Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9526  
Alt 08.07.2014, 20:25
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Heike,

ich hatte am Anfang auch diese Untersuchung, also Bronchoskopie und Speiseröhre untersuchen in Vollnarkose. Anfangs war es glaub 1 mal pro Jahr, die sog. große Untersuchung, und dazwischen alle 6 Monate die 'kleine' Untersuchung, also bloß Ultraschall und normal in den Hals/ Kehlkopf schauen.

Ich habe es dann nach 2 Jahren von mir aus abgebrochen mit der 'großen' Untersuchung und wollte es nicht mehr, weil ich anschließend recht große Schmerzen vom Gestocher mit dem starren Rohr hatte. Außerdem hatte ich beschlossen, wieder gesund zu sein..

Letzthin wollte ein HNO-Dok mich wieder dazu überreden, er hat halt ein paar Belegbetten in einer Klinik hier, tss tss...

An deiner Stelle würde ich keine Bedenken haben, mich dagegen zu entscheiden, wenn du ein gutes Bauchgefühl bei dieser Entscheidung hast.

Nur nicht einschüchtern lassen !

VG, Rainer
Mit Zitat antworten
  #9527  
Alt 08.07.2014, 20:35
Wölckchen Wölckchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 58
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Danke Rainer
Ich weiß echt nicht was ich machen soll.Mein Sohn sagt mach es falls was sein sollte ist es noch früh genug , aber ich bin an einem Punkt angelangt wo ich sage lasst mich doch einfach in ruhe.Ich hab das Gefühl das ich nicht mehr kann ich will das alles nicht mehr.
Lg Heike
Mit Zitat antworten
  #9528  
Alt 08.07.2014, 20:54
Benutzerbild von Tifflor
Tifflor Tifflor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: "Rheinprovinz"
Beiträge: 53
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Heike,
Du schreibst "Hatte aber vor kurzem mal einen HNO Arzt aufgesucht", darf man fragen warum?

Ich gehe zum Arzt, wenn es sein muss und ich gehe nicht nur so zum Spass weil ich gerade nichts anderes vorhabe. Wenn Du also einen Grund hattest dorthin zu gehen, dann sollte man auch die Konsequenz tragen und der Empfehlung folgen. Besser etwas zu früh als eine Sekunde zu spät.

In der Hoffnung, das es sich nur um eine Kontrolluntersuchung handelt und alles nur Routine ist wünsche ich Dir die richtige Entscheidung.
Nur weglaufen gilt für mich nicht,

Alles Liebe und Gute

Tiff
__________________
Viele verfolgen hartnäckig den Weg, den sie gewählt haben, aber nur wenige das Ziel. (Friedrich Nietzsche)
Mit Zitat antworten
  #9529  
Alt 08.07.2014, 20:57
Wölckchen Wölckchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 58
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo TIFF
Ich hatte ihn aufgesucht weil ich regelmäßig meine mundecken eingerissen habe und er mir deswegen was auf schreiben sollte mehr nicht .
Lg
Mit Zitat antworten
  #9530  
Alt 08.07.2014, 21:35
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Heike,

mir ging es ähnlich, hatte einfach keine Lust mehr auf diese ganzen Prozeduren.

Allerdings war ich mir auch sicher, geheilt zu sein. Auf dieser Grundlage habe ich mich so entschieden. Bei schnell wachsenden Tumoren ist 2-3 Jahre die kritische Zeit.

Ungewöhnlich ist, dass die Empfehlung vom HNO und nicht von der behandelnden Klinik kommt.

Schlaf nochmal drüber und höre in dich rein, was am besten für dich ist.

VG, Rainer (-> Fußball)
Mit Zitat antworten
  #9531  
Alt 08.07.2014, 21:59
Benutzerbild von Tifflor
Tifflor Tifflor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2013
Ort: "Rheinprovinz"
Beiträge: 53
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Heike,

dann lass Dich doch nicht verunsichern. Rein prophylaktisch eine Untersuchung machen zu lassen, halte ich für Quatsch. Also wenn ich in der Lage wäre, würde ich dankend ablehnen und einen späteren Termin vereinbaren. Den kann man dann entweder verschieben oder nicht.

