Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11911  
Alt 09.08.2014, 23:18
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo
oli da gibt es wohl verschiedene Medikamente . die einen Heimen die hormonpriduktion. die anderen blockieren die Produktion von Hormone
Quizas .also auch ne krankenschwester. in meiner psychologischen Ambulanz
oder in einer? hast du Psychiatrie fachausbildung gemacht.?
ich war damals auch am Überlegen in den Bereich aber für Erwachsene zu gehen. hatte aber bedenken das über Jahre nicht ausführen zu können. mein Chef hatte mir mal vorgeschlagen mit dementen zu arbeiten. ABern ich denke für mich macht es die Mischung von dementen und körperlich kranken.
wie kommst du damit klar selber betroffen zu sein. ich habe anfangs wirklich gedacht das das nicht stimmt.dieses chema der krankheutsbeweltigung das es da gibt trifft erstaunlicher weise wirklich zu. ich habe zwar verschiedene Stadien bei Patienten beobachten können. aber da ich in der ambulanten pflege arbeite bekommt man das nicht so detailliert mit.

na gut ich Wunsch euch allen ein gutes naechtle
bis morgen Janine
Mit Zitat antworten
  #11912  
Alt 10.08.2014, 08:34
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo guten morgen,
habe eure Kommentare alle gelesen. bin aber auch eine schreibschlampe.

heute der 5 tag nach der letzten ec. fühle mich sehr komisch.
bin gespannt wie morgen die Blutwerte sind und vor allem die Untersuchungsergebnisse am di.

@Oli76
du gehst ja bald auf Reha. alles gute.

@paula2014
wie geht es dir nach der letzten ec und wie fühlst du dich nun.

wer hatte bitte geschrieben dass die portwunde beim herausgenommen port auch länger gedauert hat hat bis sie zu war. meine ist zu aber ich habe immer ein komisches gefühl kann noch nicht richtig damit umgehen. 2 mal schneiden war zu viel.

euch allen einen schönen Beschwerde freien tag.

lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11913  
Alt 10.08.2014, 10:43
Benutzerbild von Quizas
Quizas Quizas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 15
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi,
@wendemuth....ich meinte natürlich in einer Psychiatrie, Schreibfehler. Ich habe keine Fachausbildung gemacht.
Euch allen einen schönen Sonntag
LG
Mit Zitat antworten
  #11914  
Alt 10.08.2014, 11:12
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Mahlzeit !
ich habe mich gerade aus dem bett geschlichen und mich im badezimmer doch ein klein wenig erschrocken.
ich hab am freitag das getan wozu ihr geraten habt....ich hab es selbst in die hand genommen.. bzw. den rasierer von meinem freund.
ach herrje ....ich wollte den langhaarschneider ansetzen und erst mal auf 4cm kürzen.
aber ich war zu blöd ! hab da irgendwie vergessen eine klappe vorzumachen und so hatte ich mit dem ersten ansatz vom rasierer gleich mal nur noch 3mm ..kürzeste form.
und ganz ehrlich? keine einzige träne!
ich mußte so über meine eigene dummheit lachen. es gab dann also erst einen irokesenschnitt und danach mit der schere kraftvoll ins noch lange haar. voll der struppelige punker!

ok...gestern hat mein freund dann "nachgearbeitet" und jetzt ist es einfach nur ganz ganz ganz kurz.
Mit Zitat antworten
  #11915  
Alt 10.08.2014, 12:34
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben und an die neuen herzlich willkommen und an die die Geburtstag hatten Herzlichen Glückwunsch nachträglich.

