu sehen.
Ich nehme Euch beide ganz dolle in den Arm und halte Euch ganz still!

Nehmt soviel ihr wollt um Kraft zu tanken, in Gedanken bin ich bei euch
und schicke Kraft und Zuversichtspakete!

Hallo Manuela, freue mich für euch, denn es muß ja auch was positives geben!

Bei uns war der Tag auch nicht so toll, mein Mann hat sehr viel geweint heute und war schlecht aus dem Loch zu holen.

@all einen schönen Abend noch und weiterhin Kraft und Zuversicht, wir geben nicht auf zu hoffen und zu kämpfen!
__________________
LG Silvia
-----------
Partner mit ET seit 1988/2004
allogene Stammzelltransplantation
seit 10-2007 ein Chlorom in der Brust + AML
am 11.7.2008 verstorben
Jeden Tag vermisse ich ihn mehr
Mit Zitat antworten
  #807  
Alt 08.05.2008, 21:38
Benutzerbild von honischt
honischt honischt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2008
Beiträge: 158
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Sabine,
das eine Magenentfernung kein Spaziergang ist hat man euch bestimmt erklärt und was danach kommt bestimmt auch. Wolfgang war auch immer sehr positiv und ist es nach der OP auch geblieben. Schwierigkeiten mit dem Essen hat er eigentlich keine, er verträgt alles und kann alles essen. Früh- oder Spätdumping kennt er auch nicht. Auch hier hilft eine positive Einstellung. Es wird Veränderungen geben im ganzen Essensablauf. 6-8 kleine Mahlzeiten und zwischendrin trinken. Aber das soll alles im Laufe der Zeit immer besser werden. Bei uns ist immer noch das Gewicht das Problem. Wolfgang war nie so kräftig. Vor der Erkrankung wog er immer so an die 73 kg bei 180 Größe. Jetzt hat er 13 kg weniger. Die wollen erst mal aufgeholt werden. Das ist schwierig, aber wir sind guter Dinge. Behaltet weiterhin eure positive Einstellung und schaut jetzt ganz entspannt in die Zukunft. Es geht weiterhin bergauf bei euch, da glaub ich fest dran. Für die nächste Zeit wünsche ich euch von Herzen alles alles Liebe.

Liebe Katrin,
es tut weh zu lesen, was du zur Zeit erleiden musst und das dein Mann diese Schmerzen hat. Bin in Gedanken oft bei dir und deiner Familie. Die richtigen oder passenden Wort fallen mir leider nicht ein, wahrscheinlich gibt es keine die trösten oder helfen können. Fühl dich in den Arm genommen und
Alles Gute für euch alle.

Allen anderen wünsche ich weiterhin viel Durchhaltevermögen und alles alles Gute.

Christa
Mit Zitat antworten
  #808  
Alt 09.05.2008, 10:24
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 725
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

guten morgen, truppe!

hier in wien scheint und strahlt die sonne vom himmel dass es eine freude ist!
auch meinem schatz gehts wieder besser, heute morgen war er schon wieder zu scherzen aufgelegt und hat mit unseren tieren gespielt.
uns steht ein verlängertes wochenende ins haus, wir versuchen gerade einen urlaub zu planen und sind positiv gestimmt.

@mauschi: ja, dann weißt du genau wie das ist.. leider. aber wenns ihm besser geht, ist er dann umso lieber. ist so eine art parameter für mich. wenn er schroff und ungehalten ist, gehts im nicht gut..

@petra: ich hoffe bei euch ist alles im halbwegs grünen bereich. ich schick dir ein paket kraft und zuversicht!!

@tina: ja, die anmeldung ist durch, das hotel gebucht.. ich hab zwar ein wenig angst, die nacht ohne ihn schlafen zu müssen, aber hey.. - das ist schon gut so und tut mir sicher nicht schlecht
und stimmt.. ein so großer starker mann.. ist auch nur ein mensch, wie wir.. und verletzlich. das wird einem erst dann so richtig bewusst!
wie geht es dir, ist bei dir alles ok?


@kathrin: sei gedrückt von mir..

liebe grüße euch allen und einen schönen tag!!
Mit Zitat antworten
  #809  
Alt 09.05.2008, 12:51
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo alle meine lieben
Bei uns gibt es nichts neues zu Berichten.
Am Sonntag ist ja Muttertag, wir gehen in den Garten zum Pfingstkonzert.
Ich werde meinen Mann davon überzeugen das er mit kommt.
Er meinte zwar, es ist ja "mein" Tag, aber ich möchte gerne mit ihm zusammen sein.
Und natürlich meine Kinder.
Ich wünsche allen hier ein ruhiges und schmerzfreies Pfingstfest.
Katzesturmi ich bin im Gedanken bei euch. Ich dich ganz lieb.
Und allen, denen es nicht so gut geht, schicke ich ein riesiges Kraftpaket.
Seid lieb gegrüßt Manuela
Mit Zitat antworten
  #810  
Alt 10.05.2008, 20:14
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Ich denke mein Mann ist jetzt in der letzten Phase. Er trinkt nicht mehr, kann nichts mehr trinken. Er ist sehr unruhig, völlig desorientiert, wenn er wach ist. Als ich bei ihm war, war er ruhiger, hat fast den ganzen nachmittag geschlafen.
Manchmal ist er völlig entspannt, wie ein Baby, ein Engelslächeln.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55