Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2005, 17:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo ,Andrea,sei umarmt von mir!Es werden immer wieder Zeiten,bruchteile von Sekunden sein,an denen wir denken,sie sind da,nicht im Herzen,nein,hier und jetzt real.Wer will denn auch schon sagen,nein,hier werden sie nie mehr sein,das stimmt einfach nicht.Eine verst.Freundin aus der Tumorkl.,da denke ich heute nach fast 10J.noch manchmal,das müßte ich ihr erzählen.Es sind die wertvollen erinnerungen,die sie am Leben erhalten,Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2005, 14:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo,ja,wo seit ohr denn alle?Aus einem halbwegs sonnigen Ort schick ich euch was Wärme rüber,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2005, 19:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Stimmungs- und schlafmäßig geht’s mir Dank des Globuli wieder besser, zumindest meistens.
Susanne, geht’s deinem Bein wieder besser und was machen die blauen Flecke? Wünsche dir morgen, daß es mit der Beinstabilisierung hinhaut und nicht so schmerzhaft ist. Wenn du im Sommer zum MRT in der Uniklinik sein solltest, müsste es doch wohl möglich sein, sich mal zu sehen. Beatrix, Thekla und ich kennen uns ja persönlich und Rita möchte mich im Juni mal besuchen.
Was ist mit deinem Turbo, ist Hüpfen wieder angesagt oder klappt es noch nicht mit dem Finger? Auf jeden Fall gute Besserung auch für sie.

So, hab mal wieder Wochenende, werde morgen mal wieder zu der Monika im Rollstuhl fahren, am Samstag meine Ex-Kollegin zum Frühstücken und Einkaufen treffen und mich am Sonntag dann vom „Stress“ ausruhen. Es soll ja sehr warm werden. Bah, ich mag die Hitze ja überhaupt nicht, unabhängig von der jetzigen Situation. Wenn es hier warm ist, kommt immer so eine Schwüle dazu. Aber auch das Wetter können wir nicht ändern.

Susanne, irgendwas hast du falsch gemacht, deine lieben Wünsche zum Tränenlachen sind noch nicht hier angekommen, vielleicht schickst du sie noch mal auf den Weg.

Alles Liebe für euch und jetzt schon ein angenehmes Wochenende und für dich Susanne, ein Tschöö

Irene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2005, 11:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,das mit dem tschöö hab ich leider nicht verstanden!?Heute gehts erstmal mit V.Finger ins Krankenhaus ob Bruch oder nicht,aber,gehüpft wird trotzdem einwenig,soweit das Wetter mitspielt.Mit meinem Bein,da fang ich nächste Woche an,da heute V.Termin ist,zudem hat W.seit gestern die Krankmeldung,er hat den ganzen rechten Arm(muskulatur)mittlerw.entzündet,eer wollte schon vor W.zum Doc,aber "keineZeit".Jetzt ist er ruhig gestellt.Wir sind der neue Invalieden-Verein,ein Arm,eine Hand,ein Bein.Hat einer Lust,sich uns anzusch?Du,Irene mit den Rippen,da gründen wir eine Band.Ja,sowie ich den Termin im Sommer habe ,geb ich ihn dir durch,da hab ich dann was,was mich auf Köln freuen läßt,super,ich freu mich drauf.Auch von hier allen ein nicht zu heißes Wochenende,und denkt alle daran,lachen bis die Tränen kommen,ist angesagt!!Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2005, 10:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo alle zusammen!

Bei uns scheint seit Freitag die Sonne und es ist sommerlich warm. Endlich! Obwohl ich selbst bis jetzt gewartet habe, mir eine ordentliche Erkältung mit Nebenhöhlen u.s.w zuzuziehen, ist es herrlich endlich wieder Türen und Fenster offen zu halten. Habe gestern auch wieder gepflanzt und meine Liebesgrüße in den Himmel geschickt.
Ich hoffe es geht euch einigermaßen gut und auch ihr genießt ein wenig das Wetter, obwohl auch das sich "anders anfühlt" als früher. Heute feiern die Griechen ihr Osterfest und aus diesem Anlass hat mich eine gr. Freundin eingeladen, gemeinsam zu feiern. Bei gegrilltem Lamm. Tanz u.s.w. Ich habe vor, kurzfristig aus meinem "Loch" rauszukrabbeln, meine Kinder zu schnappen und dieser Einladung folgen...

