Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8626  
Alt 09.04.2011, 09:52
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, liebe Nestler!

Es ist so still hier.
Ich hoffe allen geht es gut?

Bei uns gibt es kleine Neuigkeiten:

Meine Schwester darf Mama heute übers Wochenende heimholen.
Am Montag muss sie aber wieder auf die Palliativ. Dann soll es mit den Bestrahlungen los gehen.
Allerdings wissen wir immer noch nicht, wie die Behandlung genau aussehen soll.
Das Kernspin hat wohl gezeigt, dass das eine "Etwas", das man schon im Herbst gefunden hat, wohl doch eine Metastase ist, da es sich vergrößert hat. Außerdem hat sie noch weitere, wie groß, wie viele? Das wissen wir noch nicht genau. Ich denke, die Strahlenärzte können da am Montag hoffentlich genauer Auskunft geben.

Soviel von mir für heute.
Ich werfe mal einen Arm voll guter Gedanken in die Runde und hoffe, dass sie für euch alle ausreichen, den Tag zu genießen, so gut es eben geht.

Liebe Grüße an alle, besonders Erika und Foto-Christa!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8627  
Alt 09.04.2011, 17:21
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,
nach doch mal PIEP !
Liebe Grüße
Ulli
  #8628  
Alt 10.04.2011, 00:30
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine lieben WGlerinnen,

keine Nachrichten = gute Nachrichten, das hoffe ich von Herzen!

Euch allen einen bestmöglichen Sonntag mit Sonnenschein!

Ganz liebe Grüße von der undine
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif herz.gif (652 Bytes, 211x aufgerufen)
Dateityp: gif Sonne.gif (901 Bytes, 211x aufgerufen)
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8629  
Alt 10.04.2011, 09:34
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe WGler und Mitleser,

ja Undine und Ulli haben recht, es ist richtig ruhig geworden und ich hoffe auch von ganzen Herzen, dass es ein positives Zeichen ist, d.h. dass ihr unterwegs seid.

Foto-Christa geht es wieder etwas besser.Sie kann jetzt 1/2 Stunde ohne Sauerstoff auskommen. Ist doch super !!! Sie hat auch dass Gefühl. dass der Husten weniger geworden ist. Klasse .
Die 1.Chemo hat sie auch gut überstanden. Das Paxitacel wird gedrittelt, das Carboplatin bleibt wie geplant. Ihr seht, es geht aufwärts.
Liebe Christa mach weiter so, fühl dich gedrückt und in den Arm genommen.
Bis bald alles Liebe
Mona

Liebe Erika E.
ich hoffe du konntest an der Konfirmation teilnehmen und dir geht es soweit gut. Immer schön von dir zu hören und ich freue mich über unsere Gespräche. Die Finger im Eis - einfach zu bewundern.
Wünsche dir auch für heute noch einen schönen, erholsamen und beschwerdefreien Tag.
Sei umarmt
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christiane,
dass mit deiner Mama tut mir so leid. Es ist ein Mist, dass doch was gefunden wurde, wo ich doch so die Daumen gedrückt hatte. Ich hoffe aber nun, dass ihr ganz schnell geholfen wird. Schön, dass deine Schwester sie übers Wochenende zu sich geholt hat. Eine Umgebung, die ihr sicherlich gut tut.
Wünsche deiner Mama alles Gute. Drücke sie von mir.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Marzipan-Christa,
meine Daumen sind für Donnerstag schon jetzt gedrückt. Ich kenne das Gefühl, wenn so ein CT ansteht. Mein nächstes ist zwar erst Ende Juni, doch habe ich Angst, dass es doch mehr wächst als angenommen.
Wie war der Tag an der Ostsee ? Es tat dir sicherlich gut. Bei uns war das Wetter gestern nicht so überragend, heute sieht es besser aus. Das machst du richtig, dass du dann den Urlaub planst. Man weiß zwar trotzdem nicht ,ob was dazwischenkommt, doch sonst kommt man garnicht weg.
Ich habe meine Donaukreuzfahrt für den 10. - 17.6. gebucht und hoffe, dass ich sie auch antreten kann. Wir werden sehen.
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag und bis bald
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christel,
ich hoffe deine Erkältung hast du im Griff und es geht dir besser oder ?
Wenn es dein Gesundheitszustend erlaubt,vielleicht kannst du mal kurz piep machen, dann sind wir beruhigt.
Sei umarmt und lieb gegrüßt
Mona

Allen anderen hier wünsche ich einen schönen Sonntag und eine beschwerdefreie entspannte Woche. Besondere Grüße noch an Ulli, Undine und Reinhard.

