Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #931  
Alt 04.07.2007, 00:49
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Anja,

war jetzt enin paar Tage nicht im Forum,und lese jetzt erst Deinen Eintrag.
Es tut mir sehr leid,das Deine Mama ,nun nicht mehr Ihr Enkelchen in den Arm nehmen konnte. Ich bin mir aber ganz sicher,das sie jetzt von oben als Engel über Euer Kind wachen wird.
Ich wünsche Euch allen alles Liebe für die bevorstehende Zeit.

Liebe Grüsse
Elli

Liebe Doro und der Rest der Welt,

entschuldigt bitte das ich jetzt nict auf alle einzeln eingehen kann,aber ich muss morgen früh wieder um sechse raus.
Blutabnahme und mit Kind zum Chirurgen.
Also es geht mir gut. Knochenaua gabs keins,nur Muskelkater vom Kopf bis zum dicken Zeh. War aber auch nicht so tragisch.
Wir haben sogar am Freitag die Einladung zum Geburtstag angenommen. Hätten wir uns eigentlich sparen können,da man uns behandelt hat,als ob wir die Pest hätten. Mein Schwager nickte nur mal kurz rüber,und meine Schwägerin würdigte uns nach der Begrüssung keines Blickes mehr. Also haben wir um 22.00 Uhr die Fliege gemacht. Habe einfach meine Chemo als Ausrede benutzt.
Am Sonntag haben wir uns auf den Weg zu Kind Nr. 1 gemacht. War echt schön,zumal das Wetter auch mitgespielt hat.Naja und am Montag stand dann mal wieder Arzttermin mit Kind Nr. 2 an.
Heute musste ich auch wieder mit Kind Nr .2. zur Psychologin,anschließend gings dann nach Köln.. Einmal "Kultur tanken". Und morgen muss ich zur Blutabnahme und Kind Nr. 2 zum Chirurgen. Ihr seht also gar keine Zeit,um irgendwelche Zimperleins zu kriegen.
Apropos Zimperleins. Inzwischen habe ich so ein paar vereinzelte Haare auf dem Kopfkissen gefunden,und heute habe ich mir dann mit unserem "hauseigenen Scheerappart und mit Kindes Hilfe einen Mecki verpasst.
Bin ganz stolz drauf. Naja aber die blöden Gesichter bei den Psychologen hättet Ihr mal lehen müssen. Habe mich ja fast gekringelt vor lachen.
Die haben mich so entsetzt angeschaut,als ob ich vom anderen Stern wäre. Und sowas nennt sich dann Psychologen bezw. Psychiater.Werde da nächste Mal meine ganz persönliche psychologische Hilfe anbieten (grins).
Obwohl alle dort über meine Erkankung informiert sind,hat es sich doch tatsächlich keiner getraut,mal nachzufragen.
So jetzt aber genug gelästert über die "Fachleute".
Werde jetzt auch mal das Bett aufsuchen.

Liebe Grüsse
Elli

Geändert von gitti2002 (03.01.2015 um 21:27 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #932  
Alt 04.07.2007, 01:15
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 184
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen


Ich freu mich das es Dir und Deinem Mann richtig gut geht,ihr habt es auch verdient nach all den Monaten.

