Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8101  
Alt 09.10.2015, 14:05
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Essie,

das ist super, dass die Lymphknoten sauber sind.


@Thomas1962:

Auch für Dich freue ich mich!!
Mußt Du eine Immuntherapie machen?
Ich "muß" es aufgrund der Dicke des Tumors, obwohl die 3 Wächterlymphknoten sauber waren und auch keine Metastasen gefunden wurden.
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #8102  
Alt 22.10.2015, 19:22
Markus85 Markus85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Community!

War bist jetzt nur stiller Mitleser aber ich würde euch gerne meine MM Geschichte erzählen.

Meine Tante (OP Schwester in der Dermatologischen Abmulanz) meinte, dass Muttermal sollte ich ich mir ansehen lassen. Recht hat sie gehabt

Diagnose: September/2008 MM am rechten Oberarm,
SSM TD 1.4
CL IV

Wächterknoten axilla 4 entnommen und waren alle OK und nichts an den Organen

Alle Befunde sind bis jetzt in Ordnung gewesen.
Allerdings bin ich wie einige andere auch ziemlich nervös und ängstlich bei diesen Untersuchungen.

Was mich aber wirklich verrückt macht ist der letzte sonographische Befund.
Am Hals rechts unten heißt es

..."ein längsovaler !!!echoarmer!!! 1,75 cm lymphknoten; Verdacht auf reaktiver Lymphknoten"
Die Radiologin hat mich auch gefragt, ob ich in letzter Zeit krank gewesen bin.
die Form und die Größe ist für sie nicht verdächtig. Ich soll zur Absicherung in 3 Monaten wieder kommen. Na toll!
Aber dieses ECHOARM ist ja mal ganz übel laut google.
Am gleichen Tag hatte ich auch wieder mein Blut checken lassen.

Ich hatte 2 Wochen davor eine leichte Seitenstrangina und die Entzündungswerte sind noch immer geringfügig erhöht/erniedrigt. Neutrophile rel. 77% (Ref 50 - 75)
Lymphozyten rel. 18% (Ref 25 - 40)
Die absoluten Werte und auch alle anderen Werte (auch S100 ist nicht erhöht, was nichts heißen muss) sind im normalen Bereich.

Ich mache mir echt Sorgen .

Vor 8 Monaten war ich in einer Krise und konnte 5 Wochen nicht mehr wirklich schlafen. Bekam Trittico verschrieben. Mein Arzt hat nachdem die Befunde alle OK waren gemeint, dass das vegetative Nervensystem gestört sei.

Und jetzt dieses Echoarm am Befund. Ich bin echt verzweifelt.

LG Markus
Mit Zitat antworten
  #8103  
Alt 23.10.2015, 12:01
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus,
klar, dass da die ganze Angst wieder hochkommt!!! Und dann diese Beobachterei, die einen fertig macht. Man kriegt es nicht aus dem Kopf!
Der vergrößerte Lymphknoten kann doch ganz bestimmt von der Seitenstrang-Angina kommen. Das ist sehr wahrscheinlich! Viel wahrscheinlicher als dass es eine Metastase ist! Ein Bekannter , mit viel schlechterer Ausgangsprognose als du, hatte vor einiger Zeit einen vergrößerten Lymphknoten in der Leiste (sein Melanom war am Zeh derselben Seite). Dasselbe......das muss man beobachten....

Der Lymphknoten war nach ein paar Monaten wieder völlig normal.

Mein Onkologe sagte mir mal, dass gesunde Lymphknoten in der Regel oval sind.

Vielleicht können dich diese Fakten wenigstens ein bisschen beruhigen?? Dass es keine Sicherheit gibt wissen wir ja alle!

Ich wünsche dir baldige Entwarnung! Lass von dir hören!

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #8104  
Alt 23.10.2015, 13:07
Markus85 Markus85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Birgit!

Danke für deine aufmunternden Worte. Mir macht halt dieses Echoarm zu schaffen. Was man da im Google so liest ist auf der einen Seite gut (längsoval, keine auffälligen Formen usw.) auf der anderen Seite halt dieser Begriff Echoarm obwohl das alleine kein Anzeichen für etwas schlimmes sein muss.

