Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8716  
Alt 06.05.2011, 15:59
Mondträne Mondträne ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Dabei gibt es ja in anderen Fäden noch Elke , Liliandra , Heinz , etc.
sie brauchen ebenfalls Unterstützung , Worte erscheinen mir aber irgendwie nicht genug.
Hallo, liebe Erika E.,

Du glaubst gar nicht wie viel eben Eure Worte Unterstützung (und ich glaube, ich spreche da nicht nur von mir allein?)
für alle Beteiligten hier sind ... !!!
Hier finden sich eben doch sehr, sehr viele "Gleichgesinnte" , wenn auch nicht "nur" alle mit dem gleichen Krebs.
Wir alle hier haben, in verschiedenen Formen (und beinahe hätte ich gesagt "und Farben" ) unser Päckchen zu tragen.
Das Gute dabei (hier) ist doch, dass man sich austauschen kann, die Menschen einem ohne Vorbehalte "zuhören", bzw. lesen und man sogar den einen oder anderen Tipp bekommt, womit es einem ggf. sogar ein bißchen besser geht (Hier nochmal meinen Dank an Reinhard, der mir prompt weitergeholfen hat und ein kleines bißchen die Angst genommen hat)

Ich finde das schön, auch wenn dadurch "unsere" Krankheit ja nicht gleich verschwindet. Aber sie ...???... "fühlt" sich nicht mehr ganz so schlimm an (ich wusste jetzt nicht so recht wie ich das ausdrücken soll).

Also: bitte, bitte: an Alle: Worte sind manchmal das Einzigste, das hilft

Danke dafür (Euch allen)

Liebe Grüße
Elke
  #8717  
Alt 06.05.2011, 16:05
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
Euch allen ein geruhsames und beschwerdefreies Wochenende.
@Mariesol: erhol Dich und ich bin sehr froh, dass es gutartig ist.

Zu Eurer Belustigung und weil man irgendwie nichts veschieben sollte:
ich bin am Montag zum exklusiven X-Factor Casting in Köln eingeladen und muß 5 Songs vortragen..... schauen wir mal ..., ob ich ins Feeeeeernsehen komme

Liebe Grüße
Ulli
  #8718  
Alt 06.05.2011, 16:22
Lilandra Lilandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 80
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

moin moin,
ich möchte mich auch mal bedanken. sicher hat man nach der diagnose leute um sich die sich kümmern und versuchen aufzufangen wenn es einem mies geht.

aber hier ist es anders. hier wissen einfach alle wie man sich fühlt oder aber wie sich die angehörigen fühlen. was auch enorm hilft, denn es vermittelt andere sichtweisen.

noch nie habe ich mich auf anhieb in einem forum so geborgen, verstanden und gut aufgehoben gefühlt wie hier. kein mobben von neuen, kein "nicht ernst nehmen" weil man ja nicht zu den alten forenmitgliedern gehört.

das hilft oft mehr als man es mit worten ausdrücken kann.

ihr alle seid sehr wertvolle und unheimlich liebe menschen und ich bin sehr dankbar dieses forum gefunden zu haben.

lg
anja
  #8719  
Alt 06.05.2011, 20:37
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, alle ihr Lieben, die ihr fleißig schreibt, zuhört, tröstet und aufbaut!
Ich freue mich, dass es den meisten doch recht gut zu gehen scheint, das erleichtert mich. Ich gehe mal davon aus, dass auch Christels Nachtmonster verschwunden sind (hoffentlich!), denn so viele haben dir Gutes gewünscht und an dich gedacht (ich übrigens auch!!!).