Am Montag hatten wir das Gespräch mit dem Onkologen....ich kann Dir sagen,das was wohl ein Gespräch ,ich muß dazu sagen,unser Arzt,den Peter vorher betreut hat,ist leider nicht mehr in der Onkologie,deshalb müssen wir uns jetzt mit einem rumschlagen,dem man jedes Wort aus der Nase rausziehen muß. Also, dieser sagte meinem Mann,daß ein halbes Jahr jetzt noch eine Nachsorge-Chemo stattfinden soll mit Chemotabl. Xeloda. Der alte Onkologe hatte bereits meinem Mann gesagt,daß er 5 Wochen nach der OP mit den Xeloda-Tabl.wieder beginnen soll. Tja,aber da kamen ja die Beschwerden,Komplikationen, wo er ja wieder in die Uniklinik mußte,weil die Drainage zu früh gezogen wurde. Da hatte er die Tabl. ja wieder abgesetzt(ihm ging es ja soooo mies) Ja und im KRH hat man ihm letzte Woche gesagt, das er die Tabl.wieder nehmen soll,das war am 28.6..
Ja und jetzt sagte dieser (neue) Onkologe das er die Tabl.bis zum 12.7. nehmen soll und dann eine Woche Pause machen soll und dann wieder von neuem beginnen soll Mein Mann sagte ihm,das er sich im Augenblick nicht sehr wohl fühlt,da ging er nicht so drauf ein. Bis ich es dann satt war und mich dann schließlich einmischte. Ich sagte ihm wortwörtlich:
Finden Sie dies sinnvoll,daß mein Mann jetzt mit den Tabl.weitermachen soll?
Er ist im Moment in einem desolaten Zustand, ihm gehts nicht so gut. Schließlich liegt er z.Zt. noch hier stationär, ist hier in Behandlung, die noch nicht abgeschlossen ist. Das kann es doch nicht sein......Ja und was soll ich Dir sagen: Er sagte: Ja klar, ja dann setzen wir mit den Tabl. aus , ich hab gedacht,ich wär in einem falschem Film.
Einmal hüh,einmal hott. Ich hatte soooooooooo einen Hals. Zum Schluß meinte er noch,dann könnten wir einen neuen Termin vereinbaren, wenn er entlassen wird. Ja, mein Mann sagte dann später zu mir: Ich werde ´jetzt entscheiden,wann ich einen Termin mache. Ich denke, er sollte erstmal wieder zu Kräften kommen und sich erholen von der Strapazen der letzten Wochen..........dann sehen wir weiter. Ja und heute morgen brachte eine Schwester ihm die Chemo-Tabl.Xeloda ,er gab diese der Schwester sofort wieder mit......... ich frage mich jetzt,wer hat dies veranlaßt? Da kannst Du doch reinschlagen auf die Ärzte
wir werden wohl morgen erfahren wer das veranlasßt hat?
Also, ich bin froh,wenn er bald rauskommt,das wird wohl erst nächste Woche der Fall sein, die sind jetzt vorsichtig mit "entlassen",am Freitag wird nochmals ein Ct gemacht,ja und dann hoffen wir das es dann gut ist.
Peter und ich wollen endlich zum Campingplatz,dort wird er sich erholen.
also warten, warten,warten............
Übrigens der Name lautet "Campingplatz Lehnerath, Fam.Wolf. Ist Dir der Ort Hillesheim oder Jünkerath ein Begriff? da in der Nähe ist der Platz.
Sehr gern würde ich mich mit Dir mal treffen.
Es ist wieder ein Roman geworden......aber ich mußte mir mal Luft machen.
Werde mal mein Bett aufsuchen.
Bis dann und liebe Grüße
Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #933  
Alt 04.07.2007, 08:11
crabluki crabluki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

liebe uschi,
ich danke dir für dein beileid... hab gerade deine geschichte gelesen und erkenne in bezug auf ärzte sehr viele gemeinsamkeiten. deinen zorn ihnen gegenüber kann ich gut verstehen. in der klinik meiner mama haben die ärzte so ziemlich alle halbe jahr gewechselt, dann meist ausländische die kaum richtig deutsch verstanden.... und keiner konnte richtig auskunft geben. und wenn er eingearbeitet war, konnte er quasi schon wieder gehen... da fühlt man sich als patient und angehörige sehr hilflos und auch "verarscht". manchmal dachte ich, dass sie vergessen, dass es hier um ein menschenleben geht. und nach 4 jahren hat meine mama eben beschlossen, dass mit all dem nun schlß sein soll, besserung war nicht mehr in aussicht. da ihr alle konsequenzen im klaren waren, hat sie es noch fertig gebracht sogar ihren abschied noch selbst gestalten zu können... auch gegen den rat der ärzte wie wir jetzt erfahren haben. ich wünsche dir und deinem mann einen sehr viel besseren verlauf... und genießt euren urlaub... und wenn alles gut geht, dann plant doch die kur am meer... meine mama war 2 mal an der see zur kur... herrlich!!!! ihr werdet euch da schon noch einig
Mit Zitat antworten
  #934  
Alt 04.07.2007, 12:44
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Elli,
ich seh Dich ja richtig vor mir, wie Du hoch erhobenen Hauptes durch die Welt maschierst und Dich nicht unterkriegen lässt. Das freut mich sehr für Dich. Und gefreut hat mich auch, dass der Besuch bei Laura gut gelaufen ist. Prima, Du machst das schon.

Liebe Uschi,
oh Mannomann, Ärzte. Ihr bekommt die ganze Palette mal wieder mit... Bor ne, bald darf nur noch Erholung kommen, echt. Die Orte bei Eurem Campingplatz sagen mir nix, aber wozu gibts Google? . Wenns also mal soweit ist und Ihr Euch recht gut erholt habt auf dem Campingplatz, dann sag Bescheid. Ich find überall hin... Alles Liebe für Peter, ich drück die Daumen für das CT und dass er bald heim darf.

