![]() |
![]() |
#826
|
|||
|
|||
![]()
Ich heiße Doris bin 53 und war vor exakt 10 Jahren mit Karzinom rechts, Fibroadenom links, LKentfernung rechts und links, FEc Chemotherapie und Bestrahlungen, schon dabei!
Jetzt hab ich's links bin schonoperiert und habe heute morgen im KH erahren dass alle entnommenen LK befallen sind. a ich jetzt nochmal das volle Programm vor mir habe benötige in Info wie es bei andern so weiterging. Ich habe in den 10 Krebsfreien Jahre. Sehr viel naturheilkundliche getan, ernährungstechnisch nach Vorschrift gelebt, Yoga, usw.... Nur seit August hat sich mein Stresslevel beruflich stark angehoben und prompt lief alles aus dem Ruder. ich hoffe ich finde die Spur wieder. Lied Grüße Doris |
#827
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin 58 Jahre alt und wurde jetzt am Freitag (1.Juni 2012) mit Invasive Lobuleare Karzinom 10 mm auf der rechten Seite diagnostiziert und meine Nieren funktionieren (seit Jahren) zwischen 10% und 12% ohne Dialyse.
Ich werde in ca 3 Wochen den 10 mm Invasive Lobulaere Karzinom auf der rechten Brust weg-operiert bekommen und versuche, gleichzeitig meine schwachen Nierenfunktion “bei Laune” zu halten. Ich halte mich so fit und gesund wie moeglich, esse vegetarisch etc., und versuche so gut wie moeglich den jetzigen Schock zu verdauen und hoffentlich bekomme ich eine gute Chance. Meine Hobbies sind lesen, lernen, Dekorative Eisenarbeiten, klassische Musik (hauptsaechlich Barock) hoeren und das Piano-lernen macht mir viel Spass. Mit dem Computer bin ich leider noch nicht so richtig “zu Hause”, bin noch ein Computer-Newbie. Ich wuensche Euch alles Gute, und hoffe, die Krebsforschung erleichtert uns das Ueberleben und wuensche uns Allen viel Glueck dabei. Viele Gruesse von Kristina1 |
#828
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
![]() Ich heiße Alexandra, bin 34 Jahre alt und bei mir wurde letztes Jahr im Juli ein 1,2 cm invasives Karzinom festgestellt worden. Das war am Anfang ein völliger Schock, Angst zu sterben und dass ich meine jetzt 5-jährige Tochter nicht aufwachsen sehe ![]() Ich wurde brusterhaltend operiert, der Tumor und der Wächterlymphknoten wurden entfernt und nach kurzer Erholungspause kam dann die nächste Port-OP, die war schrecklich ![]() Drei Wochen später dann die erste von acht Chemos ![]() Nach all den Strapatzen freue ich mich jetzt wieder, dass meine Haare wieder wachsen! ![]() ![]() Ich freue mich auf netten Austausch und vielleicht kann ich anderen behilflich sein, falls Fragen zu der Erkrankung und Verlauf sein sollten. ![]() |
#829
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle!
Ich - 43 J. Mutter eines 11 j. Sohnes, geschieden und alleinerziehend - habe seit gestern die traurige Nachricht erhalten, das scheinbar etwas unschönes in/an meiner Brust am wachsen ist. Aufgund erblicher Vorgeschichte, da meine Mutter vor 17 J. an Brustkrebs gestorben ist u meine Schwester die Diagnose im Alter von 42 J. bekam (vor 13 J.),...gehe ich seitdem jährlich zur Mammographie, so auch dieses Jahr im März. Dort wurde nach der Aufnahme, im Anschluß an dem Ultraschall, nochmal eine Nachaufnahme gemacht, um sicher zu gehen. Denn etwas ungewöhnliches machte sich wohlmöglich irgendwo bei mir breit. Aber ich bekam Entwarnung, das es sich hierbei anscheinend nur um einen entzündeten Lymphknoten in der Achsel (nahe der Brust) handeln würde. Ich sollte aber trotzdem nochmal zum Nachschallen in 3 Mon. vorbeikommen. Gesagt, getan....dieser Termin war nun gestern. Diesmal hatte ich einen anderen Arzt - u ihm gefiel der Ultraschall ja nun garnicht. Also veranlasste er nochmal einen Screening. Danach die böse Vermutung, aber er wollte nochmal sicher gehen u machte noch eine zweite Aufnahme, die wiederum auch das selbe aussagte. Ich sah mit Entsetzen, das es sich hierbei um einen 2.1 cm großen Fleck handelte. ![]() Mir lief es kalt den Rücken runter, wollte nicht glauben, das man mich ganze 3 Mon. lang hat quasi vertröstet. Nun sollte ich weitere Schritte gehen, damit wir nun wissen, wie gefährlich dieser Knoten (oder was auch immer) nun ist. Bin im Anschluß dann auch sofort zu meiner Frauenärztin, die sich dann per Fax den Befund zukommen lassen wollte. Gegen abend wurde ich dann angerufen u es wurde für heute mittag ein Termin zum Gespräch vereinbart. Alles weiter erfahre ich dann sicher nachher. Soweit erstmal von mir, einer Rat- u Hilflosen Person. ![]() Wäre nett wenn mich jemand auch mal drüber aufklären könnte, wie hier in diesem Forum die Vorgehensweise ist. Danke im Voraus ![]() Liebe Grüße Tanja |
