Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #901  
Alt 02.06.2008, 07:25
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Sigrid,
ich habe mir den Kopf meines süßen mal etwas genauer angeschaut,
es sieht so aus als wenn die Haare so im Kranz wachsen.
Da bleibt ihm wohl nichts anderes übrig als auch zu rasieren.
Erst mal.
Ansonsten geht es uns gut, ich hoffe euch auch.
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #902  
Alt 02.06.2008, 07:40
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Tina,
ich weiß wie es ist wenn sich die Tochter vom Partner trennt.
Es kostet sehr viele Nerven.
Nicht nur der Tochter sondern einen selber auch. Aber versuche mal dich nicht damit zu belasten du hast doch wirklich genug um die Ohren.
Ich weiß, das sagt sich so leicht, ist es aber nicht.
Geht es deinen Mann besser?

Liebe Petra,
es ist so schade das dein Mann nicht fliegen konnte.
Da ist es doch verständlich das er depressiv ist.
Ich wünsche ihm das die kotzerei aufhört.
Aber prima ist doch das die Marker gesunken sind.
Alles liebe für euch.

Liebe Sigrid,
Was ist mit Peter los?
Vielleicht doch Nachwirkungen von der Reise? Ich hoffe nicht.

Ich finde es einfach super Klasse wie du deinen Reisebericht schreibst.
Es macht Spaß ihn zu lesen.
Ihr habt so viel erlebt,ich freue mich so für euch, davon kann man eine ganze Weile zehren.
Sei lieb gegrüßt
Manuela
Mit Zitat antworten
  #903  
Alt 02.06.2008, 12:08
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 725
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

hallo "kolleginnen"

ich melde mich zurück aus berlin!
berlin ist eine ganz tolle stadt, ich hab mich glatt ein wenig darin verliebt
hab mir das brandenburger tor angesehen, das holocoaus-denkmal mit seiner bewegenden ausstellung ( ich bin da nur heulend durchgelaufen, weil ich dem tod im moment gar nicht ins aug' sehen kann.. ) und einige einkaufszentren von innen...

das hotel war bombastisch, ich hatte ein zimmer im 34 stock - hab also ganz berlin mal so locker überblickt

witzig ist allerdings, dass der wiener-dialekt schon sehr exzentrisch für den deutschen zu sein scheint ich saß mit zwei kollegen in der ubahn, gegenüber eine gruppe berliner. als die uns reden hörten, haben die uns angesehen als kämen wir vom mond! fand ich ganz lustig

meinen schatz hab ich allerdings gewaltig vermisst... der blieb ja zuhause und hat mit den nachwirkungen der chemo gekämpft. ( ich war mit der firma unterwegs..)

wieder zuhause gelandet hab ich das schatzi gleich mal zerdrückt und viel viel viel besser geschlafen!!
diese woche haben wir ja chemofreie woche.. - das heisst es geht uns recht gut.
durchfall wechselt zwar mit verstopfung oder normalem stuhl ab, aber das stört ihn nicht weiter, es geht ihm gut und er ist guter dinge.

ich beschäftige mich ohnehin viel intensiver mit dieser fiesen krankheit als er - ich möchte eingestellt sein auf alles was passieren kann..

@petra: es tut mir leid dass dein mann nicht fliegen konnte - ich hoffe er erholt sich doch bald wieder!! vielleicht kann er diesen flug dann nachholen?


@ tina
ach! wie du schon schreibst, diese probleme klingen im moment wie musik in meinen ohren im gegensatz zu dem was ich jetzt am dampfen hab


so: ich hoffe ich konnte euch ein wenig gute laune und fröhlichkeit mitbringen und wünsche euch allen einen schönen montag!!

liebe grüße
verena
Mit Zitat antworten
  #904  
Alt 02.06.2008, 19:10
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela;

Peter hustet zwar ein bisschen und das Wetter macht ihm zu schaffen, aber ansonsten geht es ihm ganz gut.

Seit Samstag hab ich starke Kreuzschmerzen. Zuerst dachte ich mit ein paar situps ist das zu beheben, es sieht aber nicht so aus.
Mein Ichiasnerv meldet sich hartnäckig bei jedem Schritt.

Steffi hat meinem Mann und mir zum Geburtstag eine Hollywood-Schaukel geschenkt. Ein richtig tolles Teil, wir musste es heute morgen nur zusammenbauen. Da hab ich meinem Kreuz dann den Rest gegeben. Beim Gassigehen mit Gewenda kam ich fast nicht zurück zum Auto.
Jetzt lieg ich erstmal und leide leise vor mich hin.
Meine einzige Aktivität wird heute nur noch mein Reisetagebuch hier im Forum sein.