Liebe Doro,
danke für alle lieben guten Wünsche, ja ich war wirkich tief unten, aber das ist Gott sei Dank vorbei. Meine Kraft ist wieder da, Gott seis gedankt. Es war ne gruselige Zeit und ich bin von Herzen froh, dass es wieder vorbei ist.
Dein Mann ist ja wirklich ein Herzchen Die Termine hab ich fest im Köpfchen notiert. Zwar sind wir am 2.8. in Hamburg, aber meine Bengels haben mir extra gestern zum Geburtstag eine Laptop-Tasche geschenkt, damit ich das Teil ja mitnehme in Urlaub. War von mir zwar nicht geplant, aber jetzt hab ich ja auch einen Grund...

Liebe Alex,
ich drücke Dich mal virtuell ganz doll. Meine Gedanken sind bei Dir, ich hoffe für Dich, dass Du die nächsten Tage gut überstehen wirst. Alles Liebe für Dich.

Liebe Simone,
all meine guten Gedanken schicke ich zu Dir, das ist ja eine große Sache, die man da mit Deinem Vater vorhat. Das finde ich toll. Ich hätte glatt befürchtet, die Ärzte würden da sagen "nö, 75 Jahre, da unternehmen wir nix mehr". Wunderbar. Ich hoffe jetzt für Euch, dass Ihr ganz großes Glück habt.
Und Du hast recht, wenn man plötzlich gute Nachrichten bekommt, dann hat man mehr Angst als vorher.
Glaub mir, das ist ein normales Gefühl. Ich hatte das auch, als mein Mann im September an der Leber operiert wurde und kurzzeitig nochmal die Aussicht bestand, dass er gesund werden könnte.
Passt auf Euch auf, es wird ein Gefühlschaos für Euch alle.

Alles Liebe für alle, die hier mitlesen. Habt Sonne im Herzen.... denn hier schüttets leider wieder wie aus Eimern.
Liebe Grüße Erle

Geändert von Erle (04.07.2007 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #935  
Alt 04.07.2007, 18:05
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe Erle,
jetzt haben wir hier doch tatsächlich deinen Geburtstag verschlafen !!??? Das kann ja wohl so nicht stehen bleiben, also:
Ganz ganz herzliche Glückwünsche von mir !
Ich wünsche dir, dass alles, was du dir wünschst in Erfüllung gehen möge. Dein größter heimlicher Wunsch ist sicherlich der, dass dieser Alptraum aufhört und dein Mann eine Wunderheilung geschenkt bekommt vom lieben Gott. Ich wünsche es dir sehr, so unrealistisch es sein mag. Aber nur wer an Wunder glaubt, kann sie auch als solche erkennen und erleben.
Ein schönes Geschenk deiner Söhne. Da haben sie sich ja richtig was gedacht dabei, oder ???
Dir alles Liebe Doro
Mit Zitat antworten
  #936  
Alt 04.07.2007, 20:25
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Doro
das hab ich ja elegant hingekriegt.... ich wollte jetzt nicht mit Gewalt darauf hinweisen, dass ich Geburtstag hatte.

Aber danke für die Glückwünsche. Tja sicher, wünsche ich mir ne Wunderheilung. Aber erstmal bin ich mit dem Geschenk meines Mannes, ein Musicalbesuch "Mamma Mia" in BERLILN, total zufrieden. Wir werden Ende Oktober für 3 Tage Berlin unsicher machen, ich freu mich wie Bolle.
Ach Doro, ich bin so dankbar, dass ich endlich wieder ich selbst bin. Gott sei Dank!
Alles Liebe für Dich Erle
Mit Zitat antworten
  #937  
Alt 04.07.2007, 22:04
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Anja,

ich freue mich ,das es Dir im Moment ein bischen "besser " geht. Ich denke im Moment ist die Zeit auch mit ganz vielen Aufgaben ausgefüllt und Zeit zum Nachdenke bleibt nicht viel.

Weißt Du,meine Verwandschaft war immer schon etwas seltsam. Eigentlich kriege ich nur manchmal die Wut. Bin ja immerhin schon fast 30 jahre in dieser Familie drin. Davon jetzt 27 Jahre verheiratet. Aber an die Verwandtschaft kann und will ich mich einfach nicht gewöhnen. Meine Schwägerin hat mit ihren fast 54 Jahren ein echtes Problem mit dem älterwerden.Jede Falte verzeihung jedes Fältchen wird aber auch kritischt beäugt. Und wehe wenn meine Kiddies mal besser aussehen wie sie....... .
Das ist ja nun bei fast 40 Jahren unterschied auch kein Wunder.Dann schnallt sich Frau aber ganz schnell den Wonderbra und Push-up an,zwängt sich gerade in die aktuelle Mode und meint sie kann mit den Teenies mithalten.
Im Grunde lache ich oft darüber.
Denn meine Freunde beurteilen mich nicht nach meinen Schlabberjeans oder meinem T-Shirt in XXL. Die sehen in mir einfach nur das verrückte Huhn,das ich noch recht lange zu bleiben gedenke.
Weißt Du,ich sage immer : " ICH bin wie ICH bin,und nicht wie die anderen!!!"