Ich selbst musste erst ein paar Tränen trocknen, bevor ich mich hierher setzen konnte...
Nein, nein, nicht was ihr jetzt vielleicht denkt. Mama geht es soweit ganz gut. Sie ist ja gerade bei meiner Schwester und wird dort bestens versorgt.
Nachdem sie am Wochenende nach dem Urlaub leichte Orientierungsschwierigkeiten im Haus meiner Schwester hatte, haben wir beschlossen, sie doch nicht, wie gedacht, "zwischen uns hin und her zu reichen", sondern sie lieber nur bei meiner Schwester zu lassen, soweit es möglich ist.
Natürlich ist das vernünftig und sicher das Beste, trotzdem fühle ich mich manchmal irgendwie komisch, fast ein bisschen ausgeschlossen. Bestimmt ist das blöd und total daneben, aber gegen seine Gefühle kann man ja erst mal nix machen...
Meine Schwester ruft eigentlich nie an, um mir zu erzählen, was so läuft und wie es geht, das tue meistens ich. Und wenn dann die Kiddies dran sind, habe ich manchmal das Gefühl, sie denken "schon wieder die Christiane"...
Also heute abend habe ich es mal wieder gemacht, nach ein paar Tagen Pause... Ich hatte mir überlegt, meine Mama und meine Schwester mit Familie am Sonntag zu uns zum Grillen einzuladen, ist ja auch Muttertag..., aber leider klappt das nicht, weil mein Schwager am Sonntag zu seiner Mutter muss (da liegt auch einiges im Argen) und mein Neffe wegen Muttertag kochen möchte und auch schon alles dafür eingekauft ist. Na ja, war natürlich auch wieder mal eine extrem kurzfristige Idee. Also eben Mist.

Mein Gott, ich dröhn euch mit so einem Unsinn zu! Tut mir leid. Ihr habt weiß Gott andere Sorgen.
Ich werde einfach morgen nochmal anrufen und mit Mama selber sprechen, damit ich sie wenigstens mal wieder höre, wenn ich sie schon nicht sehen kann.

All euch Lieben wünsche ich einen wunderschönen Abend und eine geruhsame Nacht (um mit Ulrich Wickert zu sprechen )

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8720  
Alt 06.05.2011, 20:46
Lumine Lumine ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 564
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo meine Lieben,
bei mir gibt’s nix Neues zu berichten. Mir geht es nach wie vor prima; von Nebenwirkungen der vorgestrigen Chemo keine Spur. Der Husten ist weiter zurückgegangen und jetzt „erträglich“; seit Tagen geht es komplett ohne Codein-Tropfen; das Sauerstoff-Gerät verstaubt im Gästezimmer. Meine Puste (Kondition) hat sich weiter verbessert; ohne Luft-Probleme kann ich derzeit meinen Haushalt „schmeißen“ (heute Vormittag z.B. die komplette Wohnung gesaugt inkl. Couchen herumrücken usw.). Von mir aus kann es also ruhig noch eine Weile so weitergehen …

Liebe MC,
heute war es bei uns wettertechnisch sehr „drückend“ (im Gegensatz zu gestern = kühl und kalter Wind) und ich kam bei unserem heutigen (wöchentlichen) Lebensmittel-Großeinkauf auch ab und zu ins Schnaufen. Bei solchen Wetterlagen haben auch „Gesunde“ Probleme mit der Puste ... vielleicht spielt das ja auch bei dir eine gewisse Rolle? Warum dir das Wasser vom Kopf den Rücken runter läuft (vor Anstrengung?) solltest du allerdings wirklich abklären lassen.

Liebe Erika,
für deine WOMO-Tour wünsche ich dir (und Göga natürlich auch) schöne Erlebnisse und vor allem tolles Wetter, damit die Tour ein weiteres „Glanzlicht“ in deiner „WOMO-Tour-Sammlung“ wird. Passt auf euch auf und kommt wohlbehalten zurück!!

Liebe Christel,
wie geht es dir? Ich hoffe und wünsche es dir so sehr, dass sich die schlimmen Träume verflüchtigt haben und du wieder „optimistisch“ nach vorne schauen kannst. Gibt es etwas, womit wir/ich dir helfen können/kann? Fühl’ dich umarmt

