Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9511  
Alt 28.12.2011, 19:30
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

ja , und Sylvester ?? Jeder nach seiner Facòn , der eine mit Böller, der andre ohne, der eine in Gesllschaft und er andere ,

  #9512  
Alt 29.12.2011, 19:41
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

[SIZE="3"][B]Guten Abend Ihr aslle Lieben hier , ja ich habe einen Anfang gemacht und dann sorgfältig in Word geschrieben. Aber, nu , is er wech ??!!

Also hier noch einmal.
Heute war ein guter Tag und ich hoffe somit ein gutes Ohmen zum Neubeginn.
Aus denm tiefen Tal scheine ich heraus zu sein , alles geht ein wenig besser, nur leider die Augen sind sehr sehr in Mitleidenschaft gezogen. Natürlich bei diesen enormen Mengen Antibiotika, Neuracil, Buscopan, Dolantin, u.u.u. und nun auch noch die Chemo, die mir ja immer schon jedes Mal Probleme mit den Augen gemacht .
Es scheint , liebe Christel-mouse,. Du hattest recht, Alimta ist doch rech gut verträglich. Die Mundschleimhaut ist ein Problem , schlapp halt und müde,scheußliche Wadenkrämpfe , Hauptsache es arbeitet , nicht ?
Diese vergangenen Wochen möchte ich eigentlich so schnell als möglich wieder vergessen , bzw mich mit der Medipumpe und den sonstigen Einschränungen irgendwie arrangieren . Wird auch gelingen, da bin ich sicher.
Nun bin ich zwar noch sehr schlabberich wegen des relativ hohen Gewichtsverlustes, aber ich denke das wird sich geben,. Der HA hat mit Vit. B 12 etwas unterstützt und ich hatte ja zum eine recht ansehnliche Reserve, da sieht man mal wieder , alles hat seinen Sinn.

Ihr Lieben , ich möchte mich hier nochmals ganz ausdrücklich für die so zahlreichen Wünsche und Anfragen bedanken.
Besonders der,lieben M-Christa, ie hielt mich immer auf dem Laufenden.

So weiß ich auch von Euch und Eurem Kummer , jeder hat ja eine dicke Portion zu tragen.
Für das Neue Jahr wünsche ich Euch / uns allen daß wir noch eine gute Zeit behalten dürfen, die wir auch genießen können, ohne zuviel Schmerz und Ärger, herumschlagen mit Formalitäten um Termine oder grantige Mitarbeiter.
Wir haben ja schon genug am Hals ohne das, nicht !!

Christel-mouse, Dir, Schwester in Alimta wünsche ich wenig NW und ebenfalls guten Erfolg. Hast ja schon ausprobiert, nicht ?
Es tat einfach nur gut zu wissen daßich so liebevoll unterstützt bin.

Damit es nicht wieder verschwindet, schicke ich schnell ab und grüße Euch alles ganz gaaaaanz lieb in der Runde,
Eure überglückliche Erika E

Geändert von Erika E (29.12.2011 um 19:44 Uhr) Grund: Schreibfehler
  #9513  
Alt 29.12.2011, 21:03
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
ich bin kaputt, alle und völlig fertig und gehe gleich ins Bett. Ich habe erhöhte Temperatur, zum Glück nicht mehr. Aber warum ich so völlig fertig bin, weiß ich nicht. Irgendein Infekt.
Hoffentlich ist es morgen früh besser, sonst muss ich sehen, dass Onkodok mich dran nimmt.

Liebe Erika,
ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich abends immer bei Alimta gefroren habe. Aber so richtig. Wurde dann im Laufe der Nacht besser. Aber ohne warme Bettschuhe ging gar nichts.
Außerdem war die erste Woche nach der Gabe von Alimta auch nicht so prickelnd.
Aber weißt Du, ich denke immer: wenn das der Preis fürs Überleben ist, dann ist das eben so.

Liebe Christa,
Du schreibst von den Angstmonstern. Ja, die haben jetzt auch bei mir eine glückliche Zeit. Kommen ganz nah ran.
Das mit den Böllern ist eine gute Idee. Raketen müssten es auch tun. Ich werde Göga bitten ein paar zu kaufen.

Euch allen hier ganz liebe Grüße

Christel
  #9514  
Alt 29.12.2011, 23:19
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel!

Gute Besserung!

Liebe Erika!

Schön, dich so munter und ausführlich zu lesen, weiterhin viel Auftrieb!

Liebe Christa!

Du treue Seele im Informieren...
sei besonders herzlich gegrüßt!

