Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10036  
Alt 29.03.2010, 13:46
Mia40 Mia40 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Baden
Beiträge: 849
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Amneris, Hallo Tosca,
das tut mir sehr Leid, schmerzen....Dauerschmerzen das geht gar nicht....könnt ihr nicht an eine andere Klinik fahren? Da muss es doch was geben......seid ihr zwei aber tapfer......Dauemn Drück das ihr eine Lösung finden werdet.
Denk an Euch......ich bin ja schon morgen wieder drann die 4. Chemo von 12 Stck...dann hab ich zumindest mal schon ein viertel des Weges geschafft, wobei ich heute sooooooooo pfinzen könnt, mir tun die Knochen weh, denk aber das liegt auch bissle am Wetter......so bis später mal
Lg Mia
Mit Zitat antworten
  #10037  
Alt 29.03.2010, 13:54
Benutzerbild von Mutzi
Mutzi Mutzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Waldkirchen
Beiträge: 362
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Liebe Tosca,liebe Amneris,

so ein Sch... aber auch. Ich Euch mal ganz sehr. Verucht eine Vertretung aufzutreiben-muß es doch geben

Mia: Lenk Dich ab-dann kannst Du nicht über Deine Schmerzen nachdenken

Ich back heut mit meiner Kleinen KEKSE
__________________
Gruß Mutzi
__________________________________
6X Doc geschafft
Bestrahlung ab Juli 28+9 bzw. 4 mit Brachytherapie
alles geschafft
Mit Zitat antworten
  #10038  
Alt 29.03.2010, 14:03
Benutzerbild von blue pearl
blue pearl blue pearl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 1.135
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Mia, morgen wird es mit den Knochenschmerzen wieder besser,kommt ja wieder der 2 tägige Kortisonrausch.

Tosca, sei,das geht ja mal garnicht Dauerschmerzen.Größere Kliniken haben doch auch Schmerzambulanzen.Ist denn garnichts bei euch in der Nähe??????

Tanja, melde dich.Alles im grünen Bereich????????

Jule hat den Krankenschwesterdauerjob,man soon Mist und bald müssen wir dich pflegen.

Tina,dein armer Bruder.Mag er nicht essen,oder bleibt das Essen nicht drin ??
__________________
_______________
Du kannst nicht wählen wie du stirbst oder wann, aber du kannst bestimmen wie du lebst. Jetzt (Joan Baez)
Mit Zitat antworten
  #10039  
Alt 29.03.2010, 15:03
Kavallo Kavallo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 333
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

komme gerade mit unserer Tochter aus dem Pferdestall, die Sonne schien, es war Windgeschützt und schon hat man bessere Laune.

Jetzt will ich man schnell noch das Wohnzimmer wischen.

Und dann ist wieder Pause angesagt.

Lg
Anke
Mit Zitat antworten
  #10040  
Alt 29.03.2010, 15:36
Benutzerbild von Lucky 2
Lucky 2 Lucky 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Hombeek (Belgien)
Beiträge: 1.588
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo HüFlus!

Hier gibt es nichts Neues.

Sabine peppel den Peter mal auf, der arme Kleine.

Amneris, mir ist auch nur Schmerzambulanz eingefallen aber das hat Birgit ja schon geschrieben.

Birgit, freust dich bestimmt das das arbeiten bald wieder losgeht, oder überwiegt der Bammel?

Jeanny hat übermorgen die LETZTE

Tanja, die Daumen tun weh, sag endlich bescheid!

Besondere Grüße an unsere Brötchenverdiener
und allen keine NW´s oder sonst irgend einen Mist.
Liebe Grüße
Ute
__________________
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst -
fang damit an!
Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
J.W.v.Goethe
Mit Zitat antworten
  #10041  
Alt 29.03.2010, 17:04
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.251
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo ihr Lieben

Mia Alles Gute für Morgen
Amneris Tosca aufgeben ist nicht Schmerzambulanz ist sicher erstmal ein guter Weg



Ihr lest doch auch alle bei Anja mit, gestern hat sie was geschrieben was mir nicht mehr aus dem Kopf geht.
Zitat:
Zitat von anthierry Beitrag anzeigen
.
Und ich werde einfach den Gedanken nicht los, dass sie der Brustkrebs ereilte als sie besonders beansprucht war. Genau wie bei mir. Seelischer und körperlicher Stress...
Bei mir war das auch so. In Erlangen bei der Bestrahlung hatte ich eine Frau kennen gelernt, die mich genau dasselbe fragte, weil es bei ihr auch so war
Wie war da bei euch Gibt es da wirklich einen Zusammenhang
Mit Zitat antworten
  #10042  
Alt 29.03.2010, 17:20
Benutzerbild von Bärbel
Bärbel Bärbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 849
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo Schätzelein,

war bei mir auch so - Der Psychoonkologe in der Klinik hat aber behauptet, da gäbe es keine Zusammenhänge.......Ich bin mir da nicht so sicher...

