Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9976  
Alt 07.05.2014, 17:38
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Mädels....bin in der Nacht von Montag auf Dienstag wieder aus Malle zurückgekehrt.....leider...es war sooooo toll....hatten nur Sonne alle 5 Tage und ne tolle Penthousewohnung mitten in der Altstadt von Palma !!! Traumhaft !!!

Am Dienstag gings dann ma direkt mit der 3.EC weiter....erstmal alles gut...dann lief nach der ersten Stunde die Flüssigkeit nicht mehr durch die Vene...zweiter Zugang musste gelegt werden,dann fluppte es aber. Heut bin ich extrem müde und schlapp und lieg den ganzen Tag nur rum,hoff das wird morgen besser.

@Brigitte herzlichen Glückwunsch für dich !!! Aber das mit den 19 Jahren ist leider totaler Quatsch !!! Ich kenne mehrere Frauen die normal und gesund gealtert sind und sogar die 80 Jahre Grenze gesprengt haben...mit vorangegangenem BK !!!!

@Rotfuchs...keine Sorge da sind ne ganze Menge mehr drin als 19 Jahre,hab ich ja Brigitte grad geschrieben !!! Lass dich nicht verunsichern oder dir Angst einjagen....geh immer vom positivsten Falle aus!!!!!
Mit Zitat antworten
  #9977  
Alt 07.05.2014, 18:40
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 313
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

@ Rotfuchs

Ich hatte vor 19 Jahren meinen 1. BK und nun den 2. Das ist selten und ich habe es auch nicht fassen können. Dass ich den 2. bekommen habe ist einfach Pech und hat mit dem 1. überhaupt nichts zu tun. Viele Frauen bekommen nie wieder BK. Ich hätte auch eine andere Krankheit bekommen können oder gar keine. Wir wissen das nicht. Deshalb nimm jeden Tag als Geschenk. Ich sage jeden Abend: Heute war ein guter Tag und was morgen ist, weiss sowieso keiner.

@ Shanrah

Beim 1. Mal ist brusterhaltend operiert worden ohne Aufbau. Da das Gewebe bestrahlt wurde, musste jetzt ein Aufbau aus Eigengewebe gemacht werden. Der Tumor ist entfernt worden und in derselben OP wurde der Aufbau aus dem Latissimus gemacht. Während der OP wurde das Tumorlager bestrahlt. Die OP dauerte 6 Stunden und ich hatte schon etwas Angst vor einer solch langen OP. Aber es hat alles gut geklappt und ich war um 17 Uhr schon wieder auf dem Zimmer.

Liebe Grüße

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #9978  
Alt 07.05.2014, 19:28
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 259
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Brigitte,

es freut mich sehr, dass Du die Operation so gut überstanden hast!

Herzlichen Glückwunsch! Außerdem finde ich es sehr ermutigend, wie Du darüber schreibst! Ich empfinde es ganz und gar positiv, wie Du mit diesem Krankheitsverlauf umgehst.

Vielen Dank dafür und gute Besserung weiterhin!

Liebe Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #9979  
Alt 08.05.2014, 08:48
Benutzerbild von Marsella
Marsella Marsella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: berlin
Beiträge: 142
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen alle zusammen

Ich hatte eine sehr schwitzige nachtund vom spritzen
Schmerzen im Körper, aber ich hoffe das ich dadurch wieder
Fit werde weil samstag ist doch mein avonlauf fur bk

Oh janeti malle wie wunderbar wir fahren denke erst im Oktober
Ins ausland....hast du die sonne gut vertragen?

Brise super mach weiter so mit deiner guten Einstellung......ich bin mit 30
Das erste mal erkrankt du warst 28?hast du brac 1?