So jetzt aber mal Shluss.muss heute abend mal früher ins Bett. Morgen früh wieder mit Kind mit Bus und Bahn zum Doc. Na das nenne ich Ferien.

Halte die Ohren steif.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #938  
Alt 04.07.2007, 22:06
Simone1810 Simone1810 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Werdohl
Beiträge: 44
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,

So viele Schicksale auf einen Haufen, ich finde es toll, daß es heutzutage die Möglichkeit gibt diese Art des Kontaktes zu pflegen.

Ich habe gestern abend meinem Papa erzählt, daß ich mich hier mit lieben Menschen schreibe und einfach mal austausche. Er war sehr gerührt und hat auch ein wenig geweint. Er wußte nicht, daß ich die letzten 14 Tage nur nach Möglichkeiten gesucht habe, daß man im irgendwie helfen kann und er war ganz erstaunt, was ich alles schon wußte über die Krankheit und die Behandlungsmöglichkeiten. Mein Vater hatte von ca. 30 Jahren Hepatitis aber ganz ehrlich keiner von uns hat gewußt, daß die Gefährdung so groß ist davon Leberkrebs zu bekommen.
Im Moment ist er gut drauf. Er hört sich ganz anders an. Ich werde ihn ja in 14 Tage nun das erste mal sehen, nach der bösen Nachricht und ihn dann erst mal ganz lieb

Ja, wie gesagt ich möchte die Nachricht mit der Transplantation noch nicht überbewerten, denn die Enttäuschung ist kaum auszudenken, wenn es nicht klappt. Ich denke wir alle können uns jetzt bis zum 19. etwas erholen, um Kraft für die schwere Zeit zu sammeln. Ich beginne so langsam meinen Alltag wieder in den Griff zu bekommen. Natürlich sind meine Gedanken bei Dir Anja und auch bei Alex, und ich bin so traurig, über diesen Ausgang.

Ich fühle mich hier gut aufgehoben danke für das Willkommenheißen.

Liebe Grüße
Simone
__________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten
  #939  
Alt 04.07.2007, 22:13
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

ja das hast Du wirklich elegant hingekriegt. Mit Deinem Geburtstag meine ich .
Also dann schmettere ich auch mal ein "HAPPY BIRTHDAY" durch das world-wide -web. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen,das sich alle die kleinen Wünsche erfüllen . Man muss ja nicht gleich unverschämt werden (grins).
Die großen Wünsche und Wunder kommen dann sofort hinterher.
Aber immer erstmal klein anfangen.
Das Geburtstagsgeschenk finde ich klasse. Macht Euch ein paar schöne Tage in Berlin. Du wirst sehen,die Zeit bis Ende Oktober vergeht ganz schnell.
Berlin ist eine wunderschöne Stadt.
Ich habe mir voriges Jahr einen Traum erfüllt. In der Düren Arena ein Konzert von Udo Jürgens.Diesen Traum habe ich bereits seit 23 Jahren geträumt. Jetzt träume ich von einer Parisreise. Irgendwann wird auch dieser Traum in Erfüllung ghen. Habe ja noch 27 Jahre Zeit dafür.

Ach übrigens Jünkerath liegt in der Eifel. Villeicht sagt Dir Nettersheim oder Dahlem (Dahlemener Binz )etwas . Eine wunderschöne Gegend.

So jetzt muss ich aber mal weiter.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #940  
Alt 05.07.2007, 01:32
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 184
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen



Auch ich wünsche Dir alles Gute,Liebe zu Deinem Geburtstag, du kleiner "Krebs", Du im Juli und ich im Juni.....ja,die Krebse sind sehr einfühlsame Menschen, machen sich oft Sorgen.......und und und, das kennst Du ja.....

