![]() |
![]() |
#811
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen und Danke für Deine Antwort,
ja, nach dem Absenden meines Beitrage habe ich gesehen wie ihr die Threads aufgebaut habt ;-) Der Schwiegervater ist derzeit in einem Krankenhaus was einen guten Ruf geniesst. Vermutlich aber wird es wohl trotzdem auf die Uni-Klink Mainz hinauslaufen (sollten sich die Vermutungen bestätigen) Wie gesgt er ist viel zu spät zum Arzt gegangen und der Fuss war am Bluten d.h. offen! In der Leiste und auch am Fuss stehen der entgültige Befund noch aus. Am Fuss wurde vorab schon getestet mit entsprechendem Ergebnis. Hier steht noch das detaillierte Ergebnis aus. Der "Leistenbefund" ist eine Annahme und eben noch nicht durch ein Gutachten gestützt - von daher habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Es wäre aber wohl schon mehr als Glück wenn die beiden Sachen am selben Bein nicht zusammenhängen würden! Ich hatte z.b. noch nie eine rote Beule in der Leiste (schaut nach einem Bluterguss aus)! Darüber hinaus hat er sich def. nicht gestossen oder Ähnliches... Behandlungsversuch ist übertrieben; die Mutter hat halt gefragt was im schlimmsten Fall alles passieren könnte; naja und da wurde seitens der Ärzte halt anscheinend kein Blatt vor den Mund genommen :-( Er selber übrigens ist topfit! War irgendwie noch nie im Leben Krank und/oder beim Arzt und ist auch von seiner Einstellung ausgesprochen positiv. Zumindest von der mentalen Seite her so wie man es jetzt gebrauchen kann. Heute erwarten wir die Ergebnisse. grüsse |
#812
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan
![]() ich verstehe immer noch nicht, was "offen" heißen soll. Der ganz Fuß wird doch nicht am Bluten gewesen sein? Meinst Du, daß das vermeintliche MM keine geschlossene Oberfläche hatte, sondern ulceriert war und da geblutet hat? Wie und worauf wurde denn am Fuß vorab getestet (meinst Du einen Schnellschnitt???) und mit welchem Ergebnis???? Mit "Gutachten" meinst Du sicher einen histopathologischen Befund, oder? Genau das sind aber die Befunddaten, die wir brauchen.. Sowohl vom MM am Fuß als auch aus der Leiste. Ohne die genauen Daten kann man leider überhaupt nichts sagen! Übrigens sind Lk-Metas eher nicht rot oder sonstwie farbig (wobei das aber eher selten doch vorkommen kann). Und was das Topfitfühlen anbelangt: ich bin jetzt seit über 4 Jahren MM-Patientin mit einem sehr sehr tiefen Befund (wenn Du magst, click mal auf mein Profil), hat/te 5 Hautmetas, 2 Lungenmetas und 7 Hirnmetas - mir geht es, wenn man von den Auswirkungen von Cortison und Chemo absieht, sehr gut! Ich fürchte, über Krebspatienten ist viel Unsinn im Umlauf! Wenn Du magst. dann gibt und bitte den genauen Befund durch, wenn Du ihn hast. Liebe Grüße Claudia |
#813
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Ergebnisse da und die Ärzte prognostizieren max 1 Jahr! Das Ergebnis liegt mir nicht vor aber es soll sich um den schlimmsten Typ von Hautkrebs handeln der halt schon in den Lymphen metastisiert! Zur Erinnerung - das Teil war viel grösser als 2mm und leider wurde min. 1 Jahr zu spät zum Arzt gegangen :-( gruß Zitat:
|
#814
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
was sind den das alles für Aussagen????? Die schlimmste Art von Hautkrebs ist das Maligne Melanom Nicht mehr und nicht weniger! Und in diesem Forum befindest Du Dich! Wir haben alle ein MM!!!! Mein MM war 4,7mm und CL V - das ist einer der tiefsten Befunde hier im Forum! Wie de Ärzte wissen wollen, daß Dein Schwiegervater ein Jahr zu späz zum Arzt gegangen ist und drauf kommen eine Prognose von einem Jahr zu stellen, würde mich schon sehr interessieren! Noch dazu sieht es nicht so aus, als ob CT, MRT und PET gemacht worden wären. Bitte melde Dich mit genauen Befunden! Diese ganzen Mutmaßungen bringen überhaupt nichts! Gruß |
#815
|
|||
|
|||
![]()
das mm wird nochmal andere Formen unterteilt!
