Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1021  
Alt 06.11.2008, 13:01
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,
ich finde es eine gute Entscheidung zweigleisig weiterzumachen. Jetzt allein der Homöopathie zu vertrauen... da hätte ich nicht den Mut, denn so etwas braucht Zeit und geht einfach nicht auf Knopfdruck. Und Dein Onkologe sagt ja es sei "dringend".

Also sei tapfer. Du schaffst das und Du gehst nicht unter mit dem Chemoboot!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #1022  
Alt 06.11.2008, 14:07
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Nicole,

ja das stimmt. Die Homöopathie braucht Zeit und die hab ich nicht.
Das sagt auch der Prof. - man kann ja einen Blinddarmdurchbruch auch nicht mit Kamillentee heilen...

lg Beate
Mit Zitat antworten
  #1023  
Alt 06.11.2008, 14:36
Elfenland Elfenland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate !

Kopf hoch, die Chemo schaffst Du ! Du bist so stark !

Und die zweigleisige Behandlung ist doch gut ! Ich bin überzeugt, das die Homöopathie mit dazu beiträgt, dass Du bald endlich wieder zur Ruhe kommen kannst und es Dir gut geht !

Ich denke oft an Dich !

LG Bea
__________________
- April 2008 hochmaliges Non-hodgins-Lymphom Stadium IV EA
- 6 x R-Chop + Antikörper -> Vollremmision September 2008
Mit Zitat antworten
  #1024  
Alt 06.11.2008, 18:46
Zwilling6655 Zwilling6655 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 108
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hi Beate, habe gerade von Deinem Entschluß gelesen und denke auch, dass das der richtige Weg ist. Das Du die Homöopathie mitlaufen lässt kann ja auf keinen Fall schaden - nur Homöopathie alleine, das hätte ich mich nicht getraut. Also halt die Ohren steif - Du schaffst das.
LG Karin
Mit Zitat antworten
  #1025  
Alt 06.11.2008, 21:22
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Karin,

ich denke mal, es ist keine Frage von Mut oder sich trauen. Es war ein Versuch wert, bei genauer Selbstkontrolle.
Und jetzt sich umzuentscheiden ist eine Frage von 1 + 1 zusammen zählen...
Mir gefällt das ganz und gar nicht, aber es geht wohl nicht anders

Lieben Gruss
Beate
Mit Zitat antworten
  #1026  
Alt 06.11.2008, 21:22
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hey Beate!

Toi, toi, toi sage ich für die bevorstehende Behandlung!

Ich findes es richtig, wie Du Deinen Weg gehst!

Ich wünsche Dir ganz viel Glück dabei und gibt dem Sch....kerl mal eins auf die Mütze!

Alles Gute und viele Grüße,

Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #1027  
Alt 06.11.2008, 21:47
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,
ich wünsche dir, dass der Druck sofort nachlässt, schon direkt nach dem Rituximab. Und dass Du dann den Klinikaufenthalt in Ruhe und unbeschadet überstehst. Du musst dir selbst Zeit geben...und wenn es mit der ungeliebten Chemo ist. Schließlich geht´s nicht um eine Ideologie sondern um dein Leben. Nimm ALLES, was du kriegen kannst, damit du gesund wirst und es dir gut geht.

Ich finde es klasse, wie selbstwußt du auch unangenehme Entscheidungen triffst :-)

Ganz liebe Grüße

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #1028  
Alt 06.11.2008, 22:02
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.542
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Liebe Beate
Zum alle gutte wünche schliese mich
ein,und das der Zeit für eine moment
schtehen bleibt,damit du ihm gewinnen kanst.
Ich wünche dir liebe Beate
Zeit und Kraft, und das du den hofnung nie verlierst.
Fühl dich umarmt
deine Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #1029  
Alt 06.11.2008, 23:17
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 655
Standard AW: Morgen in die Röhre

liebe beate!

respekt zu deiner entscheidung! ich denke auch, daß du auf die richtigen pferde setzt... chemo muß sein, wenn man zeitlich eingeschränkt ist, ergänzend dazu homöopathie finde ich klasse, nur auf homöopathie hätte ich mich wohl auch nicht verlassen.

es ist nunmal so, daß wir gegen was ganz gemeines, fieses kämpfen, da kommt man nur mit der sanften methode nicht unbedingt ans ziel. ist fast ein bißchen wie kindererziehung, oder? und der krebs braucht eben wie kinder disziplin und konsequenzen (chemo, strahlentherapie, op) genauso wie sanfte zuwendung (homöopathie). hoffe, ich schweife nicht wieder zu sehr ab, aber "ältere" leser kennen meine manchmal skurril anmutenden vergleiche vielleicht noch....

hast du dich eigentlich ergänzend zu chemo und homöopathie auch mal mit der hyperthermie befaßt? ist ein relativ neues verfahren, in dem einzelne körperregionen erhitzt werden ( vorzugsweise natürlich die mit dem untermieter) und damit die tumorzellen am wachstum gehindert werden sollen, beziehungsweise "schmelzen". ich habe aber auch erst wenige male davon gehört, bzw. gelesen, ist nur ein denkanstoß...

ganz, ganz liebe grüße und alle vorhandenen daumen sind gedrückt!

