Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9751  
Alt 18.04.2014, 16:44
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo buzandi
herzlichen Glückwunsch. ich freue mich wirklich für dich. Aber warum muss du im Internet nachsehen was für ein Ergebnis im Brief steht. haben dir die Ärzte denn
nicht den Erfolg mitgeteilt?
Mit Zitat antworten
  #9752  
Alt 18.04.2014, 16:53
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ buzandi
herzlichen Glückwunsch. ich freue mich ganz doll für dich
ganz liebe gruesse wendemuth
Mit Zitat antworten
  #9753  
Alt 18.04.2014, 17:44
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Buzandi: Mensch toll Das sind ja super Nachrichten. Herzlichen Glückwunsch.
Das baut mich auch gerade auf, dass es sich echt lohnt durchzuhalten.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #9754  
Alt 18.04.2014, 18:14
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben ,

so viel geschrieben puhh
@ Buzandi, Herzlichen Glückwunsch, super das baut einen auf.

@ Martha ja diese Stimmungsschwankungen sind schon verrückt, aber hier findest du immer ein offenes Ohr Ich bin manchmal auch unausstehlich und denk mir das bin ich garnicht Nach der 3. EC war es ganz extrem. Mit dem Essen musste ich mich nicht zwingen. Bei mir war es eher der Zwang immer etwas im Mund zu haben, damit dieser eklige Geschmack verschwindet. Nach Tag 10 ging es dann mit allem wieder bergauf. Somit zählte ich meine schlimmen Tage immer runter.
Ich hoffe unter Taxol wird alles nicht so schlimm. Vor allen diese Geschmacksverirrungen. Nächste Woche Mittwoch geht es endlich los.
Ja die Freunde...ich denke das manche einfach mit der Situation überfordert sind.

Wimpern und Brauen....

meine Wimpern und Brauen haben sich nach der 3. EC auch sehr gelichtet.
Ich hatte wirklich schöne lange Wimpern und jetzt nur noch Fliegenbeine.
Wimperntusche benutze ich aus Angst nicht mehr und meine Brauen ziehe ich mit Brauenpuder nach. Dafür dass ich das nie machen musste, sieht es doch sehr natürlich aus
Nagelhärter nutze ich wöchentlich, habe aber das Gefühl das meine Nägel jetzt schon "poröser" werden.

@ Glückskeks

Thrombose.... da habe ich auch Angst vor. Mit Wärmflasche ins Bett....bei mir ist leider das Gegenteil der Fall. Ich schwitze nachts so extrem, dass durchschlafen für mich ein Fremdwort geworden ist.

Ich wünsche allen ein paar schöne Feiertage und den Geburtstagskindern alles Gute.

LG, Mona und keine Macht den NW
__________________
Mit Zitat antworten
  #9755  
Alt 18.04.2014, 18:15
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben

@Buzandi Das ist eine tolle Nachricht Jetzt kannst du die Feiertage richtig genießen

@Martha Lass`dich erstmal drücken Ich kann das so gut nachvollziehen. Ich denke dass es allen Betroffenen so ergeht. Diese Zeit ist nicht einfach. Schon die äußerliche Veränderung ist hart...plötzlich ,,sieht" man die Krankheit. Und wenn dann evtl NW dazu kommen, fühlt man sich einfach nur schxxxx Am Anfang der Therapie habe ich meine Gefühle verdrängt, bis sie sich unausweichlich nicht mehr unterdrücken ließen. Das war nicht richtig. Also lass` sie raus...das tut einem auch gut. Und grade hier verstehen Alle diese Stimmungen und Gedankengänge

Ich wünsche euch Allen noch einen schönen Abend ohne NW

LG
Mit Zitat antworten
  #9756  
Alt 18.04.2014, 22:21
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Buzandi,
das sind ja echt tolle Nachrichten Glückwunsch
Freu mich so für dich

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #9757  
Alt 18.04.2014, 23:27
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Glückwunsch Buzandi.... das freut mich echt für dich !!!!!!

Bei mir läufts ja umgekehrt....OP war schon und Chemo ist präventiv...bin also bereits tumorfrei ohne Metas und befallende Lymphknoten und hoffe jetzt mit der Chemo alle noch versteckten Krebszellen erfolgreich auszumerzen und zu erwischen.

Bin guter Hoffnung....

