Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2003, 19:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Alexandra,

ganz herzlichen Dank, dass Du so schnell geantwortet hast. Nachdem ich gerade aus anderer Quelle noch einen ähnlichen Hinweis bekommen habe, weiß ich nun wirklich, wo ich morgen anfangen kann. Die Sicherheit zu haben, dass das, was ich tue, nach Lage der Dinge höchstwahrscheinlich das Richtige ist, das tut mir schon mal sehr gut. Deshalb noch mal ganz lieben Dank und
viele Grüße,

Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2003, 08:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Holger, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Jetzt weiß ich wieder etwas mehr über diesen blöden Krebs. Und bin beruhigt, dass ich mich noch in der grünrn Phase befinde, also kein Grund zur Beunruhigung haben muss. Obwohl ich mich jeden tag aufs Neue mit diesem Thema beschäftige, und die Angst das da noch mehr ist, lässt mich einfach nicht los. Alle Untersuchungen, wie Sono, Röntgen, Blutabnahme usw. waren ohne Befund. Vielleicht brauch ich einfach noch etwas mehr Zeit um das alles erstmal zu verarbeiten, ein Schreck war es auf jeden Fall, die Diagnose zu hören. Für dich Holger, viel Kraft und Mut dies alles durchzustehen und viel Erfolg bei deiner weiteren Behandlung wünscht dir Elke. Vielleicht hört man ja wieder voneinander. Nochmals danke für deine Antwort!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2003, 13:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo zusammen,
ich beobachte das Forum schon ein paar Tage und will mich nun auch "einschalten", vielleicht baut das auch wieder etwas auf. Aber der Reihe nach: Habe meine MM-Diagnose seit Ende Mai 03 (Breslow 3,5 mm; Clark IV). Daraufhin wurden Tumor und Wächterlymphknoten entfernt. Letzterer war leider schon befallen, so daß die Lymphstation in der rechten Leiste ausgeräumt wurde. Im Anschluß folgte dann Hochdosis Intron A. Das hat ganz schön geschlaucht und nicht jeder Tag war fröhlich zu ertragen, aber ich war trotzdem noch guten Mutes.
Nun ist jedoch in der linken Leiste ein Lymphknoten geschwollen, und seit Freitag weiß ich, daß ich nochmal auf den OP-Tisch muß, Termin bekomme ich sicher spätestens morgen mitgeteilt. Das frustriert alles natürlich mächtig. Aber ich habe hier im Forum gelesen, daß das einigen von Euch auch so gegangen ist, und das macht wieder Mut, dem Kommenden ins Auge zu sehen. Ist das eigentlich ungewöhnlich, daß es so schnell zu einem Rezidiv kommt?? Im geheimen hoffe ich ja, daß es doch "nur" ein Lymphstau ist, der durch die vorherige OP verursacht wurde.
Viele Grüße und einen schönen Tag!
Gudrun
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2003, 15:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Mitglieder,
ich bin weiblich , 31 Jahre alt und habe ein riesen Problem.
Ich habe vor ca 5-6 Jahren einen kleinen neuen Leberfleck (Muttermal) oberhalb des Schambereiches bekommen. er war nur punktförmig groß. Nun ist er in den letzten Jahren stark gewachsen (6mm)(mittelbraun, leicht erhaben, rund, aber unscharf begrenzt. Nun ist meine Frage ob es so ziemlich sicher ist, dass ich Hautkrebs habe, oder gibt es auch Leberflecke (muttermale), die "nur so" wachsen können? Oder heißt ein wachsender Leberfleck im Erwachsenenalter immer Hautkrebs???? Bitte antwortet mir! Bluten oder jucken tut er nicht.

Außerdem möchte ich noch hinzufügen, dass ich seit ca 5-6 Jahren an geschwollenen Halslymphknoten leide. Sie sind dauerdick! Könnte das von einem eventuellen maligenen MElanom kommen???

Meine letzte Frage ist, ich habe da noch seit ein Paar Jahren (etwa seit 3 Jahren) ein knötchen an der Wade (es geht nicht mehr weg, ist fast farblos bis hellrosa , schmerzt nicht, wächst nicht, so wie eine Warze, aber ohne raue Oberfläche, etwa 5mm Durchmesser. Könnte auch das Hautkrebs sein???

