Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11596  
Alt 24.07.2014, 14:34
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo,
war gerade im kkh wegen Krankmeldung.
habe dort eine bekannte getroffen, die 1988 BK hatte und es geht ihr gut.
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11597  
Alt 24.07.2014, 14:39
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Na toll. Da meine Leukos bei EC schon im Keller sind, was machen die dann erst bei Pacli...
Aber ich hab ja erst noch eine EC vor mir, immer nur einen Schritt vorwärts denken.

Das mit dem Schwimmen trau ich mich mit dem Port irgendwie auch nicht. Aber bin neidisch: der Gedanke an Bahnenziehen im blauen Naß... Nächstes Jahr. Alles nächstes Jahr...

@masata - wirst Du während Pacli schon bestrahlt? Oder gleich danach? Ich muß das auch alles noch klären. Hatte ein Erstgespräch bei der Bestrahlung, aber noch keine konkrete Planung.
Ich hab mir die Abwesenheitstage von Herrn Mohnblume so aufgeteilt, dass sie schnell rum waren: etwas zum Kochen zurechtgelegt, das ein bißchen Zeit braucht, so dass ich beschäftigt war. Vorher überlegt, mit wem ich sowieso noch telefonieren muß... Und mir für abends eine schöne DVD besorgt, die mich abgelenkt hat bis zur Schlafenszeit. Und lesen hilft mir auch.

Oha, ja Reizüberflutung. Mein armer Schatz darf kein Radio anmachen und nix, das kann ich gar nicht ab. Und die ersten 2 Wochen von EC ist manchmal eine Fernsehserie von 45 min viel zu viel. Bin auch schon nach 2 Stunden harmlosem Besuch von Freunden in Tränen ausgebrochen, weil nix mehr ging.
Mit Zitat antworten
  #11598  
Alt 24.07.2014, 15:06
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hui, es gewittert !
ich habe doch tatsächlich 13 stunden geschlafen ...unglaublich.
aber : es geht mir gut.....
@Allgäu ...nein, ich warte jetzt nicht auf die NW , aber ich horche natürlich ein bischen in mich hinein. aber noch ist nix zu hören
Mit Zitat antworten
  #11599  
Alt 24.07.2014, 15:29
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Mohnblume
Ich bekomme am montag die erste pacli geht bis zum 13.oktober.
Dann 3 Wochen pause und dann gehts los mit bestrahlung.
Er wird um 18.oouhr abgeholt. Gibt es bei pacli nw? Kann sein oder auch nicht.Wie fühlt man sich am abend oder vielmehr über tag?
Jeder reagiert anders.
Wenn er auf mittwoch fahren würde ,geht aber nicht. Könnte heulen.

@Paula
Meine Freundin hat selbst Familie ich kann si anrufen wenn was ist sie kommt auch am nächsten Tag. Meine Schwester würde nicht kommen brauch ich nich zu fragen . Sie hat sich doch auch über montag aufgeregt das ich meine freundin mitnehme dann wird sie sich nucht ins auto setzen und die nacht bei mir verbringen.
Naja vielleicht mach ich mir ein langen fernsehabend mal sehen wies mir geht bis dahin.
Lg tina
Mit Zitat antworten
  #11600  
Alt 24.07.2014, 16:34
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Eyjay, Du wirst nix hören, da die Ärzte Dir Ohropax geben
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #11601  
Alt 24.07.2014, 17:17
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@glückskeks
Ja - Reizüberflutung ist bei mir auch ein Thema. Manchmal kann ich den Fernsehr nicht hören. Ich schau dann ohne Ton oder soooo leise dass man es kaum hören kann. Auch reden und Fernsehr funktioniert nicht. Und zu langer Besuch und durcheinanderreden ist ganz schlimm. Da könnte ich echt wegrennen.


@minori
Irgendwie schließen sich mein Kopf und Shampoo gegenseitig aus. Das was da wächst ist vielleicht 1mm lang. Aber ich werd trotzdem mal deinen Rat befolgen. Ich weiß ja auch nicht ob das was da momentan wächst nochmal ausfällt. Aber es ist ganz anders als das was bisher an Haaren nachkam. Mal schaun was da für Unkraut sprießt...
Bei EC hatte ich eine Haut wie ein Baby. Da ich generell aber immer mit Pickeln zu kämpfen hatte während meiner Periode, hat sich bei mir Brennesseltee gut bewährt. Er schwemmt aus (also oft pullern gehen) und schwemmt auch den Unrat mit aus dem Körper. Bei regelmäßig 2-3 Tassen täglich bessert sich das Hautbild merklich nach 2-3 Wochen.
Mit Zitat antworten
  #11602  
Alt 24.07.2014, 18:39
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels!