#830
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte mich auch vorstelle. Also, mein richtiger Name ist Martina und ich habe meine ED am 01.11.2011 bekommen (pT1c, N0, L0, M0). Ich bin 42 Jahre, verheiratet und habe 2 Kinder (8 und 11). OP und Bestrahlung hab ich hinter mich gebracht und die AHB hat mir auch sehr gut getan. Ab jetzt muß ich wohl mit der immer wiederkehrenden Panik leben. So wie wahrscheinlich die meisten hier. Grüße an Alle |
#831
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin Birgit, 41 Jahre, und Mama eines süßen 8jährigen Sohnes. Kurz vor Weihnachten 2011 habe ich die tolle Diagnose BK mit Lymphknotenmetastasen bekommen. Denke wie ich mich gefühlt habe, brauche ich hier nicht zu schreiben. Der größte Schock war, daß der Tumor bereits 7cm groß war und 3 Lymphknoten befallen. Ich hatte Ende Mai meine letzte Chemo und werde jetzt Ende Juni operiert. Der Tumor ist so sehr geschrumpft, daß ich ihn selbst gar nicht mehr spüre ![]() ![]() Ich habe bis jetzt immer mal im Forum mitgelesen und mich dann heute entschlossen mich hier anzumelden. Finde es toll wie Ihr Euch alle gegenseitig Kraft und Mut macht. Bin begeistert!!! Wir lesen hier bestimmt voneinander. Wünsche Euch allen alles Liebe und Gute!!! Euere Birgit |
#832
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin Marianne, 57 Jahre alt, habe 2 Kinder (Tochter 29, Sohn 23) und bin seit 36 Jahren verheiratet. Seit Weihnachten 11 weiß ich, dass in meiner Brust etwas lauert. Den Knoten habe ich selbst entdeckt. Das nächste Screening wäre erst jetzt im Juni gewesen. Manchmal muß man auch Glück haben. Im Jan.12, nach der Biopsie, stellte sich heraus, dass es Brustkrebs (ca. 2,5 cm, links) ist. Ende Januar wurde der Wächterlymphknoten heraus genommen und ein Port für die Chemo gelegt. Ich soll erst Chemo bekommen und dann operiert werden. 8 Anwendungen, davon zuletzt 4 mit Taxotere. Bisher habe ich die Chemo recht gut vertragen. Mir wurde, dank Aloxi und Dexametason, auch nicht schlecht. Nebenwirkungen gab es aber trotzdem. Beider Zwischenuntersuchung, Anfang Juni, war der Knoten schon weicher geworden. Im Juli bekomme ich die letzte Chemo, danach noch Untersuchungen und dann gibt es den Termin für die OP. Ich hoffe, hier im Forum Tipps und Hilfe zu finden und evtl auch meine Erfahrungen mit anderen zu teilen. Liebe Grüße |
#833
|
|||
|
|||
![]()
ein Hallo an alle Betroffenen,
auch mich hat es dann in 2010 erwischt, blöde Sache - bin 56 Jahre alt, und noch nicht tot Was mich am meisten aufregt an dieser Situation ist, dass nach Chemo und Ablatio der befallenen Brust, die Nachsorge - egal welche Institution, unter aller Grotte ist. Habe echt nen' fetten Hals! Solange ich betroffen war, heißt in Behandlung, da war die Versorgung ganz o.k., jedoch danach, ich war fassungslos, war nichts mehr..... Musste mir mein 'Nachsorgeprogramm' selbst erstreiten und habe mich wirklich völlig verlassen gefühlt.... Seit letztem Jahr bin ich nun in Psychoanalyse - Wechselwirkung Psyche/Krebserkrankung - nun, wenn's hülft :-) LG, Daexx |
#834
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Möchte mich auch mal kurz vorstellen. Hab schon länger immer wieder still mitgelesen. Heut hab ich mich mal registriert. Mein Name ist Sylvia. Ich bin 32 Jahre alt, Mama einer 5 Jährigen entzückenden Tochter und verheiratet. Im September11 bekam ich die Diagnose " invasives ductales MammaCA" li. Vermutet hab ich es schon länger, ca. 1 Jahr. War immer wieder bei meinem Gynäkologen der mich als hysterisch abgetan hat. Naja nach einem Jahr hat es mir gereicht und ich hab auf eigene Faust eine Mammographie machen lassen und einen Chirurgen kontaktiert. Was soll ich sagen. Der TU war damals ca. 8x4cm gross. Nach der Biopsie kam der Porth. Metastasen hab ich Gott sei Dank keine. Aggressive Chemo nach dem NOAH-Schema (10Zyklen) von Oktober 11 bis Mai 12 inkl. Herceptin das noch weitergeht bis Herbst. Am 15.6. wurde ich jetzt brusterhaltend operiert. Der Sentinel intraoperativ war negativ. Somit wurden nur der Wächter und der nächstgelegene Lymphknoten entfernt. Nächste Woche erfahr ich ob nochmals operiert werden muss weil ev. noch ein sogenannter "hot spot" gesehen wurde in der Histo. Naja mal abwarten. Jetzt muss ich mit Nolvadex und Zoladex beginnen. Zometa alle 6 Monate. Und Strahlentherapie soll auch noch folgen. So ich denk das reicht mal. Freu mich darauf mich hier auszutauschen!!!! glg Sylvia |