Hallo Ihr lieben "Neue“,
unsere liebe MC hat es super schön ausgedrückt und da ich es nicht besser kann, möchte ich einfach ihre Worte „unterschreiben“:
Zitat:
Ihr lieben "Neue" seid eine echte Bereicherung in diesem Forum. Herzlich Willkommen
Allen, die hier lesen und schreiben wünsche ich ein schönes, sonniges Wochenende.
Tschüüüüß, bis Montag,
FC
  #8721  
Alt 06.05.2011, 22:55
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
so richtig prickelnd läuft es bei mir zur Zeit nicht.
Der Lagerungsschwindel ist wieder da.
Höchst unwillkommen und schlimmer denn je.
Heute früh beim Aufstehen wäre ich fast umgekippt. Also wollte ich gleich die Übungen machen, die die Otholiten zurück an Ort und Stelle bringen sollen.
So mit der Zeit jedenfalls.
Ein sagenhafter Erfolg. Ich machte die Übung einmal und ich war seekrank. Alles drehte sich und mir wurde übel bis zum

Irgendwie fühlte ich mich total erschöpft und kroch dann erstmal wieder ins Bett.
Nichts mit hausfraulichen Pflichten!
Dann doch zum Einkaufen geschleppt und danach, es war schon 14:30, Essen gekocht.

Nichts gegessen. Wie gut! Denn tapfer wie ich bin, wollte ich die Übung dann doch noch mal machen. Mit dem gleichen Ergebnis wie heute morgen. Wieder nur kam nicht viel, weil ich nichts gegessen hatte.
Hat eben alles seine Vorteile.

Was das Turnier am Sonnabend angeht, sieht es z.Zt. dunkelschwarz aus.


Liebe MC,
an "meinen" Onkoprof habe ich auch schon gedacht. Er ist sehr, sehr gut und ich mag ihn auch sehr gerne.
Aber ich finde die jetzige Tagesklinik und auch die Radiologie besser. Wobei mir natürlich immer noch die Möglichkeit bleibt, zu Onkoprof zu wechseln.


Ihr Lieben,

das habe ich gestern geschrieben. Dann war ich aber so kaputt, dass ich lieber ins Bett wollte. Habe mich wohl zu schnell hingelegt. Jedenfalls ging das Karussel wieder los und wieder nahm ich den Eimer in den Arm. Das macht einfach keinen Spaß.

Meine Teilnahme an dem Turnier habe ich abgesagt. Zum Glück fand sich noch ein Mannschaftsmitglied auf die Schnelle, welches an meiner Stelle morgen mitspielt.

Aber ich könnte heulen. Ich hätte so gerne mitgespielt.

So richtig gold geht es mir noch immer nicht. Ich habe so das Gefühl, dass der Gleichgewichtssinn überstrapaziert wurde und überempfindlich reagiert. Mir ist immer noch etwas übel und im Auto (selber gefahren) wurde ich fast seekrank. Das werde ich sonst nur als Beifahrer.

Im Vergleich zu gestern ist es aber doch schon deutlich besser.


Lieber Reinhard,
dank dieser Erfahrung kann ich mir sehr gut vorstellen, wie Du Dich fühlst. Einfach Scheixxe, um es mal deutlich zu sagen. Ich wünsche Dir, dass Dein Radiologe noch eine gute Möglichkeit findet, Deine Beschwerden deutlich zu lindern.

Liebe Mariesol,
da ist Dir sicher ein Stein vom Herzen gefallen und Du hast allen Grund, das Leben zu genießen!
Ja ein paar Speckröllchen sind wirklich eher von Vorteil. Wer hätte je gedacht, dass dieser Spruch: Iss Kind, Du musst was zum Zusetzen haben" so wahr ist?

Liebe FC,
dass Du die Chemo so gut überstanden hast, ist ja sehr erfreulich!
Was Den Nachfolger von Onkodok angeht, so habe ich mir schon gedacht, dass ich es so machen werde, wie auch Anja es vorgeschlagen hat. Ich werde ihn fragen. Ich sammele auch Meinungen bei den Schwestern in der Tagesklinik und zwar mit der Frage, wer wohl zu mir passen würde.

Liebe Erika,
ihr wollt wieder mit dem WOMO los? Schön! Die Metas sind geschrumpft? Das kann nicht besser sein! Das bringt wieder Zeit und wenn ich dann noch lese, dass Du Dich allen Poblemen zum Trotz besser fühlst, dann freue ich mich!

Liebe Undine,
Dir wünsche ich einen schönen Urlaub fern vom Internet. Es hat wirklich mal sein Gutes nicht immer online sein zu müssen. Erhol Dich schön!

