Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8161  
Alt 26.10.2013, 19:26
Benutzerbild von Assist
Assist Assist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 355
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Turtle: Das tut mir so leid, dass sich die KK so stur stellt. Das ist einfach schlimm. Ich drücke dir die Daumen!

Kletterfee: Gute Besserung für den Magen!

Ich wollte mich bei allen für die lieben Wünsche zu meinem Chemo-Ende bedanken. Jetzt nur noch ein letztes Mal die NW und dann bin ich durch. Ihr habt mir toll durch diese Zeit geholfen und sie kam mir durch euch gar nicht so lange vor! Vielen, vielen Dank!
Mit Zitat antworten
  #8162  
Alt 26.10.2013, 21:44
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So kurz vor Schluss muss ich mir ja doch noch eine richtig lästige Nebenwirkung einhandeln. Zeh-Aua, aber heftig.
Mein Neffe ist mir vor ein paar Tagen auf den linken lädierten großen Zeh gestiegen und seitdem nässt es, da dort der Nagel sowieso schon sehr kurz war. Die Ärztin bei der Chemo hat mir geraten, den Fuß in Desinfektionslösung zu baden. Tut aber trotzdem noch ordentlich weh. Ich hoffe nur, der Nagel löst sich nicht ab, dann wird es wohl richtig unangenehm. Es fühlt sich so ja schon an, als ob die Schuhe zu klein wären.
Mit Zitat antworten
  #8163  
Alt 27.10.2013, 09:31
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen allerseits,

allen die NW haben wünsche ich gute Besserung.

Heute ist es nicht so schön in den Alpen.Daher gehen wir beide gleich zum Frühschoppen. Wir dürfen an dem Einheimischentisch sitzen. Dann gibt es gleich Weißwurst und Radler. Sonst überlebe ich das nicht

Dienstag und Mittwoch soll es hier regnen. Dann fahren wir nach Scheidxxx und schauen uns die Klinik mal an wo ich gerne im Januar zur Reha fahren möchte. Ist von hier aus nur 50km entfernt.

Euch einen schönen Sonntag, Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8164  
Alt 27.10.2013, 10:52
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen !

@ Turtle : Das ist ja echt doof mit der KK, immer schön wehren ! Immerhin zahlen wir jahrelang brav Beiträge und wenn man dann mal was will, dann kommen die einem so....... Hast du eine Sozialarbeiterin im BZ, die dir hilft bei den Widersprüchen ? Ich find das hilfreich (meine Sozialtante bereitet für mich den Widerspruch betreffs des SBA vor).

@ Zebra: Gute Besserung mit deinem Zeh.

@ Claudi: Viel Spass weiterhin in den Bergen, vielleicht kannst Du in Scheid.... paar Fotos machen von der Anlage und dann rüberbeamen (?) !

Mein Darm spielt leider immer noch Wildsau, das Klo ist nach wie vor mein bester Freund, sobald ich was gegessen habe, kann ich mich schon in die Richtung bewegen......
Da wirds auch heute nix mit nem kleinen Ausflug in den Wald.....

Ich hoffe nur, das gibt sich bis Mittwoch !

@ alle anderen : Wo seid ihr ? Gehts euch gut ? Was macht das Hundebaby ?
__________________
Seid alle lieb von Sabine

Die Hoffnung ist eine Schwester des Vertrauens. Sie gibt unserem Leben Sinn und Zuversicht.


(Quelle: http://sprueche.woxikon.de/)
Mit Zitat antworten
  #8165  
Alt 27.10.2013, 11:22
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ebenfalls guten Morgen!

Ich bewundere euch so !
Was ihr alles so nebenbei macht. Bin seit gestern wieder total platt. Mir tut alles weh, mal friere ich mal schwitze ich und bin total wackelig auf den Beinen.

Versuche mich immer an euch hochzuziehen! Aber da kann man echt neidisch werden.
@Kletterfee
Probiers mal mit einem geriebenen Apfel. Hat mir immer geholfen das mit der Verdauung zu regulieren

LG
Chrissy
Mit Zitat antworten
  #8166  
Alt 27.10.2013, 12:01
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

würde mich gerne noch zu euch gesellen. Hab mich so quer durch gelesen und hab mir gedacht nun stell ich mich auch mal vor. Von euch weiß ich ja nun schon ein bisschen was.

