Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12271  
Alt 26.08.2014, 14:10
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@glücklichsein - ich fänds super, wenn Du uns immer mal schreibst, wie die Wiedereingliederung läuft. Finde das total spannend und will mich auch mitfreuen

@wendemuth - ich seh das noch kommen, krumel12 schimpft Dich wegen des Essens aus und in drei Monaten isst Du nur noch rohe Karotten mit veganem Dip (keine Sahne, ich sagte keine Sahne) und Kruemel mampft sich durch SChweinebraten mit Schwarte und Chinabüffet
An alle noch ein Lesetipp: das aktuelle Spiegel Wissen Magazin "Diagnose Krebs und mein Leben geht weiter" ist WIRKLICH gut!!! Ich finde es ist sehr einfühlsam und vielseitig und informativ geschrieben. Realistisch, hoffnungsvoll, gute Reportagen und auch schöne Literaturempfehlungen und so.
Ich werd meines zur nächsten Chemo mitnehmen und im Raum für alle zum Lesen auslegen.
Mit Zitat antworten
  #12272  
Alt 26.08.2014, 14:43
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

den spiegel habe ich mir auch schon angeschaut hatte aber angst dass zu viel negatives drinsteht.

heute gab es bei uns spaghetti mit Gemüse vom Italiener.

Wiedereingliederung würde mich auch interessieren.

heute sind mir wieder meine haare ausgefallen. komisch hatte gedacht die bleiben. na ja sie wachsen ja wieder.

habe mich heute nach einer Selbsthilfegruppe erkundigt. ich glaube ich werde sie ausprobieren. auch wenn ich ins normale leben zurück will. tut es mir vielleicht am anfang gut mit betroffenen zu reden???

lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #12273  
Alt 26.08.2014, 15:55
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@bratapfel:
EC war bei mir auch alle 3 Wochen. Mein doc hatte auch erst überlegt das Taxol in demselben Rhythmus zu geben – bin aber nun froh dass es so ist wie es ist 1x wöchentlich. Das hätten wir nur so gemacht damit ich hätte im Oktober in Urlaub fahren können. Den haben wir nun leider absagen müssen, holen ihn dafür aber nächstes Jahr nach.


@sonnenblume:
Selbstverständlich sollst du auch hier weiter schreiben... wenn du nicht verschoben wirst, wird das sicher kein Problem sein. Kannst ja bei beiden reinschaun. Find ich super wenn ihr nicht alle abwandert und uns hier ab und zu mal besucht. Kann aber super verstehen wenn man dann zum "after Chemo-threat" wechselt. Ist wie eine Schwelle und so ein -ich habs geschafft. Jetzt bin ich auch dort wo ich die ganze Zeit schon hin wollte.

Versuch ruhig das Treffen. Versuch macht kluch sag ich immer. Wenns nix für dich ist, musst du ja nicht zwingend wieder hingehen. Aber vielleicht tuts dir ja gut.


@glücklichsein:
Das klingt super. Wieder arbeiten gehen... Ich hoffe die Zeit bis dahin vergeht ganz fix. Wie geht’s dir denn sonst Konditionsmäßig und überhaupt?


@mohnblume:
Ooooooh niemals... Ich bin Hase... schon immer gewesen.... Esse super gern gesundes Zeugs. Das fettige liegt mir so schwer im Magen. Wie ein Stein! Aber klar gibt’s bei mir auch mal Süßes oder Stück Pizza. Aber eher selten! Hab auch schon immer Reizmagen und da verbietet sich das von allein jeden Tag fettige Dinge zu essen. Mittlerweile ist es so selbstverständlich dass es das normalste der Welt ist so zu essen.Viele schaun mich mit großen Augen an wenn ich nachmittags kein Stück Kuchen zum Kaffee nehme. Wie könnte ich nur so konsequent sein... Wahrscheinlich würden sie anders denken wenn sie wüssten wie mein Magen dann rebelliert - wobei mir die Sache mit der Figur auch nicht unwichtig ist da ich ne Veranlagung hab zum dick werden und das berüchtigte Stück Schoki bei mir schon vom anschaun auf die Hüfte wandern würde.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12274  
Alt 26.08.2014, 15:55
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen!