Ich hatte seit meinem Geburtstag ein tief gehabt.
Jetzt im Moment geht es einigermaßen.Meine leukos liegen bei 7,5
Morgen dann die 3te aber irgendwie ist jede Woche bei mir der Wurm drinn.
Morgen fährt mein Freund wieder nach Holland oder Dienstag. Meine grosse fährt Morgen auch weg bis Freitag. So bin ich Morgen Abend eventuell mit der kleinen allein. Habe meine Schwester angerufen und gefragt ob sie bei mir schläft weil ich nach der chemo nicht allein sein möchte.Sie war sowas von giftig und meinte das es nach meiner Nase gehen muss,stimmt nicht letzte Mittwoch hab ich gefragt ob sie vorbei kommt wegen Geburtstag hatte sie Rückenschmerzen naja Ende vom Lied ist das sie jetzt doch kommt und über Nacht bleibt. Meine Freundin kommt morgen wieder mit zur chemo und danach bleibt sie solange bei mir bis mei Freund kommt.
Habe das schon mit meiner Freundin beredet weil sie es ja mitbekommen hat wie meine Schwester abgeht wollen wir es so machen wenn chemo oder er nach Holland fährt das sie abends das Telefon mit ans Bett nimmt wenn was ist sie dann zu mir kommen kann.
Sie sagte nur das ich mir das nicht geben soll, sie bekommt einen Schlüssel dann kann sie rein deswegen war ich die restliche Woche nicht on.
Habe fast nur geweint wegen dem sch...!
Hoffe diese Woche wird besser.
SO GENUG GEJAMMERT KÖNNT GERNE EURE MEINUNG SAGEN!!




@eyjay
Das kann vorkommen hab ich bei meinem Sohn auch gehabt mit den Aufsatz

@mohnblume
Bei Tamoxifen bekommt man seine Tage auch nicht meine Schwester nimmt seit 4 Jahre schon Tamoxifen.

@oli
Alles gute auf der Reha

So könnt gerne eure Meinung schreiben
LG tina
Mit Zitat antworten
  #11916  
Alt 10.08.2014, 12:52
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Tina ich kann dich gut verstehen. sicher dreht sich nicht alles um uns. aber ein bisschen Unterstützung und beistand ist einfach so schön.
meine Freundin hat mir gestern vorgeworfen es dreht sich alles um mich. nur bei ihr stimmt dass wirklich nicht. versuche immer für sie da zu sein wenn sie Probleme mit Familie Partnersuche und so weiter hat. von 1 std Gespräch geht es 50 min nur um sie. manchmal kann ich ihr einfach nicht mehr zuhören. weil ich so kaputt bin. gestern hat sie gesagt ich soll mich für den Tierschutzverein engagieren oder den menschen auf der strasse geht es viel schlechter...

wie verträgt deine Schwester eigentlich dass Tamoxifen? wie geht es ihr nach den 4 jahren.

lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #11917  
Alt 10.08.2014, 13:05
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@masata - schön dass Du wieder da bist, hätte heute abend mal nach Dir "gerufen"
Ich versteh Dich sehr gut und dass Du nicht gerne alleine bist.
Ich muß aber manchmal zwischen meinem Gefühl dessen, was ich brauche und der Normalität der anderen abwägen. Manchmal werde ich sauer, weil sich Leute ewig nicht gemeldet haben, dann (an besseren Tagen) wird mir aber bewußt, dass für mich die Zeit grad viel langsamer vergeht und die anderen auch nicht wissen können, wie so eine Diagnose/Chemo sich wirklich anfühlt. Und dann kann ich auch wieder von Herzen schätzen, was die Leute "von alleine" geben.
Es gab in den vergangenen 12 Wochen auch Zeiten, wo ich verzweifelt wollte, dass mein Freund unbedingt dableibt, aber gleichzeitig wollte, dass er seine Normalität behalten konnte (z.B. eine 2tägige Reise). Und wenn ich mich dann ihm zuliebe überwunden habe, habe ich festgestellt, dass das Alleinsein dann gar nicht so schlimm gewesen ist und in mir mehr Stärke war, als ich mir zugetraut hätte.
Also: will Deine Schwester nicht entschuldigen (ich weiß ja auch nicht, wie Euer Verhältnis sonst so war), aber trau DIR ruhig was zu, ich glaub Du kannst das schaffen. Das mit Telefon und Schlüssel finde ich übrigens eine tolle Lösung: eine Sicherungsleine sozusagen. Hast da eine tolle Freundin!

An alle: ich hab heute gedacht, dass wir bestimmt alle ganz unterschiedliche Strategien haben, mit der Heulerei und den Tiefs umzugehen. Sagt doch mal, was hilft Euch? Was macht Ihr? Was funktioniert?

