Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8911  
Alt 06.07.2011, 16:17
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen!

Wir sind hier ja gewissermaßen "unter Freunden" und unter Freunden sollte ein offener Gedanken- und Meinungsaustausch ja wohl ohne möglich sein, oder?

So seh ich das jedenfalls. Punkt.

Ganz liebe Grüße an alle (MC, was macht dein Zahn?)

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8912  
Alt 06.07.2011, 16:38
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben der WG und ihr Randgucks,

nochmals vielen Dank für eurer Daumen drücken. Es tut soooo gut, wenn man merkt andere denken an dich und du bist nicht allein. Wir sind doch eine super Gemeinschaft und helfen uns gegenseitig.

Liebe MC,
du hast die Gefühle sehr gut beschrieben. Mir geht es ähnlich . Auch ich möchte dieses Forum hier und die vielen Lieben, die ich hier kennen lernen durfte nicht mehr missen. Unsere Gespräche geben mit ebenfalls sehr viel.
Bin gespannt was beim CT wegen deiner kiefernschmerzen rauskommt. Hoffen wir nur eine ganz winzige Kleinigkeit. Wir telefonieren demnächst.
Liebe Grüße und sei gedrückt
Mona

Liebe Erika,
wir hatten ja am Freitag nach deiner Auswertung telefoniert. Freue mich natürlich rießig mit dir über das Ergebnis. Die Therapiepause ist wirklich gut und wichtig, nun kann sich dein Körper erholen. Für das MRT am FReitag sind die Daumen gedrückt und ich hoffe, dass endlich der Übeltäter für deine Schmerzen entdeckt wird. Freue mich auf das nächste Gespräch mit einem hoffentlich guten Ergebnis.
Fühl dich gedrückt,
liebe Grüße
Mona

Liebe Elke,
bloß gut, dass wir wieder was von dir gehört haben. Ich habe die ganze Zeit auch an dich gedacht. Es bedrückt einen schon, wenn man eine Weile nichts von einem hört. Natürlich wollen wir alle, dass du noch ganzzzz lange bei uns bleibst, das ist doch klar.
Wegen der NW kann ich dir leider keinen Tip geben. Ich hoffe, dass die NW etwas nachgelassen haben.
Liebe Grüße
Mona

Lieber Olli, danke für die Information

Liebe Christel,
Dein Turnier war ja nun am Sonnabend. Wie hast du es verkraftet, denn es ist bestimmt anstrengend. Wie geht es sonst ? Gestern hattest du doch wieder Chemo, da habe ich laufend an dich gedacht.
Ich umarme dich und hoffe du hast sie gut überstanden.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Jutta,
ich hoffe die Novalgin-Tropfen haben geholfen und dir geht es zwischenzeitlich besser. Kopf hoch, laß dich nicht unterkriegen. Ich weiß, dass das leichter gesagt ist. Wie Christel schreibt, dem Monster dürfen wir keine Nahrung geben.
Alles Gute und ganz liebe Grüße
Mona

Liebe Mutmacherin Undine,
ich hoffe, dass dein Magen-Darm-Infekt inzwischen gehoben ist und es dir besser geht. Ansonsten wünsche ich dir gute Besserung. Danke für dein Mut machen.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Grüße gehen auch an die anderen hier wie Christiane, Uli, Mariesol, Reinhard um nur einige zu nennen. Wünsche euch allen eine entspannte und vorallem schmerzfreie Woche.
Ich denke an euch.

Liebe Grüße
Mona
  #8913  
Alt 06.07.2011, 17:35
Amy-Marie Amy-Marie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 25
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von eimermar60 Beitrag anzeigen
MC-Christa (die auch nicht operiert wurde und davon ausgeht, dass sowohl die Nicht-Operierten, als auch die Operierten die gleiche Chance haben).
Hallo Ihr Lieben, ich bin Randguck und kann dieses hier nur unterstreichen...

seit meiner Diagnose räumte ich auch ständig um alles in Ordnung zu haben

bis mein Mann mir das ausredete... heimlich aber immer noch.