Hatte im Februar eine ziemlich turbulente Zeit. Privat enormer Druck, auf der Arbeit ebenso und dann die Angst vor den Untersuchungen. Hatte ein Monat lang keine ruhige Nacht gehabt. Konnte keine 2 Stunden am Stück schlafen und bin ständig aufgewacht mit Herzrasen. Dem Arzt habe ich die Symptome erklärt (fieberartige Schmerzen, Panikattacken, Gewichtsverlust, sobald ich müde wurde bin ich hochgeschreckt und konnte dadurch keine einzige Nacht gut schlafen) Er meinte, dass mein Nervensystem/Stoffwechsel nicht mehr richtig funktioniere.
Dann kamen die Untersuchungen dazu. Kalzium war erhöht (laut Google meistens Krebs), Kreatinin leicht erhöht. Schilddrüsenwerte OK. Und dann noch der S100 Wert bei 0.11 (aktuell 0.073) also auch leicht erhöht. Dann war es aus mit mir. So hatte ich mich noch nie in meinem Leben gefühlt.
Dann verschrieb mir der Arzt Trittico und es wurde langsam besser. Gottseidank!

Und jetzt wieder der Begriff Echoarm, mit dem ich mich verrückt mache.
Ich sollte am besten für die nächste Zeit das Internet abmelden

Schönen Freitag noch!

LG Markus

Geändert von Markus85 (23.10.2015 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8105  
Alt 24.10.2015, 20:09
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Malignes Melanom

Lieber Markus,

Wenn Du Dir sehr unsicher bist, würde ich disen LK nochmal beim HNO Arzt zur Zweitmeinung checken lassen.

Oval klingt erstmal gut.
Lass Dich nicht unterkriegen..

Ich hatte im Mai 5 LK axilliär befallen und sage mir: jetzt gerade erst recht. Aller Müll raus, leben , genießen, alles wieder auf 0, ich schaffe das.

Du packst das!!

Hallo Thomas 1962,

Das hört sich toll an.
Nach meiner OP habe ich auch gesagt, so und nun wird erstmal in Urlaub gefahren.
Mein Ziel war und ist es meinen Arm wieder zu mobilisieren. Und geübt, geschafft und nun habe ich mir ein neues kleines Auto bestellt.

Ich habe noch viele Ziele und möchte sehr alt werden und arbeite aktiv für gute Zellen.
Ich habe mir weiteres Wissen über Ernährung angelernt und habe keine Angst mehr.

Angst und die Gedanken sind das Schlimmste.
Der Kopf muss frei sein, der Rest ist Hülle und lässt sich reparieren (klingt komisch).
Ich bin nur in der gerade heutigen Zeit zuversichtlich und ich moechte fuer meine Tochter mooch mind. 20 Jahre da sein. ;-)

Geändert von gitti2002 (24.10.2015 um 20:55 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #8106  
Alt 24.10.2015, 21:21
Markus85 Markus85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Astrid!

Du hast recht und ich habe mir für November bzw. spätestens Anfang Dezember einen Termin bei meinem Hautarzt/Onkologen ausgemacht.
Dann werden wir sehen was sich mit diesem LK getan hat.
Und ich habe aufgehört zu googlen . Darf ich fragen was du für ein MM hattest?

Schönen Abend!
LG Markus
Mit Zitat antworten
  #8107  
Alt 24.10.2015, 22:38
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus.

Ich hatte vor sieben Jahren auf dem linken Schulterblatt ein SSM, Cl 2,0,8 mm.
Ich galt dann 5 Jahre später als geheilt und im Mai entdeckte meine FÄ bei der Krebsvorsorge der Brust meine Befall. LKs.
Habe seit Mai sehr sehr viel hinter mir. Das volle Programm und will nur eins Leben.
Ich habe eine sehr schöne Mutter-Tochter Beziehung.
Ich möchte noch viele Jahre eine gute Mutter sein.
Vor 7 Jahren hatte ich sehr viel Angst und nicht viel gelernt, was man so verbessern könnte. Heute nach diesem Ergeignis, habe ich keine Angst, aber sehr vieö gelernt, was ich ändern kann und aktiv steuern kann.
Ich habe jetzt mein Staging gehabt und es wurde nichts gefunden.
Ich glaube daran, dass es lokal war.
Mit Zitat antworten
  #8108  
Alt 25.10.2015, 18:20
Markus85 Markus85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Oh man! Auch bei einem dünnen MM trotzdem ein Rückschlag. Das tut mir leid .
Obwohl Ich habe eine kleine Tochter und die einzige Angst die mich ständig begleitet ist, ob ich sie groß werden sehe.
Das klingt jetzt sicher paranoid weil ich weiß, dass es im Moment "nur" ein Lymphknoten ist der beobachtet wird.
Zeitweise habe ich auch keine Angst und dann wieder doch. Wie schafft man es, dieses kurze Zeit in der man nicht alles so schlimm sieht, zu halten? Wie schaffst man es, dass diese nicht mehr so belastend ist und man ständig daran denken muss?
Auf jeden Fall ein großes Dankeschön, dass ich mich hier etwas von der Seele reden kann.