Wünsche euch allen einen guten Rutsch in ein neues Lebensjahr,
für alle so erhofft, für alle so verdient!


Liebe Grüße,

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9515  
Alt 30.12.2011, 11:38
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo meine lieben WGLer und auch ihr Randgucks,

Weihnachten ist nun auch Geschichte und das neue Jahr liegt vor uns. Was wird es uns bringen ?
Für das alte Jahr bin ich dankbar euch alle kennengelernt zu haben und dass wir uns gegenseitig so gut es geht unterstützten. Besonders dankbar bin ich Christel, MChrista und Erika. Sie haben mir so oft Mut gemacht, insbesondere wenn ich mal wieder psychisch am Boden war.Dankbar bin ich auch für die gute Zeit des vergangenen Jahres. Meine Gedanken waren aber auch bei denen, die uns leider verlassen mußten. Ja, man müßte die bösen Monster mit den Böllerschüssen vernichten können. Doch das wird uns leider nicht ganz gelingen.

Für das neue Jahr gibt es für mich etwas sehr schönes : Ich werde im Juni Oma (ich hoffe es geht alles gut). Das ist wirklich ein Grund zur Freude. Mein Wunsch war immer, dass ich das noch erlebe. Nun soll es Wirklichkeit werden. Ich freue mich so.

Weihnachten habe ich besinnlich mit meinem Sohn verbracht. Ich habe natürlich das gekocht was er gerne essen wollte. So gab es Entenbraten mit Rotkohl (sebst gemacht) und Kartoffeln (damit mehr Ente gegessen werden konnte), Wildschweinbraten mit Pfifferlingen, dazu Klöße und Rosenkohl und noch Kaninchenkeulen mit Porreygemüse. Mein Sohn meinte, er hat in den Tagen gefühlte mindestens 2 Kg zugenommen. Na , nächstes Jahr wird das anders. Da ist der Nachwuchs da. Mal sehen wie es mir dann geht, ich hoffe gut.

Liebe Christel, gut, dass die Chemo wiedermal überstanden ist, wenn auch die NW weniger schön sind. Ich finde es auch gut, dass du wegen Alimta nachlesen konntest. Das hilft bestimmt. Und einen Infekt kannst du nun wirklich nicht gebrauchen.Hoffentlich geht es dir zwischenzeitlich etwas besser. Wegen der Mundschleimhaut kann ich dir "GeloRevoice Halstabletten" empfehlen. Es sind Lutschtabletten zum effektiven Schutz der Mund- und Rachenschleimhaut. Mir haben sie jedenfalls geholfen. Ein Versuch ist es wert und vielleicht hilft es auch dir.
Es umarmt dich ganz lieb
Mona

Liebe MChrista, ach wenn wir dich nicht hätten ! Ich freue mich immer von dir zu lesen oder zu hören. Ja, verjage die bösen Monster mit den Böllern. Wie geht es deinen Rippchen und dem Husten. Ich hoffe auch hier, dass es Fortschritte zu vermelden gibt.
Auch du sei lieb umarmt und bis bald
Mona

Liebe Erika, ich habe mich sehr gefreut, dass du wieder geschrieben hast.
Du hast in den vergangenen Monaten wahrlich viel mitgemacht und bin froh, dass es nun wieder bergauf geht. Du bist eine große Kämpferin und zu bewundern. Ich hoffe ganz doll, dass Alimta dir den durchbringenden Erfolg bringt. Wegen der Mundschleimhaut kannst du ja auch mal die Tabletten versuchen. Nähere Auskünfte erteile ich gern, wenn gewünscht.
Fühl dich gedrückt
Liebe Grüße
Mona

Liebe Gabriele, das ist ja wirklich ein Ding und kaum zu glauben. Ende Dezember sollte doch der Kalender da und eine Terminvergabe möglich sein. Ich würde denen gleich am 2.1. auf den Senkel gehen, denn der Termin ist doch für dich wichtig.
Ganz liebe Grüße
Mona

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr mit ganz viel Gesundheit, neue Therapien und maximale Wirkung der laufenden Therapien, eine gute Zeit und hoffe, dass wir uns das auch 2012 alle wünschen können.


Ganz liebe Grüße gehen besonders an Andrea, Micha, Ron, Blume 68, Undine, Christiane, Petra 48, Carlotta, Heidrun, Mariesol, Ulli und Missfesch. Natürlich gehen meine Wünsche auch allen anderen, die hier lesen.

Ich werde den Jahreswechsel bei meinen Nachbar in gemütlicher Runde verbringen und ich hoffe, dass es euch allen auch gut geht.

