Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2004, 09:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Lieber Frieder,
der Vorschlag von Dr. Müller liest sich doch gut. Da er ja zunächst eine Stabilisierung und Kräftigung in den Vordergrund stellt und die OP erst in Erwägung zieht, wenn sich Carmen entsprechend erholt hat, hört sich das für mich auch nicht nach allzu viel Quälerei an. Und sollte die Behandlung für Carmen dann doch zu anstrengend sein, könnte sie ja jederzeit noch damit aufhören. Solltest du wegen Hammelburg, es liegt übrigens bei Bad Brückenau, Fragen haben, kannst du mir gerne eine Mail schicken: anitma@web.de .

Carmen ist einfach bewundernswert, sogar in dieser schlimmen Situation hat sie sich ihren Humor bewahrt. Sicher hast du für sie den schönsten Ring ausgesucht, den sie je in ihrem Leben hatte. Ich wünsche euch von Herzen alles Liebe und Gute zur Verlobung und hoffe, Carmen kann ihren Ring noch ganz, ganz lange tragen.

In Gedanken bei euch
Anita
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2004, 10:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

hallo Frieder,
ich kenne eine PEG-Sonde aus der Arbeit mit schwerst behinderten Kindern, bei denen die tägliche Nahrungsaufnahme zum Überlebenskampf wird. Sie ist anscheinend relativ leicht zu legen (in der Nabelgegend) und kann ewig liegen. Der Vorteil liegt auch darin, das die Nahrung Über die Sonde aufgenommen werden kann, aber nicht muß.
Viele Grüße
an euch beide
clara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2004, 07:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Geli,
das ist doch ein Schritt in die richtige Richtung! Ich wünsche dir von Herzen, dass sich jetzt nach der 2. Runde kräftig was tut. Muss oft an dich denken und schick dir ganz liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2004, 09:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Ute G.,
wenn ich mich nicht irre, müsstest du inzwischen aus Scheidegg zurück sein, oder?
Vielleicht interessiert es dich, ich versuche im Moment, eine Kostenübernahme für die PET-Untersuchung bei meiner Krankenkasse abzuklären. In ganz wenigen Einzelfällen soll das wohl möglich sein. Ich musste eine Bestätigung des behandelnden Arztes vorlegen, aus der hervorgeht, dass alle anderen Untersuchungsmöglichkeiten nicht erfolgreich eingesetzt werden können. Die Entscheidung trifft dann der Med. Dienst. Und das hoffentlich in Kürze. Auch wenn PET zur Zeit die zuverlässigste Diagnosemöglichkeit sein soll, liegt die Fehlerquote immerhin noch bei rund 15%.

Liebe Anja,
schön, dass du jetzt wieder öfter was hören lässt. Ich freue mich sehr, dass es deiner Mutter gut geht! Weiter so!

Hallo Margit,
kann mir vorstellen, dass bei dir zur Zeit wohl Ausnahmezustand herrscht, so kurz vor deiner Nachsorge. Ich drücke die Daumen!!

Liebe Geli,
wie schön, dass es dir besser geht, das wurde auch endlich Zeit!

Hallo Tina,
ich hoffe, es ist alles soweit o.k. bei dir und du erholst dich gut!

Allen viele Grüße
Anita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.11.2004, 10:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

hallo
habe ganz schlechte Blutwerte, Fieber und einen anscheinend sehr hoch angestiegenen Entzündungswert. Muß ins Krankenhaus :-(
Viele Grüße und euch allen alles Gute
clara
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2004, 17:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Clara,
ich wünsche dir alles Gute und drück ganz fest die Daumen, dass du bald wieder nach Hause kannst. Die letzten 2 Zyklen schaffst du auch noch!
Alles Liebe und ich denk an dich
Margit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2004, 08:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Clara,
soeben las ich von deinen Problemen. Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes und du kannst zum Wochenende wieder heim. Ich drück dir die Daumen!

Alles Liebe und Gute
Anita
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.11.2004, 08:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Clara,
ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht und du das Krankenhaus so schnell wie möglich wieder verlassen kannst.
Liebe Grüße
addel
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.11.2004, 17:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Lieber Frieder
wie geht es Dir und Carmen ?
Ich muss oft an Euch beide denken.
Kopf hoch ! Ich wünsche euch die schönste Trauung der Welt und dass ihr eure Ringe noch sehr sehr lange tragen könnt.

Liebe Wünsche
Sandra
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.11.2004, 19:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Dies ist eine Nachricht für FRIEDER!
Tina bat mich um die Adresse der Prof. an die ich mich mit meinem Problem Dauerdurchfall nach Chemo und Bestrahlungen (Zervix-Ca)gewandt hatte.
Ich bin in Kontakt mit ihr und habe den Eindruck, dass sie mit großer Kompetenz und Einfühlungsvermögen sich meines Problems annimmt. Vielleicht kann Sie Euch auch helfen!

Frau Prof. Dr. med Gabriela Möslein
Colonprokt. Sprechstunde
Beratungsstelle f. famil. Darmkrebs
Chirurgische Klinik
Heinrich-Heine-Universität
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Tel. 0211 - 8116397
Sie gab mir die Erlaubnis ihre Adresse hier im KK zu veröffentlichen.
Alles Liebe für Euch - Natie
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.11.2004, 04:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Tina,
wie geht es dir? Hast du dich schon ein bisschen erholt? Bin schon ganz gespannt, wann du dich das nächste Mal meldest und wünsche dir noch gute Besserung.

@ alle
Am Donnerstag hatte ich meinen Termin bei Prof. Link in Wiesbaden. Ist alles super gelaufen. Der Prof. war mir auf Anhieb sympathisch und hat einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Wenn ich "Glück" habe, werde ich noch Ende der kommenden Woche operiert, ansonsten die Woche drauf.
Er hat mir auch versprochen, sich mit meinem Onkologen wegen der Bauchchemo in Verbindung zu setzen. Es wird wohl auf Mitomyzin oder Novantron hinauslaufen. Mal sehen.

Euch allen wünsche ich alles Gute
addel
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.11.2004, 11:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Ihr Lieben,

Vielen herzlichen Dank für Eure Tipps und Hinweise und guten Wünsche.
Carmen wird leider von Tag zu Tag immer schwächer, sie hat nun noch eine Darmlähmung. Die Ärzte hier tun allesfür sie was möglich ist. Gehen im Prinzip so vor wie es auch Dr. Müller vorschlug.
Aber leider, wie gesagt, wird sie immer schwächer. Aufgegeben aber wird nicht!
Seit Freitag sind wir übrigens standesamtlich verheiratet.Carmen hat sich, ebenso wie, ich riesig gefreut. Heute Nachmittag erfolgt die ökumenische Trauung in der Klinikkapelle. Bin schon ganz aufgeregt. Es ist ganz toll wie uns die Leute vom Vincentius-KH uns dabei helfen.

Wünsche Euch allen das Liebst und Beste

Frieder
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 22.11.2004, 11:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Frieder,hallo Carmen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Liebe Grüße
Karin B.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 22.11.2004, 12:39
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Frieder und Carmen,
ich finde es einfach suuuuper, dass ihr geheiratet habt. Herzlichen Glückwunsch.
Liebe Grüße
addel
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 22.11.2004, 17:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo ihr alle,
gerade hat ein Arzt aus der Wiesbadener Klinik angerufen. Kommenden Montag ist Aufnahme, OP-Termin ist für Donnerstag nächste Woche geplant. Jetzt wird es langsam ernst. Bin schon ganz aufgeregt.
Bis bald
addel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55