Ich wünsche Dir das Deine Wünsche sich erfüllen

alles,alles Liebe ich drücke Dich
Uschi
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif 00003639.gif (8,9 KB, 101x aufgerufen)
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #941  
Alt 05.07.2007, 15:36
crabluki crabluki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 10
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

hallo ihr lieben,
speziell erstmal : liebe erle
ich hab zwar vom geschenk deiner söhne gelesen, aber überhaupt nicht registriert, dass du ja demnach geburtstag gehabt haben mußt... also auch von mir alles liebe und kraft dieser welt ( obwohl ich manchmal denke eine andere welt ist auch nicht schlecht ) ... also ich kann dir sagen, eine sehr liebe freundin von mir war schon bei dem musical und war total begeistert... ich habe mir die prospekte die sie mitbrachte angeschaut und war begeistert von den kostümen... würd ich auch gern mal tragen, aber leider die falsche zeit dafür ...grins... mich schauen hier bei mir zu haus die leute auch meist komisch nach ( was meiner mama immer ein dorn im auge war) weil ich mich so gebe und kleide wie ich es mag weil ich bin ich und das ist gut so... und jeder darf so sein wie er möchte deshalb find ich es sehr sympathisch wenn du ELLI dich selbst als verrücktes huhn bezeichnest.. immer weiter so..

liebe simone, ich bin ja auch noch nicht lange hier, erst paar tage... aber ich muß dir recht geben, es ist toll dass es diese möglichkeit des austausches, aber viel wichtiger des auffangens gibt. ich bin dankbar in meiner verzweiflung und suche nach möglichkeiten für meine mama über diese seite gestolpert zu sein. leider konnte ich meiner mama nichts mehr von euch erzählen, bzw nicht als sie noch in ihrem kranken körper steckte... nun wird sie mich aber bestimmt beobachten und sich freuen hier bei euch so gut aufgehoben zu sein. ich bin gespannt wie du das erste treffen mit deinem papa erleben wirst und wünsch dir für die zeit des wartens bis zum 19. und für den tag speziell ganz viel kraft und zuversicht

eine kleine schöne anmerkung zum schluß:
meine tante hat eine freundin in rußland, dort ist der griechisch orthodoxe glauben sehr verbreitet und wird auch ausgelebt.diese rief sie an. bei ihnen sagt man, dass die seele des verstorbenen noch 3 tage in der familie bleibt und dann nach 40 tagen erst die erde verläßt. und was soll ich sagen? liebe elli zu deinem satz dass mein kind bis zum 14.8. warten soll - ich habe ausgerechnet, dass nach diesem glauben, die seele meiner mama am 15.8. diese erde verläßt... und sie wird es so richten, dass ein tag zuvor mein kleinschnecki kommt und sie dann beruhigt gehen kann... was für ein wahnsinns zufall oder? das leben und der tod halten so manche überraschungen bereit

ich schicke euch allen eine dicke umarmung
in liebe anja
Mit Zitat antworten
  #942  
Alt 06.07.2007, 21:34
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Wünsche zu meinem Geburtstag. Morgen wird mit der Familie groß gefeiert. Mein Mann steht schon den ganzen Tag in der Küche und backt und backt.
Dienstag bekam ich von ihm eine Nutella-Milka-Torte, supersüß, saulecker.
Für morgen gibts eine Johannisbeersahnetorte, Apfelschmandkuchen, Bienenstich und Eierlikörkuchen. So... nu hab ich Euch die Nasen lang gemacht, (und mir läuft das Wasser im Mund zusammen, hier duftet es.....)

Elli/Uschi, liegt Nettersheim nicht bei Mechernich oder Euskirchen? Das kenne ich. Meine Tochter wohnt da ganz in der Nähe. Einem Treffen wird also nix im Wege stehen.

Anja, ich staune wirklich über Dich. Wie schön, dass Du einen solchen Zusammenhang zum Griechisch-Orthodoxen Glauben findest. Ich hoffe für Dich, dass alles so zusammenpasst, wie Du das magst.

Liebe Alex, meine Gedanken sind bei Dir. Mach hier mal Piep, wenn es für Dich möglich ist. Fühl Dich herzlich umärmelt, ich sende Dir

Liebe Doro alles Liebe für Dich

Simone, es ist fein, dass Du Dich hier gut aufgehoben fühlst. Für mich ist dieses Forum auch so unglaublich wichtig.

Hier wird es langsam schön, der Himmel ist blau, morgen für meine Feier ist supi-Wetter angesagt.
Alles Liebe für Euch Erle
Mit Zitat antworten
  #943  
Alt 07.07.2007, 18:35
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.309
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo erle,

rrrrrrrrrrrrrrrichtig,würde Paul Panzer jetzt sagen. Nettersheim liegt in der Nähe von euskirhcne.
Also Du fährst auf die A1 Richtung Trier,dann kommt irgendwann die Abfahrt
Nettersheim. Und dann bist Du schon fast da.Ganz bekannte Orte sind auch noch Kronenburg/Kronenburger See bzw. Stadtkyll. Vielleicht sagt dir da ja etwas.

