![]() |
![]() |
#9916
|
||||
|
||||
![]()
Gute Güte Helmut, damit überforderst Du mich aber. Ich fühle mich schon ganz gehirnschwurbelig vom vielen darauf Herumdenken.
Wahrscheinlich hast Du aber Recht, denn ich habe noch nie gehört, dass alte Menschen ohne Zähne als Nematoden bezeichnet werden. Vielleicht weiß Christel da näheres? Was mich beim Wein nachdenklich macht, ist dass ich noch auf keiner Flasche bisher den Aufdruck selbstgestampft oder selbstgetreten gesehen habe. Sonst ist man doch immer stolz darauf, seine Ware als handgemacht verkaufen zu können. Handgemachter Handkäse zum Beispiel, obwohl das doppelt gemoppelt ist. Es gibt auch handgeschöpftes Papier. Bei uns in der Kantine gab es handgeschöpfte Suppe. Die war aber auch immer sehr gut. Manche Sachen werden auch als hausgemacht verkauft. Ich falle auf solchen Quatsch aber nicht herein. Häuser machen nämlich nichts anderes als herumzustehen. Hausgemacht....pffft.... sonntäglich-nachdenkliche Grüße |
#9917
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich fühle ich mich nicht angesprochen.
![]() ![]() Dafür ist mein Rechner absolut nematodenlos, uff. Habe sämtliche Virenscans durchlaufen lassen und er war und ist sauberer wie ein Kinderpopo. Ist doch eigentlich völlig klar, warum beim Wein nicht handgemacht drauf steht, allerliebste Barbara. Er wird doch mit den Füssen gestampft, da es im Handstand doch etwas anstengend wäre. Da müsste der Verbraucher ja noch Kunststeuer dafür zahlen. Besserwisser-Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#9918
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was heißt, dass Dein Rechner sauber wie ein Kinderpopo ist? Willst Du damit behaupten, meiner wäre es nicht, nur weil ich eine reizende ältere Dame bin????? echauffierte Grüße |
#9919
|
||||
|
||||
![]()
Herrjeh,
manche Menschen möchte ich in Grund und Boden stampfen. Aber im Boden liegen keine Stampfkartoffeln, die muss man erst wieder aus dem Boden holen, schälen, kochen und dann darf man sie stampfen. Dabei haben die mir gar nichts getan. Diesem ganzen Hausmacherquatsch traue ich auch nicht. Noch schlimmer ist die HAUSFRAUENART. Was soll denn das nun wieder heißen? Oder - WIE BEI MUTTERN. Muttern sind bei mir im Werkzeugkasten. Ich schau mal nach, ob mein Rechner auch Viren hat, Antibiotika habe ich noch im Schrank. Aber das hilft nur bei Bakterien - oder? Vielleicht gibt es auch bakteriell verseuchte Rechner. Ganz bestimmt, wenn 10 Leute einen Rechner benutzen und sich nie die Hände waschen - igiiiiiiiiiiiitttigiiiiiiiiit. Liebe Grüße Renate |
#9920
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Renate, ich liebe Kartoffelbrei, den stampfe ich aber nicht auf dem Boden sondern drücke ihn als waschechter Schwabe durch die Spätzlesmaschine. Läuft dann wahrscheinlich unter "Kartoffelmisshandlung". Wünsche Euch allen eine gute Woche. Grüßle
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#9921
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht tun einige Kartoffelbrei in die Werkzeugkiste, damit die Muttern nicht so klötern? Als Dämmmaterial sozusagen.
Christel, ich meinte nicht den Rechner, wußte aber, dass Du genau darauf anspringst ![]() Tja, ich erkenne meine Schweine am Gang, wie man so schön sagt. Über die Kartoffenmisshandlung denke ich gerade nach. Bei Herrn Google habe ich nichts gefunden über ein Kartoffelschutzgesetz oder eine Kartoffelhaltungsvorschrift. Aber die würde ja auch auf gekaufte Kartoffeln, die nicht gehalten werden, nicht zutreffen. Ich habe mit dem Kartoffelschälen eigentlich immer Probleme. Manche haben so traurige Augen, dass ich weinen muss. Zum Glück hat mein Herr O beim Fußballgucken eine extreme Kartoffelschälneigung. Dann muss ich mich dieser traurigen Arbeit nichtwidmen. Wir gut, dass ich meine versteinerte Kartoffel habe. So liegt immer ein Kartoffeldenkmal bei mir im Regal. nicht stampfende Grüße |
#9922
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Christel,
ich leiste noch richtig körperliche Hausfrauenarbeit - denn ich stampfe die Kartoffeln mit dem Kartoffelstampfer. Eine besonders gute Therapie gegen Aggressionen. Besser und preiswerter als Geschirr gegen die Wände zu werfen. Liebe Barbara, da muss unbedingt was geschehen. Unsinnige Gesetze gibt es ja genug. Da wäre ein Kartoffelschutzgesetz wohl leicht durchzusetzen. § 1 Vor dem Gesetz sind alle Kartoffeln gleich. Keine darf wegen usw. usw. Liebe Grüße Renate |
#9923
|
||||
|
||||
![]()
............nein, wir haben die Trauben nicht mit Füßen getreten
