Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9826  
Alt 14.03.2012, 09:13
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

da du hier ja -leider- diejenige mit der meisten Chemoerfahrung bist möchte ich an dich einmal ein oder zwei Fragen los werden.
Leider gehe ich diesesmal nicht so unwissend an die ganze Sache wie beim letzten Mal. Schlau bin ich allerdings auch nicht. Ich habe von vielen Chemos hier und da was behalten was mir wichtig schien, habe unterm Strich aber trotzdem keinen Plan.
Nächste Woche ist ja Termin beim Onkologen der mir dann sagen soll welche Chemo gemacht wird. Muß ich da selber auf irgendetwas achten, sagen? Die Chirurgin erzählte etwas von Zweit und Drittlinie, sie wäre allerdings selber nicht kompetent sich zu Chemo zu äußern da nicht ihr Gebiet, verständlich.
Könnte man dann nochmal Platin laufen lassen wie beim ersten Mal? Und was ich noch wissen möchte: Wenn man mit Tablettenchemo anfängt, kann man dann irgendwann wieder zurück zur Flüssigchemo?
Fragen über Fragen. Leider weiß ich mittlerweile auch zuviel über Nebenwirkungen, und da meine ich nicht die Übelkeit. Ich habe beim letzten Mal nie einen Beipackzettel in die Finger bekommen und das war auch gut so.
Ich bedank mich schon mal bei dir fürs `Löchern`.

Ansonsten rappel ich mich immer weiter hoch, Schmerzmedikation ist um mehr als die Hälfte zurückgefahren und zu Hause bekomme ich fast alles alleine wieder hin einschließlich Buddelei im Garten. Ich mache nur alles extrem langsam um nicht aus der Puste zu kommen. Die Luftnot ist wesentlich besser geworden aber eine Treppe muß ich immer noch gaaanz langsam hochgehen um keine Erstickungsgefühle zu bekommen. Aber wenn ich etwas reichlich habe, so ist das Zeit, und das den ganzen Tag.

Für heute seit a l l e ganz lieb gegrüßt, einen extra Gruß möchte ich heute an Christiane und Charlotta senden. Ich habe bei euch nie geschrieben und trotzdem hattet ihr beide so liebe Worte zu meiner Genesung für mich. Dafür möchte ich mich einmal extra bedanken.

Lieben Gruß
Gabriele
  #9827  
Alt 14.03.2012, 12:45
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,

danke für Deine lieben Grüße, darüber habe ich mich sehr gefreut.

Ich weiß, Du hast Deine Fragen an Christel gestellt, und ich möchte und kann da gar nicht vorgreifen. Zudem bin ich medizinischer Laie.

Dies vorausgeschickt möchte ich bezüglich Deiner Frage, ob man nach einer Tablettenchemo wieder eine flüssige Chemo machen kann, folgendes sagen: Meine Mama erhielt, weil sie die EGFR-Mutation aufwies, Gefitinib (Iressa) als Erstlinientherapie. Damals teilte man ihr mit, dass man im Falle des Nichtsansprechens beziehungsweise bei Progression eine klassische Chemotherapie als weiteres Therapiekonzept vorschlage.

Daraus schließe ich, dass man nach einer Tablettenchemo durchaus wieder eine klassische Chemotherapie machen kann.

Falls ich mich irre, bitte ich alle, dies klarzustellen.

Liebe Grüße

Carlotta
  #9828  
Alt 14.03.2012, 13:15
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,

mich hast du zwar auch nicht gefragt, aber ich möchte dir doch gerne versichern, dass ein Wechsel auf jeden Fall möglich ist, wenn eine Tablettentherapie nicht oder nicht mehr wirkt. Prinzipiell sollte nach drei Jahren Pause auch wieder eine Platinchemo möglich sein. Das hängt aber auch von deinem Allgemeinzustand ab und von eventuellen Schädigungen durch die erste Platinbehandlung, etwa Polyneuropathie.

Ich freu mich, dass es dir besser geht, und drücke dir natürlich weiter die Daumen.
Liebe Grüße
Bettina
  #9829  
Alt 14.03.2012, 14:47
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele!

Auch von mir herzliche Grüße an dich zurück.
Es ist schön, dass es weiter bergauf geht bei dir. So soll es auch weiter sein.
Arbeit lenkt ab und füllt aus. Ist doch egal, wenn es langsam geht.
Denke aber auch an Pausen und bewusstes Relaxen. Jetzt, wo die Sonne so schön scheint, kann man das ja fast schon, vielleicht noch mit einer Decke, im Liegestuhl auf der Terrasse oder dem Balkon machen...