Dienstag war meine zweite EC und ab heut gehts schon wieder aufwärts....bin gut drauf und fast Nebenwirkungsfrei...hatte bisher auch noch nicht mit Übelkeit zu kämpfen,gott sei dank...bin ich auch nicht scharf drauf.

Blutwerte waren bisher auch top ,so daß mir Neulasta erspart blieb. Bis auf die anfänglichen Hitzewallungen, die echt ätzend waren ,ist alles in Ordnung.

Mit meinen kurzen Haaren hab ich mich zwar zwangsläufig arrangiert,aber toll find ich es ganz und garnicht,obwohl alle anderen finden das es mir echt gut steht. Aber ich weiss ja, daß es nur ne Zwischenstufe zur Vollglatze ist und das macht mir schon schwer zu schaffen !!!
So komplett haarlos zu sein find ich furchtbar.... ausser am restlichen Körper,daß is es echt praktisch,muss mich seit 3 Tagen nirgendswo mehr rasieren....

Tja mit den Freunden die Erfahrung musst ich leider auch machen...zumindest mit 1-2 von denen....aber umso überraschter war ich von dem Rest...die halten soooooo dicke zu mir und stehn wie ein Fels an meiner Seite und das ist echt nen tolles Gefühl !!!! Jetzt hat sich wirklich die Spreu vom Weizen getrennt und das ist auch gut so....das hat so was reinigendes....man räumt quasi das eigene Leben auf und sortiert auch mal Menschen aus,die einen leider nicht mehr bereichern,sondern nur belasten bzw.sich einfach komplett von einem distanzieren.

Ihr Süssen ich wünsch euch allen trotzallem schöne Ostern mit hoffentlich nen bissel Sonne....fühlt euch gedrückt von der Janeti
Mit Zitat antworten
  #9758  
Alt 19.04.2014, 08:54
Benutzerbild von Glückskeks
Glückskeks Glückskeks ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2014
Ort: Bonner Raum
Beiträge: 161
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen sonnigen Morgen alle zusammen!
@Buzandi: Da freu ich mich für Dich! Herzlichen Glückwunsch! Da kommt auch etwas Neid hoch... dass du so weit bist! Ich möchte es auch so gerne schon schreiben...
@ Wendemuth: Zu meinem tollen Arm kann ich nur sagen, dass der Verschluss wohl nicht komplett war, daher brauch ich bis nächste Woche nur 2x spritzen, dann 1xtgl.. Am Die bekomme ich einen sexy Strumpf für den Arm ( dann hört das blöde Wickeln endlich auf), den ich mind. ein 1/2 Jahr tragen soll. Jetzt darf ich alles machen, was ohne Kraft ist - Arm immer schön hoch lagern. Mehr Infos habe ich noch nicht, da alles so schnell ging und ich akut in der Praxis reingewirbelt bin und im angegliederten KH schnell zwischendurch dran genommen worden bin. Mal schaun, ob es kontrolliert wird ( Verlauf) und was ich sonst noch so erfahre...

Ja meine Haare haben sich 2 Wochen nach der 1. Sitzung ziemlich schnell verabschiedet. Hatte sie vorher schon von lang auf kurz geschnitten und dann schnell im Heimevent abrasiert. Jetzt trage ich Beanies. Augenbrauen werden lichter, Wimpern sind noch da. Mit dem Haarverlust komme ich gut klar, habe nur Respekt vor einer evtl. Gewichtszunahme bei der noch kommenden Tablettenzeit sowie die Auswirrkungen der künstl. Wechseljahre! Sprich mir wird mulmig wenn mein Körper auf mind. 10 Jahre älter getrimmt wird aber da hab ich ja noch ein wenig Zeit...

Gerade merke ich die dünnen Wände meines sonnigen Kartenhauses. Die längeren Einschränkungen zusätzlich stören mich extrem!!! Ich muss mal wieder lernen, dass ich nicht alles alleine kann, auf meine netten Kinder u Mann bauen muss! Sie helfen mir gerne und leiden gerade bestimmt an meinem patzig-sein. Nach der 1. stand ich wenige Tage später in der Küche und war am weinen, da mir das Wischen des Bodens zu schwer war und ich es nicht alleine konnte! Ne Woche später war das kein Thema mehr, da legte ich wieder alleine los und konnte auch arbeiten. Jetzt wo es mir gut geht darf ich nichts machen.. Mensch ich lerne gerade soo viel über mich....bin so ungeduldig!
Mein Freundeskreis hat sich nicht groß verändert. Überrascht bin ich jedoch über viele Bekannte, wie nett und an meinem Wesen orientiert sie mit mir umgehen u viel Zuspruch geben. Probleme gab es nur bei den Älteren in der Familie, für die der Bk direkt Todeskrank macht. Mal schaun was die Zeit zeigt, steh ja noch am Anfang meines neuen Weges.
Ich genieße jetzt noch mehr das Miteinander und erfreue mich an lieben Menschen - lass mir meine gute Laune nicht nehmen! Hoffe ich schreibe das auch in ein paar Monaten noch!!!