Also, ich heiße Nicki, bin 37 Jahre und einen kleinen (1cm) G3, negativ Tumor.
Man möchte zuerst Chemo machen und dann die OP.

Am Freitag werden wir erst noch ne gute Woche in Urlaub fliegen und dann soll es losgehen.

Die nette Schwester sagt um die Chemo brauch ich mir keine Sorgen machen, die Medikamente heute wären so gut, da gäb es quasi keine Nebenwirkungen mehr.
Ich kenne das von Familienmitgliedern und Freunden/Bekannten aber ganz anders!
Und das ist nicht immer schon Jahre her!

Mir ist nicht wohl dabei, also das schlimmste wäre echt, wenn ich mit starkem zu kämpfen hätte. Das ist der Horrow für mich. Ich weiß, nicht drauf warten,.........!

Ich hoffe, das meine bessere Hälfte mich nach der ersten Chemo abholen kann, ich möchte nicht mit dem Taxi nach Hause, die Praxis ist nicht gerade um die Ecke!

Ich weiß, ich hab sorgen, aber das ist irgendwie gerade mein Kopf Kino!

Liebe Grüße und einen schönen, NW-freien Sonntag!
Mit Zitat antworten
  #8167  
Alt 27.10.2013, 12:10
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von wkzebra Beitrag anzeigen
Zeh-Aua, aber heftig.
Mein Neffe ist mir vor ein paar Tagen auf den linken lädierten großen Zeh gestiegen und seitdem nässt es, da dort der Nagel sowieso schon sehr kurz war. Die Ärztin bei der Chemo hat mir geraten, den Fuß in Desinfektionslösung zu baden. Tut aber trotzdem noch ordentlich weh. Ich hoffe nur, der Nagel löst sich nicht ab, dann wird es wohl richtig unangenehm. Es fühlt sich so ja schon an, als ob die Schuhe zu klein wären.
Das hatte ich auch, allerdings rechts und ich bin mir selbst draufgestiegen
Ich habe das dann weitestgehend versucht zu ignorieren - ab und an habe ich mal Octenise*** drauf gesprüht (hatte Angst, dass die normalen Desinfektionsmittel weh tun/brennen). Irgendwann hat der Schmerz dann von selbst nachgelassen. Nun ist der Nagel noch deutlich verfärbt und irgendwie etwas lockerer, aber tut nicht mehr weh...

Mir fallen doch jetzt,knapp 5 Wochen nach der letzten Pacli-Chemo, die Augenbrauen aus! Ich habe das zwar schon mehrfach gelesen, aber nachdem die bisher so standhaft waren, dachte ich, ich komme drum herum. Naja....

Sonst geht's hier ganz gut - gestern haben wir die Grillsaison beendet, heute ist - entgegen der Vorhersagen- auch noch gutes Wetter. Werden wir nachher gleich mal ordentlich spazieren gehen (Bewegung tut ja gut ). Die Kinder habe ich kurzerhand "Verkauft", die sind heute Vormittag zu Oma und Opa gefahren und ich werde im Laufe der Woche nachfahren - so habe ich aber noch ein paar Tage für mich (Männe ist arbeiten), was mir momentan wichtig ist und gut tut.
Und ich habe einen "echten" (nichtvirtuellen) Tanzkurs gefunden Ab Dezember werde ich mal Line Dance ausprobieren. Hoffentlich ist das während der Bestrahlung erlaubt... muss ich dann gleich mal fragen. Aber wenn ich da gar nix machen darf, dann drehe ich durch!

@kletterfee: Gute Besserung!

@Claudi: Bilder?!!

@blueangel: auch Bilder!!

@Chrissy: Gute Besserung; ich finde, man darf (und sollte) auch Durchhänger haben, in "so einer Situation" braucht das Körper und Seele. Sonst verarbeitet man das doch auch nicht und das ist längerfristig bestimmt nicht gut. Wichtig ist eben, dass man aus dem Loch auch wieder herauskommt und das Negative nicht über alles andere bestimmt. Tschakka!

