Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #76  
Alt 10.11.2010, 19:13
Stuhli Stuhli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 31
Standard AW: Mein Vater hat ein Pleuramesothaliom

Das es schwer ist einen geliebten Menschen zuverlieren ist normal,vorallen wenn man ihn so gern und geliebt hat.Egal wie alt ein Mensch ist, egal woran er verstorben ist, die trauer über seinen verlust bleibt.Denke immer an die schönen Stunden die Ihr miteinander verbracht hat,erzähle viel deinen Kinder über deinen Vater, dann wirst Du merken ist der Schmerz gelindert.Ich wünsche Dir und deiner Familie weiterhin ganz viel Kraft.....Bärbel
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 21.11.2010, 15:46
TochterSimone TochterSimone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 92
Standard AW: Mein Vater hat ein Pleuramesothaliom

Hallo,

mir geht es nicht gut. Ich dachte, mit der Zeit wird alles leichter. Gerade weil ich meinem Papa bis zum Ende beigestanden habe. Viele Tränen sind bereits auf der Palliativstation geflossen ... und doch ist der Alltag schwer.
Mit Freunden und Bekannten kann ich ganz emotionslos über die Krankheit und das Sterben meines Vaters reden, aber wenn ich alleine bin kommen immer wieder Gedanken und Bilder hoch, die mir sofort die Tränen in die Augen kommen lassen.
So traurig das gerade klingt, meine vor Lebensfreude sprühende Tochter ist mir zeitweise zu anstrengend und mein Mann empfinde ich manchmal als zu gleichgültig. Ich denke, ich bin nach außen auch nicht einfach - aber wieso kann für die anderen das Leben so einfach weiter gehen, wenn ich ständig an meinen Verlust erinnert werde ?
__________________
Simone
---------------------------------------------
PAPA ( * 01.03.1937 + 20.10.2010)
03.02.2009 Diagnose Pleuramesotheliom
Am Ende eines steinigen Weges möge dich die Wärme der Sonne empfangen.
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 22.11.2010, 12:55
Benutzerbild von Tinchen68
Tinchen68 Tinchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 351
Standard AW: Mein Vater hat ein Pleuramesothaliom

Liebe Simone!

Ich drücke dich mal.Stelle mir das alles sehr schwer vor.Uns steht dieser schwere Weg wohl auch bald bevor.Es sieht nicht gut aus und ich darf gar nicht daran denken.
Wünsche dir ,das es schon bald etwas leichter wird und nehme dir einfach die Zeit zum Trauern.

LG Bettina
__________________
In liebevoller Erinnerung:Papa 30.12.1938 - 31.01.2011

Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 22.11.2010, 13:08
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: Mein Vater hat ein Pleuramesothaliom

hallo - Ihr beide - simone und bettina -- ich will mich mal einklinken und euch - und alle anderen hier - ganz lieb grüßen.
simone, ich hätte für dich gehofft, daß du nun durchatmen kannst und zur ruhe kommst. aber ich weiß es von früher: man ist nicht entlastet, man fällt in ein anderes loch.
und bei uns geht es auch den weg mehr und mehr bergab. gerade wurde mein mann zur bestrahlung abgeholt. so richtig hilft nichts mehr, auch die chemo vorige woche b ringt keine erleichterung. ich merke, daß ich ihn nicht mehr aus den augen lassen kann. - aber wir machen uns gegenseitig mut: er hat sich entschlossen, zuhause zu bleiben - und da stehen wir das auch zusammen ZUHAUSE durch.
Bettina, ich habe jetzt deine letzten nachrichten nicht vor mir, gehe da später nochmal drauf ein.

ich wünsche uns allen einen sonnenstrahl im düsteren november-nachmittag. eure moni
Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 22.11.2010, 16:23
TochterSimone TochterSimone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 92
Standard AW: Mein Vater hat ein Pleuramesothaliom

Hallo Ihr beiden,

DANKE für eure tröstenden Worte.
Ich wünsche euch selbst viel Kraft für die kommende Zeit und noch ganz viele schöne Momente mit euren Lieben !

Wenn ich euch einen Rat geben darf - schaut, ob ihr die Möglichkeit habe mit einem ambulanten Palliativdienst oder eine Palliativstation Kontakt auf zu nehmen. Unser Lungenfacharzt hat immer einen guten Eindruck bei meinem Vater hinterlassen - er fühlte sich dort gut stets aufgehoben. Aber als sich die Situation immer mehr zu spitze , da war gerade für mich keine "akute" Hilfestellung bzw für meinen Vater nicht rasch Linderung möglich.
__________________
Simone
---------------------------------------------
PAPA ( * 01.03.1937 + 20.10.2010)
03.02.2009 Diagnose Pleuramesotheliom
Am Ende eines steinigen Weges möge dich die Wärme der Sonne empfangen.
Mit Zitat antworten
  #81  
Alt 22.11.2010, 16:55
Benutzerbild von MoSchu
MoSchu MoSchu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Ort: NRW - Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 202
Standard AW: Mein Vater hat ein Pleuramesothaliom

ja danke simone für den guten rat.
wir sind auch bei dem onkologen so "geborgen", aber er sagte uns auch vor kurzem, wir sollten mal weiter sehen, wenn er nichts mehr tun kann, auch mal nachts, sollten wir über den hausarzt nach einem palliativen pflegedienst suchen. ein gespräch mit dem hausarzt hat uns da beruhigt. er hat einen ärzte-notdienst für nachts und einen pflegedienst an der hand.
wie es dann im notfall aussieht??????? ich hoffe immer noch auf ein gnädiges ende ---

laß dir den abend nicht zu schwer werden -- alles lliebe - moni
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 27.09.2011, 19:24
TochterSimone TochterSimone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 92
Standard AW: Mein Vater hat ein Pleuramesothaliom

Heute Nacht ist mein Onkel gestorben - Darmkrebs mit Lungen & Lebermetastasen. Mein Papa ist noch kein Jahr Tod und nun ist sein jüngerer Bruder bei ihm .

Ich bin unendlich traurig !
__________________
Simone
---------------------------------------------
PAPA ( * 01.03.1937 + 20.10.2010)
03.02.2009 Diagnose Pleuramesotheliom
Am Ende eines steinigen Weges möge dich die Wärme der Sonne empfangen.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 27.09.2011, 20:28
MavoLiMa MavoLiMa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2010
Beiträge: 210
Standard AW: Mein Vater hat ein Pleuramesothaliom

liebe simone, dein verlust tut mir sehr leid man fragt sich manchmal warum einige mehr erleiden müssen als andere!

ich drücke dich ganz doll und wünsche euch viel kraft!

ich hoffe, dass du in deiner tochter und deinem mann die unterstützung bekommst

liebe grüße
annika
__________________
betroffen: meine mama (1952)
diagnose 20.05.2010: epitheliales pleuramesotheliom rechts - T3N0M0
Für immer eingeschlafen: 07.07.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55