Ich wünsche euch einen schönen Restsonntag, mit wenig Tränen und ein paar schönen Momenten

Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2005, 20:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

übers Wetter konnten sich die Sonnenanbeter unter uns ja nun wirklich nicht beklagen. Auch von meiner jetzigen Situation abgesehen, hab ich solche Temperaturen nicht gerne. Hier ist es aber auch immer sofort so schwül und drückend. Morgen soll es wohl noch so heiß werden, dann soll es ja wieder kühler werden und Regen bzw. Gewitter haben sie angesagt.

Susanne, das mit dem Tschöö für dich war nur als Abschiedsgruß gemeint. Aber jetzt wo ich es schreibe, fällt mir auf, dass Bärti ja auch aus unserer Region kommt und Tschöö kennt. Hatte im Moment gedacht, nur wir beide würden diese Grußformel kennen bzw. benutzen.

Wie siehts in eurem Invaliden-Verein aus? Bin froh, dass meine Rippen „ruhig“ sind, klar ab und zu merke ich sie noch mal, aber ist nicht mehr schlimm. Dass W. „keine Zeit“ hat, zum Doc zu gehen, ist mir schon klar, so kennen wir die Männer. Klaus ist auch nie zum Arzt gegangen, möchte gar nicht drüber nachdenken was geworden wäre, wenn er früher zum Arzt gegangen bzw. er mit mir darüber gesprochen hätte. Aber das Nachdenken ändert auch nichts mehr.

Ansonsten hab ich heute den Balkon meinen beiden Miezen überlassen, sie lieben die Sonne und die Wärme und ich hab mich in der Wohnung aufgehalten. Stimmungsmäßig geht’s mir im Moment wieder besser, was ich auch von euch hoffe.

So, wünsche euch einen schönen Start in die kürzere Arbeitswoche.

Irene
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2005, 21:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,
auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen. Mensch Susanne, was macht ihr drei denn bloß?? Nun pflegt euch mal schön gegenseitig, vielleicht könnt ihr ja der gemeinsamen Zeit, trotz Schmerzen, etwas Positives abgewinnen? Ich hatte heute trotz (oder vielleicht gerade ) herrlichstem Sonnenschein und 30°C einen totalen Durchhänger und lag ab Mittag im Bett. Aber ansonsten überwiegen bei mir jetzt schon häufig die positiven Momente.
Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und viele schöne Momente
Viele Grüße von Beate
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.05.2005, 19:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

Susanne, was ist los? Hoffentlich nur PC-Probleme und du schreibst bald wieder.

Liebe Grüße
Irene
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.05.2005, 18:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Auch von mir ein Hallo an alle!

So allmählich mache ich mir aber auch Sorgen. Susanne? Was ist? Schon 5 Tage ohne deine Grüße und deine Sonnenstrahlen...
Ich hoffe, das hat nichts ernstes zu bedeuten.

Ich wünsche euch allen ein erträgliches verlängertes Wochenende und dass das Wetter uns ein wenig fröhlich stimmt.