Die 5. Taxol ist drin und ich fühl mich prima! Die letzten 4 Wochen - seit Taxol-Beginn hatte ich genau 2 Tage, an denen ich mich so schlecht fühlte, dass ich zu fast nichts fähig war. NUR 2 Tage!! Bei den beiden EC`s waren es jedes Mal 1 ganze Woche, in der ich zu gar nichts fähig war!

Meine Leukos sind seit Taxol-Beginn immer gerade so in der Norm. Der schlechteste Wert war letzte Woche bei 4,15; heute waren es 4,28.

Nachher wollen wir noch in einen Biergarten. Ich freu mich richtig drauf...

Reizüberflutung kenne ich auch, aber was ich noch erschreckender finde, ist die fehlende Konzentration und die Vergesslichkeit. Ich kann mich seit Wochen auf kein Buch mehr konzentrieren, das find ich soooo schade . Vergessen äussert sich so, dass ich jetzt z.B. jeden Termin sofort aufschreiben muss, sonst weiß ich 10 Minuten später nicht mehr , wann genau ich etwas ausgemacht habe... Tja, wie hier schon gesagt wurde, das Chemohirn lässt grüßen... SEUFZ

@Janeti,
mir tut es total leid, dass sich eure Beziehung so krass verändert hat. Darf ich fragen, wie lange ihr schon zusammen seid? Mein Mann hat sich sexuell auch zurückgezogen, er kann sich irgendwie dabei nicht mehr entspannen, weil er dann immer daran denken muss, dass der Krebs in mir ist. Ich muss aber ehrlich sagen, dass es mich zur Zeit nicht stört, mir ist selbst nicht danach und ich weiß, dass er mich trotzdem liebt. Zur Zeit reicht uns das Kuscheln. Im Gegenteil, würden die Kuscheleinheiten ausbleiben, würde mir das sehr wohl was ausmachen. Da brauche ich die berühmte starke Schulter zum Anlehnen im wahrsten Sinne des Wortes...
Ich wünsch dir von Herzen, dass ihr einen Weg findet, wieder intensiver zueinander zu finden!!

So ihr Lieben, gerade ist es hier total windig - ob das noch was wird mit dem Biergarten!?

Herzlichst, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #11603  
Alt 24.07.2014, 19:39
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bei mir ist das genauso seit meiner erkrankung schlafe ich alleine in bett weil ich seitdem schlafstörungen habe und er in wohnzimmer weil er auf dem rücken liegt und schnarcht der hund ist auch im wohnzimmer .
Irgendwie habe ich auch auf s.. keine lust weil ich mich nicht gehen lassen kann wir sitzen abends kuschelt auf dem sofa und schauen zusammen fern . Im mom reicht es mir auch. Aber er sagt das er mich liebt.
Er muss ja auch viel einstecken wenn es zu warm ist kann ich nocht weg wenn die sonne zu doll scheint gehts auch nicht weil mein kreislauf nicht mitspielt und die blöde Sonnenallergie schön blüht in mom seit ich die tabletten nehme geht es hält sich in grenzen .

Hoffe das ich die pacli so gut vertrage wie Kerstin4o dann ist alles geritzt


So wünsche euch allen einen schönen abend
Und die morgen die morgen drann sind drück ich die daumen

Lg tina
Mit Zitat antworten
  #11604  
Alt 24.07.2014, 20:28
Benutzerbild von Krümel40
Krümel40 Krümel40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 28
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo .............


hier hat es heute wie verrückt gehagelt. Alles war weiß. Es regnet sogar jetzt noch.
Blutabnahme heute Leuko 4,4 und Thromb...170.000..Das tolle war, endlich habe ich ein Mädel getroffen in meinem Alter die genau die gleiche Chemo bekommt und auch eine fast gleiche Diagnose hatte, haben gleich die Handynummern ausgetauscht, solche Kontakte tun richtig gut.Morgen dann die 5. Chemo, aber leider die große mit Carboplatin und Pacli...
bei der ersten konnte ich 3 Tage nicht gehen, ich hoffe es wird diesmal besser.
Ich bewundere es wie mutig ihr seit "oben ohne", ich geh tatsächlich immer noch keinen Schritt ohne Perücke , trau mich nicht

Also das mit dem Partner , Zuwendung, Sex usw. ist bei uns auch ganz "komisch" , bis vor der Krankheit lief es sehr, sehr gut und seit der Diagnose so gut wie gar nicht mehr, aber das liegt auch an mir, aufgrund der Psyche, die Lust , da ist nichts mehr über geblieben, ich denke aber nach der Chemo funktioniert das wieder ...

