Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9136  
Alt 23.09.2011, 09:34
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Einen schönen Guten Morgen Christel Ronald Erika und allen anderen Lieben
Ronald,
Du hattest ja so recht mit dem Onkologen.Habe mir Deinen Rat durch den Kopf gehen lassen und dann bei dem Onkodokter ,der mit der Strahlenstation zusammen arbeitet , angerufen.
In der Praxis sind 5 Ärzte.
Habe für nächsten Freitag einen Termin.
Wurde gefragt,was wo gemacht wurde und die fordern sich alles an.
Die kümmern sich ,das die termine passen und machen Sie gleich für mich wegen der Kombi , auch der Port wird da gemacht.
Bin nach dem Hick Hack richtig sprachlos.
Brauche nur noch dazu sein.
Besser geht nicht oder hört sich doch gut an.
Also nochmal ein ganz dickes DANKE an Dich Ronald.
Christel
Du hast ja so recht mit den besten Ärzten,das hat mich wieder richtig aufgerüttellt, also weiterkämfen und nicht nur warten,warten.
Danke dafür
Erika
Das mit dem Warten zieht sich wirklich wie ein Faden durch alles,hätte ich am Anfang nicht gedacht.Aber das mit der Gelassenheit stimmt.
Vor 4 Wochen ist alles mit der Diagnose zusammen gestürzt und jetzt habe ich Blumenzwiebeln fürs nächste Jahr gekauft.
Euer Nest baut wirklich auf.....
Liebe Grüße
Andrea
  #9137  
Alt 24.09.2011, 22:23
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
mir geht es soweit ganz gut. Habe das schöne Wetter ausgenutzt und war auf dem Platz.
Ich spiele noch immer grottig, aber da gibt es deutlich Schlimmeres. Golf hat für mich etwas sehr entspannendes. Es ist immer so ein ganz kleines bisschen eine Rückkehr in das normale Leben.
Manchmal glaube ich, dass mich das vor dem verrückt werden schützt.
Denn im Prinzip weiß ich nicht, wie man den Druck und die Angst aushält, die ich schon so lange aushalte.
Ich habe keine Ahnung, wie ich das schaffe.

Liebe MC,
schön dass Du wieder da bist!!

Liebe Andrea,
eine Praxis mit 5 Onkologen klingt schon mal gut. Vom AK Harburg, habe ich schon Gutes und auch Schlechtes gehört.
Hauptsache aber ist, dass Du Dich gut fühlst und bei Gelegenheit holst Du Dir eben mal eine Zweitmeinung.
Kostet nichts und kann auch nicht schaden.

Liebe Undine,
denk jetzt erstmal nur an Dich. Du brauchst alle Kraft und Du weißt ja, helfen kann man nur, wenn man die Kraft dazu hat.

Liebe Erika,
was Du über die Nieren gesagt hast, hat mir geholfen und ich habe mich daran erinnert, dass ich schon mal nach einer Chemo ähnliches Symptome hatte. Das wurde dann auch wieder. Ich danke Dir!

Liebe Gabriele,
das mit dem Ritalin war hochinteressant. Werde ich mir auf alle Fälle merken.
Noch meine ich mit der Müdigkeit so klar kommen zu können, sollte es aber noch schlimmer werden, werde ich Onkodok darauf ansprechen.

Liebe Missfech,
warten ist nervig, übel und sonst was, scheint aber dazu zu gehören.
Schnellwachsend ist wohl eine Definitionsfrage und hängt wohl auch davon ab, wie weit ein Tumor schon fortgeschritten ist und ob die zellen G1,2 oder 3 sind. 3 ist das Schlechteste.

Liebe Juliane,
über Deinen Gruß habe ich mich sehr gefreut. Ich hoffe, es geht Dir gut und Du bist glücklich.

