Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10756  
Alt 13.06.2014, 18:26
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben

Ich bin wieder aus dem KH daheim Leider konnte die Brust nicht erhalten werden, weil sich vermutlich durch die Chemo Kalkablagerungen gebildet haben Es hätte durch eine Stanze nochmal getestet werden können, ob sich in den Bereichen noch Tumorzellen befinden. Aber die Ärztin meinte gleich, dass es an einer anderen Stelle wieder anders aussehen kann. Weil sie auch nicht sicher waren, ob sich Reste des Tumors im Kalk verstecken. Dann habe ich mich für die sicherere Variante entschieden. Die OP habe ich gut überstanden. Nach der Therapie werde ich mich in Ruhe über die verschiedenen Möglichkeiten eines Brustaufbaus informieren.

Ich wünsche euch Allen ein schönes Wochenende mit ganz viel Sonnenschein und ohne NW

GLG

Maren
Mit Zitat antworten
  #10757  
Alt 13.06.2014, 18:56
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben
Sarah. die Brust ist nicht alles was dich ausmacht.ich bin seit meiner Jugend flachlandtiroler . habe früher immer die Leute mit mehr Busen beneiden. mittlerweile vor dem krebs hab ich auch die Vorteile einer kleinen Brust gesehen.keine bh keine rueckenschmerzen
und ein schoenen Po kann auch entzuecken . gut ich hatte dafür jetzt die a karte gezogen das zu wenig brustgewebe im Verhältnis zur tumorgroesse da war um vordere chemo zu operieren. aber da gibt es ja auch noch werte wie Charakter und Wesen und charm ec. denke die sind wichtiger. also lass den kopf wegen 1kg koerpergewebe nicht hängen
@masata habe irgendwie immer Probleme mit deinem Namen Entschuldigung
habe Anfang auch nur Wasser getrunken.dann habe ich mich an frühere vorlieben erinnert. malzbier. aljohilfreies Bier. nur o Saft oder apfelsaft geht wegen der säure nicht
also 1 1/2 Liter Wasser pro Tag abends auf dem Balkon 1/2 l aljohilfreies Bier. ist auch von den Ärzten abgesegnet. Trost unter taxol Vertrags d
u viel mehr lebensmittel wie jetzt. halte durch.
@ liebe gruesse an die neuen. schreibt mal was uebe euch. familie eere Hobbys
liebe gruesse janine
ich habe 2 linke Hände bei Computer aber liebe meine Katze
Mit Zitat antworten
  #10758  
Alt 13.06.2014, 19:38
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@wendemuth
ich liebe Malzbier. ist dass ok in der chemo?
wäre gut füer meine nerven. unter ec merke ich habe nicht auf soviel Appetit. trinken kann ich.jetzt gibt es Kartoffel mit chicken mc Nuggets.
heute Mittag habe ich etwas vom dönerstand geholt

@shanrah
am liebsten wäre mir eine Brustamputation gewesen.
Dass Risiko sinkt enorm und man kann auf die Bestrahlung verzichten.

lg
Mit Zitat antworten
  #10759  
Alt 13.06.2014, 19:51
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo sonnenblume

malzbier ist abgesegnet. alles in Massen.ich trinke es ja zusätzlich oder wenn ich Wasser nicht mehr sehen kann oder rein kriege. und es ist immer noch 1/2 Liter den ich gerne trinke. Zucker hast du in vielen Sachen. ausgewogene Ernährung ist ok. ich esse ja auch Erdbeeren tzaziki und so weiter. der Körper braucht auch so wie vorher alle Stoffe.nein alkohol und Nikotin wohl nicht.
aber abends ein eisgekuehlt malzbierdazu eine Kerze machen ..das hat doch schön was.
ich wünsche dir einen wunderschönen Abend bei kerzenschein und malzbier im kreise deiner lieben oder alleine mit einem Buch oder etwas was du gerne magst.
LG. janine
Mit Zitat antworten
  #10760  
Alt 13.06.2014, 20:11
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo wendemuth,
dir auch einen schönen Abend. Morgen besorge ich mir Malzbier, zucker hin oder her, habe lust drauf. jetzt muss ich dass chaos dass mein sohn und seine Freundin hinterlassen haben beseitigen. sie haben mit wasserbehern Bowling gespielt
und dann einfach relaxen und in Zeitschriften schmökern.
lg
line
Mit Zitat antworten
  #10761  
Alt 13.06.2014, 20:28
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben

@ Shanrah, ich hoffe dir geht's gut, und das du nicht allzu traurig bist dss du nicht BHT operiert werden konntest Ich habe mich gleich für Ablatio entschieden und das ware gut so, weil das DCIS so groß war.....mir geht's gut damit.