NM, SSM, ALM, LMM usw. So wie es auschaut, handelt es sich um NM war ausgesprochen schlechte Heilungschancen hat. Der Befund liegt weiterhin nicht vor - hoffe wir bekommen ihn heute Abend... Der halbe Fuss, und zwar die Fussunterseite, ist von der Ferse aus bis ungefähr 2/3 zu den Zehen hauttechnisch nicht mehr vorhanden gewesen. Aufgrund dessen wurde vom Oberschenkel grossflächig Haut transplantiert. Es steht nun auch eine weitere OP an bei der vom Bein (ausgehend von der Leiste) noch mehr entnommen werden muss; dabei auch Muskelgewebe. Du bist, wie Du sicher weisst, eine Ausnahme; nicht nur deswegen ist Dein Fall für uns kein Joker. Es stimmt, einiges passt nicht zusammen aber das werden wir bald klären; alles andere steht in den Sternen. grüsse |
#816
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
danke für die schnelle Antwort. Ich muss mich hier im Forum erst einmal rechtfinden und hoffe, meine Zeilen kommen an ![]() Also, diese sog. "Ausräumung" war nicht vorher angekündigt. Ich war kurz vor der OP noch in der Nuklearmedizin zwecks Einbringung der Kontrastmittel. Dort konnte man auch wunderbar die Lymphknoten in der Leistengegend erkennen und markieren. Nur sind sie lt. Auskunft der Chefarztes während der OP nicht auffindbar gewesen und somit wurde der Bereich größer als geplant rausoperiert. Ich kenne mich in der Medizin natürlich nicht aus, habe aber eben im Moment mit einem Lymphödem zu kämpfen. Die verordnete L.-Drainage ist zwar angenehm, eine anhaltende Linderung aber nicht in Sicht. Du hast mir ja die beiden Links geschickt, ich werde nun wohl oder übel zu den Kompressionsstrümpfen übergehen müssen. Im Moment bin ich noch krank geschrieben. Wie das mal arbeitsmäßig gehen soll......? Arbeite in 4 Schichten und bin immer auf den Beinen. Ein bisschen graut mir da schon. Ich will diese Woche noch abwarten und wenn sich keine Besserung abzeichnet, muß ich wohl nochmal zum Arzt. Dir eine schöne Woche und viele Grüße ![]()
__________________
Eure Filli2007 ![]() |
#817
|
|||
|
|||
![]()
guten abend,
die Diagnose ist nun da: es handelt sich um ein seltenes amelanotisches Melanom :-( Zwar ist das Melanom komplett entfernt allerding ist das komplette Bein und auch die Leiste metastisiert was man selbst auf Röntgenbildern erkennen kann :-( Nun folgt noch das PET. haben für heute erstmal die Schnautze voll lg |
#818
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan
ich hatte 2002 eine Lymphknotenmeta am Hals und habe 4 1/2 Jahre ohne weitere Meta gelebt. Erst im letzten Jahr kam eine Lungenmeta dazu. Lt. Histologie war die Lungenmeta von einem amelanotischem MM. Den Primärherd (also das Melanom selber) wurde bei mir nie gefunden. Die Aussage maximal 1 Jahr erscheint mir sehr gewagt. Alles Gute für Euch
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#819
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Filli
bei mir wurde im Mai 2002 die rechte Halsseite ausgeräumt. Ich habe seither regelmäßig Lymphdrainagen, die mir Erleichterung verschaffen. Ich hoffe, dass es dir auch helfen wird. Um einen Kompressionsstrumpf wirst du wohl nicht herum kommen. Für den Hals gibt es so was nicht - da würde ich sehr schnell blau anlaufen ![]() Ich wünsche dir alles Gute.