So,während ich mir hier den Kopf zerbreche,wie ich Dir die Lage von Nettersheim erkläre,sitzt Du ganz bestimmt mit Deinen Lieben im Garten und mampfst diesen leckeren Kuchen. Will ja hoffen,das Du morgen mal die Rest rüberwachsen lässt. Zumindestens virtuell.

Feiere noch schön.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #944  
Alt 07.07.2007, 20:14
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

nachdem Du so nett bei mir geschrieben hast, bin ich nun ca. 3 Std. gesessen und habe auch Deine Geschichte verfolgt.


Erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Deinem Geburtstag. So wie ich es gelesen habe, hast Du an unserem Hochzeitstag Geburtstag. Alles alles liebe und ich wünsche Dir alles was Du Dir selbst wünscht. Vor allen Dingen weiterhin viel Kraft.

Wenn ich Eure Geschichte so verfolge, dann denke ich fast, dass wir vier Seelenverwandt sein könnten. Die ganze Einstellung ist einfach gleich. Wir beide sind auch noch fast genauso alt. Ich bin 43 Jahre. Allerdings ist mein Mann 17 Jahre älter. Wir sind auch fast genauso lange mit unseren Männern zusammen. Wir sind insgesamt 19 Jahre zusammen. 15 davon verheiratet, aber das weist Du ja.

Du hast ja noch viel mehr zu leisten als ich, nachdem Du 2 minderjährige Kinder hast. Wir haben nur einen Kater. Allerdings haben wir ja auch die Verantwortung für unseren Enkel. Leider nur mein sog. "Stiefenkel"! Für mich ist er mein Enkel.

Ich wünsche Euch, dass es so positiv weitergeht. Es freut mich, dass Ihr noch soviel miteinander unternehmen könnt. Seid dankbar dafür. Das brauche ich aber eigentlich nicht zu sagen, denn das seid Ihr ja sowieso.

Einen kleinen Tipp hätte ich noch für Euch und alle anderen. Ich weis zwar, dass Dein Mann von solchen Zusatzmittelchen nicht viel hält (Genau wie meiner), aber ich bin in der Apotheke auf etwas gestoßen, dass wirklich hervorragend gegen diese Müdigkeit und Schlappheit hilft. Das heißt Orthomol Vital M (Trinkfläschen - schmeckt wie Multisanostol für Kinder) hält 30 Tage und kostet 61,50 € Gibt es aber auch bei Medikamte-per-Klick.de für 52,28 €. Hilft wirklich toll. Vielleicht mag es ja Dein Mann einfach mal ausprobieren.

Alles alles Gute für Euch.

Herzliche Grüße, auch an alle anderen hier


Gabi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg glueckwunsch00009.jpg (12,0 KB, 78x aufgerufen)
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #945  
Alt 07.07.2007, 23:18
Die3As Die3As ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Altrip Kreis Ludwigshafen
Beiträge: 45
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Elke, Hallo Erle und alle hier,

wie soll ich anfangen....soll ich ehrlich sein oder es schönreden....am 06.07.07 ist Papa um 0.58 in den Armen von Mama und mir gestorben....es wird lang aber ich glaube ich sollte es Euch erzählen....Am Montag kam Papa aus dem Kankenhaus wieder nach Hause. Er war ja Freitag wieder in Krankenhaus gekommen, da die Nieren versagten. Da wurde er neu eingestellt bezüglich den Medikamenten. Am Montag also kam er auch nach Hause, er wollte es auch. Das mit den Brückenschwestern hat alles gut geklappt. Es war ausgemacht, dass ich am Freitag (also heute) Papa besuchen komme, da es ja am Wochenende nicht geklappt hatte, da Adrian 40 Fieber bekam und auch diese Woche nicht in die Krippe konnte. Ich blieb somit von der Arbeit zu Hause....irgendwie alles wieder eine komische Fügung. Nun ich spürte schon die ganze Zeit irgendwie ein Verlust, aber stärker als sonst. Also habe ich am Montag Mama gesagt ich bin zu Hause und ich denke Freitag sind wir wieder fitt und ich komme dann mit Adrian Papa besuchen. Mama hat mir dann das Telefon gegeben, Papa konnte nur sehr leise reden, meinte aber ich soll mir Zeit lassen es eilt nicht...komisch...aber so war Papa...er hat nie offen Gefühle gezeigt, er hat es in seine gesten und kleinen Frotzeleien gezeigt, was wir ihm bedeutet, einerseits wissen wir es, andererseits jetzt wünschte ich mir er hätte es einmal und dann das letzte Mal wirklich mal gesagt. Aber Mama meint er ist so und war so auch in der Phase des Sterbens....nun am Mittwoch bin ich Blut spenden gegangen. Mein Mann kam heim und hatte so einen Blick...mh...aber ich bezog es auf den Stress, heim kommen aus Frankfurt, auf Adrian aufpassen und ich bin natürlich auch gleich weg, wollte ja nicht die letzte sein und lang warten...um 20.30 war ich wieder zu Hause....dann meinte mein Mann...er habe morgen frei wir fahren nach Karlsruhe. Ich wußte warum, ahnte es...die Brückenschwester hat meine Mama gefragt, wann denn die Tochter nochmal zu Besuch kommen würde. Mama meinte daraufhin am Freitag. Sie sagte da könne es schon zu spät sein. Mama hat nicht mich angerufen sondern meinen Mann, dass er es mir sagt. Sie wußte ich verfalle in Panik und sie hatte Angst es könne was auf der Autobahn passieren und dann noch mit Kind. Jedoch ist Adrian am Donnerstag wieder in die Krippe, er war wieder top fit und irgendwie spürte ich ist es besser ihn nicht mitzunehmen..... er hat Papa vor 14 Tagen gesehen und da ging es noch so halbwegs....