ich versuche noch immer, mich wieder abzuregen!
Ich war gestern das erste mal nach Diagnose und Haarverlust wieder beim TaiChi. Machen natürlich alle erst mal große Augen von wegen des Tuches auf meinem Kopf. Fragen über Fragen.
Ich sage: Ich habe Krebs.
Schnauzt mich eine Kollegin an: Darüber macht man keine Witze!
Ich antworte: genau, darüber mache ich auch keine Witze! (Blöde Kuh!)
Dann weitere Fragen von anderen und ich antworte, in welcher Klinik ich behandelt werde.
Gleiche Kollegin von eben: Boah, im Rxxxxx???? Also darüber habe ich NUR Schlechtes gehört!!!!!!
Ich auf 180 und schaffe es sogar zurück zu schnautzen: Und wenn es so ist, will ich es überhaupt nicht hören!
Ich meine... selbst wenn es so sein sollte, dass sie nur und ausschließlich Schlechtes von dieser Klinik gehört hat, muss sie es mir dann unter die Nase reiben?? Kann sie sich nicht denken, dass es vielleicht unpassend ist mir das mitzuteilen??
Oder bin ich einfach zu empfindlich?????????????????
Eine andere Kollegin hat ihr allerdings sofort widersprochen, dass sie vor 6 Jahren in dieser Klinik behandelt worden sei und sich bestens aufgehoben gefühlt hat.

Am Freitag habe ich meine nächste Chemo. Ich werde wieder alleine dorthin fahren, alleine zurück fahren, die ersten Stunden - bis mein Mann von der Arbeit nach Hause kommt - alleine zu Hause sein. Und die Person, von der ich mir am allerwenigsten vorstellen könnte, diese Zeit mit ihr zu verbringen, ist meine Mutter. Ich bin irritiert hier von so vielen zu lesen, dass ihre Mütter ihnen helfen. Mir fehlt die Phantasie, dass meine Mutter das tun würde. Und ich würde meine Mutter auch nicht um mich rum ertragen können, wenn es mir schlecht geht. Interessant...

Heute war Voruntersuchung. Blutwerte alle Top - sind ja auch teuer erkauft mit Knochenschmerzen... und schon wieder ein Kilo zugenommen. Verdammt!!!! Das mußte mal gesagt werden.

Sodele,
wünsche Euch was!
Tanja
Mit Zitat antworten
  #12275  
Alt 26.08.2014, 16:07
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@Frühlingswiese - boooooaaaaahhh, da würd mir auch sowas von die Hutschnur platzen. Was sind denn das für Sprüche???

Mir ist das mit den Kommentaren zur Klinik tatsächlich auch seitens der Verwandtschaft passiert... die Klinik xxxyyyy wäre die ALLERBESTE und die müßte ich nehmen, alles andere würde nichts taugen. Und wenn sie selbst nicht so weit entfernt wohnen würden, würden sie mich ja immer fahren, aber das ginge ja leider nicht.
Ich war wochenlang stocksauer, denn wir haben gar kein Auto und ich hab mich so unter Druck gefühlt von wegen die "beste" Klinik nehmen zu müssen.

Ich bin jetzt sicher nicht in der "besten", aber werde fachgerecht nach aktueller Leitlinie behandelt, es deckt sich mit allem was ich lese bei Krebsgesellschaft oder so. Ich finde das reicht. Die "superduper-Ruf" Kliniken kochen auch nur mit Wasser, mir ist es wichtig, dass ich das Gefühl habe, gut behandelt zu werden, der Name über der Kliniktür oder der Ruf ist mir dann erstmal nicht wichtig.
Mit Zitat antworten
  #12276  
Alt 26.08.2014, 16:13
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Boooah - das ist nicht dein Ernst,oder? Was für eine (entschuldige) blö... Kuh! Man glaubt nicht was alles so möglich ist und wie unsensibel manche Menschen sind. Aber mach dir keine Gedanken. Die Klinik in welcher ich operiert wurde ist auch nicht wirklich beliebt. Allerdings kann man das nicht verallgemeinern da jede Station unterschiedlich ist. Was Gutes wird nicht so schnell rumerzählt wie schlechte Nachrichten. Die verbreiten sich viel schneller auch von Leuten die noch nie dort waren. Vor allem die Alten, die immer was zu schimpfen haben erzählen die größten Schauermärchen wenn sie in den Arztpraxen die Wartezimmerstühle anwärmen. So kommt das zustande. Ich war glücklich mit meiner Klinik und hätte mir keine bessere Station wünschen können. Alle waren kompetent, liebevoll und herzlich. Jeder dem ich das erzähle schaut mich groß an und glaubts mir nicht - ist aber Tatsache! Mir war wichtig dass mich in der Zeit der Diagnose und OP auch jemand besuchen kann und ich dort nicht durchdrehe fern ab der Heimat. desweiteren sagte mir meine Ärztin ich bekomme dieselben Empfehlungen wie ich in jedem Brustzentrum bekommen würde, da über jeden einzelnen Fall 1x/Woche Tumorkonferenzen abgehalten werden und speziefisch in der Uniklinik mit Fachärzten beraten wird. In welcher Klinik ich da bin ist dabei völlig irrelevant.
Die Frau würde ich mir aber an deiner Stelle nochmal zur Brust nehmen. Sowas kann man ja fast nicht ungestraft davon kommen lassen.