Dir Christiane einen Extragruß und ganz liebe herzliche Grüße an alle hier

Christel
  #9138  
Alt 24.09.2011, 23:47
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Christel,Christa und Ihr lieben anderen
Christa ich freue mich s,das Du gut erholt wieder da bist.
Du bist nun mal mein lieber Mutmacher.
Christa meine liebe,Dein Satz mit der Rückkehr ins normale Leben ist sehr schön und passt.Denn ich glaube,dieses normale schützt uns vor bösen Gedanken und dem Verzweifeln. So muß es wohl sein.
Manchmal denke ich ,mein Mann hat viel mehr Angst als ich.Er ist schon manchmal verwundert und leicht ärgerlich. Aber das ist von mir wohl schon eine Art Schutzeffekt.Das kennt Ihr wohl auch alle.
Bei mir hat am Freitag endlich die Ärztin aus dem Krankenhaus angerufen und einen Termin zur Strahlungs und Chemotherapie gemacht.Nun stand ich ja da.....Wegen dem eigenen Termin beim Onkologen.
Naja , Sie war etwas ärgerlich.Aber der Termin ist Mitwoch,beim Onkologen Freitag.Mal sehen was kommt...
Die könnten ja auch mal was sagen,wie es weitergehen soll. Bei meinem Hausarzt ist seit Anfang September kein Bericht eingegangen.
So etwas mag ich garnicht.
Dann fragte Sie noch dreimal,ob ich Sie auch verstanden habe....
Den Arzt am Mitwoch werde ich aber ,, Löchern,, .
Und wieder warten.....
Versuche damit umzugehen.
Alles Gute und einen Schönen,sonnigen Sonntag für alle Lieben hier von
Andrea
  #9139  
Alt 25.09.2011, 18:12
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,

Ich bin die nächsten Tage viel unterwegs und bevor ich nicht dazukomme oder es vergesse möchte ich dir sagen das ich dir am Mittwoch ganz doll die Daumen drücke und dir die für dich aller allerbesten Befunde wünsche.

Ich habe selber noch ein paar Wochen Zeit, aber ich weiß wie ich mich fühlen werde wenn es wieder so weit ist.

Von daher sei sicher das ich an dich denke und die Daumen ganz doll drücke.

Sei lieb gegrüßt

Gabriele

Allen anderen natürlich auch liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
  #9140  
Alt 26.09.2011, 00:25
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo allezusammen

Hallo Andrea
Ich lese das du am Mittwoch einen Termin im Krankenhaus hast.Ich nehme mal an,das es ein Beratungsgespräch ist,denn ich habe noch nicht gelesen ob du schon eins hattest.Denn man muß dich ja im Vorfeld über Nebenwirkungen etc.informieren. Lass dich nur nicht verrückt machen.Auch wenn die ein bißchen sauer sind.Denn du bestimmst ganz alleine von wem du dich behandeln lässt.Und einen Onkologen brauchst du früher oder später sowiso.Und wenn du die Behandlung stationär im Krankenhaus machen lässt,fallen auch noch die Kosten für das Krankenhaustagegeld an.Habe ich auch gehabt. Ich an deiner Stelle würde mir alles anhören,und dann am Freitag zum Onkologen gehen und danach entscheiden. Du mußt dich gut aufgehoben fühlen.Das ist alles was zählt.

Hallo Christel mouse

Toll das du dich einigermassen wohl fühlst.Und das grottenschlechte spielen wird sich auch wieder ändern. Du wirst sehen.

Ich selber habe am Mittwoch einen Termin bei einem Lungenarzt.Vielleicht ist der ja ein bißchen schlauer und kann mir sagen warum meine Stimme verschwindet sobald ich ein bißchen herumlaufe. Na ja,mal sehen.

Ich wünsche allen nur das allerbeste

Ronald
und niemals den Mut verlieren
  #9141  
Alt 26.09.2011, 07:20
Effie Effie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 67
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
an der Pinnwand über meinem Schreibtisch hängt seit langem ein Zettel:
Kein Übel ist größer als die Angst davor.
Ich weiß nicht, ob das auch für den Tod gilt, aber ich hoffe es.
Außerdem las ich gerade gestern:
"Wir alle wissen, dass jedes neue Leben auch einen neuen Tod hervorbringt. Daraus können wir ableiten, dass jeder Tod zwangsläufig auch neues Leben hervorbringen muss. Wir gehen in beiden Fällen, bei der Geburt und beim Tod, durch dieselbe Tür, nur in entgegengesetzter Richtung."
Aber bis zu dieser Tür wünsche ich Dir noch viel gutes, erfülltes Leben mit möglichst wenig Angst.
Lieben Gruß
Effie
  #9142  
Alt 26.09.2011, 09:35
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr lieben