Meine Ärztin hat zu mir am Anfang von der chemo gesagt, das man während der chemo alles essen und trinken kann.Ein Glas Wein oder der Bier schadet nicht und man erhält sich ein Stück Lebensfreude ich gönne mir am Wochenende ein Gläschen oder auch 2 Wein oder Weinschorle. Am SonntagDnicht weil ich ja am Montag an die Cocktail Bar muss
Ich trinke aber auch gerne mal ein alkoholfreies Hefeweizen

Bin heilfroh das es nicht mehr so warm ist man kann nachts wieder einigermaßen gut schlafen

Wünsche euch allen einen schönen Abend und allen NW

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #10762  
Alt 13.06.2014, 22:06
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Einen schönen Guten Abend in die Runde
also ich hatte auch vor einer Woche 2 Gläßer Sekt da unsere Nachbarn geheiratet haben. Mir gings super an dem Abend. In geselliger Runde am Lagerfeuer... was kann daran schlecht sein wenn man sich wohl fühlt ?!

Ich war heute beim Naturmediziner. Er hat mir ein Pülverchen für den Säure-Basen Haushalt aufgeschrieben und eine Mixtur aus Kräutern zum ausleiten der durch die Chemo entstandenen "Abfälle" und zur Unterstützung der Entgiftungsfunktion der Leber. Hab auch einige Globuli für meinen Kreislauf mitbekommen. Mal schaun was es bringt. Er hatte auch unterschiedliche Theorien woher der Tumor kommen kann... aber letzten Endes wird das wohl für immer ein Rätsel bleiben...

@Sanrah:
Ich hatte mir auch schon überlegt alles abnehmen zu lassen. Ich hab ein D-Körbchen und ständig Schmerzen und Verknotungen wenn ich meine Regel bekomme. Da die Wahrscheinlichkeit aber dann auch nicht geringer ist und eine Bekannte allergisch gegen die Implantate war und nur Ärger hatte, bin ich davon abgekommen. Sei beruhigt dass du dadurch vielleicht mehr Ruhe reinbekommst. Ist gut für den Kopf! Sei ganz lieb gegrüßt und gedrückt von mir...

Guts Nächtle an alle - oder schaut ihr Fußball ?

Geändert von kruemel12 (13.06.2014 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10763  
Alt 13.06.2014, 22:32
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ kruemel,
Klar wird Fußball geschaut

Gute Nacht Euch allen

Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden

Geändert von glücklichsein (13.06.2014 um 22:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10764  
Alt 13.06.2014, 23:50
Shanrah Shanrah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Raum Oldenburg
Beiträge: 92
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke für eure Worte...das tut wirklich gut Eigentlich geht es mir ganz gut. Nur der 1.Blick auf die Narbe hat mich doch etwas schockiert. Ich musss mir einfach die Zeit geben, um mit der Veränderung zurecht zu kommen. Auch in dem Hinblick, dass ich schon immer Probleme mit der Brust hatte (unregelmäßiges Gewebe): 99 OP gutartiger Knoten, dann milchiger Fluss aus der Brustwarze und immer wieder Schmerzen. Das ging über einige Jahre. Im Endeffekt durfte ich dann keine Pille mehr nehmen (nach mehrfachem Wechsel)...danach waren die Symptome weg. Und da ich mit Körbchengröße E sowieso schon die gängigen Probleme wie z.B. Striemen habe, denke ich, dass es so besser ist. Bei der Rekonstruktion wird dann die andere Seite angeglichen. Ich hoffe dann auf eine kleinere Körbchengröße Aber am Allerwichtigsten ist erstmal, dass der Eumel endlich weg ist...ich bin so erleichtert

Gute Nacht und träumt was Schönes
Mit Zitat antworten
  #10765  
Alt 14.06.2014, 00:39
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels.....
Janeti lebt noch....ich hab immer wieder mitgelesen....aber hatte keine Kraft zu schreiben.Die letzten 17 Tage seit der 4.EC waren die Hölle für mich!!!