Meine Mutter ist auch mega unsensibel. War auch sehr enttäuscht in der schweren Zeit jetzt dass selbst das geringste an Zeitaufwandt zuviel für sie war. Ich hab selbst ein Kind und würde das ganz anders handhaben. Aber so ist das. Die mütterliche Fürsorge kann man einfach nicht erzwingen. Sie ist da oder verschüttet irgendwo...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (26.08.2014 um 16:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12277  
Alt 26.08.2014, 17:41
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja so Menschen gibt es und ja ich glaube man ist auch empfindlicher, aber es gehört sich trotzdem nicht so etwas vom Stapel zu lassen!
Ich hab während der Chemozeit in einem Restaurant mit Freunden beim Essen gesessen, natürlich mit Mütze, hatte ja keine Perücke. Da sagt eine älteste Dame am Nebentisch:
"Das ist ja hier wie in der Waldorfschule, mit Mütze am Tisch!"
Hab sie dann abgesetzt und gefragt, ob es ihr so bester gefällt, oder ob es sie an Maria Montessori erinnert, frei nach der Devise : Hilf mir es selbst zu tun!
Durch meinen Job sind mir die Pädagogischen Ansätze ja durchaus bekannt!

Ach und ich war immer alleine bei der Chemo, wollte auch nicht unbedingt, das das jemand mit ansehen muss, ging in dem Raum ja nicht immer allen gut! Nee meine Mutter hätte ich auch zu Hause nicht haben wollen, war froh wenn keiner da war, dann konnte ich nur rum liegen, oder fern sehen oder machen was ich wollte!
Klar hab ich mich gefreut wenn meine Frau dann von der Arbeit kam, aber sonst brauchte ich nach der Chemo echt keinen, zumindest bei EC nicht. Bei Pacli war es mir egal!

Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #12278  
Alt 27.08.2014, 11:03
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen. wir haben schoenes Wetter.. Die Sonne scheint..

Tja das Urteilsvermoegen von anderen.Wir haben hier das Brustzentrum in der Naehe.Die Arezte und Schwestern sind nett angagiert und nehmen sich Zeit.
In der naechsten Grossstadt ist eine Uni Kilinik. Da habe ich damals meine fast
Schwiegermutter besucht.Ich kam mir da vor wie in einer Container Siedlung.
Und aufgrund der Groesse ist dort das Verhaeltnis nicht so wie in dem KH vor ort, wo die Aerzte Schwestern auch das Umfeld mit beruecksichtigen und Verwandte Freunde einen besuchen koennen wenn man mal wie ich damals ein paar Tage stationaer liegen muss.Iczh hatte damals vor Chemo Gabe angesprochen, das ich gerne bei den ersten Gaben meine Mutter dabei haette.
Die Schwester sagte sofort kein Problem.. Fuer mich bedeutete das etwas Sicherheit und das Personal hatte eine etwas ruhigere Patientin...etwas
wer mich kennt weis was das etwas bedutet

Die Reaktion Olli mit der Muetze fand ich klasse. Hast du sie dann den restlichen Zeitraum abgelassen ? Da sieht man aber wie sehr unsere Gesellschaft und auch wir auf optische Abweichungen reagieren. Bei Maennern ist es kein Diskussionsgrund. Im gegenteil..es wird teilweise sogarals
sexy angesehen. Und manche Frauen haben so schoene Gesichter die so viel Besser zu Geltung kommen.. Seht Euch die Hochzeitsbilder von Mohnblume an. Ich weis zwar nicht wie sie mit Haaren aussah , aber sie war doch wirklich huebsch. Ich habe so ueberlegt.. Ich haette mir damals auf meine Glatze schreiben sollen.... weil ich es sexy finde...
Ich bin vor ner Zeit von einerFrau beim Einkaufen angesprochen worden ( ich kannte sie nicht) warum haben sie die Haare so kurz... Ich darauf..Chemo::: Sie : Sieht aber flott aus...