Ach ja - Steffi ist jetzt offiziell wieder schwanger. Herztöne sind da und es wächs ganz normal. 7. Woche.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #905  
Alt 02.06.2008, 19:15
Einhorn Einhorn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: BW
Beiträge: 122
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Danke Mädels für den Zuspruch, es ist schön bei Euch zu sein!
@Manuela,
schön das Du immer da bist, und man muss nicht immer Worte sagen,
ich habe Dich gut verstanden, denn gerade aus diesem Grund sind wir ja hier
und tauschen uns aus, weil jeder von uns schon ähnliches erlebt hat oder gerade mittendin ist!
@tina,
ich hoffe für Dich, dass das mit Deiner Tochter nicht allzu streßig wird,
denn Du brauchst Deine Kraft ja für Deinen Mann und auch in erster Linie für
Dich! Laß Dich mal, dann gehts meistens wieder besser!
@petra
das tut mir echt leid, dass das mit dem Flug so gelaufen ist. Auch verständlich
wie Dein Mann reagiert! Ich drück die Daumen, daß es bald besser wird und ihr
das nachholen könnt!
@ Sigrid
auch für Dich und Deinen Peter
Gel man versucht immer wieder positiv in eine neue Woche zu starten!
@ verena
für Dich freue ich mich, das es Dir gut geht mach weiter so!

Wir haben morgen ein Gespräch mit unserem Hausarzt um zu klären, wie wir
weitermachen!

Allen einen schönen Abend, und wie schon gesagt: Schön das ich Euch getroffen habe!
__________________
LG Silvia
-----------
Partner mit ET seit 1988/2004
allogene Stammzelltransplantation
seit 10-2007 ein Chlorom in der Brust + AML
am 11.7.2008 verstorben
Jeden Tag vermisse ich ihn mehr
Mit Zitat antworten
  #906  
Alt 02.06.2008, 20:44
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Silvia,

morgen denke ich an Dich und Deinen Mann.
Es wird schon weitergehen. Einfach nicht aufgeben.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #907  
Alt 02.06.2008, 21:04
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.979
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

guten abend ihr lieben alle,
@sigrid:ja, so ist es. wir können hier über alles berichten, was uns auf der seele liegt, auch wenn es mal nichts mit der krankheit zu tun hat.ich kann ja nicht mal mit meinem partner über alles reden, weil er es nicht verarbeiten kann.
@ petra: wie jammerschade, daß das mit dem flug nicht geklappt hat . tut mir leid für euch. aber ich freue mich auch mit euch, daß die tumormarker gesunken sind . das ist ja das wichtigste.
@ silvia: genauso fühlt sich mein mann - allerdings ohne chemo. ich dachte, wenn wieder frühjahr ist, wird er munterer, aber er döst den ganzen tag vor sich hin. habe heute vor lauter frust 5 std. schwere gartenarbeit gemacht um mich mal körperlich auszupowern, das lenkt etwas ab von der momentanen situation - auch mit unserer tochter.
für morgen wünsche ich euch beim doc gutes vorankommen bei der behandlung.
@ manuela: du bist hier wirklich ein quell der kraft. Danke !
was machen deine nachwehen von der op? ist es denn schon besser? wie geht es deinem mann?
euch allen wünsche ich eine ruhige nacht und einen zufriedenstellenden neuen tag. liebe grüße, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #908  
Alt 03.06.2008, 12:20
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Sigrid,
Ich habe das alles schon brav verfolgt.
Wie schön, ich freue mich mit euch
das noch ein Enkelchen unterwegs ist.
Vielleicht solltest du doch lieber zum Arzt gehen und dir eine Spritze holen. Sonst ist das doch eine Quälerei.
Meinen mann geht es sehr gut. Ich glaube die Chemo bekommt ihm immer besser. Das hat man bestimmt sehr selten.
Ich wünsche dir gute Besserung. Denk an die Spritze.
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #909  
Alt 03.06.2008, 12:36
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo ihr lieben,

Hallo Tina u. Sigrid u. alle

es scheint so das mein Mann die Chemo immer besser weg steckt.
Es geht ihm wirklich sehr gut. Ich bin so glücklich darüber.
Was mich betrübt ist mal wieder meine eigene Situation.
Ich habe ein Attest fürs Job Center das ich nur noch 4 Stunden arbeiten kann. Musste darauf hin zum Amtsarzt..der dann feststellte..ohne mich zu untersuchen und ohne eine Blick auf meine Röntgenbilder zu werfen das ich 8Stunden arbeiten kann.
Dann etwas später habe ich einen Rentenantrag gestellt,weil ich keine 100m
am Stück mehr laufen kann vor schmerzen.
Heute nun kam auch diese Ablehnung. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Alle und jeder kann sehen das ich nicht laufen kann, nur die zwei Ärzte nicht.
Was kann ich nur tun? Ich weiß nicht weiter.
Meine Mutter meinte ich soll mir einen guten Neurologen suchen.
Denn das ich Depressionen habe ist ja offensichtlich, und vielleicht kann er mir auch weiter helfen.
Sorry, ist etwas lang geworden.