Ronald,
Du hast recht,es ist das Beratungsgespräch.Über die Nebenwirkungen
habe ich schon soviel gelesen,was solls,muß ja sein,ob`s schön ist oder nicht.
Mich stört es,ich weiß nicht wie oft,wielange und was dann.
Was haben Sie vor und warum?
Und ins Krankenhaus muß man doch nicht,wenn es auch ambulant dort geht,oder?
Ich werde berichten,was dabei nun rauskommt und drücke Dir für Mittwoch feste die Daumen
Cristel,
Genieße das schöne Wetter und spiele ganz viel und hole Dir dabei Kraft und neuen Mut...
Liebe Grüße und einen schönen sonnigen Tag
Andrea
  #9143  
Alt 26.09.2011, 19:16
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe MChrista
wie schön daß Du wieder da bist, wenngleich ich Dir noch viele schöne Urlaubstage obendrauf gewünscht hätte.
Die Müdigkeit ist wohl ständiger Begleiter, wenn man bedenkt was der Körper leisten muß so ist es aber verständlich. Ich denke hier ist nachgeben eine gute Idee , nicht ?
Danke fürs Daumendrücken, allerdings sehe ich daß Du voll ausgelastet sein wirst, der Mittwoch diese Woche ist voll belegt.
Lebe Dich gut ein und sein lieb gegrüßt, Erika E


Liebe Andrea , lieber Ron
wir könnten ja die Wartezeit am Mittwoch ein wenig verkürzen und uns mit einem guten Gedanken einen guten Verlauf des Tages wünschen.
Ich werde es jedenfalls tun.
Liebe Grüße Erika E

Liebe Gabriele , liebe Mona
Euch Beiden im Voraus herzlichen Dank. Guter Zuspruch ist unglaublich hilfreich und einer der ganz großen Vorteile hier im Forum. Man spürt das echte Mitgefühl und fühlt sich verstanden.
Liebe Grüße Erika E

Liebe Undine[/B]
Bist Du mir gram , wenn ich sage daß mir Deine aufmunternden Berichte fehlen?
Ich hoffe es geht Dir gut .
Liebe Grüße Erika E

Liebe Christel
Ws macht die Arbeit Deiner Nieren ? Ich wünsche sehr daß sich bisher nichts verschlechtert hat .
" grottenschlecht " gespielt ??? Das solltest Du mal mich erleben
Liebe Grüße Erika E

Liebe Jutta , an Dich geht ein besonderer Gruß
  #9144  
Alt 26.09.2011, 21:53
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MC,

schön, dass du einen guten Urlaub hattest. Bevor du dich nun in die Leitlinien vertiefst, lies doch mal ein bisschen zum Thema Fatigue:

http://www.krebsinformationsdienst.d...igue-index.php

Aber ich vermute, es fehlt dir vor allem an Geduld. Was ich sehr gut nachvollziehen kann. Es dauert halt sehr lange, die ganzen Therapien zu verpacken. Wie Christel ( ) das hinbekommt, ist mir auch ein Rätsel.

Du schreibst, dass in drei Wochen CT ansteht - ich hoffe, du bekommst auch regelmäßig ein MRT vom Kopf?

Liebe Grüße - auch an alle anderen NestlerInnen. Am Mittwoch werde ich die Daumendrück-Armada verstärken.

Bettina
  #9145  
Alt 27.09.2011, 11:17
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel und alle anderen,
oh, sorry, das ich so lange nicht mehr gegrüßt habe, aber ich war furchtbar viel unterwegs und hatte geschäftlich richtig Brass - ich hoffe, allen geht es einigermaßen und allen die diese Woche Untersuchungen haben drücke ich gaaaaanz fest die Daumen.
Liebe Christel, ich freu mich ímmer, wenn Du schreibst , dass Du golfen warst, denn das ist doch recht anstrengend und zeigt, dass Du Dich super konzentrieren kannst - auch wenn es manchmal eben grottig läuft. Ist es bei mir auch ohne Krankheit in den letzten 3 Monaten - allerdings muß ich auch sagen, dass das am Samstag vorbei war und ich mich Dir mit großen Hcp-Schritten nähere - wobei ich sicherlich noch lange nicht in Deine Golfschuh-Fußstapfen treten kann.