Bitte antwortet mir auf meine vielen Fragen. Ich weiß, ich muss zum Arzt, aber bittet antwortet mir vorher noch. Danke
Liebe Grüße Melanie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2003, 17:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Melanie, leider kann man per PC keine Ferndiagnose stellen. Aber gut ist sicherlich, dass du deinen Körper so genau beobachtest. Warum bist du noch nicht eher zum Arzt gegangen. Es muss nicht immer gleich Hautkrebs sein, außerdem gibt es ja verschieden Arten von Hautkrebs und ein Melanom kann erst nach histologischer Untersuchung als ein solches idendifiziert werden. Dir bleibt also nichts anderes übrig , als zu einem Hautarzt zu gehen, der deine vielen Fragen beantwortet. Vielleicht sind das ja wirklich nur alles Muttermale die sich mit der Zeit etwas verändert haben. Also nimm deinen mut zusammen und geh so schnell wie möglich, damit auch du für dich selbst Sicherheit bekommst. Je eher sowas entdeckt wird, umso größer sind die Heilungschancen. Weiterhin alles Gute - liebe Grüße von elke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2003, 17:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Elke,

vielen Dank für deine Zeilen. Ja, ich muss zum Hautarzt, aber ich habe sooooo Angst, weil das Muttermal schon soooo lange wächst und nun schon so groß ist (6mm). Und ich denke da es schon so lange wächst, ist es , falls es ein Melanom ist, wahrscheinlich schon sehr weit fortgeschritten!!!!!!
Liebe Grüße Melanie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2003, 09:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Melanie, überwinde deine Angst, ich denke an dich wenn du zum arzt gehst! Nimm deinen Mut zusammen. Ich habe hier im krebsforum unter anderem beim thema lymph.krebs einiges gelesen, was da die armen leute durchmachen müssen. da kann man echt froh sein, wenn man sich noch auf den beinen halten kann und nur ein paar leberflecken herausgeschnitten bekommt. und du glaubst nicht wie diese leute sich aufrappeln und immer wieder voller hoffnung sind, da kann es doch nicht so schwer sein zum arzt zu gehen, oder? also es gibt sovile behandlungsmöglichkeiten und gute ärzte, nimm dich zusammen und gehe zum arzt. und dann schreibst du mir, dass alles in ordnung war, okay. liebe grüße von elke.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2003, 15:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Gudrun,
mir ist es selbst so ergangen wie Dir.
Ebenfalls positiver Sentinel und komplette Ausräumung linke Leiste.
Wenn Du magst kannst Du mir auch privat schreiben.
alexandrapappas@web.de

Liebe Grüsse,
Alex
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.09.2003, 16:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Elke,
habe mich sehr über deine Antwort gefreut. Ich kann sonst mit niemandem reden. Alle sagen immer nur"Ach Hautkrebs ist ja nicht so schlimm. Wegschneiden und gut iss`). Keiner weiß so richtig darüber. Darum bin ich froh das Forum gefunden zu haben.
Soll ich dir sagen, was mir noch Angst macht?? Ich war vor einem Jahr mal beim Arzt wegen Nachtschweiß (litt ich 3 Jahre extrem drunter). Und er fühlte alle Lymphknoten und stellte fest, dass der in der rechten Leiste vergrößert ist. Und nun ist mir das wie Schuppen von den Augen gefallen, da ja auch mein Leberfleck rechts über dem Schambereich ist. Der Nachtschweiß ist seit einem halben Jahr endlich weg. Vielleicht waren auch dieser Leistenlymphknoten und der 3-jährige Nachtschweiß schon Zeichen. Ich bekomme immer mehr Angst, weil ich immer schon fast sicher bin , dass ich ein MM habe und schon in einem Stadium bin, was nicht mehr zu heilen ist. Mein Gott, ich halte das nicht aus. Ich will doch noch viele, viele Jahre leben.
So, und jetzt würde ich gerne noch etwas über dich wissen. Bist du selber auch betroffen oder ein Angehöriger von dir?? Erzähl mal ein bisschen. Würde mich sehr freuen wenn ich bald wieder was von dir höre.
Liebe Grüße Melanie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.09.2003, 18:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo liebe Melanie!

Habe gerade Deine messages gelesen, ...also, wenn Du meinst, "da ist was", ... GERADE DANN mußt Du doch zum Arzt gehen!!!!!