@Turtle: Die KK sind manchmal sowas von Das geht gar nicht. Da muss man immer weiter bohren - das ist sowas von patientenfreundlich...

@Anny: Na, dann "Herzlich Willkommen" im Club der TN. Ich weiß noch immer nicht, ob ich mich darüber freuen soll oder nicht. Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Momentan finde ich es blöd, dass ich nach der Behandlung keine "Option" mehr habe, zumal mir die moemntan durch die Chemo hgerbeigeführten Wechseljahresbeschwerden nicht sonderlich zusetzen...
Für die pCR drücke ich Dir (und allen anderen) die Daumen! Die zwei Mal TAC schaffst Du noch und dann kommste auch in den After-Chemo mit!

@Oli76: "Herzlich Willkommen" (trotz ätzendem Anlass) in unserer illustren RUnde der Amazonen, Glatzentänzer und Häkelnadeln. :-)
Ich selbst gehöre eigentlich schon in den After-Chemo-Thread, lese und schreibe hier aber immer noch mit, weil hier noch einige liebgewonnene Damen sind, die erst in ein paar Wochen nach und nach "rüber" wechseln können.
Mir hat der AUstausch hier enorm gut getan - und, wichtig für Dich: die Chemo war kein Spaziergang, aber wirklich machbar. Ich habe kein einziges Mal gespuckt.
So zumindest meine persönliche Erfahrung.
Mit negativ Tumor meinst Du "triple-negativ"? Bin ich auch; die sprechen wohl ganz gut auf Chemo an (weißt Du Deinen Ki67-Wert?) und es ist bei neoadjuvanter Chemo (also erst Chemo, dann OP) sehr motivierend zu sehen, wie der Scheixxer einschmilzt unter der Chemo.
Verrätst Du, woher Du kommst?

Einen Sonn(en)tag - auch für die Gemüter wünsche ich Euch!
Lasst es krachen und verbannt die NW und die trüben Gedanken in die tiefsten Ecken der Kartons!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (27.10.2013 um 12:19 Uhr) Grund: Ergänzung eingefügt
Mit Zitat antworten
  #8168  
Alt 27.10.2013, 12:46
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Eulenteddy

Ja ich meinte triple-negativ. Den Ki67-Wert kenne ich nicht, oder hab ihn nicht gefunden oder behalten. Habe aber auch die letzten Sachen noch nicht schriftlich!

Die Ärztin meinte ich könne aussuchen ob zuerst Chemo oder zuerst OP, aber wie will man das so schnell und ohne Erfahrung entscheiden?
Hab mich dann für erst Chemo entschieden, damit ich sehen kann, ob sie hilft! Bei einer Freundin hat sie nämlich wohl nicht viel gebracht!

Ach und ich komme aus dem Bergischen Land und werde in Wuppertal behandelt.

LG
Mit Zitat antworten
  #8169  
Alt 27.10.2013, 14:50
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Sabine,

Ich werde mal die Gegend beobachten und ein paar Bilder vom Ort und
der Klinik machen. Werde die dann rüberschicken.

Dir und Steffi schicke ich gleich noch was schönes rüber per Mail. Wir waren doch nicht beim Einheimischenfrühschoppen.
Wir sind zur Erdinger Arena bei den Schanzen gegangen und in die Sportalp. Dort werden wir unseren 50. feiern

@ Oli76,
Herzlich Willkommen in unserer Chaotentruppe. Habe keine Angst, ich hatte 6x TAC und mir war nie schlecht. Außerdem habe ich eine pCR gehabt. Also nur drauf los
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8170  
Alt 27.10.2013, 14:52
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kletterfee Beitrag anzeigen
...@ alle anderen : Wo seid ihr ? ...
Sonntags um 10:52 Uhr? Na: "Land of Dreams"!

Zitat:
Zitat von Eulenteddy Beitrag anzeigen
...
Ich habe das dann weitestgehend versucht zu ignorieren - ab und an habe ich mal Octenise*** drauf gesprüht (hatte Angst, dass die normalen Desinfektionsmittel weh tun/brennen). Irgendwann hat der Schmerz dann von selbst nachgelassen. Nun ist der Nagel noch deutlich verfärbt und irgendwie etwas lockerer, aber tut nicht mehr weh...
...
Ja, das benutze ich auch - und das andere mit dem fast gleichen Namen zum Fuß-Baden.
Tröstlich, dass es bei dir so wieder weggegangen ist, dann wird das bei mir ja wohl auch klappen.