Wir fahren gleich zum babyschwimmen,ich muss aber hinter der scheibe bleiben
Und winken,die babys haben zu viele krankheiten!
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und freue mich von euch
Zu lesen........gemeinsam sind wir stark
Mit Zitat antworten
  #9980  
Alt 08.05.2014, 15:27
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben. habe Meier 1 ,taxol intus.
bis jetzt geht es soweit so gut. keine Reaktionen beim einkaufen bis auf Müdigkeit. geplant waren jetzt 3 x taxol. das wurde heute geändert. jetzt bekomme ich 12 mal taxol wöchentlich. durch das Zähne ziehen habe ich zu viel Zeit verloren. und die Ärztin meinte Ergebnis wäre gleich aber die Nebenwirkungen eben geringer.
eine solo wurde gemacht. der Tumor ist wesentlich kleiner geworden
ist ja schon mal schoen.aber sie haben mir auch gesagt das ich auch nach dem taxol immer wieder irgendwelche Wirkstoffe bekommen muss und vermutlich nicht sagen kann.. so jetzt habe ich die nächsten Jahre ruhe. vielleicht mal Monate. na ja Samstag Geburtstagsfeier. hoffentlich leide ich dann nicht unter erbrechen und habe noch geschmacksrmpfinden. wünsche euch noch einen schoenen Tag macht esceuch gemütlich
wendemuth
Mit Zitat antworten
  #9981  
Alt 08.05.2014, 15:55
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben

Tag drei nach der 2ten Pacli und mir geht's gut, bis jetzt keine NW kann ich auch nicht gebrauchen drr Doc meinte ev könnte man Konchenschmerzrbekommen

@ janeti, freut mich das es auf Malle so toll war. Hast du ein wenig Sonne im Koffer mitgebracht Hoffe das es dir nach der 3ten EC gut geht

@ wendemuth, Pacli ist besser verträglich als EC, also keine Verstopfung, erbrechen oder Geschmacksempfinden

Wünsche euch allen einen schönen Tag und alle NW
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #9982  
Alt 08.05.2014, 21:47
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr alle

@Linachen: Bei 1,8 Leukos die Chemo zu geben ist aber echt grosszügig. Ich werde da glatt heimgeschickt. Bei mir wird ein Wert von mindestens 2,5 gefordert. Einmal sind sie auf 1 (also 1000) abgesackt, da wollten sie mich gleich stationär aufnehmen. Hab ich abgelehnt und am nächsten Tag wars auch schon besser.
So wie Du bin ich jetzt auch auf de rZielgeraden. Nur noch 3...

@Leebelle: Oh ja diese Essensträume kenne ich nur zu gut. Immer am Chemotag, wo ich wegen dem Kortison nicht schlafen kann, träume ich von Nougat, Tiramisu und anderen Leckereien. Ich komme mir dann immer vor wie ein Zuckersüchtiger. Landet natürlich alles auf der Hüfte.

@Marsella: So wie Du bin ich auch auf de rZielgeraden und das Thema Nachsorge wird wichtiger. Zum Abschlussgespräch gehe ich noch mal ins BZ, dann möchte ich aber auch nicht mehr dort hin, weil viel zu unpersönlich und viele Ärzte in Ausbildung, die letztlich dann auch nicht die Kompetenz in Person sind. Ich werde mich bei einer Gyn betreuen lasse, die ich auch persönlich kenne. Da fühle ich mich besser aufgehoben.

@Brigitte: Glückwunsch zu Deiner tollen Einstellung. Weiter so.

Morgen hab ich wieder Chemo. Diesmal freue ich mich richtig, weil es mich dem Ziel näherbringt. Habe auch das Gefühl, dass PAcli sehr gut wirkt. Ich freue mich drauf nach Chemoende endlich wieder regelmässig schwimmen zu gehen. Habe die ganze Zeit drauf verzichtet wegen Infektionsgefahr. Ich bin gerade überzeugt davon dass die Chemo mir hilft noch ganz lange zu leben und eine von diesen alten Damen zu werden, die jeden Tag im Schwimmbad ihre Bahnen ziehen...... ja das wär schön
In diesem Sinne wir schaffen das alle
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
  #9983  
Alt 08.05.2014, 23:45
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

Jetzt hab ich ja grad geschwärmt wie gut es mir geht, da krieg ich die Werte vom Blutcheck am Mittwoch: Leukos bei 1,1

Die Ärztin von der Chemo hat mich glatt angerufen und meinte, ich solle doch morgen nochmal checken lassen. Blöderweise bin ich aber übers Wochenende bei meinen Eltern. Wo hier jetzt einen Arzt auftreiben, der mal zackig ein Diff-Blutbild macht? Und bis wann? Montag?
Hargh!
Kann man da was machen außer abwarten?