Liebe Christel!

GOOOOOOLF!

(Bei uns ist richtiges Golferwetter...)


Liebe Christa!

Ich denke ständig an dich und hoffe, dass du so viel Glück hast, wie Bettinas Mann. Geduld und Kraft, das wünsche ich dir von Herzen.


Liebe Erika!
Wäre klasse, wenn die Lymphdrainage für dich eine Option wäre! Ich hoffe, es geht dir gut, und du siehst nicht mehr aus, wie der kleine Mann da nach dem Treffer...


Frühlingshaft sonnige Grüße an alle, die hier lesen und schreiben!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9830  
Alt 14.03.2012, 14:54
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele ,

habe mal kurz hereingeschaut und dabei Deine Frage gelesen.
Ich hatte nach Gemzar/Carboplatin 2 1/4 Jahre Tarceva ( Tabletten ) und danach wieder Flüssigcheme, momentan schon die 2.
Also keine Sorge , es geht .

Übrigens : die NW warte ich erst ab , dann lese ich den Beipackzettel , man tut sich leichter

Ich drück Dich und grüße Dich herzlich, Erika E
  #9831  
Alt 14.03.2012, 15:09
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Hallo Ihr Lieben

heute , Tag 7 nach der Chemo , muß ich berichten daß eine, freundlich überlassenen Erkältung von Göga mich doch sehr einschränkt. Und dabei hatte ich gehofft es wäre diesmal leichter.
Aber, wie ich schon zu Micha sagte, man kann höchstens einen Tag sicher vor Überraschungen sein.
Leider bin ich sehr am Boden, es wird und wird einfach nicht . Jetzt sitze ich da und versuche mir einzureden daß sicher bald alles wieder besser wird .

Liebe Christel, nachdem heute endlich die Sonne scheint wünsche ich Dir einen schönen Golftag mit mindestens !!! 9 Loch , wäre gerrne dabei, allerdings dann , notgedrungen , in einem E - Wagen .
Liebe Grüßle , Erika E
Liebe Christa
wolltest Du nicht etwas Abstand ..... oder so ?
ich gurgle auch mit Salbei, allerdings selbst gemachten , mit Schnaps . Dies wäre sicher zu stark für Dich ( ja , natürlich spucke ich ihn aus! , kann doch nicht angetüdert rumlaufen , obwohl , muß mal nachdenken )
Liebe Grüße Erika E

An alle anderen lieben WG `ler und Randgucks für heute herzliche Grüße, Erika E
  #9832  
Alt 14.03.2012, 22:04
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
so langsam geht es mir etwas besser, seelisch und auch körperlich. Die Tablette hat es offensichtlich in sich. Ich habe das Gefühl, dass sie womöglich depressiv macht. Die Schwindelattacken sind fast weg.

Bei Schwindel hat man natürlich sofort panische Angst vor Hirnmetas. Zumal es völlig anders ist als der Lagerungsschwindel.
Was das Golfen angeht, so war ich gestern und heute auf dem Platz. Aber hier scheint die Sonne kein bißchen und es weht ein recht kalter Wind.
Zum Wochenende soll es besser werden.

Liebe Gabriele,
Du hast ja schon reichlich Antworten bekommen. Also Flüssigchemo und Tablettentherapie kann man ohne jedes Problem abwechseln.
Ich benutze genau wie Bettina den Begriff Tablettentherapie, denn in den meisten Fällen handelt es sich bei den Tabletten um Tarceva oder Iressa und beide Tabletten sind keine Chemo. Ihr Wirkmechanismus ist ein anderer.
Was nicht heisst, dass sie keine Nebenwirkungen haben. Ich allerdings bekomme jetzt mit Endoxan wirklich eine Tablettenchemo, heißt, sie geht auch auf das Knochenmark und hat viele von den Nebenwirkungen anderer Chemos.
Ich würde den Onkologen fragen, was er von einem Versuch mit Tarceva hält. Das ist als Zweitlinienienchemo zugelassen und wenn es bei Dir wirken sollte, hast Du viel Zeit gewonnen.
Wenn nicht, dann wäre wohl Alimta angesagt. Aber wie gesagt, frag Deinen Onkologen.

Im Prinzip kannst Du jede Chemo des öfteren bekommen, auch eine Platinchemo. Aber wie Bettina schon schrieb, 3 Jahre sollten schon dazwischen liegen und ich habe beim 2. Mal die Platinchemo nicht mehr vertragen, wie leider auch ein 2. Mal Alimta nicht mehr. Was umso trauriger ist, weil es auch beim 2. Mal gewirkt hat.