Ich grüße Euch alle ganz herzlich un dmelde mich schpon wieder ab, ich fahre am Donnerstag nach Paris auf einen Bundeskongress.

GLG Ulli
  #9146  
Alt 27.09.2011, 16:33
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MChrista,

nein, Standard ist das MRT leider nicht. Die gängige Arztmeinung dazu lautet: Wenn Symptome auftreten, ist es noch früh genug, etwas zu unternehmen. Für die Mehrheit der PatientInnen mag das stimmen. Dass bei meinem Mann aber erst etwas zu merken war, als die Hirnmeta schon fast 3 cm groß und nur äußerst schwer zu bekämpfen war, hat seinen Onkologen allerdings sehr nachdenklich gemacht.

Was mich wundert: Dein Onkodoc wollte doch - gegen die Lehrmeinung - sogar eine prophylaktische Bestrahlung machen, da würde ich erst recht erwarten, dass er dich regelmäßig zum MRT schickt. An deiner Stelle würde ich drum bitten. Es sei denn, du gehörst zu denen, die es so genau lieber nicht wissen möchten.

LG
Bettina
  #9147  
Alt 27.09.2011, 16:48
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben der WG und ihr Randgucks,

auch ich möchte mich von meiner Reise zurück melden. Alles war super und auch das Wetter hat mitgespielt. Jetzt geht der Alltag wieder los. Ich muß erstmal alles nachlesen, insbesondere die neuen Threads. Hatte es gestern schon mal probiert, doch plötzlich kam ich nicht mehr ins Forum und das nachdem ich schon einiges geschrieben hatte und senden wollte, doch was solls.

Auch wenn ich unterwegs war . so habe ich doch immer an euch gedacht.

Liebe MC, herzlich willkommen zu Hause. Prima, dass du dich wenigstens etwas erholen konntest und einen schönen Urlaub hattest. Ja, die Zeit vergeht sehr schnell. Mit der Mühdigkeit hält es sich bei mir in Grenzen, doch spätestens 22.30 Uhr winkt mein Bettzipfel, da ich mittags nicht schlafen kann. Wir hören noch von einander
Alles Liebe
Mona

Liebe Erika, natürlich sind meine Daumen für den 28.9. gedrückt. Ich wünsche dir soooo sehr, dass alles zumindest gleich geblieben ist, besser natürlich, dass es weniger geworden ist. Dann könnte die Pause weiter gehen. Ich bange mit dir. Du hast recht, schön, dass es das Forum gibt, wo so viele liebe Menschen Mut zu sprechen. Man fühlt sich hier aufgehoben.
Sei lieb gegrüßt
Mona

Liebe Christel, habe mich sehr gefreut, dass du wieder auf dem Golfplatz warst und so schlecht hast du bestimmt nicht gespielt und wenn doch, darauf kommt es nicht an.Wichtig ist die Ablenkung, denn das tut gut. Du bist soooo ein tapferes Mädel, das man nur bewundern kann. Was du schon alles mitgemacht hast und motivierst uns noch dazu. Einfach klasse, Hut ab !!!
Ich hoffe, du hattest heute keine Chemo sondern Pause und konntest dich erholen. Was machen die Nieren ?Geht es dir besser ?
Auch ich denke, wie MC, viel an dich und deine bewundernswerte Kraft.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Andrea, prima, das du eine Klinik gefunden hast mit der du zufrieden bist, denn das ist ganz wichtig. Ich bin ja auch ein Verfechter vom Einholen einer Zweitmeinung. Ja, löchere die Ärzte, denn du mußt doch Bescheid wissen. Für Mittwoch und Freitag sind meine Daumen gedrückt und ich hoffe, dass du dann schlauer bist. Und liebe Andrea, an Hospiz wird noch nicht gedacht, ja?
Liebe Grüße
Mona