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.05.2005, 21:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo liebe Traschies
Ich melde mich aus Südfrankreich zurück. Es war gut, dass ich dort war in dieser denkwürdigen Woche. Nun hab ich das erste Jahr geschafft. Ich war diese Woche unter Freunden und viel in der Natur. Die Wanderungen, das schöne Wetter und das gemütliche Beisammensein haben mir sehr über den 1. Todestag und die folgende Woche hinweggeholfen. Es gab sehr traurige Momente aber wir haben auch viel gelacht und Erinnerungen ausgetauscht. Ich wurde von allen sehr verwöhnt.
Ich freue mich, dass wir offensichtlich alle Fortschritte machen und uns Schritt für Schritt wieder ins Leben tasten. Dass wir dabei ab und zu ausrutschen ist normal und man darf das auch zulassen.
Susanne, ihr habt ja eine wahre Pechsträhne. Das wird doch hoffentlich bald mal wieder aufhören!!
Nun wünsche ich euch ein erträgliches "langes" Wochenende. Ich muss gestehen, mir machen solche Daten auch immer noch Mühe, obwohl es für mich ja eigentlich keinen Unterschied machen sollte, da ich ja nicht arbeite.
Ich umarme euch. Alles Liebe Barbara
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.05.2005, 12:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,ja,zwei Tage war kein Anschluss unter dieser Nummer,wir kamen nicht ins Internet.Es geht jetzt zwar wieder ,aber langsamer als sonst.Was es sein kann,keine Ahnung.Mir gehts bis auf das übliche Schulterschmerzchen ganz gut,W.ist ja im Moment zu Hause und da haben wir das Renovierungsprogramm begonnen.Der Elektriker war da,kommt Montag wieder,Vanessa übernachtet morgen in der Schule,sie veranstalten eine Sportnacht ,da gab es einiges zu planen,so hab ich nur gelesen gestern und jetzt sind die beiden schwimmen,der Esszimmerschr.ist ausgeräumt,da hab ich jetzt mal Zeit so richtig mit euch zu tratschen.Danke,das ihr an mich gedacht habt die letzten Tage,es ist so schön,euch zu haben,euch zu kennen,da werden einpaar im Himmel zusammengerückt sein und es so gelenkt haben.Im Hirnt.-Forum ist vor einpaar Tagen ein junger Mann verstorben unter Susanne zu lesen,es war ähnlich wie bei euch,da konnte ich den nächsten Tag garnicht richtig denken.Das kommt wohl immer wieder,es gehört ab dem Tag zu unserem Leben dazu.Es stimmt Barbara,jeder Tag ist so wichtig,aber,an manche Tage hat man halt seine ganz besonderen Erinnerungen und die zählen doppelt im Leben,schon irgendwie zweideutig,die Erinnerungen und die besonderen Tage zählen wirklich doppelt!Jetzt hast du eine neue Erinnerung,die dich im nächsten Jahr auch einwenig mehr positiv erinnern kann.das ist doch schonmal gut so,oder?
Andrea,danke für das schöne Wetter,du Wetterfee,es ist jedenfalls immer ab Mittag sonnig und meist trocken,da verlass ich mich jetzt ganz auf dich!
Beate,was macht der Durchhänger,wars der Feiertag,waren es die Gefühle oder war der Tag einfach nur Sch...?Lass dich mal feste umarmen und drücken,bis du keine Luft mehr bekommst und froh bist,wenn ich dich wieder loslasse.Hoffe,der Tag ist doch vorbei gegangen und du kletterst die Leiter wieder weiter rauf!Aber,auf der Spirale kann man immer wieder ausrutschen,also feste Tritte machen und auf sich selbst aufpassen,das gilt übrigens für alle!!!
Irene,nee,tschöö kannte ich zwar,aber konnte das nicht einorden,im ersten Moment hab ich echt gedacht,Irene will nicht mehr schreiben und verabschiedet sich so,zum Glück nicht wahr gewesen.
Auch jetzt nimt er keine Lehre an,die Bandage liegt unten,die Medis gehen ihm wirklich enorm auf den Magen und ruhen beim renvieren ist eh nicht drin.er verzieht nur ständig das Gesicht,aber,er ist über 40 und somit alt genug um zu wissen,was er tut!
Gehst du eigentlich mittlerweile schonmal in die Stadt,runter zum Rhein,in die Altstadt ?Oder hast du bei dir vor der Tür eine Möglichkeit Kraft zu schöpfen,am Decksteiner weiher vielleicht?Wir waren vor Jahren mal mit allen im Haxenhaus,meine Güte,ich hab zwar Salat gegessen,aber diese Teile,wers mag ist schon Wahnsinn.Oder heute ,wenn wir in Köln sind,dann im Sion,den Meter Bratwurst,das wär doch mal für uns alle was.Jetzt red ich schon wieder vom Essen,hoffentlich läuft euch das Wasser dann auch im Mund zusammen.Bei mir klappt das nämlich nicht mehr,da die Nerven dort lahm sind,läuft mir beim Essen die Nase ständig und nicht das Wasser im Mund zusammen(lachen erlaubt).So,jetzt kram ich schonmal weiter,die Bücherwand muss noch ausgeräumt werden,also,wie war das mit dem Lachen,bis die Tränen kommen?Bis dann,eure Susanne
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.05.2005, 19:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Zusammen,

nur ganz, ganz kurz. Susanne, bin froh, daß du dich wieder gemeldet hast und es nur PC-Probleme waren. Es ist so, deine lieben Worte und Sonnenstrahlen fehlen, wenn du nicht hier bist.

Auch Beate und Barbara haben sich wieder gemeldet, prima.

Meinen freien Freitag hab ich schon am Dienstag gehabt und so geh ich morgen ins Büro. Macht mir aber nix aus, bin ja flexibel und hab dann ja auch wieder zwei Tage frei. Werde mich dann wieder ausführlich melden.

Einen angenehmen Abend

Irene
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.05.2005, 09:32
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo Ihr Lieben,

in der vergangenen Woche hatte ich auch große Schwierigkeiten mit dem Internet. Ob wohl hin und wieder die ganzen Leitungen überholt werden? Ich finde es immer schrecklich, weil die "Rundgänge" mittlerweile eine lieb gewordene Gewohnheit geworden sind und mir echt was fehlt, wenn ich einen Tag nicht ins Internet kann.