Vergiss auf gar keinen Fall alle Deine Fragen auf einen Zettel zu schreiben und mit in die nächste Sprechstunde zu nehmen. Man vergisst zu schnell mal was.

Liebe Christa,
schön, dass Du wieder da bist, besonders schön, dass Du wieder etwas Lebensmut gewonnen hast.
Ich war nicht recht zum Mut spenden geeignet, saß selber zu tief im Loch. Und genau wie Du bin ich da noch nicht richtig wieder draußen. Aber das wird schon. Schließlich wird es Frühling.

Lieber Micha,
vergessen hatte ich Dich nicht. Wenn, dann hätte ich einfach mein Posting hier geändert. Ich dachte nur, es freut Dich mehr, wenn ich in Deinem Thread schreibe.
Aber völlig egal, Hauptsache Du hast Dich gefreut. Was SN angeht, muss Christa erst mal wieder besser drauf sein. Ich auch. Im Moment traue ich mir die Fahrt nicht zu.

Liebe Bettina,
was bist Du mal wieder clever! Hier hattest Du ja wirklich nichts von Italien geschrieben. Weisst Du, ich lese wirklich so gut wie keine anderen Threads mehr. Es sei denn ich sehe, dass da jemand geschrieben hat, den ich gut kenne. Dann lese ich das Posting und maximal die angeklickte Seite.

Liebe Paya,
wie bist Du denn mit der Hirnbestrahlung klar gekommen? Weisst Du, man darf nicht vergessen, dass es auch welche gibt, denen es gut geholfen hat und eine Alternative gibt es eh nicht.

Liebe Ulli,
gute Idee!! Wäre toll, wenn wir es dieses Jahr mal schaffen würden. Ich schicke Dir noch eine PN mit meiner Tel. Nr. Sollte ich das vergessen, tritt mir bitte auf die Füße.

Liebe Carlotta,
Dir wünsche ich, dass Du täglich etwas mehr Kraft gewinnst!

Liebe Christiane,
Dir eine feste Umarmung!!!

Liebe Erika,
Doofe, blöde, böse Erkältung!! So was kann einen wirklich runter hauen. Warum solltest Du nicht angetüdert rumlaufen? So lange Du nicht ständig im Tran bist, seh ich da eigentlich kein Problem.

Liebe Grüße an Gitti

und ganz herzlich Grüße an alle hier

Christel
  #9833  
Alt 14.03.2012, 22:19
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Liebe Paya,
wie bist Du denn mit der Hirnbestrahlung klar gekommen? Weisst Du, man darf nicht vergessen, dass es auch welche gibt, denen es gut geholfen hat und eine Alternative gibt es eh nicht.
Liebe Christel

lieb, dass Du fragst. Naja Bestrahlung, wenn es denn wirkt okay...habs bis zu 13./14. so ganz gut vertragen, dann gingen fast alle Haare (hab noch 5% aber egal)dann gings aber los,Ohrensausen, Schwellungen, Haut kaputt am Kopp zT Brandblasen, Kopfweh, schlechtes Hören und und und aber gut nun bin ich fertig und es ist wird besser und wäre auch für mich okay, wenn es sich dahingehend lohnt.
Abgesehen vom Überleben würde mir auch das wieder Autofahren können/dürfen, sehr helfen....
Dir alles gute und Liebe...


Paya

PS Natürlich auch allen anderen auch
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #9834  
Alt 15.03.2012, 09:55
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen ihr Lieben,

ich bedanke mich recht herzlich für die vielen Antworten. Sie waren für mich sehr informativ und lassen mich manches etwas klarer sehen. Ich bin wirklich gespannt wie ein Flitzebogen welche Form mir vorgeschlagen werden wird. Wobei sich die Tabletten am besten anhören, sie in Wirklichkeit aber wohl auch ihre Nebenwirkungen haben.
Die Angst vor allem bleibt aber im Moment leider, vielleicht wird es besser wenn erst einmal alles läuft. oder auch nicht. Mein Mann sagt ich schrei wieder fast jede Nacht im Schlaf. Hatte ich eine ganze Weile nicht mehr getan.
Erika, Christel und Christa---euch geht es im Moment auch nicht so prickelnd, sowohl körperlich als auch seelisch. Ich hoffe so sehr für uns alle das die Zeit und das kommende Frühjahr hilft aus dem schwarzen Loch herauszukommen. Und die Zeit soll helfen das es auch körperlich für euch wieder vorwärts geht.