Mein Mann und ich sind um 10 Uhr dann in Karlsruhe gewesen am Donnerstag. Am Mittwoch bekam er dann auch Morphin, die Brückenschwester merkte er hatte starke Schmerzen...mal wieder ganz Papa. Er hat nach der Frage hast Du Schmerzen immer nein gesagt, aber Mama meinte sie hat es ihm im Gesicht angesehen. Aber so war er, er nahm nur auf uns Rücksicht...in der Zeit in der er wußte bald zu sterben, hat er nie geweint, ist nie ausgerastet, hat nie über den Tod oder noch über das geredet, was er einfach noch machen wollte....vorallem mit Adrian...seinem "Rummenigge"...Als ich ihn da sah, so schwach und so dünn, eingefallen und nur am schlafen, legte ich mich zu ihm ins Bett, streichelte ihn an seinen Haaren...wie früher als Kind...da lagen wir auch am wochenende alle zusammen und ich graulte in seinen Haaren oder bürstet Papas Haare. Die waren sein ganzer stolz, er war eitel was seine Haare anging...manchmal brauchte er mehr Haarspray als ich...aber das war nunmal sei stolz. so lag ih bei ihm. Mama hatte mich noch gebeten, en paar Trinklernflaschen von Adrian mitzubringen,damit Papa wenigstens trinken konnte, denn seit Dienstag verweigerte er das Essen und Trinken tat er auch nicht mehr viel....er schlief auch nur und konnte seine Augen gar nicht mehr aufmachen, reagieren tat er noch aber alles nur noch leise und hin und wieder nur mit einem stöhnen. Nun ich genoss es, hatte aber auch ein ungutes Gefühl. Um 13 uhr fuhren wir wieder. Daheim fing ich dann an zu putzen ich war so unruhig. Um 16 Uhr holten wir adrian und unternahmen noch etwas. Um 18 Uhr rief ich zu Hause an. Alles "normal", Besuch war da von freunden aus dem Garten. Um 20 Uhr lag Adrian um bett und schlief gleich ein. Um 20.20 Uhr rief ich nochmal Mama an............................