Liebe Ulli,
falls Du ins Fernsehen kommst, sagt bloß Bescheid, dann rufe ich für Dich an. Man muss seine Fans auch mobilisieren!

Liebe Christiane,
ich verstehe, was Du meinst. Dieses Gefühl, jetzt ruft sie schoooon wieder an, ist einfach doof und wenn man dann eine gute Idee hat, wie grillen und kommt damit nicht an, ist das auch doof.
Mehr als anbieten zu helfen, kannst Du nicht machen.
Die Albträume sind noch immer da, aber ich habe mich wenigstens nicht mehr dabei verletzt.

Liebe Mona,
nicht mehr lang hin bis zu Deinem Urlaub und mit jedem Tag steigt die Chance, dass es klappt! Das wird was! Hast Du schon überlegt, was Du so an Klamotten mit nimmst?

A pro pos Klamotten, liebe MC und liebe FC, in Hannover haben Bettina und ich bei einem Treffen ordentlich Klamotten mit gebracht und die Anprobe war ein großer Spaß. Leo als einziger Mann, machte so eine Art Schiedsrichter. War sehr lustig!

So Leute, nun habe ich genug geschrieben. Bei weitem nicht an alle so viel, wie sie es verdienen. Aber hier tobt ja inzwischen das Leben und da schaffe ich es nicht mehr so richtig allen gerecht zu werden.

Besondere Grüße gehen heute an Anja und Elke und Moni
und ganz liebe Grüße an alle, die hier lesen und schreiben

Christel
  #8722  
Alt 07.05.2011, 10:15
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel-Maus,

von einem Lagerungsschwindel habe ich noch nie gehört.
Die Auswirkungen scheinen aber zumindest sehr ähnlich wie bei mir zu sein.

Bei mir war und ist es so, geht es mir etwas besser und ich bewege mich mehr,
bekomme ich spätestens am nächsten Tag die Quittung dafür.

Seit ein paar Tagen kann ich oft nicht mal mehr ungestraft den Kopf anheben.
Erleichterung bringt dann absolutes Flachliegen über mehrere Stunden.

Den Eimer habe ich immer zur Beruhigung in Reichweite neben dem Bett.
Ich brauche ihn aber nur selten, weil ich die Zeichen der aufkommenden Übelkeit erkenne und mich noch rechtzeitig flachlegen kann.

Auf Dauer ist das absolute Liegen doch ziemlich öde. Langsam fühle ich mich von dem häuslichen Leben weitgehend ausgeschlossen.
Selbst Schnucki-Putzi-Hasi-Schatzi betrachtet mich zunehmend nur noch als Inventar, das nicht mal mehr zum Drauf-Rumhüpfen, also zu garnichts mehr, zu gebrauchen ist.

Liebe Grüße Reinhard

Ich habs nachgelesen, der Schwindel sei lästig aber harmlos!!

Geändert von Reinhard (07.05.2011 um 10:51 Uhr)
  #8723  
Alt 07.05.2011, 17:34
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Euch allen wirklich von Herzen ein schwindelfreies, schmerzfreies und erholsames WE.

LG Ulli
  #8724  
Alt 07.05.2011, 23:58
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ach Mensch.... Ich wünschte, ich könnte irgendetwas schreiben, was dir den Schwindel nehmen könnte.

Natürlich weiß ich, dass Worte nicht helfen und ich habe immer große Sorge, dass ich manchmal anmaßend klinge, in meinen hilflosen Tröstversuchen.

Aber dann versuche ich doch wenigstens vielleicht ein kleines Lächeln zu ergaunern.

Nur bei den ganzen Widrigkeiten, die du zur Zeit hast, sehe ich keine Chance, dich zum Lächeln bringen zu können.

Deshalb wollte ich dir nur ganz liebe Grüße da lassen und - egal ob es hilft oder nicht - sagen, dass ich an dich denke.

Ihr lieben (anderen) WGlerinnen , an Euch natürlich auch. Mich hat Foto-Christas Bericht auf ihrer HP von ihrer Bettnachbarin nicht losgelassen, nachdem ich sie gelesen habe.

