Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1156  
Alt 31.03.2010, 12:55
Benutzerbild von Eithne_1982
Eithne_1982 Eithne_1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 246
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Mav,

wa war denn so schlimm beim onkologen? Wir waren bisher in einer klinik, die arbeiten über konferenzen mit anderen darmkrebzentren zusammen, haben uns jetzt aber an einen onkologen überwiesen

es hat sich herausgestellt, dass der darmtumor wesentlich größer ist als bisher vermutet und dass er tatsächlich metastasen auf die leber gestreut hat. diese sind wegen der lage auf beiden lappen nciht operativ zu entfernen. Jetzt soll agressive chemo gegeben werden und dann die darm-op. laut der ärzte werde die metas nie weggegen und alles sind nur "Lebensverlängernde maßnehmen".
da wird LITT wieder interessant, muss mal in diese richtung druck machen. gibts das nur in berlin und frankfurt?

ich bin echt verzweifelt, ich kann doch nciht einfach so meine mama aufgeben!!!
  #1157  
Alt 31.03.2010, 14:58
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Eithne,

ich kann Eure Situation bestens verstehen. Und sorry, Ärzte die hier nur von "lebensverlängernden" Maßnahmen reden sind schlicht und ergreifed A... (ok, sorry, ich verkneif mir das Wort).

Machen wir uns nix vor: Natürlich sterben viele Leute an Krebs. Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass man die Hoffnung gleich am Anfang aufgeben soll, so wie das die Aussagen suggerieren... "Wunder" gibt es immer wieder, und wir haben auch schon einige Leute erlebt, die trotz Metastasen noch viele viele Jahre überlebt haben...

Meine (ganz persönliche) Meinung zu den Onkologen: Es ist einfach m.E. sinniger, zu jemandem zu gehen (=Tumorzentrum, Klinik, etc), der nicht sein Geld und somit Lebensunterhalt verdient, Chemos zu geben. Natürlich können Chemos sinnvoll sein, keine Frage (auch bei uns hat sie gut gewirkt). Aber alles mit Maß und ausreichender Beobachtung und eher mit "zögern", udn nicht drauf drauf drauf (so wie das m.E. bei unsere Onkologin gemacht wurde. Würde bei uns die Chemo noch was nützen, würde ich definitiv in ein Tumorzentrum gehn mit meinem Vater (wir wohnen z.B. nahe Heidelberg). Anfahrt wird von der Krankenkasse bezahlt, auch das ist also kein Problem (wenn der Onkologe z.B. näher liegt). Natürlich machen nicht alle Kliniken Chemo. Man sollte ich was mit Erfahrung suchen.

Gerne auch mal hier nachfragen: http://www.krebsinformationsdienst.de/

LITT wird immer in Frankfurt empfohlen. Wir haben es nicht gemacht, daher kann ich leider nix dazu sagen. Ich finde den Ansatz aber gut. Theoretisch kannst Du dort auch mal anrufen (findet sich sicher bei google).

Wenn Ihr Chemo macht (was ja vermutlich so sein wird), würde ich unbedingt eine Begleitbehandlung machen lassen (oder selbst machen). Die Schulmediziner halten davon wenig, ich bin auch bei weitem kein "Bio-Typ", finde das aber trotzdem gut, um den Körper zu unterstützen. Hier findest Du jede Menge und eine sehr nette Hotline: biokrebs.de

Wie alt ist denn Deine Mutter?

Nicht den Kopf hängen lassen!!!

Gruß mav
  #1158  
Alt 31.03.2010, 15:16
Benutzerbild von Eithne_1982
Eithne_1982 Eithne_1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 246
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Meine Mutte ist am 28.04. 1953 geboren, wird also bald 57.

So wie ich das verstanden habe ist die Chemo jetzt akut erstmal, um den Darmtumor zu verkleinern (sie hoffen noch zu 10% auf den erhalt des schließmuskels), um ihn am streuen zu hindern und um die Lebermetastasen auch direkt anzugreifen.

