Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1156  
Alt 30.10.2004, 18:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Tina,
ich bin sehr glücklich über die guten Nachrichten und könnte weinen vor Freude. Ich wünsche dir einen erholsamen Krankenhausafenthalt. Alles Gute und Liebe! Grüße Azra

Liebe Gaby,
natürlich erinnere ich mich an dich. Wie geht es Dir? Ich lese nicht immer alle Beiträge und bin nichi im laufenden.
Mir geht es schlecht. Es vergeht kein Tag ohne Tränen. Ich denke immer noch sehr viel an Euch alle. Aus diesem Grund schau ich immer ein bischen hinein.
Ich wünsche dir alles Gute und bis demnächst.

An Alle,
wenn ich jemand verletzt habe mit meinem Beitrag, dann möchte ich mich dafür und hiermit entschuldigen.

Gruß Azra
Mit Zitat antworten
  #1157  
Alt 30.10.2004, 19:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Azra,
ich glaube nicht, dass du jemanden mit deinem Beitrag verletzt hast. Ich kann es sehr gut verstehen, dass du eine schlechte Erinnerung an dieses Zimmer hast.
Es dauert sehr lange, bis der Schmerz über den Verlust der Mutter nachlässt. Doch irgendwann verblassen die schlimmen Bilder und man erinnert sich nur noch an die guten Zeiten.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft.
Margit
Mit Zitat antworten
  #1158  
Alt 01.11.2004, 18:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Ihr Lieben,
karin und ich waren am samstasg und sonntag kurz bei tina. wir sind überzeugt das es für sie nun wieder aufwärts geht und freuen uns, dass sie die op gut überstanden hat. Wir hoffen es geht in diesem sinne positiv für sie weiter. es war schön, tina zu besuchen und ihre geschwister sabine und heinz bei ihr zu treffen.
sie ist tapfer und schafft es.

liebe grüße fred und Karin
Mit Zitat antworten
  #1159  
Alt 03.11.2004, 11:56
Ute_G Ute_G ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2004
Beiträge: 88
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Forum,
ich grüße Euch alle aus meiner Kur in Scheidegg.
Gerade habe ich mich über die Neuigkeiten informiert.
Tinas Bericht über die Klinik war ja schon recht positiv und ich kann das nur bestätigen (habe vielleicht etwas mehr Glück mit den Ärzten, s.u.). Nur die Matraze plagt mich jede Nacht, ich schlafe hier ganz schlecht. Zum Reiten war ich schon ein paar Mal, mittlerweile gewinnt nicht immer der Gaul, ab und zu macht er schon, was ich will. Bei gutem Wetter bin ich ansonsten auf Schusters Rappen unterwegs und genieße es, kurze Wege ins Schwimmbad zu haben.
Mein Tumormarker ist mal wieder gestiegen, liegt jetzt bei 2400 und ich fühl' mich trotzdem quietschfidel. Mein Doc hier meint, ich solle über eine Behandlung (Chemo) nachdenken, es gäbe doch sooo viele tolle Mittel. Jetzt arrangiert er beim Chef einen Gesprächstermin. Parallel kümmere ich mich um einen PET-Termin, denn ich will erstmal wissen, wo der Feind sitzt und werde dann mit Freiburg wieder Kontakt aufnehmen.
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit und schicke besonders herzliche Grüße an Tina und Carmen.
Ute_G
Mit Zitat antworten
  #1160  
Alt 05.11.2004, 16:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo an alle,
ich war gerade bei meinem Arzt und habe erfahren, dass ich Aszites und Bauchfellmetastasen habe. Meine OP war im September 2002. Chemo war aufgrund meiner transplantierten Niere nicht möglich. Ein halbes Jahr später das 1. Rezidiv am Zwerchfell (operiert), dieses Jahr zwei OPs an der Leiste wegen befallener Lymphknoten.
Nun zu meiner Frage: Weiß jemand von euch, ob es eine lokale Chemo für Ovar-Ca. gibt und wenn ja, welche Nebenwirkungen bzw. Schädigungen (toxische Wirkung auf die Niere) zu erwarten sind.
Ich hoffe, ihr habt ein paar Antworten für mich. Auch an Hinweisen auf entsprechende Ärzte/Kliniken bin ich interessiert.
Danke und liebe Grüße
addel
Mit Zitat antworten
  #1161  
Alt 05.11.2004, 17:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Addel,