Es ist ja nicht nur der Krebs, gegen den Ihr kämpfen müsst, sondern noch die Angst, die Schmerzen, die nächtlichen Dämonen und diesen Begleiterlebnissen, die sich einem in die Seele schreiben.

Aber egal wie schnell ein Bett rausgeschoben oder die Schrift auf einer Tafel verwischt wird: jeder Mensch hinterlässt Spuren im Herzen anderer. Und oft wissen wir gar nicht von all den Menschen, die wir in unserem Leben beeindruckt haben und ihnen vielleicht eine Richtung im Leben gewiesen haben, die sie ohne uns nicht gefunden hätten...

Seid alle bitte herzlich umarmt!

Lieber Reinhard, dich besuche ich gleich in deinem Thread.
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8725  
Alt 09.05.2011, 18:44
chrirogg chrirogg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

wir waren wie geplant im schönen Vinschgau, während Ihr mit all den Schwierigkeiten und Problemen gekämpft habt.

Morgen fahre ich nach Wyk auf Föhr um in der Klinik Sonneneck meine Anschlussheilbehandlung anzutreten. Ich wünsche mir etwas bessere Haut, die leider unter der Chemo doch gelitten hat. Natürlich freue ich mich auf 3 Wochen kein Bügeln, Kochen und Putzen.

Das Wetter am Niederrhein hat mir leider in den letzten Tagen die Luft geraubt. Ich habe seit der letzten Chemo Schmerzen an der Lunge (lt. Ärztin in der Onkologie könnten die Schmerzen vom Lungenfell und Rippenfell kommen). Hoffentlich gehen die Schmerzen bald weg. Es kann auf jeden Fall keine Entzündung sein, da die Blutwerte laut Hausärztin in Ordnung sind.

Im ambulanten Onkologie-Zentrum in der Uni Klinik in Essen wechseln die Ärzte ständig und ich hatte während 12 einzelnen Chemo-Gaben 4 verschiedene Ärzte . Ich hatte allerdings fast immer das Gefühl, dass diese Ärzte gut über die einzelnen Patienten informiert sind. Der Onkoprof war der einzige behandelnde Arzt der mich die ganze Zeit über betreut hat. Er war jederzeit über den Stand der Untersuchungen und meine Nebenwirkungen gut informiert.

Jetzt habe ich allerdings Chemo-Pause bis vorläufig 14.6., dann CT und verschiedene Untersuchungen, um zu sehen was mein nicht eingeladener Mitbewohner macht.

So ich wünsche allen WGlerinnen und WGlern einen schönen Mai und viel Kraft weiterhin zu kämpfen.

Bis zum Juni
Christel vom Niederrhein (CN )
  #8726  
Alt 09.05.2011, 22:47
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MC!

Mir geht es schon wieder ganz gut.
War nur so ein spontaner Herzausschütter, Sich-von-den-Gefühlen-übermann-lass-Moment..., kann ja mal vorkommen.
Heute hat Mama angerufen und klang wirklich recht munter. Ab und zu vergisst sie zwar, was sie sagen wollte, oder wie etwas Bestimmtes heißt, aber ansonsten fühlt sie sich ziemlich wohl. Sie schläft gut (das ist doch Gold wert!), ihr schmeckt alles und sie isst gut und hat wieder etwas zugenommen, meine Schwester achtet darauf, dass sie sich ausreichend bewegt, jeden Abend eine kleine Runde und morgens Gymnastik. Sie hilft, was sie schafft, z. B. etwas bügeln oder beim Kochen. Ich freue mich, dass es ihr so gut geht.

Ich hoffe, dein Mai-Tag war schön?! Und der Morgige soll mindestens ebenso schön werden!

Liebe Christel!
Ich hoffe, dir geht es inzwischen wieder besser? Diese Schwindel sind wirklich schrecklich, man fühlt sich so sch..., vor allem, wenn einem dauernd schlecht wird. Leider kann ich nicht mehr für dich tun, als immer wieder fest an dich zu denken.

Liebe FC!
Die Nachrichten von dir sind sowas von erfreulich! Ich bin richtig happy, dass du wieder so toll auf die Füße gekommen bist und mit deiner tollen Einstellung wird es auch auf jeden Fall so weiter gehen. Lass uns darauf anstoßen!