Allen ganz lieb Grüße
Mona
  #8630  
Alt 10.04.2011, 12:06
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
inzwischen geht es mir wieder ganz gut. Auf dem Platz war ich allerdings nicht. Das wäre zu anstrengend gewesen. Vielleicht gehe ich heute Nachmittag. Aber nur ein kleines bisschen üben, damit ich ein wenig draußen bin.
Morgen wird wieder Blut abgenommen, am Dienstag ist dann Sprechstunde und im Idealfall gibt es danach die Chemo.
Es freut mich sehr, dass es Foto-Christa etwas besser geht und Mona ihre Reise gebucht hat. Das wird schon klappen.
Es ist ja auch genug mit schlechten Nachrichten. Man kann es nicht ändern, aber im Prinzip lauern wir alle doch auf gute.
Der WG und allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #8631  
Alt 10.04.2011, 21:07
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend an alle Lieben hier!

Morgen bringt meine Schwester meine Mama wieder ins KH, zur weiteren Behandlung.
Am Nachmittag um halb drei kommen die Strahlenärzte. Da werde ich dabei sein. Dann soll die weitere Vorgehensweise besprochen werden.
Ich hoffe auf ein gutes Gespräch. Ich bin ein bisschen aufgeregt, weil ich Angst habe, nicht das Optimale für Mama erreichen zu können.
Ich möchte ja das Thema Hyperthermie ansprechen, habe auch versucht mich darüber zu informieren, aber es gibt sooooooooooo viele Infos und was soll man glauben????????
Mein Bauchgefühl sagt mir, eine Zweitmeinung wäre gut.
Aber wo einholen?
In der Filderklinik, wie wir ursprünglich dachten?
Dort wäre aber die Bestrahlung nicht möglich, und die soll ja parallel zur Hyperthermie laufen. Also Bestrahlung im KH und Hyperthermie in der Filderklinik? Das soll aber doch stationär sein, damit es die KK bezahlt. Lässt sich das terminlich dann überhaupt vereinbaren?
Oder doch lieber nach Tübingen?
Dort könnten Bestrahlung und Hyperthermie Hand in Hand laufen. Und Tübingen wird auch als eines der Hyperthermiezentren in Deutschland auf der Website der IAH (Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Hyperthermie, einer Unterorganisation der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.) genannt, die Filderklinik taucht da gar nicht auf...

Hallo, aufwachen, Christiane! Wo bleibt dein Mut und deine Entschlossenheit? Also: Tief durchatmen und los

Euch allen, besonders Mona, Erika, Marzipan-Christa, Foto-Christa, Christel, Undine und Reinhard (wie geht es dir?) einen guten Wochenstart!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8632  
Alt 10.04.2011, 21:58
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christiane,
als ich las Hyperthermie und Bestrahlung, dachte ich nur: Mein lieber Scholli!!! Das würde ich mir nicht zutrauen. Das wäre mir bei weitem viel zu anstrengend. Ich wüsste nicht, wie ich das überleben sollte.
Bist Du sicher, dass Deiner Mutter beides zuzumuten ist und will sie das selber, nach gründlicher Aufklärung, auch?
Sei lieb gegrüßt
Christel
  #8633  
Alt 11.04.2011, 00:32
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

ein schneller Gruß, bevor ich ins Bett abtauche, (...muss morgen früh hoch.....)

Es freut mich WAHNSINNIG, dass es der Foto-Christa besser geht!! Liebe Christa, falls du hier liest, ganz, ganz liebe Grüße!!

Liebe Marzipan-Christa, liebe Erika, ich hoffe, ihr hattet ein schönes Wochenende!!

Liebe Christel, warst du noch auf dem Platz? Das Wetter war ja heute wieder einfach schön!

Liebe Christiane, ich wünsche Euch von Herzen, dass deiner Ma die optimale Therapie bekommen wird. Es ist alles Neuland für mich, deshalb kann ich keine hilfreichen Anregungen geben. Aber ich sende Euch ganz liebe Gedanken!!

Liebe Mona, lieber Reinhard, (ich stecke dich jetzt einfach mal in die Frauen WG, ) und allen anderen wünsche ich einen bestmöglichen Wochenstart!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8634  
Alt 11.04.2011, 11:15
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich bin so froh, das Du geschrieben hast und das es Dir wieder besser geht.
ich wünsche Dir eine gute Woche und das Du ein bisschen auf den Platz kannst. Ich selber habe am Mittwoch eine Koloskopie....und muß ab morgen in der Nähe unseres Gästebades bleiben ;-) weitere Details erspare ich Dir lieber.