Meine Versuche (manchmal hilft's, manchmal nicht):
  • ein Nickerchen... manchmal helfen 15 min Schlafen und das Schlimmste ist vorbei und "vergessen"
  • ein schneller Spaziergang um den Block mit offenen Augen für Gärten, Leute, Katzen, Hühner... beim letzten Mal habe ich fremde Nachbarn gegrüßt und tatsächlich spontan ein Stück Wassermelone über den Zaun geschenkt bekommen: "weil es so wenig nette Leute gäbe wie mich"
  • eine CD ganz laut drehen
  • mit einer spannenden Serie ablenken
  • Computerspiel spielen (ist auch aktiv nicht nur passiv)
  • mehr trinken oder eine Kleinigkeit essen. Bin scheinbar viel empfindlicher als vorher, wenn der Körper da etwas "nicht genug" hat.

Und wie sieht es bei Euch aus?

Wendemuth kocht bestimmt
Mit Zitat antworten
  #11918  
Alt 10.08.2014, 13:05
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin zusammen!

@Eyjay: ich habe meine langen Haare (halber Rücken runter) am 02.08.2014 rasieren lassen. Ich wollte mir nur den Langhaarschneider von einer Bekannten leihen (in unserem Haushalt gibt es sowas nicht), und sie hat gleich angeboten, die Tat zu vollbringen, damit mein Mann es nicht tun müßte. Fand ich supersupernett! Geheult habe ich auch nicht, ich war von den ausfallenden Haaren so genervt (selbst in der Kaffeetasse habe ich welche gefunden), dass ich nur noch erleichtert war, als sie ab waren. Viel deprimierter war ich, als ich meinen langen Zopf habe abschneiden lassen, das war gut ne Woche zuvor.

Gestern war dann nach 13:00 Uhr besser mit den Nebenwirkungen von der Chem. Zwar nicht perfekt, aber die Übelkeit war weniger.
Heute morgen dann in die Klinik und mir ne Spritze abgeholt für die Leukos, diesmal retardierend, nachdem die Werte im letzten Zyklos total in den Keller gegangen waren. Mal sehen, wie die Schmerzen sich diesmal entwickeln.

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag (so im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten!!)
Grüße!
Tanja
Mit Zitat antworten
  #11919  
Alt 10.08.2014, 13:36
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@sonnenblume
Mein Freund und nachbarin sagten vorhin auch, anscheinend hat sie vergessen wie oft sie nach der chemo bei mir war und bei mir geschlafen hat. Das ich sie auch aufgefangen habe
Das Tamoxifen verträgt sie gut.

@mohnblume
Im mom Sitze ich gerne auf der Terrasse und habe gerne Freund um mich rum um sich nur zu unterhalten .
Das Verhältnis zu meiner Schwester ist normalerweise gut aber sie kommt nicht mal vorbei also hat sie keine lusttmal zum reden
Ich gehe wenn meine Nachbarin da ist mal über zum reden nur ü über Gott und die Welt
So das die Zeit vergeht.
Um den block gehen ist in Moment eher schleichen

LG tina
Mit Zitat antworten
  #11920  
Alt 10.08.2014, 15:01
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe alle,

@Mohnblume: Deine Liste, was du alles gegen die Heulerei machst, finde ich klasse! Viele Sachen mache ich auch und zum Glück ist es ja Sommer und wir können sehr viel raus gehen... Gestern hat mir eine 15 Minütige Dusche gut getan (baden in der Badewanne geht auch, nur leider haben wir keine )

Also so wie ich das hier im Forum verfolge, gibt es sehr wohl Frauen, die trotz Tamoxifen ihre ganz normale Regel haben...meine Gyn hat auch schon betont, dass Tamoxifen kein Verhütungsmittel sei. Nun ja, kommt Zeit, kommt Rat.

@Wendemuth und Quizas: Ich habe vor vielen Jahren auch mal diesen Beruf erlernt. Kennt ihr das, dass ihr die Onkoschwestern ganz genau beobachtet und dauernd so Sachen denkt wie "hat die überhaupt ihre Hände desinfiziert?" Mich nervt das selbst, kann es aber nicht ändern...

Sport: Hier wird so eine "Sportsitzung" für Brustkrebspatientinnen angeboten, da war ich einmal und habe einen Luftballon in die Luft geworfen - nun, da gehe ich nicht mehr hin, das hatte dann doch zuwenig von Sport! Seit 16 Wochen jogge ich (habe mit der ersten Chemo angefangen) und kann es selbst kaum glauben, dass ich das so durchziehe und werde niemals das Gefühl vergessen, als ich das erste Mal jemanden auf der Runde überholte! In meiner Onkopraxis gibt's aber noch andere Angebote, gesunde Ernährung und Gestalttherapie. Ehrlich gesagt bin ich aber froh, wenn ich diese gastlichen Räume da nicht aufsuchen muss.