Mit dem schönen Wetter hat nicht wirklich geklappt, aber wir geben ja die Hoffnung nicht auf und irgendwann wird auch in D Sommer.

@Susanne, es holt einen immer wieder ein, man kann es nicht ignorieren, es gehört zum Leben, zu unserem vielleicht nun etwas mehr und intensiver als bei anderen, die jedoch auch ihre leidvollen Erfahrungen noch sammeln werden müssen. Ich wurde auch wieder von einer Todesnachricht eines Jugendfreundes etwas aus der Bahn geworfen und bei einer langjährigen Freundin kam die Diagnose Brustkrebs...

Ich versuche mich trotz des ganzen Elendes dennoch immer daran zu erinnern, wie gerne und fröhlich wir gelebt haben, bevor bei uns die Diagnose die Welt angehalten hat. Auch davor gab es Tod und Krankheit, auch wir haben es gewusst und dennoch Freude an diesem Leben gehabt. Das kann ja nicht alles verkehrt gewesen sein. Sie ist doch trotzdem schön unsere Welt, wenn man es auch manchmal leider nur sehr schwer erkennen kann...

Ich wünsche uns allen einen erträglichen Tag und wenigstens einen Grund, gerne zu leben.

LG
Andrea
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.05.2005, 14:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,Vanessa liegt fertig und schlaffend auf dem Sofa,sie hat ja in der Schule mehr oder weniger übernachtet.Heute morgen war noch gemeinsames Frühstück und auf dem Heimweg hat sie noch bestätigt,das sie überhaupt nicht müde sei.Jetzt schläft sie schon zwei St.,nachher gehts noch zu den Omas,morgen wollen wir nämlich nach Dortmund zur Hundeschau,ja,mal sehen,was wir nicht mit nach Hause bringen.Am Abend vor dem ersten Mai werden hier die Maibäume aufgestellt ,gemütl.Beisammensein ist ganz schön,wir fahren immer in den Wohnort von W.früher,da trifft man sich immer mal wieder,was ich aber davon erzählen wollte,er sagt doch tatsächlich(das erste Mal),ob wir nicht mal zum Friedhof gehen sollen,der liegt direkt neben dem Maibaum -Festplatz.Ich überrascht und froh,ein weiterer Schritt für ihn,da hab ich an dem Abend sofort an euch alle denken müssen,auf dem Friedhof gingt ihr mir nicht aus dem Kopf,da ich euch immer erzählt hatte,wie verschlossen er dem Tod des Vaters gegenüber war .Es ist doch makabererweise ein schöner Fortschritt,oder?
Andrea,ich glaub auch,das manchmal Leitungen überlastet sind,Richtung Bad Kreuznach wurde z.B.verg.Woche von der Telekom etwas erneuert,W.kam garnicht ins dortige Firmenprogramm rein,aber mir gehts wie dir,wenn ich einen Tag nicht wenigstens lese,dann werde ich unruhig.
Irene,es ist schön zu lesen,wie flexibel du geworden bist,nimmst freie Tage,wie es passt,hörst dich so locker an,es hat sich viel verändert in den letzten Wochen,es ist schön,Freude in eurer allen Berichten zu spüren.Ich denke,unsere Freundschaft spürt schriftlich die Veränderungen,die Gefühle des einzelnen,wir sind uns ganz schön nah und vertraut,schön,euch zu kennen,Tratschies!!!
So,im Regen wünsche ich euch den Sonnenschein im Herzen und nachts warme Füsse,das man besser schlafen kann,Susanne(gestern brauchte ich die Wärmfl.an den Füssen,so kalt wars)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.05.2005, 18:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Hallo zusammen,wir sind ohne Hund wiedergekommen,aber,mit vielen Wünschen für einen Hund.Urlaub im Sommer oder Hund,na,was glaubt ihr,wie V.sich entschieden hat?!Ich kämpfe auch mit mir,denn es wäre für mich schon schön,jemanden im Haus zu haben,spazieren zu gehen,Verantwortung,all das möchte ich ja,aber,wir fahren viel weg,ich weiß nicht,wie es mit Hund würde und ob ich so bereit bin dafür auf andere Dinge zu verzichten.Der Platz vorm Kachelofen wäre schon da,auch für den geliebten Berner Sennehund,mal schauen.Wie habt ihr dieses sch.regnerische wochenende denn verbracht?Allmählich nervt der ständige Regen.So,ich wünsche euch für die kommende Woche viele spannende Augenblicke,viele ,neue Eindrücke und einwenig Sentimentalität gehört auch dazu,Susanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55