Viele Grüße
Ulli
  #8635  
Alt 11.04.2011, 11:36
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von riedlenseppl Beitrag anzeigen
Dort könnten Bestrahlung und Hyperthermie Hand in Hand laufen. Und Tübingen wird auch als eines der Hyperthermiezentren in Deutschland auf der Website der IAH (Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Hyperthermie, einer Unterorganisation der Deutschen Krebsgesellschaft e.V.) genannt, die Filderklinik taucht da gar nicht auf...
Hallo Christiane,
habt ihr in Tübingen denn schon konkret nachgefragt?
Mir wurde sowohl von Tübingen als auch von München für Lungenkrebs ein negativer Bescheid gegeben. Bei Lungenkrebs ist das Verfahren wohl nicht etabliert.

lg
Jutta
  #8636  
Alt 11.04.2011, 12:13
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe WGler und Randgucks,

heute nur eine kurze Meldung. Wollte euch mitteilen, dass es Foto-Christa noch besser geht und sie jetzt schon Stunden ohne Sauerstoff auskommt. Ist doch klasse !!! Auch hörte sie sich wesentlich besser an. Der Husten ist ebenfalls zurück gegangen. Es wird immer besser. Eventuell soll sie schon diese Woche aus dem Krankenhaus, doch sie will versuchen noch ein paar Tage zu bleiben, weil sie sich dort sicherer fühlt, was ich gut verstehen kann. Ich werde euch dann berichten.
Dir, liebe Christa, wünsche ich weiterhin solche Fortschritte. Sei umarmt.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christel,
freue mich ganz doll, dass es dir besser geht. Nun bin ich beruhigt.
Liebe Grüße, fühl dich gedrückt und bis bald.
Mona

Liebe Christiane,
euch wünsche ich maximale Erfolge beim Gespräch und der weiteren Therapie. Über Hyperthemie habe ich keine Erkenntnisse. Wenn ich nicht irre, dann hatte Tom diese Therapie gemacht. Eine 2. Meinung halte ich auch für gut.
Alles Gute deiner Mama
Liebe Grüße Mona

Allen anderen hier wünsche ich natürlich eine gute, erholsame und beschwerdefreie Woche. Besondere Grüße gehen an Erika E. ,Marzipan-Christa, Undine, Ulli und Reinhard.
Ich denke an euch.
Liebe Grüße
Mona
  #8637  
Alt 11.04.2011, 19:41
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Guten Abend alles zusammen ,

weinigstens ein Gruß soll heute noch an Euch kommen. Gestern war ein solch schönner Sonntag, in jeder Beziehung, und ich habe, obwohl nicht ganz leicht, jede Minute genossen.
heute allerdings bin ich platt wie eine Briefmarke. Ich denke auch daß nun , Tag 5 , die Chemo voll greift. Schlapp, müde, Kopfweh, Sehstörungen , Muskelschmerzen , Bauchweh und außérdem einen scheußlichen Geschmack im Mund, wobei ich das Gefühl habe, mir die Zunge und Mundhöhle verbrannt zu haben. dennoch aber ein wenig besser wie bei Paclitaxel , bisher .

Liebe Christel , wie macht sich die Neutropenie bei Dir bemerkbar??
Hattest Du auch jetzt dieserhalb Fieber ? Läßt Du wöchentlich kontrollieren?
Bei Docetaxel steht , daß dies wohl eine sehr häufige , sehr ernst zu nehmende Nebenwirkung ist.
. Ich freue mich für Dich zu hören daß es Dir wieder ein wenig besser geht. Nun drücke ich ganz fest die Daumen daß die Chemo laufen kann, ja ?

Ich Dich , liebe Grüße Erika E



Für Foto Christa bin ich froh daß sie doch wieder etwas mehr Zuversicht hat, sie hört sich jedenfalls recht gut an, Mona schrieb es ja bereits.


Euch allen Anderen wünsche ich einen guten Wochenanfang , es wäre schön wenn diese Woche etwas freundlichere Nachrichten für Alle bereit hätte .
Leider sind wir aber alle in einer Situation wo wir mit schlechten oder trüben Nachrichten leben müssen,
wollen wir einander Mut machen und so gut es geht seelisch unterstützen, ja ?

Reinhard , lass den Kopf nicht hängen .


Liebe Grüße Erika E
  #8638  
Alt 11.04.2011, 23:39
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend, liebe Nestler!

Heute war ein ereignisreicher Tag, voller Infos, Verzweiflung und Hoffnung.
Wechselbad der Gefühle.