Zitat:
Zitat von Oli 76 Beitrag anzeigen
...
Die nette Schwester sagt um die Chemo brauch ich mir keine Sorgen machen, die Medikamente heute wären so gut, da gäb es quasi keine Nebenwirkungen mehr.
Ich kenne das von Familienmitgliedern und Freunden/Bekannten aber ganz anders!
Und das ist nicht immer schon Jahre her!

Mir ist nicht wohl dabei, also das schlimmste wäre echt, wenn ich mit starkem zu kämpfen hätte. Das ist der Horrow für mich. Ich weiß, nicht drauf warten,.........!

Ich hoffe, das meine bessere Hälfte mich nach der ersten Chemo abholen kann, ich möchte nicht mit dem Taxi nach Hause, die Praxis ist nicht gerade um die Ecke!...
1. Hör auf die nette Schwester! Die tun wirklich sehr viel dafür, uns alles so erträglich wie möglich zu machen.
2. WENN die Nebenwirkungen doch zu sehr reinhauen, dann gibt es auch weitere Mittel dagegen.
3. Ganz wichtig: Nehme die Chemo als Unterstützung an, nicht als Gegner. Das macht es deinem Körper leichter, mit allem umzugehen.
4. Ich kann verstehen, dass du gerade nach dem 1. Mal nicht mit dem Taxi fahren möchtest. Ich lasse mich immer von meinem Mann fahren, aber da passt es zeitlich auch. Zur 1. Chemo war es mir auch sehr wichtig, dass er bei mir war, bis ich "angeschlossen" im Chemo-Raum saß. Hinterher hat er mich auch direkt dort abgeholt.
Mit Zitat antworten
  #8171  
Alt 27.10.2013, 15:10
Chrissy2 Chrissy2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 64
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Eulenteddy

Line Dance ! Prima hab ich auch mal ne Zeit gemacht. Macht sehr viel Spass
Sieht ziemlich easy aus aber man muss sich höllisch konzentrieren. Sind ja immer vorgegebene Schrittfolgen. Genau das richtige für unsere grauen Zellen.
Ja und Ausdauer ist auch gefragt. Man kann dabei ganz schön ins Schwitzen kommen. Auch wenns nicht so aussieht.
Mit Zitat antworten
  #8172  
Alt 27.10.2013, 15:17
Jujamama Jujamama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 39
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Noch einen Tag Gnadenfrist, dann darf ich offiziell bei euch mitschreiben! Navelbine und Capecitabine ( xeloda) für sechs Zyklen a drei Wochen hab ich vor mir. Hatte mich erst gefreut, weil mir mein behandelnder Arzt angekündigt hatte, dass die Haare nicht ausgehen. Leider überreichte mir der Onkologe aber gleich zu Beginn der Vorbesprechung ein Perückenrezept und meinte, dass die Erfahrungen mit Capecitabine eben doch von komplettem Haarverlust geprägt sind. Naja, ich kenne es ja schon vom letzten Mal, da hatte ich 6 x TAC.
Gibt es jemand, der mich etwas beruhigen kann, was meine Chemo anbelangt? Mir wird richtig schlecht und ich bekomme regelrecht Magenschmerzen, wenn ich daran denke...
Genießt den Sonntag Nachmittag!

Juja
Mit Zitat antworten
  #8173  
Alt 27.10.2013, 16:49
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Eulenteddy/Steffi , naja gelesen habe ich bei TN, wer eine pCR hatte , soll richtig gute Chancen haben. Daran glauben wir doch

@Oli76, mh mich wundert etwas du hast die Diagnose seit Anfang September ( steht bei BK Profile stellen sich vor, jetzt ist Ende Oktober, noch keine Port-OP, keine Lymph-OP, der Tumor 1 cm und dann neoadjuvante Chemo, du gehst jetzt in den Urlaub???? Naja bei mir war nach der Diagnose 4 Tage später, Staging angesagt: und dann 3 Wochen später Chemo, sorry wundert mich etwas, gerade bei einem G3.