Habe einen Sproch gelesen den ich super fand.. Mein Leben ist ein staendiges Auf und ab. Der Bierkasten steht naemlich im Keller...

Allgaeu.. Viel Spass bei deinem Urlaub, super wetter, viel Gesundheit und lasse es dir gut gehen

Rotfuchs : Viel Erfolg in der AhB.. Lasse dich nach der schweren Zeit verwoehnen. Schoen das du mit auf das Treffen kommst.

Kruemel: Gestern Mittag gab es Forellenfilet und ein Broetchen. Will mich jetzt mal 1 X die Woche wiegen..

Mastat.. Sag mal zwischendurch kurz halloooo

So wenn ich die letzten Tage weniger geschrieben habe , habe ich das heute wieder aufgeholt..
Buzandi hast du meine pn bekommen

Fruehlingswiese. Warst du nicht die jenige die beruflich psychiatrie mit kindern u.s.w. Ich frage nicht wegen dir sondern wegen deiner Kollegen.

Irgendwie habe ich das Gefuehl gelesen zu haben das einer von uns Geburtstasg hatte.Bin dann bis s880 zurueck gegangen ohne Ergebnis...
Faende es schoen wenn wir eine Geburtstagsliste haetten um unafgefordert ohne mit einem Wink mit dem Holzhammer,brauche ich manchmal , an einem Geburtstag zu gratulieren. Nicht jeder hat eben so eine grosse Klappe wie ich und sagt... Hey habe Geburtstag wuerde mich ueber ne Gratulation freuen oder ueber ein paar nette Worte... Ihr koennt ja mal drueber nachdenken. egen Datenschutz wuede ja auch der Tag und der Monat ausreichen.

So jetzt halte ich aber meine Klappe...wenigstens fuer eine 1/ 2 Std.
Bis spaeter
Mit Zitat antworten
  #12279  
Alt 27.08.2014, 13:20
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

PEPPERMINT - drück dir die Daumen für heute...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #12280  
Alt 27.08.2014, 14:14
Benutzerbild von minori
minori minori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 196
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

@wendemuth: Die, die auch Krankenschwester ist, ist Quizas - wo bist du eigentlich? Hoffe doch, dass in unserem Rahmen alles ok ist...

@Frühlingswiese: Das mit den fehlenden Haaren und dem Einfühlungsvermögen von manchen Menschen ist wirklich unglaublich, habe ja auch eine unfassbare Geschichte erlebt mit der lieben Umwelt...

@Glücksmama: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag (oder muss ich sagen, nachträglich alles Gute?)

Heute ist es hier ein wenig wärmer, aber am Kopf ist es total kalt (gewesen) und dann wollte ich mir eine Mütze/Kopfbedeckung kaufen. Leider Ende August ein Ding der Unmöglichkeit, da gab es nur Oma-Modelle Da habe ich mir dann einfach eine Mütze gehäkelt, und habe bereits Komplimente dafür bekommen. Und dank Youtube war es auch gar nicht so schwer!

Wünsche einen schönen Tag und keine Macht den Nebenwirkungen!
Mit Zitat antworten
  #12281  
Alt 27.08.2014, 14:56
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!



Hallo Glücksmama

Alles Gute nachtraeglich zu deinem Gestriegen Geburtstag wuenscht dir Janine.
Geniesse deinen Tag und feier ein wenig. vTut mir leid,das ich einen Tag zu spaet bin ich arbeite dran und gelobe Besserung



Goenne dir was Gutes
Mit Zitat antworten
  #12282  
Alt 27.08.2014, 15:06
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 600
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

PAULI wird mir grad sympatischer. Die Woche scheint bislang besser zu verlaufen als die letzte (PAULI + Herceptin). Ich habe tatsächlich gerade eine Umzugskiste ausgepackt, die seit März unangerührt in unserem Schlafzimmer stand (alles mein Zeug, Herr Mohnblume kann da nix für), habe ein paar Klamotten aussortiert und einen kleinen Teil vom Kleiderschrank aufgeräumt.
Da hätte ich ja unter EC nicht mal dran denken können!
Das tut auch echt richtig gut, wenn man mal irgendwo sieht, dass man etwas Sinnvolles geschafft hat!
Oh ja, Glücksmama war das mit dem Geburtstag - wenigstens Minori hat noch Gehirnzellen genug um sich das zu merken !!! ALLES LIEBE UND GUTE! Und mögen alle Deine 100 Geburtstage danach besser sein! Ich fand meinen Geburtstag nach Diagnose einfach nur unterirdisch, hoffe Du hast einen besseren Tag - wie geht es Dir jetzt weiter mit der EC?