Aber es wird immer Deine Entscheidung bleiben und Du musst auch mit den Folgen fertig werden, das nimmt Dir keiner ab.

Alles Liebe und toi toi toi.
LG
Tiff
__________________
Viele verfolgen hartnäckig den Weg, den sie gewählt haben, aber nur wenige das Ziel. (Friedrich Nietzsche)
Mit Zitat antworten
  #9532  
Alt 09.07.2014, 07:45
Wölckchen Wölckchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 58
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Danke
Ich habe den Termin heute um halb zwölf .Mal hören was die so sagen wenn die nur darauf aus sind Ihre Betten zu belegen dann werde ich es lassen.Ich hatte die MKG gefragt ob das c't das nicht abdeckt c't Kopf Hals aber so ist es nicht.Mein Vertrauen in HNO Ärzten ist eh gestört da sie meinen Tumor garnicht gesehen haben hatte immer Beschwerden immer wieder hin dann haben sie mir die Mandeln rausgenommen und immer noch nichts gesehen dann bin ich ca sechs Wochen später zur Untersuchung in einer MKG Klinik gefahren und die haben mit bloßen Auge in sec den Tumor gesehen .Deswegen bin ich da auch sehr skeptisch HNO Ärzten gegenüber.
Lg Heike
Mit Zitat antworten
  #9533  
Alt 09.07.2014, 13:02
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Wölkchen,

ich gehe grundsätzlich zu einem HNO Professor zur Kontrolle, selbst jetzt nach 5 Jahren gehe ich noch 1/4 Jährlich hin. Ist mir sicherer.
Dabei wird mit einem starren Rohr in den Hals geguckt, Ultraschall gemacht, abgetastet.
Nun habe ich seit einem guten halben Jahr einen neuen Professor und gleich bei der ersten Kontrolle, war im Dez.2013, hat er davon gesprochen dass man so eine Panendoskopie (so heißt das Ding) machen müßte. Ich kenne die Untersuchung, dabei wurde auch mein Tumor unter dem Kehlkopf gefunden.
Ich habe mich erst sehr gesträubt dagegen, habe mir Bedenkzeit ausgebeten.
Ich habe sehr mit mir gerungen, aber hab mich dann entschlossen es machen zu lassen und es war weniger schlimm als ich befürchtet habe.
Der Prof hat mir aber genau erklärt warum er das machen wollte. Man kann natürlich tiefer gucken, dabei wurde aber gleichzeitig die Lunge und der Magen gespiegelt und natürlich der Kehlkopf. Hinterher hat der Prof bei der Besprechung mir auch Alles toll gezeigt. Gottseidank ist Alles okay.
Der Prof sagte noch es wäre mittlerweile Standard die einmal im Jahr machen zu lassen bei diesen Krebsarten. Ob ich das mache weiß ich noch nicht, werde ihn auf alle 2 Jahre runter handeln .
Heute bin ich froh es gemacht zu haben, wenn ich es hätte nicht machen lassen, wäre ich sehr unsicher gewesen und hätte wahrscheinlich keine Ruhe gefunden.
Sprech doch nochmal mit dem Arzt über deine Ängste und guck was er sagt warum er die machen möchte.
Nicht alle HNOs denken nur ans Geldverdienen

Lieben Gruß

Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #9534  
Alt 09.07.2014, 14:26
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Heike,

wenn der HNO deinen ursprünglichen Tumor garnicht gesehen hat, obwohl er in der Klinik sofort entdeckt wurde, dann findet der auch mit dem Rohr nix. Da würde ich dann garnicht mehr hingehen, sondern immer nur in eine Uniklinik, da ist man wenigstens auf der sicheren Seite, dass irgendwo kompetente Leute da sind, auch wenn man normalerweise einen halben Tag oder so einplanen muss.