LG Claudia
Mit Zitat antworten
  #10043  
Alt 29.03.2010, 17:21
Benutzerbild von Jeanny2
Jeanny2 Jeanny2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 334
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Schätzelein, auch ich hatte den Gedanken schon.

Hab Ende vorletzten Jahres meine Mutter verloren (kurz davor Großvater meines Mannes an Darmkrebs), sie hatte Eierstockkrebs, davor Schlaganfall, Pflegefall, ich hab sie bei mir zu Hause bis zuletzt gepflegt. In der Zeit hatte meine Tochter noch Abschlussprüfungen. Dann wurden meine beiden (Mann und Tochter) jeweils im Knie operiert, ich hab wieder alles auf meinen Schultern gehabt und dann wurde meine Freundin krank. Ich war täglich im KH. Danach musste ihr Mann ins KH 8 Wochen lang und ich hab meine Freundin immer hin und her gefahren mich um sie und ihre Kinder gekümmert.

Dann hatte ich endlich mal Ruhe ca. 12 Wochen lang.....

Jeanny
Mit Zitat antworten
  #10044  
Alt 29.03.2010, 17:22
Benutzerbild von Jeanny2
Jeanny2 Jeanny2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 334
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Claudia die Aussage hab ich auch schon gehört und auch öfter gelesen. Und auch ich bin mir da nicht so sicher, ob da nicht doch ein Zusammenhang besteht.
Mit Zitat antworten
  #10045  
Alt 29.03.2010, 18:05
Benutzerbild von czilly
czilly czilly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: NRW
Beiträge: 2.887
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo zusammen!

Jetzt hatte ich aber auch gehofft, dass sich Tanja mittlerweile mal gemeldet hat… Weiß einer, um wie viel Uhr sie den Termin hatte?

Also, zum Thema „Stress und Krebs“ fand ich die Aussagen in der Rehaklinik etwas verwirrend. Der Psychologe hat mir auch erst mal dargelegt, dass es nach neueren Studien entgegen früherer Auffassungen so etwas wie eine „Krebspersönlichkeit“ nicht gibt und psychische Belastungen als solche nicht krebsauslösend sein sollen. Ich selbst war bis dahin nämlich auch von einem Zusammenhang ausgegangen.

Man hat wohl in Studien auch erhoben, dass es bei Menschen mit schweren Verlusten wie zum Beispiel dem Tod eines Kindes statistisch nicht zu mehr Krebserkrankungen kommt als bei Personen ohne diese Belastungen. Auch sei die Zahl der Krebsfälle zum Beispiel in Kriegszeiten statistisch nicht höher als in anderen Zeiten. Es hat sich dabei – glaube ich mich zu erinnern – unter anderem um eine Studie aus Dänemark (oder Schweden?) gehandelt.

Andererseits hat derselbe Psychologe in der Klinik aber auch Vorträge zum Thema „Stress, Psyche und Immunsystem“ gehalten und dabei hervorgehoben, dass sich Stress und psychische Belastungen schädigend auf das Immunsystem auswirken, was natürlich wiederum dazu führt, dass der Körper mit vorhandenen Krebszellen eben nicht so fertig wird, wie das normalerweise der Fall ist. Und angeblich kommt es immer und immer wieder zu entarteten Zellen, aus den Krebs entstehen kann - das sei völlig normal! -, nur normalerweise greift da unser Immunsystem eben ein, bevor da etwas „passieren“ kann und eliminiert diese Zellen.