Ich werde mich wirklich über alles informieren. Natürlich muss meine Mama mitspielen, die lässt immer so leicht den Kopf hängen. Aber ich werde dem allen mal nachgehen. Momentan weiß ich noch gar nix, meine Gedanken sind so unsortiert...

Danke für deine Erfahrungen. Schön, jemanden an seiner Seite zu wissen der LEIDER seine Erfahrungen hat nd einem Tipps geben kann
  #1159  
Alt 31.03.2010, 16:02
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Ich vermute einfach mal, dass Deine Mutter Folfiri mit Avastin bekommen wird. Aber abwarten. Schlimm, wieviel Wissen man sich ungewollt angeeignet hat...

Bleibt zu hoffen, dass Deine Mutter ohne zweiten Ausgang davon kommt - bei meinem Vater ging das, und war sicher psychisch ein Vorteil.

Ich drücke jedenfalls die Daumen!
  #1160  
Alt 31.03.2010, 19:08
Benutzerbild von Eithne_1982
Eithne_1982 Eithne_1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 246
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Also meiner Mutter ist der künstliche Ausgang wirklich total egal. Sie will nur leben. Dafür würde sie grade alles machen. Ihre Hauptsorge sind jetzt die Metas, nicht mehr der Tumor
  #1161  
Alt 31.03.2010, 19:12
Benutzerbild von Eithne_1982
Eithne_1982 Eithne_1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 246
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

@Mav: ich habe grade mal deine Beiträge überflogen. Das mit deinem Papa klingt ja wirklich ermutigend! Wie gehts ihm momentan? Ich drück euch auch die Daumen. So viele Metas haben sich zurück gebildet, uns haben die Ärzte gesagt, dass das gar nicht ginge. Man man man :-)
  #1162  
Alt 02.04.2010, 15:15
Faith Faith ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 91
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Zitat:
Zitat von Eithne_1982 Beitrag anzeigen
@Mav: ich habe grade mal deine Beiträge überflogen. Das mit deinem Papa klingt ja wirklich ermutigend! Wie gehts ihm momentan? Ich drück euch auch die Daumen. So viele Metas haben sich zurück gebildet, uns haben die Ärzte gesagt, dass das gar nicht ginge. Man man man :-)
Ich finde es auch manchmal eine Frechheit was die Ärzte sich rausnehmen. Bevor eine Behandlung überhaupt begonnen hat zu sagen wie der Ausgang sein wird. Jeder Körper reagiert doch anderst. Uns hat man ja auch gesagt, dass man Norbert durch die Chemo nur länger am Leben behalten kann, aber dass es keine Heilung gibt. Ich werde aber weiter positiv denken. Vieleicht haben wir ja mal Gück und ich habe meinen Schatz noch ganz lange bei mir.
  #1163  
Alt 02.04.2010, 15:34
Benutzerbild von Eithne_1982
Eithne_1982 Eithne_1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Essen
Beiträge: 246
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Dafür drück ich euch von Herzen alle Daumen :-)
  #1164  
Alt 07.04.2010, 09:56
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Zitat:
Ich werde aber weiter positiv denken
Alles andere ist auch Quatsch (auch wenns oft schwerfällt). Was machts für einen Sinn, die undefinierte Zeit bis zum Ende nur mit "Verzweiflung" zu verbringen? Wenn die Zeit kurz ist, ist sie dafür zu schade. Und wenn sie lange ist, ists erst recht schade drum!! Also: positiv denken, auch wenns nicht einfach ist!!!

Meinem Vater geht es inzwischen schlechter (Chemo wurde wie geschrieben abgebrochen, da kein Nutzen mehr erkennbar), die Metastasen sind leider stark gewachsen und verursachen Leberkapselschmerz, wir machen jetzt "alternative" Dinge wie Hyperthermie - und hoffen dass es hilft (bei anderen Tumoren wirds ja auch erfolgreich verwendet).