Liebe Grüße
Mona
  #9516  
Alt 30.12.2011, 12:07
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

es ist schön das alle mal wieder geschrieben haben. Da gibt es gute und weniger gute Nachrichten.
Christel,es tut mir sehr leid zu lesen das du dich wieder so rumquälen mußt.Einen grippalen Infekt hattest du ja erst, vielleicht ist es wirklich besser du setzt dich noch vor dem Wochenende mit deinem Onkodoc in Verbindung. Wenn nötig kannst du dann etwas passendes an Medikamenten einnehmen was dir dann hoffentlich schnell hilft. Aber du wirst selbst am Besten wissen was zu tun ist. Ich wünsche dir so sehr das du dich bald wieder besser fühlst.
Erika,
über deine Nachrichten kann man sich ja nur freuen. Es ist so schön zu lesen das es dir wieder besser geht. Du hast harte Wochen hinter dir und so ist es denke ich normal wenn der Körper noch etwas schwächelt. Alles braucht seine Zeit. Die Hauptsache ist doch das es wieder besser wird und das wird es!
Mona,
dir herzlichen Glückwunsch zur Oma in spe. Da beneide ich dich schon sehr drum, meine Töchter haben da so gar keine Ambitionen mich zur Oma zu machen. Jedenfalles zur Zeit nicht. Dein Weihnachtsessen war ja wirklich reichlich, ich glaube ich wäre da auch kurz vorm platzen gewesen.Mein Mann mußte aber auch 2 Tage Essenspause machen, überall, auch bei mir, gab es 3-Gänge Menüs mit anschließend Kaffee und Kuchen und irgendwann haben bei ihm Magen und Darm gestreikt. Alles tat weh und deshalb ging dann gar nichts mehr!
Christa,
auch an dich liebe Grüße. Du bist, finde ich, schon eine sehr taffe Frau.

So , jetzt muß ich Mittag machen.

Seid alle, auch alle nicht namentlich genannten, ganz herzlich gegrüßt, ich hoffe für alle auf einen schönen Beschwerdefreien(armen) Tag.

Gabriele
  #9517  
Alt 30.12.2011, 14:53
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel



Hallo Ihr Lieben ,

ganz schnell und voller Freude teile ich mit :

I c h h a b e endlich einen neuen Rechner nebst Bildschirm mit großer Schrift. Ein paar Daten sind futsch, na ja, ich werde es verschmerzen.

herrrrrrrlich !!!Gerade installiert und nun kann ich doch wieder besser teilnehmen.


Heute vormittag hatte ich noch ein Gespräch mit dem Onkologen , mich bedankt für die gute Arbeit, versichert daß ich mich gut aufgehoben fühle und ich gewillt bin , jeden Vorschlag anzunehmen und so gut ich kann, auch umzusetzen.
Er meinte auch daß es enorm wichtig für jeden einzelnen Betroffenen ist, einfach vertrauensvoll mit zu tun. Natürlich ebenso wichtig ist, auch mit zu denken und selbst eine Verantwortung zur Umsetzung zu übernehmen.

Wollen wir uns wünschen in diesem Sinne noch eine gute Weile mit unserem Schicksal zurecht zu kommen . Wollen uns wehren gegen die häßlichen kleine , schwarzen Angstmonster ---- die Hoffnung in uns soll sie glatt ersticken lassen .

Die Begleiterscheinungen , mehr oder weniger , irgendwie ertragen oder bewältigen.

In diesem Sinne, bleibt munter , jeder Einzelne , und seid lieb gegrüßt und gedrückt ,

bis zum nächsten Jahr , Eure Erika E
  #9518  
Alt 30.12.2011, 23:08
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, meine lieben WGlerinnen und lieber Micha!

Von ganzen Herzen möchte ich Euch alles, alles Liebe für das neue Jahr wünschen!!!

Und nicht nur das: vor allem bestmögliche Gesundheit!! Lebensfreude!! Beste Kampftechniken gegen die Angstmonster!! Und jede Menge Kraft und vor allem gute Ergebnisse!!

Mein Freund und ich werden Silvester zu meinem Vater fahren und den Abend ruhig verbringen. Da wir es auf insgesamt drei Hunde bringen, wird nicht mal eine Wunderkerze angezündet.

Ihr Lieben - danke für Eure lieben Wünsche und Grüße - ich denke an Euch!

Bis nächstes Jahr!

Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9519  
Alt 31.12.2011, 11:45
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

so möchte ich mich wie versprochen auch noch mal vor dem Jahreswechsel melden. Ich hänge in einem Loch und komme nicht wieder raus. Ich habe nichts davon geschrieben weil ich immer denke , morgen ists vorbei. Aber ist nicht.
Einen Tag vor Weihnachten fing das an. Ich weine nicht richtig, mir laufen nur irgendwie den ganzen Tag die Tränen. Ich interprettiere alle Sätze falsch, sodaß ich wieder einen Grund habe die Tränen laufen zu lassen. In Selbstmitleid schwelge ich nicht, das weiß ich.
Da meine Untersuchung ja noch etwa 5 Wochen weg ist kann ich mir nicht vorstellen das es daran liegt. Oder tut es doch im Unterbewußtsein. Ich weiß es nicht. Es ist irgendwie alles fürchterlich im Moment. Ich mag in keinem Loch sein und ich mag nicht ewig Tränen wischen und so hoffe ich auf den nächsten Tag das ich da wieder normal bin.

So, jetzt erst mal genug gejammert, auch wenn das manchmal sein muß.

Ich wünsche euch allen einen Guten Rutsch und für das nächste Jahr, ja was?, es wäre schön wenn jeder einzelne hier das Maximum für sich herausholen könnte,jeder soviel wie er braucht um gut leben zu können.

Feiert schön oder schlaft schön hinein in das Jahr 2012.
Mensch was vergeht die Zeit doch schnell, wieder ein Jahr um!

Alles, alles liebe für jeden einzelnen von Euch
bis im nächsten Jahr
Gabriele
  #9520  
Alt 31.12.2011, 12:08
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gabrieleli,

vielleicht beruhigt es Dich, wenn ich Dir sage, daß es Dir nicht alleine so geht? Als Betroffene(r) durchlebt man diese Phasen ständig - man hofft, man ist zuversichtlich und aus heiterem Himmel reisst es einem wieder die Beine weg. Ich glaube, die Angst ist unterschwellig immer da, daß sich zwischen den einzelnen Kontrollen wieder "etwas" entwickelt hat. Und man liest hier im Forum, wie schnell die guten Zeiten zu schlechten werden können. Ca. 4 Wochen vor meinen Kontrollterminen bin ich auch nicht mehr ich selbst und ich gestehe - auch ich werde dann empfindlich und sehe nur das tiefe Tal und nicht mehr den Himmel darüber.

Es ist eben die Krux des Erkrankten, daß wir - trotz unseres Lebenswillens - immer wieder von von der Angst heimgesucht werden, daß der Wille zum Leben halt irgendwann nicht mehr ausreicht.

Ich wünsche Dir einen angstfreien Jahreswechsel und wünsche natürlich weiterhin, daß Dir das Ergebnis des nächsten Kontrolltermins ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Alles Gute!

Beste Grüße,
Anhe
__________________


Geändert von Anhe (31.12.2011 um 12:10 Uhr) Grund: Wort vergessen
  #9521  
Alt 31.12.2011, 12:19
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke Anhe,
vielen lieben Dank für deine Worte. Es ist sicher so wie du schreibst, eigentlich weiß man das auch. Aber trotzdem rutscht man wieder ab.
Meine Kinder sagen oft das sie mich nicht verstehen. Im Moment ist nichts, und so solle ich die Zeit doch genießen und mir keine Gedanken machen.
Im Prinzip haben sie recht und ich bekomme schon fast ein schlechts Gewissen anderen gegenüber die sich gerade mir einer Chemo abplagen und dehnen es viel schlechter geht als mir.
Aber der Kopf macht oft sein eigenes Ding. Manchmal lassen sich die Gedanken überlisten, die schlechten werden einfach weggeschoben. Und dann ist da die Psyche die auf einmal spinnt, obwohl man doch fröhlich sein möchte. Ich mag es ja auch nicht wenn ich rumsitze wie ein Trauerklops .

Ich weiß das es anderen genauso geht, wohl allen die schon jetzt im Januar zum CT gehen müssen sicherlich. Und trotzdem tut es gut wenn man es liest, das man mit seinen Gefühlsgängen nicht alleine da steht.
Darum vielen Dank

und auch dir nur vom Besten und gute Ergebnisse im Neuen Jahr

Lieben Gruß

Gabriele
  #9522  
Alt 31.12.2011, 14:16
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Liebe Gabriele ,
Leider haben wir ja doch alles sehr mit diesen dunklen Zeiten zu kämpfen, es gehört natürlich dazu. Man bemüht sich ja, tut meist munter oder läßt sich nicht so gehen. Dann aber alleine, überkommt es einen wieder. Mein HA hat mir hier geraten immer wieder mal für einige Zeit etwas nachzuhelfen, mit z. einem gering dosierten denkt nicht , daß sich hier negative Gewöhnungszustände ergeben. Warum also nicht nutzen ??
Ich bemerke auch daß ich enorm empfindlich gegen , von meiner Umgebung ganz normal gemeinte Sätze reagiere , einfach weil ich wohl anders interpretiere.
Du hast es aber nicht leicht, bedenke nur was hier alles irgendwie verarbeitet werden muß. Und - Apfelstrudel kann man halt auch nicht immerzu backen um die Monster zu vertreiben, nicht ?