@kruemel...du kannst beruhigt sein,mir erging es genau wie dir !!!!! Hatte Herzrasen von einer Sekunde auf die andere....dadurch ausgelöst ganz krasse Panikattacken und ich hatte 2x einen Kreislaufkollaps...richtig übel !!!
Musste dann letztendlich vergangenen Samstag in die Notfallambulanz...nix ging mehr... dort bekam ich dann ne Infusion - Glucose...der Blutzuckerspiegel war zu niedrig...der Blutdruck auch.Danach gings für 4 Tage wieder ganz gut...dann fing alles wieder von vorne an....heut war ich nur kurz draussen und hab schnell gemerkt das mein Kreislauf mich wieder im Stich läßt...es ist zum heulen!!!

Übelkeit hab ich garnicht....aber essen klappt trotzdem nicht....sobald ich was zu mir nehme bläht sich mein Magen sofort auf wie ein Luftballon und der Druck im Magen verursacht mir dann solche Schmerzen das ich lieber nichts oder ganz wenig esse um mir die Quälerei zu ersparen.Fühl mich so schwach und kraftlos,daß ich echt Angst vor Dienstag und meiner ersten Pacli habe...

Erfreuliches hab ich aber auch zu berichten,denn am 10.6. hatte ich meine erste Untersuchung nach Chemohalbzeit...laut Sono keine Metas in Leber,Lunge und Bauchspeicheldrüse...alles ohne Befund !!!!!!
Hab mich sehr gefreut !!!!
Allerdings viel zu niedrige weisse Blutkörperchen....musste ne Spritze bekommen.... bis auf Knochenschmerzen im Beckenbereich war die aber gut zu verkraften,dank Ibuprofen...

Das einzige was echt richtig nervt ist mein instabiler Kreislauf....der haut mich immer wieder um.

Blutabnahme wurde bei mir immer aus der Vene gemacht...nie aus dem Finger.

Zur Pacli bekomme ich auch Eishandschuhe und Eisschuhe für die Füsse...zum Schutz der Finger-und Fußnägel und zum Schutz vor Nervenschädigungen.

Hat jemand nen Tip was ich gegen diesen aufgeblähten Magen tun kann??? Ich seh teilweise aus als wär ich schwanger....

Schlaft alle gut ihr Süssen.... Eure Janeti
Mit Zitat antworten
  #10766  
Alt 14.06.2014, 09:09
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr lieben ☺

@ Janeti, Mensch du arme , lass dich hoffe es gebt dir jetzt besser. Du hast jetzt das schlimmste überstanden du wirst sehen unter Pacli wird es besser
Soory, wegen dem Magen kann ich dir nichts sagen

Eine Frage zu den Untersuchung bei Chemotherapie Halbzeit .bei mir wurde nur Ultraschall von den Brüsten gemacht, ansonsten nichts.wie ist es bei euch wird da alles untersucht ? Bzw ist untersucht worden ? Vl sollte ich es ansprechen��

Wünsche euch einen schönen Tag ohne NW
Liebe Grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden

Geändert von glücklichsein (14.06.2014 um 09:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10767  
Alt 14.06.2014, 09:20
Benutzerbild von linachen
linachen linachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen

@ Shanrah : lass dich .Das wichtigste ist das der eumel weg ist und das es dir gut geht . Bei der Rekonstruktion lässt Du Dir dann den Busen so gestalten , wie Du es möchtest.

@ Janeti : jetzt hast Du die EC geschafft . Pacli wird definitiv besser !
Hab keine Angst

@ Krümel : ich habe mir letzte Woche auch den Säure Basen Test von Uralxx gekauft . Nachdem ich einen Artikel über den Zusammenhang von Krebs und dem Säure/ Basen Gehalt gelesen hatte. Darin stand das sich Krebszellen in einem sauren Haushalt sehr viel wohler fühlen als in einem basischen. Auch welche Lebensmittel Einfluss haben. Früh bin ich immer sauer , bei 5,9 . Liegt vielleicht daran das ich zwei große Tassen Kaffee trinke . Im optimalen Bereich von 7,4 war ich noch nicht. Weißt du was da in dem Pulver ist ,was dir dein Arzt gegeben hat? Ich versuche gerade die Balance durch Ernährung zu beeinflussen. Aber wenn es da ein Pulver gibt ....