@ Wangi

nach 5 Jahren ist eine Pandendoskopie normalerweise nicht mehr auf dem Plan.

VG, Rainer
Mit Zitat antworten
  #9535  
Alt 09.07.2014, 14:35
Wölckchen Wölckchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 58
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo in die Runde
Bin jetzt wieder Zuhause und noch verunsicherter ,denn jetzt wollen die nicht nur die Untersuchung Speiseröhre etc. Sondern auch aus dem tumorgebiet wo der Tumor war Proben entnehmen .Um sicher zu gehen das da nichts ist ,die Schleimhaut wäre ein bisschen gerötet .Er sagte das es dann heftig bluten wird und ich müsse dann 2tage im Krankenhaus bleiben .Ich versteh das alles nicht ich war letzen Monat bei der MKG und da war nicht die Rede von ,er sagte alles ok und jetzt das Was soll das ich bin total am Ende Jetzt weiß ich garnicht was ich machen soll.Könnt ihr mir bitte helfen .
Lg Heike
Mit Zitat antworten
  #9536  
Alt 09.07.2014, 14:39
Wölckchen Wölckchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 58
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Rainer
Das waren zwei verschiedene Krankenhäuser .Heute war ich in einer anderen Klinik die ist Heimatnah.
Mit Zitat antworten
  #9537  
Alt 09.07.2014, 21:43
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Rainer,

nun ja, vielleicht nicht, aber es wurde auch in den 5 Jahren keine gemacht, deshalb wollte er sie wohl machen.
Auch die 1/4 jährlichen Kontrollen sind nach 5 jahren nicht mehr auf dem Plan, aber auch mein "alter" Professor hat mir noch beim Abschied dazu geraten.
Ich denke man kann verschiedene Krebsarten und wie weit der fortgeschritten ist nicht in einen Plan zwängen.
Die 1/4 jährlichen Untersuchungen kosten so um die 70 Euro und das sollte meiner Kasse meine Gesundheit wert sein.
Und mir und meiner Psyche tut es gut zu wissen das alles Okay, soweit man das bei der Untersuchung sehen kann.
Deshalb werde ich auch einer 2jährigen Panendoskopie zustimmen, denn damit bin ich dann wirklich auf der sicheren Seite, mit Probenentnahme und so.
Muss natürlich jeder selber für sich entscheiden. Aber ich fühlte mich von meinem alten HNO Professor gut betreut und von meinem neuen jetzt auch, die übrigens in einer HNO Klinik arbeiten und der neue Professor kommt von der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik an der Universität Bonn.

Gruß Wangi
__________________

Geändert von Wangi (09.07.2014 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9538  
Alt 09.07.2014, 21:55
Wölckchen Wölckchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 58
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Wangi
Entnehmen sie dir immer proben aus deinem Tumorgebiet obwohl du keine Schmerzen oder Beschwerden hast ?
Lg Heike
Mit Zitat antworten
  #9539  
Alt 09.07.2014, 21:58
Wölckchen Wölckchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2013
Ort: NRW
Beiträge: 58
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Wangi
Heißt der Ramin Naim ?
Mit Zitat antworten
  #9540  
Alt 09.07.2014, 21:59
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Wölkchen,

die Pan habe ich ja jetzt erst einmal nach der Behandlung gemacht und dabei wurde auch eine Probe genommen und nein, ich hatte davor keine Beschwerden.
Großartige Blutungen hatte ich dadurch nicht, im Speichel war gleich nach dem Aufwachen ein kleines Bisschen zu sehen.
Es war wirklich nicht schlimm, der Hals hat ein bisschen gekratzt aber sonst hab ich nix gespürt hinterher.
Ich war froh es gemacht zu haben.

Nein, Professor Dr. Gerstner, er war leitender Oberarzt in Bonn und jetzt Chefarzt bei uns

Lieben Gruß
Wangi
__________________

Geändert von Wangi (09.07.2014 um 22:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55