Meine Frauenärztin hat mir übrigens letztens bei der Nachsorge, als sie merkte, dass ich im Moment ziemlich gestresst bin, gesagt, Stress sollte ich mir als Krebspatientin besser nicht leisten und ich sollte mich dann lieber mal ab und zu ein paar Tage krank schreiben lassen, wenn es zuviel wird. (Toller Tipp, ehrlich: die Arbeit bleibt in der Zeit liegen – und hinterher hab ich noch mehr Stress…)

So, jetzt könnte sich Tanja aber wirklich mal blicken lassen.
Ich muss gleich zum Bauchtanz und dachte eigentlich, dass ich vorher erfahren würde, was es bei ihr gegeben hat…
Czilly
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling.
(Peter Benary)
Mit Zitat antworten
  #10046  
Alt 29.03.2010, 18:09
Benutzerbild von Mutzi
Mutzi Mutzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Waldkirchen
Beiträge: 362
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Also ich denke auch das der Stress viel ausrichten kann. Bei mir denke ich, war es so. Erst Tochter Tumor, dann hatte ich ne Umschulung, dann Schwiegervater krank geworden , dann meine Mutter die sich den gesamten Unterschenkel brach und 9 wochen im KH und 5 Wochen in der Kur war. Das war alles zu viel und ich habs gemerkt. Als sie alle wieder fit waren-war es bei mir soweit
__________________
Gruß Mutzi
__________________________________
6X Doc geschafft
Bestrahlung ab Juli 28+9 bzw. 4 mit Brachytherapie
alles geschafft
Mit Zitat antworten
  #10047  
Alt 29.03.2010, 19:16
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.251
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Zitat:
Zitat von czilly Beitrag anzeigen
dass sich Stress und psychische Belastungen schädigend auf das Immunsystem auswirken, was natürlich wiederum dazu führt, dass der Körper mit vorhandenen Krebszellen eben nicht so fertig wird,
Genauso habe ich mir das gedacht

TANJA
Mit Zitat antworten
  #10048  
Alt 29.03.2010, 20:06
sabsimarie sabsimarie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: BVB Stadt :-)
Beiträge: 934
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo, ihr Lieben


Tanja, bitte melden. Tanja, bitte melden. Tanja, bitte melden. Tanja, bitte melden. Tanja, bitte melden. Tanja, bitte melden. Tanja, bitte melden.

Und zwar ratzfatz.( d.h. schnell, ruckzuck, hurtig, sofort)

Wenn du dich nicht bald meldest, kannst demnächst alleine durch die Drehtür gehen.
Ich halt die Luft an, bist du piep sagst.

Sabine
Mit Zitat antworten
  #10049  
Alt 29.03.2010, 20:15
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.555
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Schätzelein Oh man darüber will ich gar nicht nachdenken,denn dann wüsste ich das ich wieder erkranken werde.Bei mir kam der Stress und die Belastung erst hinterher.Epilepsieanfall des Sohnes,Tod meiner Mutter,Krebserkrankung meines Bruders,Suizid meines anderen Bruders.Also nee will mir gar nicht so etwas einreden
Birgit mein Bruder leidet unter extremer Übelkeit und Appetitlosigkeit und kriegt daher kaum ein Bissen runter
Zitat:
Zitat von Czilly
, Stress sollte ich mir als Krebspatientin besser nicht leisten
Wirklich toller Tipp.Und gar nicht machbar Dann müssten wir einsam auf einer Insel leben

Tanja
LG Tina

Geändert von Löwin69 (29.03.2010 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10050  
Alt 29.03.2010, 20:26
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo ihr lieben,

noch keine Meldung von Tanja
Sabine,was macht unser Hasenopi?

Stress als Auslöser:
neue Studien haben ergeben,dass BK-Patientinnen,die einen Beta-Blocker erhalten,viel seltener Rückfälle haben als Frauen,die keine Beta-Blocker nehmen.Das ist mal wieder ein Zufallsbefund.Jetzt wird überlegt und eine Studie angeleiert,wie Frauen,die einen eher niedrigen Blutdruck haben,auch in den Genuss von Beta-Blockern kommen können.Diese BB docken nämlich an den Stresshormonen an und machen diese unschädlich.
Nachzulesen unter "Pressenews...." Habe auch die Ärztenewsletter abonniert,so komme ich auch immer an die neuesten Nachrichten.

Ich selber hatte in den Jahren! davor auch mega-Stress.Angefangen mit der "Aufzucht" von meinen Kindern ganz alleine,über eine extrem stressige Beziehung mit einem Alk.,daneben immer 30Stunden gearbeitet,4Umzüge in 3Jahren wegen besagten Mann...usw.

Also ich glaube daran,denn ich habe an und für sich ein gutes Immunsystem.Werde quasi nie krank-nur Krebs habe ich bekommen
aber der ist nun weg und Ich versuche weniger Stress anzuziehen.
LG,Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55