Liebe Erika!
Auch deine gute Zeit gönne ich dir so was von! Ihr zieht nochmal mit dem Wohnmobil los? Habe ich da etwas verpasst? Naja, auf jeden Fall viel Spaß damit!

Liebe Mona!
Deine Reise rückt auch langsam näher. Ich drücke dir seeeehr die Daumen, dass alles so klappt, wie du es dir wünschst. Wie geht es dir denn im Moment?

Allen Mitlesern wünsche ich eine friedliche Nacht, besondere Grüße an Reinhard, Undine, Mariesol und Moni.

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8727  
Alt 10.05.2011, 00:12
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MC,

da habe ich doch Glück, dass ich sogar Extra-Grüße bekomme, sogar im eigenen Feld!

Hab' lieben Dank!!


Und allen eine erholsame Nacht!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8728  
Alt 10.05.2011, 13:17
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, ihr Lieben der WG und natürlich auch ihr lieben neu hinzugekommenden,

Ihr lieben Neuen seid auch von mir herzlich willkommen geheißen hier in diesem Faden.
Bei mir gibt es nichts Neues, die Nerven liegen manchmal blank aber das kennt ihr ja.

Liebe Christel,
dir nochmal herzlichen Dank für das Gespräch. Eigentlich wollte ich dich trösten und dann haben wir von mir gesprochen. Du bist eine bemerkenswerte und so tapfere Frau. Ich bewundere dich. Ist dein Schwindel weg oder wenigstens weniger geworden ? Sind die schwarzen Wolken verzogen ? Ich hoffe und wünsche es dir von ganzen Herzen. Lief heute die Chemo auch gut und ohne NW ? Ich denke immer an dich.
Ja und die Klamotten für den Urlaub werden schon gesichtet. Neue Schuhe und neue Hosen sind bestellt, wollen wir hoffen, dass sie passen.
Wünsche dir eine schmerzfreie und schöne Woche.
Sei umarmt und geknuddelt
Mona

Liebe Erika E.
ich hoffe dir geht es immer noch gut. Dass ihr wieder mit dem WOMO unterwegs sein wollt habe ich garnicht mitbekommen. Wünsche euch auf jeden Fall ein paar wunderschöne und erholsame Tage.
Wir hören wieder voneinander.
Sei auch du lieb in den Arm genommen und bis bald
Mona

Liebe FC,
danke auch dir für deinen Anruf. Mir geben unsere Gespräche auch viel. Schön zu wissen, dass es dir gut geht. Bis bald
Dir ganz liebe Grüße und sei umarmt
Mona

Liebe MC,
ja wir quatschen dieser Tage. Mittwoch komme ich allerdings erst so gegen 21.00 Uhr nach Hause. Freue mich auf deinen Anruf
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christiane,
danke für deine Nachfrage bezüglich des Urlaubes. Ja, der Urlaub rückt näher und ich hoffe, dass alles Klappt. Schön, dass es deiner Mama so gut geht. Bewegung finde ich ebenfalls sehr wichtig, spazieren gehen reicht da schon.
Dir und deiner Mama alles Gute
Liebe Grüße
Mona

Liebe Christel vom Niederrhein,
schön wieder von dir zu hören. Wünsche dir für die Kur viel Spaß und gute Erholung, bis bald
Liebe Grüße
Mona

Liebe Mariesol,
das ist ja toll, dass der Tumor nicht bösartig war. Alles andere bekommst du doch in Griff wie ich dich kenne.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Elke, du hast vollkommen recht, Worte sind so wichtig und können Wunder bewirken. Mir gibt dieses Forum viel und ich möchte es auf keinen Fall misse, lernt man so liebe Menschen kennen.
Liebe Grüße
Mona

Lieber Reinhard,
meine Daumen sind für das MRT am Mittwoch ganz doll gedrückt. Ich hoffe, es fällt gut aus.
Liebe Grüße
Mona

Ganz liebe Grüße gehen auch an Anja, Uli, Heinz, Marion, Jutta, Moni und natürlich an unsere Mutmacherin Undine. Ich hoffe, ich habe keinen vergessen
Ich wünsche euch allen eine schmerzfreie und entspannte Woche.
Liebe Grüße von Mona , die immer an euch denkt
  #8729  
Alt 10.05.2011, 21:49
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

die Chemo konnte heute laufen. Ich fühle mich zwar ein bißchen durch den Wolf gedreht, aber das geht.