Für heute wünsche ich euch allen einen schönen möglichst Beschwerdearmen Tag, bei uns scheint heute so richtig schön die Sonne und das finde ich herrlich

Seid lieb gegrüßt
Gabriele
  #9835  
Alt 15.03.2012, 16:46
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben ,
gerade habe ich den Link von Bettina gelesen, die operative Entfernung der Lebermetastasen betreffend.
Dabei fiel mir das Foto zu Anfang auf .

Stammt das nicht von Foto Christa ????

liebe Grüße Erika E
  #9836  
Alt 15.03.2012, 17:02
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe M Christa

danke der Nachfrage. Deinen Rat werde ich befolgen und beim nächsten Anzeichen von Infektionen jedweder Art schmeiße ich ohne Ansehen der Person jeden, der damit ankommt , aus dem Haus .

Ja, die Parkbänkchen , früher hatte ich nicht bemerkt daß doch etliche da stehen, was ein Glück
Die NW sind da, kenne ich aber schon, Durchfall und Bauchkrämpfe waren gestern , Nerven / Muskel / Gelenk - schmerzen sind heute, aber mit Voltaren geht es . Jetzt fehlt noch Schwindel und dummer Kopf ( , sicher dann ab morgen .
Dann kann es eigentlich nur noch aufwärts gehen, oder ?

Du Arme , ich denke viel an Dich und wünsche so sehr daß Schäden sich in Grenzen halten . Vielleicht kann man doch etwas reduzieren .
Aber ich freue mich riesig daß Du solch gute Unterstützung bei der Therapeutin findest . Warum eigentlich nicht tanzen ??

Liebe Grüße, bis bald , Erika E
  #9837  
Alt 16.03.2012, 23:57
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

...ein kurzer Abstecher zu den lieben WG´lerinnen...

Liebe Christel,

ja, ich hab mich irre gefreut. Eine so persönliche Nachricht weiß ich wriklich zu schätzen und danke Dir. Auch freut mich, dass Du auf dem Golfplatz langsam wieder "einen Fuß auf die Erde" bekommst, wie man so schön sagt. Ich schwank ja auch gerade zwischen "guten" und "üblen" Tagen. Docetaxel wirkt halt völlig anders und eher arrhythmisch auf den Organismus.

Liebe Christa,

die "grußlose" Nachricht bitte ich zu entschuldigen. Es war ´ne Rund-SMS, und Dich hab ich einfach spontan mit hinein genommen in die Liste. Ich danke aber für Deinen Vorschlag. Ich muss mich sowieso bei der nächsten Konsultation mit meinem Chefarzt über so einiges in der Richtung unterhalten...

Allen anderen wünsch ich ein möglichst weiter so sonniges und vor allem beschwerdefreies WE.

Liebe Grüße
Euer Micha
  #9838  
Alt 17.03.2012, 17:17
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben der WG und ihr Randgucks,

nachdem ich gestern und heute etwas im Garten gemacht habe, möchte ich mich wieder melden. Man merkt, dass man das nicht gewohnt ist. Jetzt bin ich ganz schön fertig und muß mich erstmal ausruhen. Das Wetter soll auch noch morgen so schön sein, doch da gehe ich zu meinem Bruder zum Geburtstag.
Mir geht es soweit ganz gut, nur die Nase sieht gefährlich aus (wegen der NNH-Entzündung) und Tarceva läßt wieder mal viele Pickel wachsen. Naja und die Sonne ist dafür leider auch nicht so gut, doch was solls, das ist das kleinere Übel. Dienstag muß ich wieder in die Uniklinik zu HNO-doc. Mal sehen was da rauskommt.

Liebe Christel, deine Angst bezüglich der Metas kann ich sehr gut verstehen. Davor ist man leider nie sicher. Ich hoffe aber, dass sich diese nicht einstellen und mein Prof diesbezüglich recht hat. Schön, dass du wieder auf den Golfplatz konntest. Das hebt die Stimmung und tut der Seele gut. Ja, die Tabletten sind nicht ohne und ich hoffe so sehr, dass du das trotzdem einigermaßen gut überstehst. Ich denke viel an dich.
Alles Liebe
Mona

Liebe Christa, das mit der Therapie hört sich ja wirklich gut an und naja warum sollst du nicht auch tanzen. Ich glaube sie tut dir sehr gut, denn du bist nicht mehr ganz so tief im Loch oder ? Wie lange geht diese ? Ja nun hast du schon 2,5 Wochen der Bestrahlung geschafft und du tapfere Kämpferin packst die anderen auch noch. Dass du alles so schön auf deinem Balkon gemacht hast, ist doch super, denn Ostern ist ja nicht mehr so weit. Außertdem kann man sich daran wirklich erfreuen, zumindest geht es mir so. Freue mich schon wieder von dir zu hören, dann bis bald. Falls du noch Fragen hast, beantworte ich sie dir gern,
Sei umarmt
Mona