Heute morgen hatte ich zuerst ein Gespräch mit einem Arzt, der als Kontakt auf der Website der IAH (Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Hyperthermie) angegeben war. Ich wollte mich erkundigen, warum auf ihrer Seite die Filderklinik als Hyperthermiezentrum fehlt und ob er sie mir eventuell empfehlen kann. Der Arzt war sehr freundlich, nahm sich Zeit und zog beim Thema Tübingen sogar noch einen Kollegen zu Rate, der mich dann prompt zurück rief. Auch dieser Arzt nahm sich geduldig Zeit, mir meine Fragen zu beantworten, auch als es schon lange nicht mehr um Hyperthermie ging. Das war sehr angenehm.
Weniger angenehm war, dass unser Hoffnungsschimmer Hyperthermie sich in nichts auflöste. Leider kommt das für uns nicht in Frage.

Auf dem Weg zu Mama ließen mich die Gedanken nicht los.
Wie wird die Bestrahlung verlaufen?
Wie wird sie sie vertragen?
Wie wird sie anschlagen?
Wird Mama sich verändern?
Und wird das nur vorübergehend sein oder dann so bleiben?

Mama zu sehen, tat dann gut. Sie sah gut aus. Lächelnd und ruhig lag sie im Bett, als könnte nichts und niemand ihr etwas anhaben. Ich habe sie so lieb!

Das Gespräch mit der Strahlenärztin war in angenehmer Atmosphäre. Auch bei ihr hatte man das Gefühl, man hätte alle Zeit der Welt. Wir hatten die Möglichkeit, ohne Druck viele Fragen zu stellen.
Das Kernspin hat ergeben, dass neben der einen Stelle, die bereits bekannt war und die sich nun vergrößert hat, noch mindestens 3-4 weitere, kleinere Metastasen vorhanden sind. Außerdem hat sich auch schon ein Ödem gebildet. Daher die Cortisongaben seit vergangenem Donnerstag.
Als Vorgehensweise schlug sie vor, 14 Bestrahlungen zu machen (Stärke weiß ich nicht in Zahlen, aber auf jeden Fall "moderate").
Mama und ich sahen schon unseren geplanten, bereits gebuchten, heiß ersehnten und mit Vorfreude behafteten Kurzurlaub im Schwarzwald in Gefahr!
Besteht die Möglichkeit, die Bestrahlungen zu unterbrechen? - Nein!
Kann man den Urlaub denn nicht verschieben?
1. Meine Schwester und ich sind als Mamas auf die Ferien angewiesen.
2. Ich als Lehrerin sowieso.
3. In den Pfingstferien geht meine Schwester schon mit ihrer Familie nach Spanien.
4. Und die Sommerferien sind noch verdammt weit weg... Wer weiß, wie es Mama da geht?
Nun wollen wir das Fünferpaket Bestrahlung in höherer Dosis versuchen.
Die Strahlenärztin meint, sie könne das verantworten, weil Mamas AZ noch recht gut sei und sie die letzte Bestrahlung (Knochenmetas) beschwerdefrei überstanden hat.

Und nun , ihr Lieben, "seid ihr gefordert"!
Wir brauchen alle verfügbaren Daumen, dass Mama die Dosis gut verträgt.
Sollte sie nach 1-2 Bestrahlungen merken, dass es nicht geht, muss neu berechnet werden und das hieße umschwenken auf 14er-Paket und Urlaub ade!
Und den braucht besonders sie so dringend! Aber auch meine Schwester und ich haben uns schon riesig darauf gefreut! Es muss einfach klappen!!!

Morgen wird die Maske und die erste Bestrahlung gemacht, am Mittwoch folgt dann die zweite Bestrahlung. Dann ein Tag Pause. Am Freitag die dritte Dosis. Wenn alles glatt geht, kämen nächste Woche die letzten beiden Bestrahlungen.
...Ich kann kaum noch etwas anderes denken...

Euch allen wünsche ich alles Gute und hoffe, morgen oder übermorgen hier gute Neuigkeiten schreiben zu können.

Gute Nacht und süße Träume für jeden von euch!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8639  
Alt 12.04.2011, 00:44
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christiane,
alle Daumen sind bis zum Anschlag gedrückt! Ich wünsche Euch das von Herzen!

Auf die Schnelle noch ganz, ganz liebe Grüße an die WGlerinnen!
Melde mich morgen in alter Frische wieder und hoffe sehr, dass e bis dahin es weiterhin bergauf geht, Chemo-Nebenwirkungen nachgelassen haben und überhaupt die Sonne - wenn schon nicht draußen - im Herzen ein bisschen scheinen
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8640  
Alt 12.04.2011, 14:05
Benutzerbild von wondi222
wondi222 wondi222 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Nagold
Beiträge: 118
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christiane,

ich drücke auch mit!!!

Wondi
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55