Die meisten MM sehen ja auch immer noch schwarz! aus. Wahrscheinlich hast Du gar nichts und machst Dich völlig verrückt, und das ohne Grund! Hast Du daran schon mal gedacht?
Hey, geh doch zum Arzt bitte, ja!?!?! Mach mal ... wenn "was sein sollte", dann ist es das Beste und wenn nichts ist, ist es auch das Beste, was Du für Dich tun kannst.
Heutzutage stirbt man nicht mehr so schnell an Krebs wie früher, Melanie! Ich habe gerade erst vor kurzem gelesen, dass früher fast jeder daran gestorben ist, jetzt (nimmt man alle K-Arten zusammen) nur die Hälfte der Patienten.
Bitte mach Dich nicht (womöglich völlig umsonst) verrückt und geh SOFORT hin! Dann weißt Du Bescheid und kannst das Thema wahrscheinlich abhaken, ok???

Gruß von Sabine.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.09.2003, 11:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Melanie,
da schließe ich mich aber ganz Sabine an! Geh zum Arzt und zwar schnell. Und nicht etwa, weil ich glaube dass du tatsächlich ein MM hast, sondern weil du sonst wirklich krank wirst. So wie du die Sache beschreibst denke ich fast auch dass das nicht unbedingt ein MM und ein befallener LK sein muss. Es gibt durchaus schnell wachsende Muttermale (meine Nichte hat drei die in relativ kurzer Zeit über einen cm groß waren - nach Untersuchung ohne Befund) die keine MM sind, in der langen Zeit hätte sich wahrscheinlich auch die Oberfläche sichtbar verändert. Auch der LK war vor einem Jahr schon tastbar - auch er wäre vermutlich schon größer. Das Knötchen an der Wade kann eine einfache Talgdrüse sein (hatte ich schon mal). Ich bin kein Arzt und kann dir auch nicht mit Bestimmtheit sagen ob der Fleck auffällig ist oder nicht. Ich kann dir nur sagen: verdammt noch mal geh zum Arzt!!!!! Und bestehe darauf dass er das Mal entfernt und untersuchen läßt, sonst bekommst du nie Ruhe.
Und wenn, liebe Melanie, es sich wirklich als MM entpuppt, dann ist das doch noch lange nicht das Ende. Dann ist es doch nur gut wenn man es endlich weiss und behandeln kann. Du kannst doch im Forum lesen wie viele Menschen sehr wohl damit leben können. Es wird eben ein neues, ein anderes Lebensbewußtsein. Ich kann deine Gefühle gut nachvollziehen! Ich habe meinem Muttermal schon lange angesehen dass es nicht ok ist. Ich habe es sogar mit einem Pflaster bedeckt, damit es niemand sieht. Aber es war nicht größer geworden sondern knotig und schwarz. Und trotzdem habe ich noch abgewartet. So nach dem Motto: wenn ich es nicht weiss, dann kann es auch nicht sein.
Es ist absoluter Quatsch. Ich habe jeden Tag den ich abgewartet habe jetzt bereut. Wäre ich früher gegangen, so hätte ich nicht schon ein Level IV und eine Eindringtiefe von 3,3 mm. Ich hatte Glück, bis jetzt gibt es sonst keinen Negativbefund. Aber eines habe ich gelernt: beim kleinsten Verdacht zum Arzt!!! Gerade beim Hautkrebs ist das wichtig.
Also Melanie - du hast hoffentlich schon einen Hautarzt angerufen, einen Termin gemacht und wirst bei deiner nächsten Message vom Ergebnis berichten.
Ich bin fast überzeugt und glaube fest daran: du wirst dich danach besser fühlen.
Alles Liebe und viel Mut


Liebe Elke,
schön, dass dein MM rechtzeitig geschnitten wurde. Der Befund macht doch Hoffnung. Dass du noch Zeit brauchst um die Diagnose erst mal voll zu verarbeiten ist ganz normal. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute.

Hallo Mona,
schon einen Termin beim Hautarzt gemacht (geht wahrscheinlich schneller als in die Klinik-Ambulanz)? Melde dich bitte wenn du näheres weisst. Wir denken alle an dich und drücken dir alle Daumen und Zehen. Kopf hoch - wird schon werden.

Grüße an alle
Christine K.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.09.2003, 17:43
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Liebe Sabine , liebe Christine!!

Danke für eure wahnsinnige Hilfe, ich finde es toll jetzt jemanden zu haben, mit dem man sprechen kann.
Also ich gehen nächsten Mittwoch zum Hautarzt (24. September). Wie lange dauert es dann denn bis man ein Ergebnis bekommt, wisst ihr das ungefähr????
Schade, liebe Christine, dass du so spät erst zum Arzt gegangen bist. Aber du hast ja nochmal Glück im Unglück gehabt. Wie sieht denn deine weitere Behandlung jetzt aus und wie lange hast du überhaupt schon deine Diagnose???