Jedenfalls wünsche ich Dir von Herzen daß sich der Januar besser anläßt

und grüße Dich herzlich , Erika E
  #9523  
Alt 31.12.2011, 14:42
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Ihr Lieben,

obwohl ich Lärm gar nicht mag, würde ich jetzt gerne richtig Krach schlagen, um die Angst- und Traurigkeitsmonster zu verjagen. Aber vielleicht hilft ein kleiner Farbrausch ja auch ein bisschen.


Denn ich glaube schon, dass die Monster in der dunklen Jahreszeit leichteres Spiel haben. Aber ich finde auch, dass ihr alles Recht und jeden Grund habt, traurig zu sein - egal ob das jemand versteht oder nicht. Es hat auch keinen Sinn, sich zwingen zu wollen - das funktioniert nicht.

Für das neue Jahr wünsche ich euch schöne Momente und viele freudige Überraschungen; das hilft zumindest für eine Zeit.

Liebe Grüße
Bettina
  #9524  
Alt 31.12.2011, 14:57
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe M Christa ,

hach, was ist das schön so klar und deutlich zu lesen . ich vermute mal daß von Euch ganz normal geschrieben werden kann , leider kann ich es nur noch " groß " sehen,
aber danke für die Bereitschaft.

Was machen die werten Rippen ? Geht es so halbwegs? Was bin ich doch für ein glücklicher Mensch , daß ich derzeit so fast ohne Schmerzen auskomme, ich wußte ja eine Zeitlang wirklich nicht mehr wie es ist, einen Normalzustand zu haben . Mit den anderen Einschränkungen komme ich klar und ich genieße die ruhigen Tage .
Heute Abend werden wir bei meinem Sohn einen Stock höher sein, er kocht mit zwei Freunden ein 5 gängiges Menue :
klare Wildbrühe, Endiviensalat mir Speckstückchen , Rehrücken , Walnusseis mit Nusslikör . bin gespannt wie weit ich da mit halten kann.

Das mit der "Überraschung " sollte ja so sein. Weißt schon warum , nicht ?

Christel - mouse , Dich drück ich auch noch ganz schnell, wir hatte ja gestern einen sehr intensiven Austausch aller anstehenden Fragen . Nun wollen wir uns Beide gutes Gelingen wünschen .

Mooooonaaaa Juhuhu , was für eine wundervolle Nachricht !
Nun fang aber auch ganz schnell an zu stricken, oder `?
Habe ich damals auch getan , wobei ich gestehen muss daß die größte Freude darüber bei mir lag. Die jungen Mütter haben hier in punkto : was mein Baby unbedingt braucht ! so ihre ganz eigenen Einstellung .
( die allerdings vorwiegend aus Unmengen von schlauen Büchern bezogen wird ) Erfahrungen der Mütter, selbst wenn sie 1/2 Dz Kinder aufgezogen haben , sind nicht mehr zeitgemäß , zunächst jedenfalls . Später dann, na ja, so manche Dinge waren da wohl doch ganz brauchbar.
Ist aber lustig das mit ein wenig Abstand zu betrachten und mit Gelassenheit zu ertragen.

[B]Nochmals , für alle Anderen, Micha , Andrea , besonders Undine
eine guten Start in das Neue Jahr .
[COLOR="Blue"]
Ein Gläschen sei heute erlaubt .
Leise , gaaaanz , leise kommt der Rausch
man muss ja nicht besoffen sein ,
in kleiner Rausch tuts auch !!


Für Anhe ein Dankeschön und alles Gute.

Eure Erika E
  #9525  
Alt 31.12.2011, 15:34
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ein ganz liebes Hallo an alle hier
Ich möchte Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen.
Für 2012 wünsche ich Euch nur das Beste.
Ich werde für uns alle ein paar BÖLLER in die Luft schießen und für uns nur das Beste wünschen und das Schlechte vertreiben.( Knalle sonst nicht )

Alles Liebe
Andrea
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55