Herzliche Grüße und viiiel gutes Leben wünsche ich uns Allen!
  #8914  
Alt 07.07.2011, 00:29
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MC,

es freut mich, dass du wieder bist. Ich verstehe, warum dich der Beitrag gekränkt hat.
Mich hätte er auch "angekratzt", obwohl ich glaube, dass der Text nicht mal böse gemeint war.

Er war ein bisschen rigoros geschrieben, vermutlich auch aus der Trauer um Foto-Christa heraus.

Ich bin jemand, ich würde mich auch daran stören, dass nicht einmal mein (Nick-Name) ausgeschrieben wurde. "Der Mühe nicht wert" hätte ich vermutlich hinein interpretiert, auch wenn es, wie gesagt, sicherlich gar nicht so gemeint war und ich das "kopfmäßig" auch wüsste.

Das ist das Problem mit dem geschriebenen Wort. Visavis kann so vieles leichter sein.

Auf alle Fälle fühle dich noch mal nachträglich:

@ all: Vielen Dank für Eure lieben Worte an mich. Ich bin auch wieder auf dem Damm. Diese ganze Magen-Darm-Geschichte war wohl eher psychischer Natur.... ....gottseidank kein EHEC!

Gut Nacht, Ihr Lieben! Und nieder mit den Angstmonstern
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8915  
Alt 07.07.2011, 05:39
Effie Effie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 67
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe MC,
ich bin nur eine stille leserin und habe als solche verschiedene beiträge von SelmaM gelesen - take it easy. es ist überall dasselbe und hat nichts mit dir zu tun.
alles liebe und gute für dich!
effie
  #8916  
Alt 07.07.2011, 08:47
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen liebe Foristen,

über die einzelnen Empfindungen wurde sich jetzt hinreichend ausgelassen, so daß dieses Thema nun abgeschlossen sein sollte - auch im Hinblick auf Punkt 2b der Nutzungsbedingungen. Sollte meiner Bitte nicht entsprochen werden, wird ab diesem (meinem) Posting kommentarlos editiert/gelöscht. Vielen Dank.

Beste Grüße,
Anhe
__________________

  #8917  
Alt 07.07.2011, 22:01
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

so langsam werde ich wieder. Die Monster werden ruhiger.

Also kann ich mich mit Erika über ihr Ergebnis freuen und mit ihr hoffen, dass bald was gegen die Knochenschmerzen unternommen werden kann.

Liebe Mona,
über Deine tolles Ergebnis haben wir ja scfhon am Telefon gesprochen.

Das Turnier war grausam. MC hatte ja schon geschrieben, dass letztes Wochenende das Wetter hier in der Gegend schlecht war. Schlecht ist noch geschönt. Es goß aus Kübeln!
Die ganze Zeit lang. Trotz Regenanzug war ich zum Schluss doch durchnässt. Gespielt habe ich mäßig. Mir war gegen Ende auch alles egal, ich wollte nur noch ins Trockene.
Aber immerhin, liebe Ulli, wir haben mit 84 Leuten 5350 Euro zusammengebracht.
Dafür können wieder einige Leute in der dritten Welt operiert werden.
Auf dem Heimweg kam ich dann in den Stau vom Schlagermove und war erst um 21:30 zu Hause.

Liebe Selma,
so läuft das nicht mit Studien. Da müsste jemand anderes sozusagen gegen getestet werden.
Ich werde ja auch ganz klassisch schulmedizinisch behandelt. Da ist nichts Neues dabei.
Die Statistik sagt, dass 1 % der Leute, die mein Stadium haben, die 5 Jahresgrenze schaffen.
Ich hoffe sehr, dass zu packen. Ende November wäre es soweit. Aber so einzig bin ich gar nicht. Michaela und auch Gitta haben die Grenze geknackt.

Liebe Jutta,
hoffentlich geht es Dir bald besser.

Liebe Elke,
als ich mit der Chemo anfing, sagte man mir in der Tagesklinik, dass niemandem mehr übel sein muss. Wenn die Tabletten und Tropfen nicht helfen würden, solle ich in die Klinik kommen, dann würde ich eine Spritze bekommen.
Gegen die Magenschmerzen gibt es auch Tabletten. Ich nehme die schon lange.
Also nichts erdulden, sondern den Ärzten sagen.