Liebe Erika, da hast du ja wieder einiges mitgemacht. Hoffentlich geht es dir heute schon besser. Du wirst aber auch von nichts verschont. Wann war eigentlich dein nächstes CT ? Geht es deinem Gesicht besser ? Ist das mit den Zähnen bzw. dem Kiefer besser ?
Dir liebe Grüßeund auch bis bald mal wieder
Mona

Liebe Gabriele, drücke dir die Daumen für das Gespräch mit Onkodoc. und hoffe, dass eine für dich am besten geeignete Therapie gefunden wird. Bin gespannt wie es nun weiter geht, vielleicht ist Tarceva auch für dich eine Option oder Iressa. Deine Fragen dazu haben dir ja schon viele beantwortet. Dazu kann ich nicht viel sagen. Ja, gehe langsam, das wird schon. Du kannst ja mit Onkodoc mal darüber reden. Er kann dir sicher dazu was sagen. Der Frühling wird auch dir gut tuen, die Sonne hilft, dass man besser aus dem Loch heraus kommt. Überanstrenge dich nicht.
liebe Grüße
Mona

Liebe Bettina, ich möchte mich bei dir bedanken für deine hilfreichen Beiträge und Infos. Das ist wirklich klasse und ich freue mich immer ,wenn ich von dir lese. Ich hoffe deinem Mann geht es gut.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Carlotta, schön wieder von dir zu hören. Wie geht es dir ? das ist ja lieb, dass du dich nach allen erkundigst. Ja immer kommt man nicht zum Schreiben. Das geht mir auch so, doch lesen tue ich fast immer und natürlich an alle hier denken.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Paya, wie geht es dir jetzt ?

Ganz liebe Grüße an Rachel, Nothing und natürlich an Micha, den ich sehr bewundere.

Ich wünsche euch allen alles Liebe ohne Schmerzen für das restliche Wochenende und einen guten Wochenanfang, insbesondere denen die Behamndlungen haben

Mona
  #9839  
Alt 18.03.2012, 15:47
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona

hab allerherzlichsten Dank für die liebe Nachfrage. Leider gehts mir grad ned so golden, hatte Mi Chemo und vermutlich läufts wie beim letzten Mal, dass es mir ne gute Woche danach bescheiden geht...Meld mich wieder ausführlicher, wenn es besser geht...

Dir alles Liebe und Gute, dem Rest hier natürlich auch...

Paya
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #9840  
Alt 19.03.2012, 11:05
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen ihr Lieben,

auch ich möchte mich zum Wochenstart einmal melden.
Körperlich geht es immer weiter aufwärts. Probleme macht die Luft, ich steh überall in den Geschäften um japse wie eine alte Dampflok. Heute morgen hatte ich in der Apotheke eine Frage, vom gehen schon aus der Puste klappte das dann gar nicht. Ich bekam einfach keinen Ton mehr raus.
Jetzt zu Hause in Ruhe geht das alles wieder. In zwei bis drei Monaten soll der Endstand auch erst erreicht sein und bis dahin kommt hoffentlich noch einiges dazu.
Von Angstmonstern brauche ich hier ja niemandem etwas zu erzählen. Ich glaube mir täte es ganz gut einmal richtig alles rauszuheulen. Da dabei die Nase verstopft und ich dann noch weniger Luft bekomme habe ich das bisher tunlichst vermieden. Die Tränen kullern oft, aber richtig lospladdern geht nicht. Vielleicht wäre das besser. So möchte ich einfach manchmal den Kopf vor die Wand knallen. Manchmal will ich die Angst einfach nicht mehr aushalten müssen. Im nächsten Moment schimpfe ich dann aber mit mir selber, welch dumme Ideen. Ich will leben wie alle, aber ich bin diese Angst und Ungewissheit so leid.
Und meine Therapeutin ist im Urlaub!! Im Krankenhaus hab ich sie zwei mal angerufen und sie ist sofort gekommen und hat mich wieder auf die Füße gebracht. Ich weiß auch nicht wie das immer funktioniert aber sie schafft es mit ein paar Worten immer mich wieder positiv zu stimmen.

Tatsächlich hoffe ich weiter für uns alleauf das Wetter, die Sonne. Das wir alle wenigstens seelisch ein bißchen besser drauf sind.

Christa, Termin ist Freitag und vorher reden wir noch, ja?

Seid alle lieb gegrüßt und ich hoffe und wünsche euch allen das die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten.

Gabriele
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55