Liebe Missfesch, nun hast du dich damit abgefunden, dass man Geduld haben muß. Es hilft ja nichts, auch wenn ich deine Ungeduld gut verstehen kann. Aber erst wenn die Resultate vorliegen kann die richtige Therapie angegangen werden. Versuche dich abzulenken, wenn es auch schwer fällt
Liebe Grüße
Mona

Lieber Ronald, schön wieder was von dir zu hören. Für deinen Termin beim Lungenarzt am Mittwoch wünsche ich dir gute Ergebnisse.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Undine, auch deiner Mama wünsche ich alles Gute. Hatte gelesen, dass es ihr z.Z. nicht so gut geht bzw. die Ergebnisse nicht so gut waren. Richte ihr bitte ganz liebe Grüße aus.
Bis bald
Mona

Besonder Grüße gehen an unsere liebe Jutta.

Aber auch alle nicht Genannten sind ganz lieb gegrüßt. Ich wünsche euch allen eine schöne und schmerzfreie Woche und natürlich alles Super-CTs.

Liebe Grüße
Mona
  #9148  
Alt 27.09.2011, 17:51
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona
Tut mir leid,wenn das nicht ganz richtig mit dem Hospitz rüber gekommen ist.
Meine Hausarzt Praxis hat unten im Haus noch ein Hospitz.Deshalb vertraue ich meinem Arzt.So blöd sich das vielleicht anhört,ich denke deshalb kennt er sich so gut aus und ist für Offenheit und Ehrlichkeit.Das brauche ich auch,das drumrum reden mag ich garnicht.
Er spricht bei mir immer von kurativ und ist immer erreichbar.
Und Ihr alle hier baut mich so auf,da kann es nur eins geben,,,Auf in den Kampf,, auch wenn sich das vielleicht kitschig anhört....
Aber eine Frage hätte ich noch an alle Lieben hier:
Ich habe hier die Tage gelesen:der Adeno streut sehr schnell.
Stimmt das???
Liebe Christa
Hat sich nichts verändert T1N3M0....IIIb ...Tumor 2,4 cm.
Die Ärzte aus dem AK Harburg haben mir geraten,Bestrahlung und Chemo im Krankenhaus stationär machen zu lassen,beides gleichzeitig.Morgen Termin.
Der Onkologe ,Termin Freitag,Macht die Chemo ambulant und würde sich auch kümmern,das die Strahlung auch so gemacht wird.Also alles an einem Tag ambulant.Praxis und Kh liegt beieinander hier in Lüneburg.
Was nun machen.
Liebe Grüße mit den besten Wünschen von Andrea
Lieber Ronald , Erika und Undines Mama
Beide Daumen sind morgen gedrückt

Geändert von andrea44 (27.09.2011 um 17:53 Uhr) Grund: Was vergessen
  #9149  
Alt 27.09.2011, 18:50
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
Habe gerade erst gelesen,das Du heute Chemo hattest.
Ein ganz,ganz lieben Gruß möchte ich Dir deshalb heute schicken.
Andrea
  #9150  
Alt 27.09.2011, 19:16
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Andrea
Du schreibst ,die Ärzte hätten dir geraten die Chemo und Bestrahlung stationär machen zu lassen. Du bekommst bestimmt 30 Bestrahlungen. Dann müsstest du 6 Wochen im Krankenhaus bleiben. Und eine Bestrahlung ist eine Sache von 15 Minuten.Komplett einschließlich an- und ausziehen.Und die Chemo ist einmal die Woche. Kann höchstens sein ,das die erste Chemo statonär gemacht werden soll,um zu sehen welche Nebenwirkungen bei dir auftreten.Das ist ja bei jedem anders. Aber mit den entsprechenden Tabletten anschließend ist das alles auszuhalten. Man darf nur nicht den Fehler machen wie ich am Anfang und sagen ,mir gehts ja gut,ich nehm die Tabletten nicht. Da war ich 3 Tage krank und anschließend 8kg leichter.Da wußte ich wofür die Tabletten waren.
Aber morgen weißt du mehr.Ich wünsche dir genau wie alle anderen alles Gute.
Was bei mir der Lungenarzt gesagt hat schreibe ich morgen
Viele Grüße auch an alle anderen
Ronald

und niemals den Mut verlieren
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55