Bezüglich der Angst was den Rückfall angeht, da habe ich leider auch sehr große, bei
G 3 her2 positiv...aber ich versuche wirklich positiv zu denken und ab 5.8 beginne ich mit der Entspannungstherapie und bisschen Gymnastik...

Sodele wir gehen jetzt mit unserem Berner spazieren (trotz Regen)

Kann mir vielleicht jemand ein tolles Buch empfehlen? möchte gerne was fesselndes lesen .

Schönen Abend und liebe Grüße

Sabine Krümel
Mit Zitat antworten
  #11605  
Alt 24.07.2014, 21:21
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben

Zitat:
Zitat von kruemel12 Beitrag anzeigen
Irgendwie schließen sich mein Kopf und Shampoo gegenseitig aus. Das was da wächst ist vielleicht 1mm lang.
Babyshampoo kann ich auch empfehlen, schon allein um die Kopfhaut zu pflegen. Mir tut es gut, meine Kugel damit zu schäumen.
Oben ohne traue ich mich leider auch nicht, also du bist nicht allein.
Ich finde es schön, dass du jemanden getroffen hast. Bei mir waren während der Sitzungen leider immer nur viel Ältere. Alles Gute für morgen.

@ eyjay, weiter so, da wird auch nix kommen *daumendrück*

@ masata, frag doch deine Freundin ob sie eine Nacht bei Dir bleibt. PAC ist kein Vergleich zu EC. Also keine Angst

Meine Leukos waren während der EC ok, danach meist so um die 3.
Zweimal musste ich mit Spritzen pushen, dass war zum Ende hin.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Abend und denen die diese Woche noch dran sind: Lasst den Saft wirken.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
  #11606  
Alt 25.07.2014, 00:08
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben,

Krümel 40, ich bin auch G3, Her2 positiv deshalb bekommen wir Herceptin, da hilft es besonders gut. Ab und zu kommt auch mal kurz der Gedanke wegen Rückfall , aber der ist den auch schnell wieder weg bin froh das es Herceptin gibt und es hilft die Schei... zu killen , basta
Schick mir doch bitte ein wenig Regen rüber

Ja die Männer, ......wir feiern Morgen unseren 30 jährigen Hochzeitstag , hab bereits mit 19 JAHREN geheiratet Mein Mann sagt mir jetzt noch öfters als früher das er mich liebt
Finden ich ja voll süß, ich weiß es ist für uns beide zur Zeit nicht einfach. Bin manchmal echt ungeduldig und er versteht mich manchmal auch nicht bzw hat nicht immer Verständniss. Über die Krankheit reden wir nicht viel und war auch bei keiner chemo dabei, aber das wollte ich nicht . Er war bei der OP Besprechung und Chemo Besprechung dabei. Klar streiten wir auch manchmal aber das gehört dazu
Thema Sex, da ist es fast wie vorher außer das wir wieder Kondome benutzen
hatte vorher jahrelang die Hormonspirale. ..
Ich finde in einer Beziehung sollte man in Guten wie in schlechten Zeiten zu ein anderen halten das ist sehr wichtig. Das ist wie mit den Freunden. ...

Ich wünsche euch allen einen gute Nacht
liebe grüße
Sofi
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Mit Zitat antworten
  #11607  
Alt 25.07.2014, 10:05
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also, bei uns lief während der Chemo auch wenig. Das liegt an der Chemo. Trotzdem haben wir ein ganz starkes Gefühl gehabt. Mein Mann hat mir zur jeder Chemo, an dem Morgen eine Flasche Champagner und eine rote große Rose geschenkt. Die Rosen habe ich getrocknet und der Strauß hängt.
Die Flaschen habe ich auf meiner "alles ist vorbei" Party von meinen Gästen killen lassen.

Sex ist gut und wichtig, aber nicht alles. Hauptsache Euer Partner ist mental und seelisch bei Euch
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #11608  
Alt 25.07.2014, 10:56
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen allerseits,
hier hat es sich so richtig schön abgekühlt. Habe schon eine grosse Runde mit dem Hund hinter mir. Tag 4 nach EC und es geht mir immer noch gut. Heute Nacht hatte ich allerdings einige heftige Hitzeattacken und musste mich umziehen. Seit heute habe ich auch wieder diesen Nebel vor den Augen- und Schwierigkeiten beim Lesen. Ansonsten bin ich zufrieden

@Krümel40: Ich drück dir die Daumen für die heutige Chemogabe - und wünsche dir, dass du sie ohne viel Nebenwirkungen überstehst.