bei meiner Mutter wurde letztes Jahr operiert (bei ihr hat man durch die Aszites den Eierstockkrebs festgestellt), sie hatte dann verschiedene Chemos, leider haben die alle nicht die gewünschte Wirkung gehabt und der Krebs hat sich wieder munter ausgebreitet. Auch sie hat seit ca. 2 Monaten wieder mit Aszites zu kämpfen. Da die letzte Chemo (Caelyx) leider auch nicht geholfen hat, hat sie gestern eine lokale Chemo in den Bauch bekommen (das Mittel heisst Novantron). Je nachdem wie es anschlägt, bleibt es bei diesem einen Mal oder es wird nach 4 Wochen nochmal wiederholt. Nebenwirkungen sind mir nicht bekannt (wie sich das jetzt allerdings bei Dir auf die Niere auswirken kann, kann ich Dir leider nicht sagen).
Als das Thema aktuell war, habe ich Herrn Dr. Müller in Hammelburg per e-mail angeschrieben, der hatte mir diesen Vorschlag genau so gemacht, wobei jetzt der Arzt meiner Mutter mittlerweile auch den gleichen Gedanken hatte.
Meine Mutter wird in der Josefsklinik in Offenburg behandelt, Herr Dr. Müller (sehr kompetent)arbeitet wie gesagt im Krankenhaus Hammelburg.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg für die Behandlung und hoffe, Du bekommst das Thema schnell in den Griff.

An alle anderen ganz liebe Grüße, ich bin die Gabi die im Frühjahr schonmal hier geschrieben hatte bis mein Vater im Mai gestorben ist. Habe immer mitgelesen und werde mich jetzt ab und zu sicher auch wieder melden.

Gaby, habe mich sehr gefreut auch von Dir wieder hier zu lesen :-).
Ich wünsche Euch allen viel Glück, Erfolg und vor allem Kraft im Kampf gegen diese besch..... Krankheit.
Bis bald mal wieder, liebe Grüße
Gabi name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #1162  
Alt 05.11.2004, 20:31
liselottegraf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Addel

Schau doch einmal auf der Website http://groups.msn.com/Behindert/_whatsnew.msnw und auf meiner HP http://mypage.bluewin.ch/liselottegraf . Dort habe ich auf Seite 5 die verschiedensten Link's.

Mit freundlichen Grüssen
Liselotte Graf
Mit Zitat antworten
  #1163  
Alt 06.11.2004, 13:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Gabi,
vielen Dank für deine Antwort, ich werde meinen Arzt auf jeden Fall auf dieses Medikament ansprechen.
Ich habe diesen thread auch unter "Chemotherapie" kopiert, vielleicht weiß dort auch jemand was. Leider habe ich bisher noch keine Antwort. Evtl. werde ich Dr. Gronau fragen.
Dir und vor allem deiner Mutter nur das Beste.
LG
addel
Mit Zitat antworten
  #1164  
Alt 06.11.2004, 20:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Ihr Lieben,

Komme gerade von Carmen aus dem KH. Soll liebe Grüße und Wünsche bestellen. Leider ist sie immer noch dort und nicht zu Hause. Wasser im Bauch (Aszites) ist es nach den dortigen Ärzten wohl weniger was sie plagt,als vielmehr Wasser im Darm und teilweise im Zwerchfell.
Wo im Himmel ist den da eigentlich der Unterschied??
Mit dem Dünndarm ist alles in Ordnung und der Tumor, der am Sigma sitzt, soll ja mit Caelyx bekämpft werden.wodurch eigentlich auch das Wasser langsam verschwinden.sollte.Erste Caelyxbehandlung
war am 25.10. Wir waren voller Hoffnung und Carmen war auch für drei Tage wieder zu Hause, nur , daß sie immer noch Probleme mit ihrem prallgespannten Bauch hatte.
Nach drei Tagen waren wir wieder in der Klinik, erneute Drainage und nun die Aussage der Ärzte, daß es weniger Aszites sei, sondern halt Wasser im Darm und Zwerchfell.
Carmen ißt auch kaum was und wenn; muß sie sich meist übergeben. Dazu kommen ständige Durchfälle.. Von den den Weißkitteln ist auch nicht viel zu erfahren, die halten sich recht bedeckt. Vermuten noch eine Infektion, ohne aber zu wissen was für eine, verordnen dagegen zwei Antibiotika. Wenigstens erhält Carmen gegen die Druckschmerzen im Leib Novalgin.,was ihr viel hilft.
Aber wir stecken den Kopf nicht in den Sand, es muß ja auch mal besser werden!