Ganz liebe Grüße Manuela
Mit Zitat antworten
  #910  
Alt 03.06.2008, 18:08
fibrima fibrima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 21
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Mauschi,

GIB NICHT AUF!!

Leider ist es fast normal, das alle Rentenanträge erst einmal abgelehnt werden. Ich kenne Fälle, bei denen erst mal richtig gekämpft werden musste.
Ich empfehle Dir, Mitglied beim VDK zu werden, einem Sozialpartner, der seinen Mitgliedern mit Anwälten, Rat und Tat zur Seite steht. Auf jeden Fall aber Einspruch gegen die Ablehnung erheben. Und lass Dich wegen der Depressionen bei einem Psychiater untersuchen und ein Attest geben.
Es wird alles probiert, um Dich zum Arbeiten zu schleppen, nur damit keine Rente gezahlt werden muß. Es ist ein steiniger Weg und kostet viel Kraft, Nerven, Zeit und Geld.
Es gibt auch Rentenberater, die Dir Tipps geben können

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen

Liebe Grüsse
Renate
Mit Zitat antworten
  #911  
Alt 03.06.2008, 20:39
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.979
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

liebe manuela,
das tut mir sehr, sehr leid. ich glaube schon, daß du es im moment schwerer hast, als dein mann. das ist doch wirklich unmöglich, jemanden mit deinen beschwerden für voll arbeitsfähig zu halten. eine frechheit
sicher gibt es noch einige wege, die beschritten werden können, um deine eingeschränkte arbeitsfähigkeit nachzuweisen. aber es ist eben immer auch ein bißchen good will vom arzt gefordert. die idee mit dem psychologe finde ich sehr gut. wenn du einen findest, der deine depression erkennt, sollte er auch in der lage sein, das einem amtsarzt zu vermitteln. es gibt so viele psychische störungen, die eine arbeitsunfähigkeit zur folge haben, daß da sicher etwas zu machen ist. deine zustand ist ja wirklich so schon schlimm genug
ich hoffe sehr, daß du es denen zeigst
ganz viel kraft schicke ich dir halte die ohren steif und kämpfe um dein recht.
liebe grüße, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #912  
Alt 03.06.2008, 21:25
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 775
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,

Protest:

Manchmal ist es nicht zu fassen, wie laut der Amtsschimmel wiehert.

Neurologe,
Psychiater
Sozialarbeiter
Rechtsanwalt

das sind die möglichen Wege, die ich Dir auch empfehlen würde.
Ansonsten rede doch nochmal mit Deinem Arbeitgeber wegen den 4 Stunden. Schildere ihm Dein Problem. Meistens nutzt sowas auch.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #913  
Alt 04.06.2008, 08:53
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela,
auf jeden Fall sofort Einspruch gegen den Bescheid erheben.Leider weiß ich Deine Grunderkrankung die Dir das laufen so schwer macht nicht,aber stelle zusammen mit Deinem Hausarzt einen Antrag auf Schwerbehindertenausweis,wenn Du den genehmigt hast geht das mit dem Rentenantrag meistens leichter über die Bühne.Auf keinen Fall locker lassen,kostet viele Nerven,geht aber nicht anders.
Auch die Ablehnung des Amtsarztes wegen 4 Stunden arbeiten musst Du so nicht hinnehmen,beantrage eine erneute Untersuchung bei einem anderen Arzt durch den Medizinischen Dienst. Und ab zum Neurologen oder Psychiater,je mehr Du auf Deiner Seite hast desto besser kannst Du gegen diese Willkür der Ämter kämpfen.
Ich Dich mal ganz feste und schicke Dir ein großes Kraftpaket
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #914  
Alt 04.06.2008, 09:55
Einhorn Einhorn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: BW
Beiträge: 122
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,
wie alle anderen schon sagten: Einspruch einlegen!!!!!!
Bei einem Neurologen wärst Du bestimmt gut aufgehoben,
und je mehr Du zusammentragen kannst an Meinungen und Attesten,
kann nur gut für Dich sein! Bitte nicht aufgeben und den Mut nicht verlieren,
es ist schwer, kann ich verstehen, aber wir alle hier drücken Dir die Daumen
das es vorangeht!
__________________
LG Silvia
-----------
Partner mit ET seit 1988/2004
allogene Stammzelltransplantation
seit 10-2007 ein Chlorom in der Brust + AML
am 11.7.2008 verstorben
Jeden Tag vermisse ich ihn mehr
Mit Zitat antworten
  #915  
Alt 04.06.2008, 14:16
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 767
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo meine lieben,
ich danke euch für euren Zuspruch.
Ich fühle mich gleich schon etwas besser.
In Berlin einen Neurologen zu finden der noch Patienten annimmt ist wie 6 richtige im Lotto.
Aber ich werde es weiter versuchen.
Aufgeben gilt nicht.
Ich wünsche euch einen schönen, stressfreien Tag.
Und ohne Schmerzen sowieso.
Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55