Ich merk da nix von, ist doch komisch?????

Liebe Grüße
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #9984  
Alt 09.05.2014, 03:17
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 259
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Bernstein27 Beitrag anzeigen
ich solle doch morgen nochmal checken lassen. ...
Kann man da was machen außer abwarten?
...
Ich merk da nix von, ist doch komisch?????
Hallo Bernstein,
wenn Du eine Infektion bekommst, mit der die wenigen Leukozyten nicht mehr fertig werden, wirst Du es merken. Schlimmstenfalls kann es tödlich enden. Lungenentzündung ist nur eine der Möglichkeiten.

Was man da machen kann? Man sucht ein Krankenhaus auf,schildert die Situation und läßt ein Blutbild machen. Alles andere muß da zurückstehen. Sollten Deine Leukozyten sich erholt haben, kannst Du etwas unternehmen wie z.B. Deine Eltern besuchen. Vorher würde ich Dir dringendst davon abraten. Man merkt nie, wenn man wenig Leukozyten hat. Das bedeutet nicht, dass das harmlos ist. Die Ärztin sagte "morgen". Das ist heute.

Alles Gute!
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #9985  
Alt 09.05.2014, 06:51
Benutzerbild von Rotfuchs
Rotfuchs Rotfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 253
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen in die Runde ,

@Bernstein
das kann ich nur absolut bestätigen was Brise geschrieben hat.Das würde ich nicht riskieren wenn du so niedrige Leukos hast.Ich kenne das und lag deswegen zweimal stationär.Das geht leider ratz fatz ruh dich lieber zuhause aus und meide gerade jetzt die Massen!
Ich drücke dir die Daumen!

@sky
Siehste, bist du auch schon soweit...klasse
Dein Spruch als ältere Frau im Schwimmbad die Bahnen ziehen wollen...ein sehr guter Plan!!!
Kann ich mich nur anschliessen

@wendemuth
einen schönen Geburtstag morgen ohne große NW...das du ihn geniessen kannst!

und den anderen " Kampfwütigen " hier weiterhin eine soooo super Einstellung...!!!

Heute morgen geht es mir nun auch wieder besser...hoffe das ich nun langsam auch mal "geniessen" kann das es die letzte war

Alle die heute dran sind viel Erfolg!!

Liebe Grüße Rotfuchs
Mit Zitat antworten
  #9986  
Alt 09.05.2014, 08:01
Benutzerbild von linachen
linachen linachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Allerseits ,

@ Bernstein: Mit Leukos 1.1 würde ich an Deiner Stelle zuhause bleiben ,alleine spazieren gehen etc. und auf jeden Fall Menschenmassen zwecks Ansteckung vermeiden. Meistens erholen sich die Leukos binnen weniger Tage.

@ Skymonkey : ...auf die letzten Meter ich bekomme nächsten Donnerstag die 16. , so bin ich gegen Ende Mai fertig - wenn die Leukos mitspielen.

@ all : Wann habt Ihr Eure AHB beantragt ? Kann ich das jetzt schon machen oder muss ich bis nach der op warten? Ich möchte gern meinen Sohn mitnehmen und bin für einen Klinik -Tip dankbar.

LG
__________________
" Wer schon einmal auf dem Meeresgrund war, fürchtet sich nicht mehr vor Pfützen"
Arthur Lassen
Mit Zitat antworten
  #9987  
Alt 09.05.2014, 08:31
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen zusammen ,

@ Bernstein, das ist natürlich Mist und wenn du heute nochmal die Leukos checken lässt, vl sind sie seit Mittwoch besser geworden

@ linachen, mir wurde vom Sozialdienst, im KH gesagt das ich die AHB 2-4 Wochen vor Therapieende beantragen soll. Die Klinik in Scheid.....soll gut sein. Ich habe die OP bereits hinter mir......Ihr habt dich bestimmt auch einrn Sozialdienst im KH, ich wurde da mal nach fragen die helfen auch beim Antrag stellen.