Um das Ganze zu relativieren, auch mir ist immer mal übel, aber gut zu ertragen und es ist auch schnell wieder vorbei.
Die Chemo konnte am Dienstag laufen.

Besondere Grüße gehen an Wondi, Undine, Christiane, Amy-Marie, Effie und Anhe

und natürlich ganz liebe Grüße an alle hier

Christel
  #8918  
Alt 07.07.2011, 23:29
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel!

Ich freue mich für dich,


dass sich die Angstmonster verkrochen haben,

dass du an einer so genialen "Wohltätigkeitsgeschichte" mitwirken konntest (und dann auch noch unter d e n Bedingungen),

dass deine Chemo laufen konnte

und dass du zu den Menschen gehören darfst, die es doch schaffen, über einen so langen Zeitraum der Schxxkrankheit zu widerstehen.

Und dein Widerstand ist noch lange nicht zu Ende!

Liebe Grüße, auch an alle anderen tapferen Mitstreiter hier!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8919  
Alt 08.07.2011, 16:41
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,
Euch allen ein schönes Wochenende und besondere Grüße gehen an Christel !

Ulli
  #8920  
Alt 08.07.2011, 17:56
Effie Effie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 67
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Michaela und auch Gitta haben die Grenze geknackt. !!!

und das allein hier, liebe christel. in der gesamten weltbevölkerung müssen es hunderttausende mehr sein.
liebe grüße und ein schönes wochenende!
effie
  #8921  
Alt 09.07.2011, 01:53
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Das wünsche ich Euch auch, meine lieben WGlerinnen!

Auf meiner Nachtrunde wollte ich zumindest ein paar herzliche Grüße da lassen bevor ich ins Bett falle!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8922  
Alt 10.07.2011, 17:56
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Guten Abend Ihr Lieben,

nachdem ich nun schon die ganze vergangene Woche ohne PC war habe ichmir heute eine Laptop ausgeliehen um wenigstens zu zeigen daß ich noch da bin.
Liebe MW und liebe Mona, Ihr habt mich ja auf dem Laufenden gehalten und vorallem war ich froh über den Kontakt. Danke
Inzwischen habe ich mich durchgelesen und bin sehr froh daß soweit alles noch halbwegs zu bewältigen ist.
Liebe Jutta , ich hoffe sehr daß Deine Werte sich bald wieder etwas erholen und Du mit der Therapie weiter machen kannst.Du Arme, hast schon viel hinter Dich gebracht die letzte Zeit.
Liebe Elke , ich freue mich über Dein Lebenszeichen. und wünsche Dir daß Du die scheußlichen NW bald überwunden hast.
Der Muntermacherin Undine ein besonders Grüßle, Dir fällt immer wieder etwas Nettes ein.
Vergangenen Freitag hatte ich ja das MRT , nahezu 45 Min auf dem Rücken liegen, es war fast nicht mehr auszuhalten . Nun werde ich am Dienstag hören was , bzw ob man etwas tun kann. Momentan bin ich durch die ständigen Schmerzmitel nicht besonders gut drauf.

Liebe Christel, Du erscheinst mir immer ein wenig wie der "Fels in der Brandung ", zuverlässig und ruhig bist Du da , undas obwohl es Dir ja auch oft nicht besonders gut geht.

Für heute wünsche ich Euch allen noch einen guten Abend , liebe Grüße auch an Christiane, Reinhard, Hasi und Randgucks,

Erika E
  #8923  
Alt 10.07.2011, 20:54
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika!

Ein MRT kaum auszuhalten... kenne ich von meinem Sohn nur zu gut.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich die Plagerei wenigstens gelohnt hat und das Ergebnis zu deiner und unser aller Zufriedenheit ausfällt!

Auf jeden Fall wünsche ich dir bis dahin eine gute Zeit, mit wenig Schmerzen und viel angenehmer Ablenkung!