Sie heulte, ich fragte was ist...sie sagte Papa fällt ins Leberkoma, fantasiert, stöhnt....Nachbarn waren da, auch Freunde seit über 30 Jahren, seit ich auf der welt bin...ich Schuhe an und wieder nach Karlsruhe...die Strassen waren leer, 72 Kilometer in 40 Minuten. Um 21 Uhr war ich bei Papa und legte mich zu ihm und weinte...er lag da und befand sich bereits zwischen beiden seiten.....welche das sind weiß ich nicht...denn ich weiß es nicht....und das mit Himmel und Gott und so weiter kann mir keiner beweisen...oder egal....ich weinte und sagte: Oh Papa ich bin da ich bin bei dir....drumherum waren ausser mir und Mama noch 3 Nachbarn da....er atmete schwer und stöhnte auch laut...irgendwie fühlte meine Mama und ich, dass es ihm zuviel wurde....er wollte auch früher wenn es ihm schlecht ging immer seine Ruhe...Auch wenn er Morphin bekam, glaube ich hatte er noch helle Augenblicke in dem er durch sein Stöhnen etwas mitteilen wollte. um 21.30 Uhr gingen die Nachbarn. Um 22 Uhr war sein Bruder mit Frau da,ich hatte ihn angerufen....Mein Onkel kam, er ist 10 Jahre älter und mußte sein "kloines Biebel" da liegen sehen, wir weinten, aber als er sprach stöhnte Papa...er wollte ihm noch was sagen...konnte es nicht...so nahm mein Onkel seine Hand und küßte ihn, er stöhnte....es war zeit dass auch sie wieder gingen....Um 22.45 waren wir allein..Zu mama sagte ich wir ziehen und aus und legen uns zu Papa und dann schlafen wir. Mama lag oben bei ihm am Kopf umfasste ihn und streichelte seine Brust, ich lag weiter unten neben seinem Bauch und konnte so seine Hand nehmen. 23 Uhr....genau wie die Brückenschwester uns gesagt hatte setzte diese Atmung ein, die meist vor dem Tod eintritt...wie wenn man Schleim auf den bronchien hätte....er war wohl ruhiger aber stöhnte noch hin und wieder...er kämpfte...er wollte nicht sterben...wir beide erzählten noch von dem Tag und von Adrian...dannum23.30 meinte ich zu papa, Papa sei doch nicht so sturr, wir werden uns jetzt mal alle hinlegen und etwas zur Ruhe kommen du weißt doch wie Du immer gesagt hast, wenn Du mal ein Bier zu viel hattest: I love yu, o i love yu...Mama plötzlich seinKopf in ihre Hände und sagte zu Papa, werner gell I love yu i love yu und küßte ihn so zärtlich und voller Liebe...die Liebe konnte ich spüren...meine eltern waren sich ganz nah, er merkte es, das ging eine Weile so, und mama legte dann ihre Hand wieder an die Brust und streichelte ihn, sagte dann die ganze zeit, werner so machst Du es richtig, jetzt schlafen wir ein, wir sind bei dir,es war mittlerweile 0.30....da hörte er auf zu stöhnen, wir hatten ihn vorher noch auf die Herzseite gedreht so wie es die Schwester gesagt hat, wenn diese Atmung eintritt, das schafft erleichterung...das war so gegen 24 Uhr...ja und wie gesagt um 0.30 hörte dann das stöhnen auf die Atmung wurde langsamer....in der ganzen zeit des Streichelns merkten wir auch schon,dass seine Hände und Füße kalt wurden, nur sein obere Bereich der Brust und das Gesicht war noch warm....da schon wußte ich, es wird heute passieren....Mama machte ihm dann mut, er stöhnte nicht mehr und dann plötzlich ich lag neben an seinem Bauch, hatte immer seine Hand sagte Mama: Alexandra Alexandra schau, Papa er macht die Augen auf......Ich kann es nie vergessen, die ganzen Tage konnte er sie nicht mehr aufmachen, aber nahdem meine Mama ihn so "geliebt" hat, machte er die augen auf, schaute nur sie mit seinen himmelblauen Augen an, die so wunderbar leuchteten, er sah sie an und dann ging er,er sah sie an., ich versuchte noch einen Blick zu erhaschen, ich sah die Liebe, aber auch die verzweiflung, das einerseits nicht gehen wollen aber andererseits das jetzt kann ich gehen....er atmete noch einmal ein und dann war er nicht mehr bei uns....ich sah seine Augen ich sehe sie jetzt ich sehe sehe sehe sehe sehe diiiiessen wunderbaren Augen die meine Mama angeschaut haben....ich weine und sehe diese Augen...die so tapfer waren und einfach nicht mehr konnten....es war schlimm, furchtbar und das traurigste was ich erlebt habe...aber ich habe die chance gehabt bei meinem BABA zu sein....ich konnte ihn nicht retten...ich frage mich nur immer wieder....hatte er Angst, tat das sterben weh, sah er uns noch, hat er es gemerkt, seinen letzten Atemzug....ich habe heute mich entschlosssen mir Hilfe zu holen..ich werde wohl erst Antworten bekommen wenn es bei mir soweit ist, aber ich drehe sonst durch....ich habe wohl zu Papa gesagt wir sehen uns alle wieder, aber wird er das...gibt es das...ich habe verdammt nochmal keine Ahnung wo mein Papa jetzt ist....in meinem Herzen...ja...aber wo ist seine Seele... ich habe keine Ahnung und das bringt mich um den verstand....wir haben dann noch sieben Stunden von ihm Abschied nehmen durfen. Ich habe ihn auch nochmal etwas gerüttelt aber es war wie es war...
ich liebe ihn so sehr...wir haben es uns nie gesagt.....nur in gesten und in diesem I love yu....ich bin auch etwas wie mein Vater....er zählte auf Taten und nie auf das gesprochene wort....er wird fehlen...seine Macken und seine schönen Seiten...er fehlt mir obwohl wir doch weil wir so gleich sind wie Katz und Maus waren, aber ich wußte ja warum....Papa wir lieben dich....Du fehlst uns...Du warst doch erst 58 Jahre...warum?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 46 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 60 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55