Kletterfee/ Sabine, naja schöne Grüße von der Toilette, gerade , nicht schon wieder .....dann doch wieder Kamillentee und getrocknete Aprikosen. Dir aber auch gute Besserung

@Claudidi , sei lieb zu denen, wie zu uns

@Chrissy, nicht verzweifeln, trotzdem positiv bleiben, es wird bald besser.

So den restlichen tanzenden Glanzköpfchen...oder Stoppelköpfchen haltet durch, wir schaffen das.

Ganz liebe Grüße Andrea ( die gerade mal wieder etwas und immer noch müde ist )
__________________
Never give up, it's such a wonderful life

Geändert von Anny2104 (27.10.2013 um 16:57 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #8174  
Alt 27.10.2013, 17:10
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Anny

Sorry, das passiert mir beim Schreiben ständig, werd demnächst besser aufpassen, ich schreib oft nur die Hälfte, weil ich keinen Roman schreiben will und nicht langweilen möchte.

Also Anfang September die Diagnose war von meinem Gyn und die war natürlich nicht 100%, aber irgendwie für mich! Der war sich schon recht sicher, aber dann ging es natürlich den Gang über Mamog. und Stanze und die Mamo-Bilder waren unbrauchbar, bei der 1. Stanze gab es kein Ergebnisse, also neue Stanze nach zwei Wochen, also bis zur 100% Diagnose nach der 2. Stanze war schon der 2. Oktober!
Nach der Diagnose ist nur CT von Leber und Lunge und Knochen....... gelaufen.
Für den Tag nach dem Urlaub ist der Termin in der Radprax für die Markierung der Lymphknoten geplant und den Tag danach die Port OP und die Lymphknoten Entnahme. Den Mittwoch ist dann das Gespräch beim Onkologen und dann geht es los!

Und der Urlaub ist schon seit Monaten gebucht, quasi nachträgliche Hochzeitsreise und die Ärztin meint auf die Zeit käme es nicht an und es würde uns gut tun und den Stress mit Stornieren und Rücktritsversicherung usw. sollen wir uns sparen!

Wir sind auch nur 10 Tage weg und dann starte ich durch!

Die Beiträge hier haben mir schon sehr geholfen!
Mit Zitat antworten
  #8175  
Alt 27.10.2013, 17:28
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von allgaeu65 Beitrag anzeigen
Dir und Steffi schicke ich gleich noch was schönes rüber per Mail. Wir waren doch nicht beim Einheimischenfrühschoppen.
Wir sind zur Erdinger Arena bei den Schanzen gegangen und in die Sportalp. Dort werden wir unseren 50. feiern
OH WIE SCHÖN!!!!
Sieht fantastisch aus. Da wäre ich ja auch gerne gewesen
Vor allem, da wir eben beim Spazierengehen ordentlich nass geworden sind. Und das, wo ich doch eh einen Schnupfen "ausbrüte"...

@Oli/Nicki: Ich bin ziemlich sicher, dass Du hier keine(n - Huhu, Paul?! ;-)) langweilst!
Was für eine Chemo bekommst Du denn, weißt Du das schon?
Wohin geht es in den Urlaub?
Verspätete Hochzeitsreise... stellt man sich ja unter anderen Voraussetzungen vor.... aber vielelciht kannst Due es -auf eine andere Art und Weise- viel intensiver genießen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine so entspannte Zeit wie möglich - und ein Ortswechsel wirkt manchmal auch Wunder.

@Chrissy: Ja, das darf auch gerne anstrengend sein, das tut mir gut. Ich hoffe, der Strahlenarzt sieht das dann auch so, wegen Schwitzen und so...
Cool, dass Du das auch gemacht hast. Warum hast Du aufgehört?

@Juja: Sorry, zu den Medis kann ich gar nichts sagen. Warum beschäftigt es Dich so negativ - hast Du mit der TAC schlechte Erfahrungen gesammelt oder ist das mehr so ein generelles "Schlechtsein" wegen der ganzen Situation?
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)

Geändert von Eulenteddy (27.10.2013 um 17:36 Uhr) Grund: Ergänzung, Tippfehler,...das Übliche ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55