Nochmals die besten Wünsche und Grüße an Alle, auch im Namen von Carmen


Frieder
Mit Zitat antworten
  #1165  
Alt 07.11.2004, 17:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Frieder,
ich hab in den letzten Tagen oft an Carmen gedacht. Es macht mich sehr traurig, dass es ihr immer noch nicht besser geht. Ich drück ihr ganz fest die Daumen, dass sich ihr Gesundheitszustand bald rapide bessert!
Recht liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
  #1166  
Alt 07.11.2004, 18:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Gaby,
die Chemo schlaucht meine Mutter gerade schon ziemlich, hat 2 Nächte nicht geschlafen und ist noch ziemlich kaputt. Ich hoffe, sie erholt sich einigermassen schnell wieder davon und vor allem hoffe ich natürlich, dass die Chemo etwas bringt und die Aszites nicht mehr auftritt!!
Im Moment bin auch ich ziemlich am Ende und absolut urlaubsreif (hab auch noch ziemlich Stress im Geschäft). In 2 Wochen wollen wir (mein Mann und ich) für 2 Wochen wegfliegen, ich hoffe, dass es meiner Muter so gut geht, dass das dann auch alles klappt.
Ich hoffe, Dir geht's einigermassen gut, die Sache mit Deinem Vater ist natürlich nicht sehr schön, da hast Du bestimmt auch gut dran zu knabbern. Ich hoffe für Dich, dass es Dir nicht zu sehr zusetzt und Du einigermassen damit umgehen kannst, nicht dass Deine Gesundheit auch noch leidet....

Hallo Addel, ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du den richtigen Arzt und die richtige Therapie findest und den Metastasen den Garaus machst!!!!

Allen anderen wünsche ich noch einen schönen Sonntagabend und vor allem weiterhin viel Kraft.
Bis bald, liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #1167  
Alt 08.11.2004, 15:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Gabi, hallo Jutta,
ich habe gleich heute morgen in Hammelburg angerufen. Schon am Freitag habe ich einen Termin in der Ambulanz bekommen. Telefonisch wäre ein Gespräch mit Herrn Dr. Müller noch früher möglich gewesen, aber persönlich ist mir das lieber.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis auf ihn. Ich werde auf jeden Fall berichten, was bei dem Gespräch rausgekommen ist.
Bis dann, Gruß
addel
Mit Zitat antworten
  #1168  
Alt 09.11.2004, 19:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Addel,

ich drücke Dir für Deinen Termin bei Dr. Müller am Freitag ganz fest die Daumen. Ich bin überzeugt, er kann Dir helfen.

Viel Glück und Erfolg auch für alle anderen und bis bald
liebe Grüße
Gabi
Mit Zitat antworten
  #1169  
Alt 10.11.2004, 05:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Gabi, hallo an alle,
morgen habe ich einen Termin beim Prof. im onkologischen Zentrum im Klinikum Mannheim. Es gibt eine chemo, die nicht über die Niere (wie alle platinhaltigen Chemo), sondern über die Leber abgebaut wird und erst bei metastasierendem bzw. nicht wie bisher bei mir, operablem Krebs eingesetzt wird. Das Medikament heißt Taxotere bzw. Docetaxel und wird hauptsächlich bei Brust/Bronchialkrebs eingesetzt. Im Internet habe ich gelesen, dass es doch Studien mit diesem Medikament gibt, aber meistens in Verbindung mit einem anderen Medikament. Dieser Prof. hat meinem Arzt wohl eine Monotherapie damit vorgeschlagen. Genaueres erfahre ich morgen. Mit den Infos, die ich dann habe, gehe ich dann zu Dr. Müller und bin schon gespannt, was er mir sagen kann.
Im Augenblick bin ich nur glücklich, dass ich auf einmal 2!!!! Optionen habe, um gegen den Krebs zu kämpfen. Letzte Woche hat es noch gar nicht danach ausgesehen.
Bis bald und liebe Grüße
addel
Mit Zitat antworten
  #1170  
Alt 10.11.2004, 12:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Ihr Lieben,

will Euch das Neueste von Carmen berichten.
Bedingt durch den Tumor am Sigma hat sich eine Darmverengung bei Carmen gebildet, weswegen sie ja auch kaum was essen konnte ohne sich nicht sofort übergeben zu müssen.Auch das Bauchwasser rührt von diesem Tumor her.
Veraussichtlich am Freitag soll sie nun operiert werden. Konsequenz natürlich ein küntlicher Darmausgang. Aber was soll's, damit kann man leben und die dann noch vorhandenen Tumorzellen kriegen dann ordentlich was mit der Chemobehandlung auf den Kopf.
Hauptsache es geht ihr wieder besser und sie kann wieder was unternehmen.Und überhaupt, schließlich wollen wir endlich heiraten. :-)

Viele liebe Grüße und alles Gute

Frieder
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55