Wünsche euch allen einen schönen Restsonntag und keine Macht den Nebenwirkungen!

Geändert von minori (10.08.2014 um 15:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11921  
Alt 10.08.2014, 16:30
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!



Hallo Ihr Lieben. Stimmt Wendemuth kocht Duschen oder ein kleines Nickerchen oder malen hilft auch
Wir haben grade Reste verwertung gegrillt.
Minori:Ja ,das ist tatsachlich so. Man ist wesentlich kritischer bei Schwestern und auch Aerzten. Was habe ich schon meine Aerztin mit Fragen geloechert. Die Arme hat echt Nerven bewiesen. Hatte aber auch eigene Erfahrung mit Krebs. Und sagte einmal , da ar ich eine MIP Mutter in Panik. Ich denke sie kann irklich einiges nachvollziehen. Aesserst sympatisch vom ganzen Wesen her.
Zum Tamoxifen.. Vertragen tu ich es auch gut. Oh no... kein Verhuetunsmittel...
Air Panic...War da denn was ? Ach ne der saure Apfel war ja greifbar:smiley
Mastat: Wenn die Chemo vorbei ist denke ich solltest du mal mit deiner Freundin nett essen gehen( ja ich weis typisch Janine) und dich ganz nett bei ihr bedanken. Finde ich wirklich nett von ihr.
Fruehlingswiese. Hast du deinen Zopf wenigstens aufgehoben?

Ihr seit schon toll. Olli bestaetigt mir das ich ne Matschbirne bin
Und Quizas will mich direkt in eine psychiatrische Ambulanz stecken
Wollt ihr mir hier irgend etwas damit sagen ?:
Ihr neuen oben ohne Traeger seit ja echt super mutig. In der Beziehung
war ich ja echt ein Weichei.Nicht weil ich so schoene Haare hatte, sondern weil der kahlschlag die Krankheit fuer mich sichtbar machte.
So hier regnet es. Jetzt gehe ich erst mal genuesslich unter das arme Wasser von oben.

Macht es Euch gemuetlich.

Liebe Gruesse
Janine
Mit Zitat antworten
  #11922  
Alt 10.08.2014, 17:04
Benutzerbild von Quizas
Quizas Quizas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 15
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi ,
@ minori... Das kenne ich nur zu gut, ich muss mich immer zwingen nicht genau hinzuschauen...ob im Chemoraum oder BE beim Hausarzt...
Ich habe auch eine Liste gegen miese Gemütszustände, ergänzend habe ich noch die Punkte: Freundin anrufen/ Brief schreiben, Entspannungsübungen, Bewegung, Baden, lesen, backen, Hörbuch, an die frische Luft gehen, meine Katze pflegen....
Sport ist auch so eine Sache...ich habe immer viel Sport getrieben, bin Rennrad gefahren, Joggen ,Schwimmen und Yoga... Seit derBrust OP darf ich 4 Monate diese Sportarten nicht mehr machen...ich war völlig verzweifelt... Jetzt habe ich mir am Samstag einen Rollentrainer gekauft, wo ich mein Rennrad einspannen kann.... Jetzt bin ich happy, leider bin ich nicht mehr so belastbar, was mich etwas nervt, aber besser als nix.... Schwimmen geht nur Brustschwimmen....
Aber ich will nicht jammern- höchstens ein bisschen 😂
Bis später
Mit Zitat antworten
  #11923  
Alt 10.08.2014, 17:07
Paula2014 Paula2014 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: NRW
Beiträge: 128
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Sonnenblume68: Schön, dass du fragst. Ich hatte mich am 8. gemelddet, aber ganz offensichtlich war mein Beitrag, als Letzter leider untergegangen. Ich kopiere ihn einfach nochmal ein - und aktualisiere dann

Guten Morgen ihr Lieben ,
sooo, da bin ich dann mal wieder . Heute gehts mir schon besser. Zum Glück!
Mannoman, was war das denn?
Am Montag das heulende Elend, ein richtiges Tief vor der letzten Chemo. Ich konnte mir das zunächst gar nicht erklären, denke aber jetzt, dass es einfach eine Mischung aus Freude und Angst war. Freude darüber, es endlich geschafft zu haben- und das Ende der Chemozeit, die mir Anfangs wie ein (unüberwindbarer) Berg vorkam, nun vor Augen zu haben. Erlösung.