Viele liebe Grüße an alle hier im Nest und einen guten Wochenstart!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8924  
Alt 10.07.2011, 22:35
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
Zeit mich mal wieder zu melden. Es geht mir gut. Die üblichen Nebenwirkungen, aber damit kann ich leben.
Dank eifrigen Golfens geht es auch seelisch besser. Je öfter ich raus auf den Platz kann, desto besser ist es.
Klar ist die Krankheit immer im Hinterkopf, trotzdem ist es immer wie ein Miniurlaub, wenn ich mich sehr auf das Spiel konzentrieren muss.
Außerdem macht es natürlich Spaß zu sehen, wenn es die Gänse und Blesshühner ihre Küken großziehen und sich überhaupt nicht an den Golfern stören. Bis auf 2 Meter lassen die einen an sich ran.

Liebe Erika,
für Dich, mit Deinen Schmerzen, ist es ganz sicher schlimm, solange auf dem Rücken liegen zu müssen. Hoffentlich ist nun wenigstens das Ergebnis gut.

Besondere Grüße gehen an Christiane, Undine, Effie, MC, und Ulli

und sehr liebe Grüße an die anderen Nesthocks und Randgucks

Christel
  #8925  
Alt 11.07.2011, 00:34
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine lieben WGlerinnen,

kurz nach Mitternacht - Undinenstunde

Ich bin, nebenbei bemerkt, gar nicht absichtlich so spät am PC unterwegs, aber nur spät in der Nacht habe ich meine Ruhe. Da mein Lebensgefährte und ich beide Zuhause arbeiten, "schlägt meine Stunde" halt immer dann, wenn er zu Bett gegangen ist.

Liebe MC, ich lese, die Angstmonster treiben sich bei dir herum. Gibt es hier irgenewelche Sportschützen im KK? Ich wüsste da ein paar unstetige Ziele... und wir wären ein paar Sorgen los. Fühle dich

Meine Daumen sind gedrückt, und liebe Erika, ich hoffe auch so sehr, dass du bald ein positives Ergebnis bekommst! Ich kann mir das schmerzhafte Ruhig-liegen auch gut vorstellen, weil ich ja in allen Gelenken Rheuma habe. Nach einem MRT kann man mich wie eine Eisfigur aus der Röhre puzzlen, weil die Gelenke erst mal nicht zu bewegen sind. Sieht bestimmt äußerst seltsam aus

Liebe Christel, ich freue mich, dass dir das Golfen eine mentale Oase sein kann. Ich denke, für meine Ma ist es das Shoppen oder Kino gehen mit ihrer Freundin. Und es ist ja ungeheuerlich mutig von den Gänsen und Hühnern ausgerechnet auf dem Golfplatz ihren Nachwuchs zur Welt zu bringen!! Nicht auszudenken, wenn zuvor ein Golfer Ei mit Ball verwechselt!!

Ihr nennt mich immer so lieb "Mutmacherin", deshalb möchte ich kurz etwas von meiner Ma schreiben, (obwohl ich das ja sonst immer nur im Angehörigenforum tue.)

Auch wenn meine Ma Tumorschmerzen und ab und an Schwindel hat und einmal die Woche sich nachts übergibt: tagsüber ist sie jeden Tag unterwegs und unternimmt etwas: Kino, Shoppen, Möbelhäuser abklappern wegen bevorstehendem Umzug usw.
Ich bin manchmal absolut fassungslos wie viel Energie sie hat, auch wenn sie natürlich viele und lange Ruhephasen braucht.
Sie kostet das Leben aus, wo sie kann. Wenn ich daran denke, dass man erst keine Chemo wirklich machen wollte, und sie doch jetzt tatsächlich keine nachweisebare Metas mehr in Bauch- und Rippenfell hat, kein Pleurageruss keine Knochen-, / Hirn- und Lebermetastasen, dann bin ich wirklich gewillt, an ein Wunder zu glauben!! (Man muss sich ja nur meine Signatur anschauen )

Denn, neben dem LK ist meine Ma auch schwer herzkrank. Das Herz arbeitet nicht mehr auf 50%. Und sie wird im Oktober 71 Jahre alt.
Also, ich glaube, meine Ma trotzt allen Prognosen, allen verstandesgemäßen Eventualitäten und das soll Euch bitte auch Hoffnung machen!!!!!

Ganz liebe Grüße an alle,
Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.

Geändert von undine (11.07.2011 um 00:37 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55