#835
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich bin auch neu hier. Mein Name ist Ruth. Ich bin 37 Jahre alt, verheiratet, Keine Kids. Habe die OP bereits hinter mir und warte auf meinen Termin beim Onkologen am 05.07. Hatte Brusterhaltende OP. 1 von 4 Lyphen hat etwas gehabt. Der grad war G1. Bin sehr gespannt was noch auf mich zukommt. LG Ruth Geändert von Hexle75 (28.06.2012 um 16:46 Uhr) Grund: Fehler |
#836
|
|||
|
|||
![]()
nachdem ich hier bisher nur stumme leserin war möchte ich mich hier auch einmal vorstellen:
bin jetzt 24 und letztes Jahr an Brustkrebs erkrankt. Ich hatte metastasen in der lunge und am knochen des linken oberarms. Mir wurden die linke brust und der linke arm amputiert. Danach bekam ich chemo und bestrahlung. Wie durch ein Wunder habe ich das bis hierhin überlebt. Natürlich ist es noch ein weiter weg bis man entgültig sagen kann das ich geheilt bin, aber es ist schön zu wissen das man schon jetzt alle prognosen negiert hat. LG Svenya |
#837
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !!
Mein Name ist Claudia, ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kinder ( 19 + 15 J. ). Zu meiner Familie gehören noch 2 Katzen und unsere 3 Golden Retrievermädels. Meine Diagnose bekam ich am 23.02. inflammatorisches Mammakarzinom (re.).Die ereignisse überschlugen sich - etliche Vorsorgeuntersuchungen wie CT, Ultraschall, Knochenzintigramm. Am 6.März hatte ich meine erste von 4 Neoadjuvanten Chemos mit EC schon intus. Bis auf etwas Übelkeit habe ich diesen Zyklus gut weggesteckt. Am 30.5. hatte ich meine Ablatio und es wurden 24 Lymphknoten entnommen, wovon leider 19 befallen waren. Metas habe ich bis jetzt GsD nicht. Seit dem 28.06. bekomme ich jetzt 12x Taxol - habe also erst die Erste geschafft, bis jetzt ohne NW. Anschließend geht es noch in die Bestrahlung. Leider findet man im Netz recht wenig ( auf Deutsch) über den IBK und ich hoffe durch die Anmeldung hier etwas mehr über diesen seltenen BK zu erfahren. LG Claudia |
#838
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich bin 46 Jahre alt und lebe mit meinen zwei Töchter (15+18) und unserem süssen Mischlingshund seit 12 Jahren alleine. Seit 7 Jahren kämpfe ich gegen Brustkrebs. Die ersten beiden Male wurde brusterhaltend operiert mit anschließender Bestrahlung. Beim dritten Mal hatte ich eine beidseitige Mastektomie mit gleichzeitigem Wiederaufbau aus Eigenfettgewebe. Nun ist der Krebs ein viertes Mal da (ja...man fragt sich tatsächlich wie das sein kann nach einer Mastektomie... ![]() Z.Zt. habe ich die 5. Chemo hinter mir, Mitte Juli kommt dann endlich die letzte ![]() Vielleicht hat die Eine oder Andere mit einem Aufbau mit Eigenfettgewebe "geliebäugelt" und hat dazu Fragen - gerne per PN an mich! Alles Liebe! Phoenixe Geändert von Phoenixe (06.07.2012 um 16:28 Uhr) |
#839
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
schreibe hier im Forum schon eine kleine Weile, habe den Vorstell-Thread aber erst vor kurzem entdeckt. Also, ich bin 44 Jahre, verheiratet, keine Kinder, wohne im schönen Bayern, Haustiere: zwei Kanarienvögel. Ich liebe Tiere, das Radfahren, Spazierengehen, einfach das in-der-Natur-sein ... und auch fernsehen und computern ![]() Ich bekam die Diagnose BK im April an unserem 11. Hochzeitstag (no comment): invasiv-duktales Mammacarinom rechts (war schon 2,3 cm). OP war im Mai - leider zerschlug sich damit auch die Hoffnung, keine evtl. Chemo zu benötigen, denn der Wächter war befallen (als einziger). Also nun 6x Chemo mit TAC, danach Bestrahlung und dann antihormonelle Therapie. Viele Grüße ! |
#840
|
|||
|
|||
![]()
Am 24.5.12 war ich zur Mammografie und eine Woche später habe ich die Diagnose Brustkrebs bekommen. Ich bin am 27.6.2012 Operiert worden.
Geändert von gitti2002 (06.07.2012 um 22:16 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|