Alle die heute den Cocktail genießen dürfen , alles gute und allen NW
Und allen die " frei " haben einen schönen Tag

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #9988  
Alt 09.05.2014, 10:26
Gaby B. Gaby B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Ort: Regen-March
Beiträge: 68
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Tag @All,
denen, die auch wieder mit Problemen kämpfen, wünsche ich erst einmal alles Gute und Glückwunsch an die, die ihre Chemos etc geschafft haben.

Ich hatte am 28.04. meine 2. EC und bis Freitag ging es mir gut und dann immer weiter abwärts. Wie bei vielen keinen Appetit, so dass ich kaum etwas gegessen habe. Natürlich auch nicht gut. Nur müde und gelegen. Am Dienstag kam dann der Absturz und ich mußte ins MZ, wo ich dann Infusionen bekam. Wie ich schon schrieb, spielt der Blutzuckerspiegel total verrückt und heute habe ich einen Termin bei meinem Diabetologen.

Doch dann kam am Dienstag der nächste Hammer: Ich habe eine Thrombose im Arm wo der Port sitzt. Jetzt soll ich 2x am Tag spritzen - wieder nicht gut für den Blutzuckerspiegel. Hat jemand Erfahrung mit so einer Thrombose? Der Arzt sagte zumindest, dass der Port noch benutzt werden kann. Bin in Moment wieder ganz schön unten.

__________________
Liebe Grüße
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #9989  
Alt 09.05.2014, 12:06
Bernstein27 Bernstein27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Südbayern
Beiträge: 151
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,

Also ich hab mich vielleicht etwas wirr ausgedrückt gestern Nacht, das hat man davon, wenn man so spät noch postet

Dass die Leukos mit 1.1 ein Problem sind, ist mir natürlich klar. Allerdings saß ich, als ich die Werte vom Hausarzt bekam und später die Ärztin anrief schon im ICE nach Norddeutschland, meine Eltern wohnen nämlich am anderen Ende der Republik und es war ein Familienfest-Wochenende geplant. Ich war da erstmal unsicher wo ich hier auf dem platten Land einen Arzt auftreibe, der mit das Blutbild noch am selben Tag macht, denn bis Montag kann ich ja nicht warten. Mußte ja wissen, ob ich am Sonntag zur Feier kann. Jetzt war ich hier im Krankenhaus, da war das eine Sache von 5 Minuten. Witzigerweise hat keiner gefragt, warum ich das brauche. Leukos schon auf 1,9, also es geht aufwärts. Halte mich natürlich noch fern von Massen und Keimen, aber aus dem hochkritischen Bereich bin ich raus. Uff!
Dachte, das Leukotief ist so um den 7.-10. Tag? Die 1,1 hatte ich ja am 12., waren die Werte dann vorher noch tiefer? Testet ihr irgendwann oder bewußt am erwarteten Tief?

Mir "ich merke nix" wollte ich sagen, dass ich noch keinen Infekt oder so hatte, denn ich gehe davon aus, dass es am Mittwoch auch schon aufwärts ging mit den Werten. Dann hätte ich davor ein kritisches Tief gehabt, aber nicht gewußt, weil Test erst an Tag 12., macht das überhaupt Sinn? Ich frag mal die Ärztin nächste Woche.... Ist ja ein bißchen komisch, dass ich wöchentlich teste, aber nicht zu dem Zeitpunkt, wo das Leukotief erwartet wird. Vorher und nachher kann es ja fein sein.

Google sagt, dass Jogger (unter CT) ein eher besseres Blutbild haben, also lege ich da mal los....

Liebe Grüße und danke für die Ratschläge
Bernstein
Mit Zitat antworten
  #9990  
Alt 09.05.2014, 12:31
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

mich gibt es auch noch.
Lese still mit und versuche das Leben zu genießen.

Linachen, wie als ist Dein Kind? Ich kann Gröm.... an der Ostsee nur wärmstens empfehlen!

Allen hier wünsche ich ein hoffentlich sonniges WE

LG

Moni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55