Seelisch geht es mir besser, denn ganz passend hat gestern die liebe Freundin angerufen und ihr gelingt es doch immer wieder, mich aus dem Loch zu holen.
Ich bin froh, dass ich sie habe.

Am Wochenende waren wir auf dem Hafengeburtstag. Für mich war es das erste Mal. Ich war sehr überrascht, dass es bei weitem nicht so kommerziell war, wie ich glaubte. Klar kann man alles mögliche kaufen, aber es gibt sehr viele sehr interessante Sachen zu sehen, die gar nichts kosten.

Liebe MC,
als ich das von Onkodok hörte, habe ich auch gedacht, dass es das doch einfach nicht machen kann. Er kann mich doch nicht einfach verlassen.
Wahrscheinlich ist es richtig, dass Onkologen sich spezialisieren, aber doch bitte nicht auf meine Kosten. So denkt wohl jeder.
Vielleicht kann ich doch mit ihm gehen. Eine Schwester der Tagesklinik, die auch mit ihm geht, meinte das heute.
Dort im Zentrum kann man auch Chemo geben.
Abwarten....
Am liebsten wäre mir, wenn Onkoprof. die Stelle on Onkodok nehmen würde. Aber das ist nur ein Wunschtraum.
Was den Muttertag angeht, so habe ich ihn in meiner Familie abgeschafft. Natürlich nicht, was meine Schwiemu angeht.
Wobei das Dritte Reich den Muttertag zwar hochgelobt, ihn aber nicht erfunden hat.
Aber egal.

Lieber Reinhard,
der Eimer steht noch immer neben meinem Bett, obwohl es viel besser geworden ist.
Im Notfall in einen umgedrehten Hocker zu ist auch nicht das Gelbe vom Ei!

Liebe Undine,
mach man immer so weiter. Du wirst schon sehen, was Du davon hast. Plötzlich werde ich Dir vorschlagen, dass wir mal einen Kaffee zusammen trinken.

Liebe CN,
schönen Aufenthalt auf Föhr. Für mich ist das mit Kindheitserinnerungen verbunden. Dort waren wir im Sommerurlaub.

Liebe Christiane,
es ist besser mit dem Schwindel geworden. Zum Glück! ich weiß, dass es der Lagerungsschwindel ist, habe aber im Hintergrund doch immer Angst vor Hirnmetas.

Liebe Mona,
ich weiß ja selber, wie schwer es ist, sich auf so Sachen, wie was ziehe ich an, zu konzentrieren, wenn man Schiss hat, weil man dies oder jenes im Körper fühlt oder beobachtet. Ich kann das auch nicht immer. Aber es klaut uns Restlebenszeit.
Ich hatte jetzt so viel Angst vor Hirnmetas, dass ich gar nicht mehr planen wollte. Die liebe Freundin hat mich wieder zurecht gerückt und ich plane wenigstens bis zum nächsten Ct.

Besondere Grüße gehen an Ulli, an Erika und FC

und natürlich an all die Lieben, die hier lesen und schreiben

Christel

Geändert von mouse (10.05.2011 um 21:53 Uhr)
  #8730  
Alt 11.05.2011, 00:21
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine lieben WGlerinnen,

in letzter Zeit war so viel los bei mir, dass ich immer nur kleine pauschale Grüße hier platzieren konnte, aber ich hoffe, Ihr wisst, dass jede(R) (R = Reinhard ) von Euch in meinen Gedanken herumspukt und ich Euch im Herzen mit mir herum schleppe!

Das wird sich auch nicht ändern, wenn ich morgen früh für zwei Wochen nach Dänemark aufbreche...voraussichtlich ohne Internet

Von Herzen wünsche ich Euch allen eine bestmögliche Zeit und wenn ich wieder komme, will ich nur gute Nachrichten lesen!

Eine schöne Zeit und ganz, ganz liebe Grüße

Eure Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55