LG Markus
Mit Zitat antworten
  #8109  
Alt 25.10.2015, 19:16
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus, sehr viele von uns hier im Forum haben Kinder. Meine Tochter ist auch mal gerade 11 geworden.

Geändert von gitti2002 (25.10.2015 um 19:21 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #8110  
Alt 25.10.2015, 20:13
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus, deine Tochter wird dich noch lange haben!
Mach dir doch mal einen Termin bei einem Psychoonkologen! Viele sagen, das hätte ihnen gut getan.
Die Angst kann dir leider keiner nehmen, aber wir teilen sie mit dir!
Lass hören, wenn du was weißt! Ich wünsche dir, dass sich die Sache in Luft auflöst, und zwar so schnell wie möglich!!!!
Mit Zitat antworten
  #8111  
Alt 25.10.2015, 20:33
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: Malignes Melanom

Lieber Markus,

ich kann Dich sehr gut verstehen und kann Deine Sorgen nachvollziehen.
Ich habe letztes Jahr eine Woche vor Heiligabend die Diagnose noduläres, malignes Melanom erhalten (4 mm dick) und ich hatte genau die gleichen Gedanken und Ängste wie Du.

Meine Kinder sind auch noch sehr jung (12 und 6 Jahre).
Die Angst wird uns leider erst einmal eine ganze Zeit lang begleiten - mal mehr, mal weniger stark.

Ende Juli hatte ich bei der Nachsorge auch den Eintrag "echoarme Raumfoderung" Leiste rechts (beobachten) und durfte dann schon nach 7 Wochen zur erneuten Kontrolle.
Die Zeit bis dahin war schrecklich - ich hatte absolute Panik, doch dann kam die Entwarnung - alles wieder normal.

Alles erdenklich Gute und Kopf hoch! WIR SCHAFFEN DAS! WE ARE THE CHAMPIONS!
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
  #8112  
Alt 27.10.2015, 19:57
Markus85 Markus85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo!

Ich werde meinen Hausarzt mal nach so einer Therapie fragen. Vielleicht kennt der einen guten Psychologen. In der Zwischenzeit lenke ich mich so gut es geht mit Arbeit und Familie ab. Kann auch wieder zeitweise lachen . Ich hoffe, dass diese Zeit schnell vergeht und es mir dann hoffentlich wieder besser geht.
Ich denke mir immer so nervig die Kontrollen bis jetzt auch immer waren, das Gefühl wenn der Arzt sagt "Passt alles, sie können sich wieder anziehen" ist etwas ganz besonderes. Genau in dieser Sekunde fällt einem alles ab und man ist zumindest bis zur nächsten Untersuchung "frei" im Kopf.

Danke euch allen fürs zuhören und unterstützen.
Schönen Abend noch.

LG Markus
Mit Zitat antworten
  #8113  
Alt 27.10.2015, 22:15
A66 A66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2015
Ort: NRW
Beiträge: 139
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Markus, Du hörst Dich heute schon viel besser an.
Lachen ist schön und den Humor lassen wir uns nicht nehmen.
Falls Du wirklich einen Psychologen wählst, solltest Du einen Psychoonkologen nehmen. Da gibt es Unterschiede.
Bis jetzt habe ich hier im Forum immer genug Kraft bekommen und der Austausch ist sehr wichtig.

Wann ist Dein Termin, Anfang November.
Ich drücke Dir sehr die Daumen.
Mit Zitat antworten
  #8114  
Alt 28.10.2015, 16:15
Markus85 Markus85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 8
Standard AW: Malignes Melanom

Stimmt ja. Ein/e Psychoonkologe/in ist natürlich besser. Ich denke mir halt nur, wie er/sie mir helfen könnte? Wie läuft sowas ab? Bin nicht pessimistisch und freue mich wenn es hilft.
Meine Kontrolle habe ich auf Anfang Dezember vorverlegt (also 7 Wochen zwischen beiden Untersuchungen so gut es geht überstehen). Passiert zugleich mit meiner Hautuntersuchung.
Danke fürs Daumendrücken
Wann hast du deine nächsten Untersuchungen Astrid?

LG Markus
Mit Zitat antworten
  #8115  
Alt 28.10.2015, 17:53
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: Malignes Melanom

Ja Markus, such dir gleich einen Psycho-Onkologen. Der kennt sich nämlich ganz speziell mit Krebs und Krebsangst aus. Ansonsten ist es wie in der normalen Psychotherapie.
Du kannst das ausprobieren. Musst nicht gleich eine ganze Therapie machen. Quäle dich nicht rum wenn es Hilfe gibt.
Alles Gute
Birgit

In den Kliniken haben sie in der Regel Adressen.

Geändert von gitti2002 (28.10.2015 um 22:28 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55