@Kerstin40: Toll,dass du die Pacli so gut verträgst. Bei mir war/ist es genau umgekehrt. Allerdings begann das erst nach der vierten oder fünften Pacli. Wünsche dir, dass du sie weiter so gut verträgst.

Reizüberflutung, Konzentation, Chemobrain : All das Ist bei mir auch ein Thema. Lange, intensive Gespräche überforden mich momentan sehr. Letztens lernten wir in unserer Stammpizzeria ein wirklich nettes Paar kennen. Die beiden waren allerdings sehr kommunikativ- und ich merkte dann recht schnell, dass ich kaum noch folgen konnte (und wollte). Das hat mich wirklich angestrengt.
Musik im Auto und dabei unterhalten, Fernseher an und im Hintergrund Nebengeräusche -PUH! - Anstrengend!
Lesen fällt mir auch immer schwerer. Manchmal bemerke ich dann, dass ich einen Abschnitt zum dritten mal gelesen habe- und ihn im Grunde genommen gar nicht verstanden habe. Dann wird es Zeit, dass Buch zur Seite zu legen .
Wortfindungsstörungen habe ich auch desöfteren- total ärgerlich und auch peinlich manchmal. Manchmal ertappe ich mich auch dabei, dass ich Dinge mehrmals frage. Mein Partner reagiert da richtig klasse drauf; er beantwortet mir die Frage jedesmal, als hätte ich sie zum ersten mal gestellt. Mein Sohn ist da ganz anders- und weist mich schon mal genervt darauf hin: "MAMAAA, dass fragst du mich jetzt schon zum VIERTEN mal!" Immerhin können wir dann alle darüber lachen

So, ihr Lieben, bis später mal, Paula
Mit Zitat antworten
  #11609  
Alt 25.07.2014, 12:25
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Paula,

Das mit den Augen hat mir die Optikerin gut erklärt! Sie meinte der Körper würde reagieren, indem er wichtige Organe versorgt, da bleiben die Augen schon mal auf der Strecke!
Da würde schon mal Rückenschmerzen reichen oder Kopfschmerzen, um etwas unscharf zu schauen! Durch die Chemo ist man natürlich nochmal anders beansprucht!

Meist erholen sich die Augen nach der Chemo wieder! Meine Stärke der Brille hat sich nicht verändert! Alles wieder beim Alten!

LG Oli
Mit Zitat antworten
  #11610  
Alt 25.07.2014, 12:45
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@allgaeu65 - das mit den Rosen und dem Champagner finde ich ja total süß!!! Das waren dann allen Ernstes 16 Flaschen Champagner am Schluß??? Wow!
Ich hab ein Kuscheltier, was ich zum Heimkommen nach der ersten OP bekommen habe und das seither treu den Nachttisch bewacht.

@Paula2014 - den "Nebel" kenn ich auch und hab den Eindruck er hängt dann gleich in Kopf und Gehirn - supernervig! Da kann ich dann nicht mal mehr geradeaus mit meinem Schatz reden. Das legt sich 1 1/2 Wochen nach der EC bei mir.

Apropos Chemobrain: ich verlege ständig Dinge. Und das schlimmste ist: wenn ich sie wiederfinde ist immer noch nicht gesagt, dass ich mir dann behalte, wo sie sind. Ist mir schon passiert, dass ich es am Folgetag schon wieder nicht mehr wußte.
Das betrifft seltsamerweise aber nur Dinge, die ich während der Chemo im Gehirn gespeichert habe, also "Neuzugänge" Ich weiß an der Arbeit immer noch, welche Verträge wo abgeheftet sind, welche Sachen ich beim Umzug wo verräumt habe oder solche Details. Alles andere geht nur noch über Zettelsysteme.

Meine Chemomitstreiterin hab ich heute beim Bluttest wiedergesehen und sie hat jetzt die achte Pacli und HAARE. Also nicht ne komplette Frisur, aber kurze dichte Haare auf dem ganzen Kopf. Sagt mir bitte, dass das normal ist? Kann ich auf Haare unter Pacli hoffen?
Ich hab jetzt so nen nervigen Kückenflaum, der fällt aber sicher bei der nächsten EC grad wieder aus.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55