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #1030  
Alt 07.11.2008, 22:46
Mirijam Mirijam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: bei Erlangen
Beiträge: 357
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,

oh man, dass ist wirklich dramatisch bei dir. Ich hätte dir echt gewünscht, dass du mehr Zeit hast und dieses blöde Lymphom nicht so schnell wächst. Ich kann mir vorstellen wie dir jetzt zu Mute ist und du nun doch wieder ins Chemo Boot steigen musst.

Mir fällt es gerade schwer, die richtigen Worte zu finden. Ich wünsch dir einfach nur, dass die Behandlung Erfolg bringt, dass es dir schnell besser geht, die Schmerzen verschwinden und die homöopatische Medizin den Heilungsprozess bestmöglichst unterstüzt.

Liebe Grüße!

Mirijam
__________________
follikuläres NHL, Grad 1, Stadium 4, seit März 2008
Therapie: April/Mai 08 - Chemo abgelehnt, stattdessen Rituximab Monotherapie
Ergebnis: Rückgang der LK um 30-50%,
Jetzt "watch and wait"
Nachuntersuchung Aug.08: nur noch wenige LK zu sehen, weiter "watch and wait"

aktueller Stand 2019: keine vergrößerten LK zu finden
Mit Zitat antworten
  #1031  
Alt 09.11.2008, 15:18
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.032
Daumen hoch AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate

Richtig so,rein ins Boot.

Wir alle helfen Dir Gedanklich beim rudern

Liebe grüsse und schönen Sonntag noch,Tina n.
Mit Zitat antworten
  #1032  
Alt 09.11.2008, 15:36
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Cool Ich bin dann mal weg...

Hallo zusammen,

sodele, morgen geht es mal wieder los. Muss um 8.00 anrufen ob ein Bett frei ist, na das wolle mer doch mal hoffen
Bin schon am packen, und diesmal habe ich auch noch mehr für Fressi gesorgt.
Das Essen dort ist ja das Allerletzte und selbst als Beilage was Frisches wird alles abgezählt. Ich werde meinen eigenen Tee dabei haben, Tomaten, viel Obst und auch Joghurts. Und Müsli.
Und sogar 2 x ein Fertigtellergericht...ist ja eigentlich nicht mein Ding, aber das ist allemal besser als das was es im Kr.haus in der Regel gibt.
Auf den Zimmern gibt es einen kleinen Kühlschrank und es gibt eine Teeküche mit Mikrowelle.
Und nä. Wochenende kommt wieder meine Mutter und bekocht mich.
Noch 5 x schlafen und ich bin wieder zu Hause

@Tanja: diesmal kommt der Hirschhausen mit, damit es was zum lachen gibt
auch Musik geht mit, hatte die Callas schon in der Hand, aber habe sie wieder weg gelegt. Sie ist zwar toll, aber ich muss immer heulen wenn die singt.
Dafür gehen die alten Songs von Cat Stevens mit, da kann ich mitsingen

Ich wünsche allen, die diese Woche einen schweren Weg gehen müssen, alles Gute und dass wir hier bald wieder in alter Frische zusammen treffen

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #1033  
Alt 09.11.2008, 18:41
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.542
Standard AW: Morgen in die Röhre

Meine liebe Beate
Jezt wo die tasche gepackt ist,
wünch ich dir ,erholsame nacht,
und alles Erdenklich gutte für dich
Deine Beba
__________________
Mit Zitat antworten
  #1034  
Alt 09.11.2008, 18:56
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate!

So, morgen gehts los! Aber Du gehst nicht allein!!!
So manch einer hier wird Dich gedanklich begleiten, so wie ich!
Alles Gute und liebe Grüße,
Anja.
__________________

Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007.
Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke.
Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!!
Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!!

Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #1035  
Alt 09.11.2008, 20:25
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,
auch ich werde dich in Gedanken begleiten. Die gleiche Adresse wie letztes Mal? Dann bekommst du Post und ich verspreche Dir, nichts mathematisches

Ganz liebe Grüße

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55