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#820
|
|||
|
|||
![]()
hallo sybille,
schön dass zu hören. Das Problem in diesem Fall dürfte sein dass die derzeiten Tochtermetastasen nicht mehr entfernt werden können. Ich habe gerade die Röntgenbilder gesehen. Selbst wenn dass Bein abgenommen würde, wäre längst nicht alles weg - es ist zu tief und zu gross :-( Das Bein ist von der Leiste bis zum Knie weiss (also auf dem Röntgenbild!) In der Leiste selbst ist die "Kugel" ungefähr so gross wie ein 200gr. Ball (der Grosse bei den Bundesjugendspielen früher) Die Ärzte würde es auf ausdrücklichen Wunsch machen, raten aber dringen davon ab. Nach dem Motto entweder ein paar Tage mehr dafür aber permanente KH Aufenthalte oder nichts machen und die letzten Tage "geniessen" Es wird am Mi ein Meeting geben in der die verschiedenen Spezis in diesem Bereich sich beratschlagen was noch getan werden kann. Evtl. wären ja z.b. die alternativen Teilnahme an Studien z.b. in HD oder Mainz möglich. Aber Hoffnung haben wir weiterhin, wenn es auch schwierig ist den beiden Frauen (Mutter und Tochter) immer wieder Mut, Kraft und Hoffnung zu signalisieren.... Ich bin auch davon überzeugt dass es noch eine Behandlungsform gibt, die Lebensqualität und optimale Bekämpfung der Krankheit vereint! lg |
#821
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Filli,
hihihi, keine Panik, wir finden Dich überall.... ![]() Komisch ist bei Dir, daß man trotz der geringen Eindringtiefe und bei nur CL II überhaupt einen Sentinel machen wollten. Hat man Dir gesagt warum? Es ist jetzt zwar sowieso zu spät, aber ich hoffe. Du bist gut aufgeklärt wordem! Ja, das mit dem Arbeiten könnte wohl echt schwierig werden. Aber vielleicht gibt sich das sich das ja auch noch. Übrigens wird Lymphdrainage beim Krebs sehr kontrovers diskutiert. Ich will Dir weder zu noch abraten, sondern nur sagen, daß z.B. unsere Babs_Tirol (huhu, ![]() ![]() Bei Dir ist ja noch alles frisch und Du hast immer noch die Chance, daß sich alles regelt. Ich wünsch Dir das jedenfalls! Alles Liebe von Claudia P.S. Ich hatte gemeint, daß wir einen Thread zu Lymphdrainage gehaben hätten, finde ihn aber nicht. Ich bin gerade dabei ein neues Infoboard zu erstellen, wenn ich im Rahmen dessen was finde, laß ich es Dich wissen. |
#822
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,Claudia
![]() dankeschön, das geht ja hier im Forum wirklich schnell. Bin schwer begeistert ![]() Ich habe schon einiges zum Thema Lymphdrainage gelesen und bin im Moment voller Hoffnung. Mein Bein ist schon abends arg dick und schmerzt. Bin eigentlich keine Jammerliese, aber das ist schon unangenehm. Na, vielleicht habe ich ja Glück und mit der Zeit ränkt sich alles wieder ein. Ich werde nächste Woche mal weiter berichten ![]() Bin ja mit meinem Clark II wirklich nicht soooo stark betroffen, da haben andere hier viel schwerer zu kämpfen. toi,toi,toi für Euch alle!!!
__________________
Eure Filli2007 ![]() |
#823
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Sybille
![]() ja, ich glaube auch, dass mir diese K.-strümpfe nicht erspart bleiben werden. Aber bis dahin hoffe ich mal, dass es sich von selber regelt. Die OP ist ja jetzt gerade mal 3 Wochen her, sicherlich bin ich wieder mal zu ungeduldig. ![]() Auch für Dich alles Gute und ich melde mich bald wieder hier. Tschüßi
__________________
Eure Filli2007 ![]() |
#824
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
![]() ich hätte auch noch mal ein paar Fragen: Bei mir wurde ja der Wächter-LK in der rechten Achsel entfernt. Seit der OP (Mitte März) ist mein Oberarm taub, ist zwar zum Glück schon etwas besser geworden, aber es ist doch ein saublödes Gefühl. Habe ja schon gelesen, dass das öfters oder fast immer? ![]() Dann der Nachschnitt an meiner Schulter ist am Wochenende an einer Stelle wieder aufgegangen, also es kam etwas Blut und näßt irgendwie. Die Haut war ja zum zerreißen gespannt, und einen Faden hatte mein Hausarzt beim ziehen ja auch vergessen/übersehen. Ich hab hier mal was über Hautmetastasen gelesen. Wie sehen die denn aus? Morgen hab ich einen Termin in der Hautklinik. Da wird mir noch ein Muttermal entfernt. Diesmal hoffentlich mit besserem Befund als beim letzten mal.... Danke für´s zu"hören"! Liebe Grüße Elbine |
#825
|
||||
|
||||
![]()
Huhu liebe Elbine,
ja, das ist so. Es kann bis zu mehreren Jahren dauern, bis sich diese Empfindungsstörungen wieder geben. Oft geht es aber auch sehr viel schneller. Also, ich bin kein Arzt, aber daß das eine Hautmeta sein sollte, erscheint mir sehr unwahrscheinlich. Hautmetas sind Knoten im Unterhautfettgewebe. Bei mir haben sie sich bisher immer verschieben lassen und waren rund bis oval. Ich hab ja zur Zeit zwei dicke. Wenn ich dazukomme bitte ich meinein Mann, daß er die Dinger mal knipst, dann stell ich das Fotos hier rein. Ich würde eine aufgegangene Naht immer möglichst schnell einem Arzt zeigen. Es besteht Infektionsgefahr und das ist kein Spaß! Vielleicht hast Du morgen die Gelegenheit dazu. Liebe Grüße Claudia |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|