Ich wünsche Euch allen sonniges Ostern mit gut gelaunten Menschen um Euch!
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #9759  
Alt 19.04.2014, 11:03
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen an alle,

@Glückskeks: Die Küche mal nicht alleine putzen zu können das ist doch kein Drama. Versuch mal nicht so viel von Dir zu verlangen, nachsichtiger zu sein, in etwa so wie man als Mutter auf seine Kinder reagieren würde.
Du kriegst gerade eine Chemo, das ist eine enorme zusätzliche Belastung, das darf man nicht vergessen.
Aussenstehende können das nicht nachvollziehen. Wenn Du da weinend in der Küche stehst, können die damit vermutlich wirklich nichts anfangen und wissen nicht wie sie reagieren sollen. Nimm alle Hilfe an die Du kriegen kannst, sieh es als Ausnahmesituation, vielleicht fällt es Dir dann leichter. Du wirst ja nicht für immer eingeschränkt bleiben.

Gelassen Ostern
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #9760  
Alt 19.04.2014, 15:46
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wendemuth
Die Ärztin hat es mir zwar mitgeteilt, war aber Visite-üblich kurz und knapp. Zumal sie nicht meine behandelnde Ärztin ist. Vom Befund hab ich mir dann eine Kopie anfertigen lassen. Da stand dann noch was von Tumor drin und die ganzen Staging-Werte. Wollte nur sehen, ob sie mir alles gesagt hat, den Termin mit meiner behandelnden Ärztin Hab ich erst nach der Tumorkonferenz nächsten Mittwoch, dann geht es auch zum Radiologen w/ der Bestrahlungen.
Ansonsten hab ich heut wieder mal ein Stimmungstief, keine Ahnung warum, mir ist sooooooo langweilig! Und es dauert mir vieeeel zu lange, bis es wieder aufwärts geht, hab glaub ich meine Geduld grad schon restlos aufgebraucht. dazu kommt, dass mein Umfeld zu glauben scheint, Chemo zu Ende, OP erfolgreich, Tumor weg und sofort ist alles wieder beim Alten! Ist es aber nicht! Hab nach wie vor keine Kraft und meine Psyche fährt auch noch Achterbahn. Hab heut wieder nah am Wasser gebaut und was meinten Mann zu mir? " aber jetzt keine depressive Phase kriegen!" als wenn ich das steuern könnte oder mit Absicht machen würde! Ich kann mir zwar vorstellen, dass auch da das Verständnis langsam aufgebraucht ist - zumindest phasenweise - aber hören will man das auch nicht
Na ja, werd heut Abend aufs Osterfeuer gehen und hoffe, das ich da wenigstens etwas bessere Stimmung kriege... Leider sind wir da auch alleine, alle anderen sind zu weit weg.... Na ja, meckern auf hohem Niveau, sorry!
Ich wünsch Euch allen sonnige und positive Ostertage!
Mit Zitat antworten
  #9761  
Alt 19.04.2014, 16:15
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Oh Buzandi,
das kenne ich! Gut die OP liegt noch vor mir, aber jetzt nach der Chemo ist doch alles wieder gut und ich kann doch bitte so weiter machen wie vorher.
Hab ja schließlich Zeit, geh ja noch nicht arbeiten!

Na wünsche auch schöne Ostern!

Oli
Mit Zitat antworten
  #9762  
Alt 19.04.2014, 16:59
Gaby B. Gaby B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Ort: Regen-March
Beiträge: 68
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle,
habe mich jetzt erst einmal durch alle Beiträge gelesen. Ist schon ein paar Tage her, dass ich hier war.