![]() aber wir haben darüber nachgedacht, denn der Reporter wäre begeistert gewesen. Unsere Weinproduktion wird in diesem Jahr von der Presse(der schreibenden) begleitet. Am ersten April hatte unser Tageblatt darüber berichtet, dass sich die Landwirte wegen des Klimawandels umstellen und in Zukunft Wein anbauen wollen. Das konnte ich so nicht stehenlassen und habe den Aprilscherz kurzerhand zerbröselt. Bereits kurz nach meiner eMail hatte ich einen Anruf von der Zeitung und kurz später einen Reporter in meinem Wohnzimmer. In diesem Jahr wird alles von Anfang an dokumentiert. Wir haben zuerst die Maische hergestellt, die Trauen in einer Art Fleischwolf zermatscht. Maischeherstellung.jpg Danach wurde der Saft herausgepreßt Obstpresse.jpg Der Saft wurde anschließend in einen gläsernen Weinballon Weinballon.jpggefüllt und steht nun in meiner Küche. Die Gärhefe, die wir am Samstag zugefügt haben, leistet ganze Arbeit. Das blubbert ganz schön in dem Ding, sieht aber nicht wirklich appetitlich aus. Nee, eigentlich sieht das richtig iiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhh aus. ![]() Riecht aber ziemlich "betörend", schade das es kein Geruchsinternet gibt ![]() Wir hatte übrigens am Wochenende auch eine nette eMail Rechnung. Ein RA aus München will im Auftrag von ebay 552€, wegen irgendwelcher unlauteren Verkaufsmethoden bei ebay. Dumm nur, dass wir dort noch nie was verkauft haben. ![]() betüdelte Grüße Susi |
#9924
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Susi,
da läufst Du wohl den ganzen Tag leicht benebelt durch die Küche. Ist doch bestimmt ein tolles Gefühl. Diese Ballonflasche sieht sehr dekorativ aus. Gefällt mir gut. Scheint so, als ob viele irgendwelche Rechnungen bekommen haben. Mein Virenschutz schmeißt sie schon vorher raus. Ich bekomme lediglich eine Mitteilung darüber, daß wieder mal ein Trojaner in meinem Postfach unterwegs war. Kein Wunder, daß sich das so schlecht öffnen läßt, diese Viecher sind ja sooo groß. Liebe Grüße Renate |
#9925
|
||||
|
||||
![]()
Ich ahne Fürchterliches
![]() Als ich noch jung war (kurz nach dem Krieg), kannte ich ein Paar, das seinen Wein auch selbst herstellte. Die Demillons standen im Schlafzimmer, teilweise unter dem Bett. Kirschwein, Bananenwein,Weinwein... Irgenswas hatten sie falsch gemacht. In einer einzigen Nacht gingen unterm Bett 4 Bananenwein Flaschen hoch! Sie mussten die ganze Wohnung renovieren. Also ich hätte gekachelt. Renate, das GG können wir 1:1 übernehmen. Ich denke da besonders an die Versammlungsfreiheit und an die Freiheit, jedwede Religion auszuüben. Wir hatten mal katholische Kartoffeln aber das ist eine andere Geschichte... schadenfrohe Grüße Geändert von BarbaraO (27.10.2008 um 18:21 Uhr) |
#9926
|
||||
|
||||
![]()
Barbara, Renate,
bitte macht das nicht. Bin ja eigentlich ein Demokrat durch und durch aber das geht mir doch zu weit. Überlegt mal, du gehst Kartofefln kaufen und die laufen dann einfach weg ![]() ![]() Mit den Kartofrfeln ist's wie mit dem anderen Getier. Das Schwein im Bratentopf nebenan kann ja auch nicht bestimmen, dass er ein Schnitzel werden will. ![]() ![]() ![]() abgeneigte Grüsse Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
#9927
|
||||
|
||||
![]()
Ach lieber Helmut,
es gibt doch so viele Alternativen. Mais, Popcorn ![]() Aber stimmt schon, auf die Kartoffeln möchte ich auch nicht verzichten. Also müssen wir sie versklaven. Nix mit Grundrechten - alles gestrichen. Liebe Grüße Renate Hast Du Pampe unter'm Pantoffel, ist das eine gestampfte Kartoffel |
#9928
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie kann ich mich Euren Argumenten nicht verschließen, Renate und Helmut.
Es müßte also erst einmal geklärt werden, wie lange eine Kartoffel als lebend angesehen werden kann. Schließlich gelten die Grundrechte nur für Lebewesen. Wenn man eine Lebendkartoffel nackig gemacht hat, halten einige sie schon für tot. Andere meinen, erst wenn sie gekocht ist. Das ist doch eine Krux! ![]() Zitat:
Nieder mit den Töften! In den Keller damit!!! Ich werde meinen Kartoffelbrei künftig aus Nudeln machen. So! ![]() bedenkende Grüße |
#9929
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Wissenschaftler,
Erstens, wir sind doch hier in der Villa. Seit wann waelzen hier wir denn wissenschaftliche Probleme? Muss aber trotzdem meinen Senf hier dazugeben. Also die Kartoffel ist nicht tot, das ist sie erst wenn sie geschaelt ist. Wuerde sie sonst Keime wachsen lassen? Das deutet doch darauf hin dass sie noch am Leben ist, ganz eindeutig. Daher muss ich Euch leider mitteilen, dass das Grundgerecht fuer die Kartoffeln gilt. Ob sie allerdings Keime wachsen laesst nachdem die grausam abgeschaelt wurde, ist mir nicht bekannt. Mein Labor wird im Moment gerade auf die neueste wissenschaftliche Ebene eingerichtet, sonst haette ich gerne experimentiert. Eindeutiger Schluss: Ist die Schale erst mal weg, wird sie gebraucht fuer jeden Zweck. Jetzt hab ich Hunger !
__________________
![]() Lola |
#9930
|
||||
|
||||
![]()
Da hast Du Recht, liebe Lola.
Für die Wissenschaft ist die Umfrage da. Die Villa dient dem Austausch von Befindlichkeiten und dem wirklichen Leben, wobei ich schon wieder bei der Kartoffel bin. Ich teile Deine Ansicht. Vielleicht solte man Kartoffeln vorm Schälen narkotisieren? Mal in der Umfrage vorbeischauende Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5) | |
|
|