Leute die in ihrem Job schlecht sind gibts ja überall. Allerdings fällt es mehr auf, wenn es um Leben und Tod geht. Daher: Möglichst nicht nur einem Arzt vertrauen, egal was er für einen Eindruck macht!
  #1165  
Alt 07.04.2010, 13:35
Claudi33 Claudi33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

jezt hab ich zwei Beiträge geschrieben und alle sind weg?????!!!! grrrr
  #1166  
Alt 08.04.2010, 15:49
Gittylein Gittylein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Kamenz
Beiträge: 168
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo,

meinem Vater geht es auch von Woche zu Woche mieser.
Er ist so müde, hat keinen Appetit mehr und so schwach.
Er quält sich zwar noch manchmal in den Garten und zwingt sich dort ein bisschen zu tun oder wackelt 200 m zu Netto und kommt total erschöpft zurück.

Ich denke die Meta(s) in der Leber sind seit Januar 2009 rapide gewachsen. Er ist zwar fast 86 (hat am 27. April Geb.), aber bei ihm heilt alles ziemlich schnell. Ich vermute bei ihm teilen sich die Zellen immer noch relativ schnell.
Vor kurzem war er noch relativ fit.
Gelb ist er nicht, Wasser scheint er auch noch keins zu haben. Aber das kommt sicher noch ... :-(
__________________
Viele Grüße

Gittylein


Mutter: gest. 2003 an BSDK
Vater: gest. 11.06.2010 Enddarmkrebs, Metastasen Leber, Lunge
Mann: Melanom in situ: OP 02.2008
  #1167  
Alt 09.04.2010, 16:08
mav mav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 49
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Kein sehr ermutigender Post. Ich bleibe dennoch dabei, dass Hoffen bis zuletzt besser ist als Verzweifeln, auch wenns oft schwerfällt...

Alles Gute wünsche ich!
  #1168  
Alt 10.04.2010, 20:30
Claudi33 Claudi33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Liebe Heike,

von Herzem wünsch ich Dir viel Kraft!! Tut mir so leid! War doch eine 2. Sirt Behandlung vorgesehen??
Auch wir hatten die schon in anbetracht gezogen??

Lieber Mav,

Ich finde - wie schon in meheren Büchern gelesen Hypertermie super!
Hattet ihr diese schon!

VLG von ganzem Herzen!
  #1169  
Alt 11.04.2010, 10:38
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.359
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Liebe Claudi,

meinst du mich?
EIne dritte wäre geplant gewesen wurde aber am 23.02. abgesagt da sie nicht den gwünschten Erfolg brachte.
Ich möchte aber deutlich machen das Mikes plötzliches sterben nichts mit der SIRT zu tun hatte.
Er hat sie auch immer gut vertragen und wir kennen dadurch Menschen welche schon länger die Sirt machen und damit gut leben können.
Für uns war es eine letzte CHance welche leider nicht geklappt hat.
Jeder muß für sich seine ENtscheidung hierzu treffen und jeder verträgt es auch anders.
Man darf nicht vergessen das Mikes Leber voll Metastasen war. Kaum ein Metastasenfreier Platz.

Alles Liebe
TG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



  #1170  
Alt 11.04.2010, 16:00
Claudi33 Claudi33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 51
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Liebe Heike,
klar mein ich Dich...
Du warst immer der volle Hoffnungsträger und hattest wirklich immer die passenden, ermunternden Worte parrat - drum tut es mir echt so leid für Dich...
Wegen der SIRT - hatten wir uns dann doch nicht mehr getraut, weil ich in den Forums soviel Negatives davon lass.... Im KID wurde gesagt, bei 4 von Hundert fällt alles zusammen, Blutbild...??!! Aber ihr habt da anscheinend Andere Erfahrungen gemacht/kennen gelert...klar dass nicht Jeder bzw. vie zu wenig im Internet sind...
Wünsch Dir echt von ganzem Herzen, dass Du ganz Stark sein kannst!!
VLG
Claudia
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55