Und wie ist es bei dir Sabine??? Bist du selber auch betroffen oder ein Angehöriger von dir??? Ich hoffe , auch du erzählst mir ein bisschen von dir!!!!

Also nochmal vielen Dank für eure Hilfe und ich hoffe auf weitere Posts von euch.
Bis bald , alles Liebe Melanie
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.09.2003, 11:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Christine,

danke für die Nachfrage. Es ist alles okay. Fühlte mich zwar beim Hautarzt ziemlich schnell abgefertigt und war deshalb zunächst noch etwas verunsichert, aber inzwischen ist das abgehakt. Ich habe somit glücklicherweise keinen direkten Anlaß mehr, Eurer Forum zu besuchen. So sage ich jetzt nur noch danke für die Unterstützung und wünsche Euch von Herzen alles Gute.

Mona
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.09.2003, 12:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo! Bine schreibt ...

Komme justamente von meiner Hautärztin (Nachsorge). Sie hat mir mitgeteilt (mit Bezug auf die "neuen Richtlinien für Melanome" und einen Artikel in der Ärztezeitschrift), dass bei mir ...

(Hallo Melanie! Zu Deiner Frage: Ich hatte lediglich 0,45 mm nach Breslow und Clark-Level 3. MM hatte ich selbst mehr oder weniger "entdeckt" und wurde auch kurz darauf im März d. J. entfernt. Proliferationsrate betrug auch nur zwischen 5 und 10 %. Ansonsten keine negativen Befunde.)

... nunmehr keine Sono oder Röntgen mehr nötig seien!!! Und zwar gelte dies nicht nur für mich sondern alle, die ein MM unter 1,0 mm haben!!!
(verwirrt guck)

Ich könne aber alle 3 Monate zum "Angucken der übrigen Leberflecke kommen". Abtasten ist dann alle halbe Jahre angesagt. Und erst, wenn was ertastet werden würde, wovon meine Ärztin bei einem so flachen MM von 0,45 mm nicht ausgeht, erst dann würde sie mich zur Sono schicken.

Mmh, jetzt fühl ich mich schon etwas komisch.
Mir fallen dann Patienten wie die verstorbene Martina mit 0,7 mm ein und Pelle mit 0,3 mm, die eine Metastase bekommen hat. Vor kurzem war hier doch eine Patientin (sorry, mir fällt Dein Name nicht mehr ein), der bei nur 0,9 mm Interferon angeboten wurde und Michael muß oder kann ja mit seinen 1,02 sogar zur Wächter-OP.

Ist denn diesen neuen "Richtlinien" zu trauen?
Worauf genau stützen die sich denn?

Sabine.

PS. Habe meine Ärztin gefragt, ob das nicht auch was mit der Gesundheitsreform zu tun hat, ... sparen wo es geht ... sie meinte, nein, das könne höchstens eine Nebenerscheinung sein. Man würde nichts streichen, was nicht unbedingt notwendig wäre.

PSS. So viele Leutchen, die ein MM unter 1,0 mm hatten, haben wir ja nicht hier; mich würde Eure Meinung dennoch interessieren - und die der anderen natürlich auch.

Bis denn!!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.09.2003, 17:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,

von den von Dir erwähnten Richtlinien habe ich vor längerem mal in der Arztpraxis gelesen, weil mein Hausarzt die immer in sein Wartezimmer legt.

Auf der einen Seite kann ich schon verstehen, daß einige Untersuchungen vielleicht bei geringen Eindringtiefen des Tumors nicht mehr gegeben sein sollen. Auf der anderen Seite finde ich das natürlich auch irgendwie beunruhigend. Beim Röntgen kann ich es je noch nachvollziehen, da diese Untersuchung ja an sich schon eine gewissen "Belastung" darstellt. Aber was die Sono angeht kann ich es überhaupt nicht nachvollziehen.

Mein Arzt wird weiterhin nach dem alten Nachsorgeschema vorgehen. Das finde ich schon mal ganz gut.

Liebe Grüße

Matthias

PS: Die neuen Richtlinien haben Ärzte erstellt die auf dem Gebiet wohl richtige Koryphäen sind. Von daher kann ich mir schon vorstellen das es nicht unbegründet ist. Aber wie gesagt... ein bißchen verunsichern tut es mich auch.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55