Wollt Euch noch von meinem Op Gespräch gestern berichten.
Also ich werde BHT operiert. Die Ärztin empfahl es mir da im Befund vom 11.4. klinisch und bildgebend eine fast vollständige Tumorregredienz ( sonographisch kein wirklich messbarer Tumor).
Dann gab es zwei Möglichkeiten bzgl. der Lymphknoten. Erstens alle werden ausgeräumt ( Level 1/2) oder sie nimmt drei heraus und es wird geschaut ob diese befallen sind . Wenn ja dann kommt der Rest raus ,wenn nein dann ist die Gefahr eines dicken Lymph- Armes gebannt.
Mittlerweile wird wohl Methode zwei oft angewandt, dennoch gibt es unter den Ärzten noch viele für die nur Methode eins in Frage kommt.
Ich habe mich für die zweite Variante entschieden.
Nun werde ich am 23.6. operiert . 21 Tage nach letzter Chemo . Während der Op bekomme ich Antibiotikum intravenös . Zur Unterstützung der Abwehr.
Nun hoffe ich sooooo sehr das dann histologisch auch nichts mehr da ist .

Was habt Ihr für Kleidung mit ins KH genommen? Bin am überlegen was besser ist , weites T-Shirt oder doch was zum knöpfen ?

Wünsche Euch einen ganz schönen Samstag ohne NW

LG
Mit Zitat antworten
  #10768  
Alt 14.06.2014, 09:24
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Lächeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben
@ sonnenblume
boling mit pappbechen super Idee hast du wenigstens mitgespielt
habe früher auch sowad mit meiner Tochter gemacht.oder wasderschlacht mit Luftballons. eaere ich das heute Vorschlägen kaemr wahrscheinlich nur ein augenrollen
und das Wort maaamaaa du bist wieder merkwürdig.
ach ja heute sind die kiddies mit 15 schön fast erwachsen und so selbständig
die Mutter sind eigentlich tatsächlich dafür da Taxi Mama zu spielen oder auf den Hinweis zu reagieren.ich wollte heute eigentlich da und da hi aber der eintritt...schade ganz viele gehen dahin.. und was macht man da als Mama wenn man eh ein schlechtes gewissen hat das man sein Tochter aufgrund der Krankheit etwas weniger berücksichtigen kann
kommt ihr drauf?

liebe gruesse an alle janine und besauft euch nicht sozumindest nicht ohne mich
Mit Zitat antworten
  #10769  
Alt 14.06.2014, 11:12
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Schönen Guten Morgen ihr Lieben,

@janeti: Na da können wir uns ja die Hand reichen. Mein Kreislauf ist auch das nervigste im Moment. Hab manchmal echt Angst vor die Tür zu gehn weil ich Angst hab unterwegs umzuklappen. Mittwoch wars besonders krass. Bin kein Hasenfuß - aber wenn ich da alleine gewesen wäre... Ich hoffe ganz sehr dass sich unser Problem bald von selbst löst. Ich kann dir gut nachempfinden. Das löst unheimliche Angst und Panik aus - obwohl man sonst immer stark war. Ich kann mit allem Leben... aber das ist echt grußlig...
Ich hoffe nur es bleibt kühl. Da gehts mir besser. Ich bin auch am Dienstag wieder dran mit der 3.EC. Da aber ja wohl nicht jede ist wie die andere hab ich die stille Hoffnung dass es nicht weiter bergab geht.

Seid alle lieb gegrüßt
Carmen

Geändert von gitti2002 (19.12.2014 um 00:26 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #10770  
Alt 14.06.2014, 11:15
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle sagt mal ist es normal das der arm an der operierten brust einschläft,oder so ein druck drauf ist .wer kennt das,und wir haben 16 grad und mir ist kalt aber draussen ist es nicht kalt kann mir jemand schreiben was man da machen kann ausser wärmflasche sind das die vorgezogenen wechseljahre durch chemo?
Liebe grüsse tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55