Die 1. EC am 07.04. ist nicht so spurlos an mir vorüber gegangen, wie gehofft hatte. Die ersten 4 Tage waren ok, doch dann kam die Müdigkeit und dass ich keine Lust auf irgendwelches Essen hatte. Außerdem hatte ich furchtbare Halsschmerzen. Wo kommen die her? Habe mich gezwungen, wenigstens irgendetwas zu essen. Samstag wurde mir morgens dann so schwindelig, dass ich mich vorsichtshalber einfach auf den Boden legte. Habe vor knapp 2 Jahren einen Schienbeinkopfbruch gehabt, nachdem mir schwindelig wurde und zusammenfiel. Habe dann 3 Tage hauptsächlich in Ruhe verbracht.

Mittlerweile ist mein Mund wund und ich weiß erst recht nicht, was ich essen soll. Vorhin habe ich gelesen, dass Salbei gut sein soll. Gibt es noch Tipps? Es tut jedenfalls saumäßig weh. Insgesamt ist es ein auf und ab ich hoffe, dass die 2. EC nicht schlimmer wird.

Wünsche allen weiterhin gute Besserung und ein schönes Osterfest - soweit es möglich ist.
__________________
Liebe Grüße
Gabriele

Geändert von Gaby B. (19.04.2014 um 17:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9763  
Alt 19.04.2014, 17:34
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Gaby,

es gibt gute Gurgellösungen i der Apotheke, ich hatte direkt vom Onkologen eine mitbekommen! Außerdem lutschtabletten it einem bestimmten Wirkstoff von meinem Hausarzt, hab ich jetzt leider nicht mehr im Kopf. Außerdem sollte ich immer Sahnebonbons lutschen damit die Schleimhaut feucht bleibt und der Speichel angeregt wird. Und alles mit Frucht meiden wegen der Säure, aber meine Babyobstgläschen hab ich trotzdem gegessen, !

Gegessen hab ich in der Zeit nach der EC halt diese Babygläschen mit Obst, Müsli mit Milch, Stuten oder weiche Brötchen und Frühstückskekse!
Meist Dinge, die ich zuvor nicht unbedingt bevorzugt gegessen habe!

Wünsch dir, das es schnell besser wird!

Ach eingefrohrene Früchte z.B. Weintrauben sollen auch helfen, hab ich selber aber nie versucht!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #9764  
Alt 19.04.2014, 17:52
Benutzerbild von Buzandi
Buzandi Buzandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 340
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So, hab jetzt erst mal einen langen Spaziergang gemacht und ein dickes Eis gegessen
Jetzt geht es mir besser...
Zum Thema Schleimhautreizung oder -Entzündung:
Salbeitee trinken und zum Gurgeln(dann nur lauwarm) , Salbeibonbons, Salbeitee im Eiskugelbeutel gefrieren und dann lutschen. Essen: babyglaschen sind gut, hatt ich auch, genauso wie kleine Apfelmusbecher. Je nachdem gehen auch Milchprodukte: Joghurt oder Grießbrei und Milchreis, am besten selbst gekocht, dann kann man Konsistenz und Süße besser steuern. Haferflocken mit Milch schön einweichen lassen gehen auch...
Hoffe, es geht bald besser !!
Mit Zitat antworten
  #9765  
Alt 19.04.2014, 23:59
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo noch mal,

@Buzandi: Ich kann Dich so gut versehen. Jetzt über Ostern hab auch ich viel Zeit "rumzuhängen". Bis auf Familienfeiern, und das begrenzt, liege ich gerade auch viel viel auf de rCouch. Dennoch bin ich nie ausgeruht. Es geht mir also nicht besser als an den Tagen , an denen ich arbeiten gehe. Abends bin ich auch in genauso müde- nämlich hundemüde...
Ich habe so wie Du auch Bedenken, dass alle von mir erwarten, dass ich sofort nach dem Checkende wieder Gas gebe und so fit bin wie vorher, aber davon bin ich weit entfernt mit 8 kg mehr auf den Hüften und unterirdischer Kondition. Alle fiebern so drauf hin ich selbst ja auch, man teilt sich die Geduld ein, damit sie bis dahin reicht und dann stellt man aber fest, dass es noch viel länger dauert und man eben noch mehr Geduld braucht...

Wegen Schleimhäuten: Das mit den gefrorenen Weintrauben habe ich gemacht. Allerdings habe ich die während der Chemo gelutscht, damit die Schleimhäute nicht so stark durchblutet werden, also vorbeugend. Irgendwann konnte ich keine Weintrauben mehr ertragen, Ananas war nicht gut (brannte mir auf de rZunge), dann habe ich gefrorenen Tee gelutscht. So blieb mir die wunde Mundschleimhaut erspart.
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55