Angst davor, nun "schutzlos" zu sein. Der Schutz der Chemo ist nun weg- und eventuelle böse Zellen könnten sich wieder vermehren. Unverständlich- ich weiss, dennoch gingen mir diese Gedanken durch den Kopf. Somit war ich hin- und hergerissen . Tja, die Erkrankung und alles drumherum ist leider wirklich eine Berg und Talfahrt!

So, wie geht es jetzt weiter?
Zunächst habe ich jetzt 2 Wochen Ruhe und dann einen Termin in der Senologie. Danach folgt dann die Bestrahlung- und danach die Antihormontherapie. Irgendwann dazwischen erwarte ich das Ergebnis der BRCA - Testung. Je nach Ergebnis werden dann wohl noch weitere Konsequenzen folgen.

Das war es erstmal von mir, liebe Grüsse, Paula
--------------------------------------------------------------------------
So - und dann mal aktuell: Obwohl das Wetter nun deutlich kühler geworden ist, schwitze ich den ganzen Tag und auch des Nachts in Strömen. Sehr unangenehm, zumal der kühle Schweiss auf der Haut und die geöffneten Fenster sich nicht wirklich miteinander vertragen. Seit heute habe ich heftige Halsschmerzen und hoffe, dass es nicht noch schlimmer wird.

Leider habe ich momentan noch ziemliche Neulasta- Schmerzen- und ich fühle mich insgesamt noch recht matschig und schwach. Mein Seelenleben hat sich auch noch nicht so ganz wieder erholt- und somit hab ich immer noch eine traurige Grundstimmung ....
... da ich momentan noch nicht wirklich halbwegs fit bin, kann ich noch keine längeren Spaziergänge mit meinem Hund unternehmen. Diese Spaziergänge helfen mir in der Regel bei der Bewältigung eines seelischen Tiefs.

Seit heute ist mir übrigens aufgefallen, dass sich auf meinem Kopf ein zarter, heller Babyflaum breit macht. Fühlt sich irgendwie niedlich an, hat aber mit wirklichen Haaren so gar nichts zu tun. Kennt das Jemand von euch? Soll ich das abrasieren, oder wachsen lassen?

Liebe Grüsse erstmal, Paula
Mit Zitat antworten
  #11924  
Alt 10.08.2014, 19:19
masata masata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2014
Beiträge: 341
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr lieben,
Es ist so enttäuschend. Mein Freund fährt jetzt von Mittwoch auf. Donnerstag nach Holland und die grosse ist jetzt auch weg.
Habe meiner Schwester bescheid gesagt und sie hat für Mittwoch abgesagt. SIS hat da was vor.
Ich soll am Sonntag anrufen ob es dann geht. Soll ich es machen ?
Bin so traurig drüber.

SOLL ICH ES MACHEN SONNTAG ANRUFEN ?

LG tina
Mit Zitat antworten
  #11925  
Alt 10.08.2014, 20:32
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Masata
Wie Sonntag, ob was dann geht?
Sorry, aber ich unterstelle deiner Schwester jetzt mal einfach, das sie nicht bei dir schlafen will!
Ob sie es doof, über trieben oder sonst was findet, ob sie was vorhat oder einfach kein Bock hat, wirst du wohl nie erfahren, aber im Ernst, brauchst du das für dein Seelenleben dir von deiner Schwester quasi täglich irgend eine abfuhr zu holen?
Mal ehrlich, ich würde mich gar nicht mehr bei ihr melden und wachten, das sie es tut!
Aber das must du natürlich wissen, ob du das aushälst und willst!

Würde wenn sie sich nicht meldet irgendwann nach der Erkrankung erst wieder das Gespräch mit ihr suchen. Vielleicht erinnert sie das auch zu sehr an ihre eigene Geschichte und kann deshalb damit nicht umgehen!

@Paula
Ich hab den Flaum damals gelassen, weil ich so froh war, das was wuchs. Im nachhinein betrachtet hätte ich es lieber ab rasieren sollen. Na hat es dann als es Haare waren, irgendwann wieder auf 6mm rasieren lassen, so das es dann gleichmäßig wachsen konnte.
Hab auch immer schön ein Coffain Elexier aufgetragen auf den Kopf!

LG Oli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55