@minori - ich hab hübsche Mützen auf der DaWanda Plattform gefunden, da bieten ja ganz viele ihre selbstgemachten Sachen an. Muß mir da eher noch auf die Finger kloppen, dass ich nicht zu viel kaufe. Aber selbsthäkeln ist natürlich auch toll!
Mit Zitat antworten
  #12283  
Alt 27.08.2014, 18:27
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@gluecksmama
Alles Liebe und gute zum Geburtstag.

Mützen habe ich mir erst bestellt. Stricken ist nicht so mein Ding.

@Fruehlingswiese
Das mit dem Mitgefühl fehlt bei manchen Menschen total. leider.

Bei uns war es heute sehr kalt. Hatte auch Mütze auf.
Ansonsten friere ich ziemlich bei den Wetter.
Geht es euch auch so ist dass noch die Chemo.

Lg
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #12284  
Alt 27.08.2014, 20:35
Tari Tari ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2014
Beiträge: 9
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Erzähl jetzt schnell mal von mir. Bin 44 Jahre,verh., 2 Buben (11+14), ein Hund und 2 Hasen. Seit April weiß ich von meiner Krankheit. Selbst getastet, zufällig in der Nacht. Dann Stanze, 2x OP (ersten 4 Lymphkn. befallen, dann noch 12 ohne Befund raus). G2 1,1 cm, Ki67 20 %, Hormon pos., Her 2 neg.

Chemo nach ADAPT 4x Pac,4x EC/Cyclophos. alle 2 Wochen.Dann Bestrahlung und Tamoxifen.

Nächste Woche hab ich Chemo-Halbzeit. Krebs ist so das Schlimmste was ich mir vorstellen konnte. Als ob nicht schon die Endometriose gereicht hätte. Sie hat mir mein ganzes Leben versaut. Ich denke sie trug sehr zu dem Brustkrebs bei. Hatte seit 13 Jahren keine Monatsblutung mehr wegen Spirale und Pille. Und nun Krebs! Da möchte man am liebsten sagen: "Und tschüss!"
Mit Zitat antworten
  #12285  
Alt 27.08.2014, 21:48
Benutzerbild von Mona Lisa 2013
Mona Lisa 2013 Mona Lisa 2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2014
Beiträge: 229
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Ihr Lieben,

Glücksmama: Alles Gute nachträglich zum Geburtstag.Ich hoffe Du konntest ihn ein klein wenig geniessen.


Zitat:
Zitat von glücklichsein Beitrag anzeigen

bei mir wurde auch nach hautsparender Mastektomie nachgeschnitten, weil der Sicherheitsabstand nicht gegeben war. Das ist doch gut wenn die Ärzte auf Nr sicher gehen wollen. Mach dir keinen Kopf, das ist nicht schlimm. Ich war nur eine Nacht im KH dann wurde ich bereits wieder nachhause geschickt


Sofi
vielen lieben Dank. Dein Beitrag macht mir Mut. Ich habe somit Hoffnung, dass es nicht ganz so schlimm wird. Nervig finde ich nur, dass die Narbe gerade gut heilt und nun nochmal aufgemacht wird.

Zitat:
Zitat von Bratapfel Beitrag anzeigen

Noch eine Frage an Mona Lisa 2013, wieso bekommst Du Bestrahlungen nach Mastektomie, wurde bei mir nicht für nötig erachtet. Ich fahre übrigens im November zur Reha. Warum muss bei Dir nachgeschnitten werden, hat sich was entzündet. Möchtest Du wieder aufbauen lassen, also ich habe das ganz fest vor.
Nachgeschnitten wird wegen dem Sicherheitsabstand, wie bei glücklichsein.
Der Tumor war multizentrisch (mehrere Herde) dazu noch ein DCIS darum evtl. Bestrahlung.

Morgen ist OP und ich hoffe ich bin schnell wieder daheim.

Ich wünsche allen eine schöne Restwoche ohne NW.

LG, Mona
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55