![]() |
![]() |
#1231
|
|||
|
|||
![]()
Das ist schon seltsam. Deine Geschichte erinnert mich total an mein Erleben vor einem Jahr. Ich bin vorher noch nie operiert worden und nie ernsthaft krank. Mir ging es zu dem Zeitpunkt eigentlich blendend.
Und dann kam der Schock durch die Diagnose, ich muss sagen, ich hate mich bis dahin noch nie ernsthaft mit Fauenarzt oder Krebs auseinandergesetzt. ich dachte, ich stehe im falschen Film. Das ganze ist es genau ein Jahr. Inzwischen kann ich alles viel lockerer sehen und muss schmunzeln, wenn ich daran denke, was für eine Panik ich vor der Konisation hatte. Eine Trachelektomie ist so etwas wie eine Gebärmutterhalsamputation, die Gebärmutter bleibt erhalten, es werden der Großteil des Gebärmutterhalses und ein Teil der Parametrien entfernt, bei mir inklusive der Wächterlymphknoten. Am besten du googlest das mal. Das, was mir geholfen hat, war erstens das Internet und zweitens ein tolles Buch: "Überleben Glücksache". Auch wenn es dabei um Brustkrebs geht, habe ich mir viele Anregeungen und Trost dort geholt. Vor allem hat es mich zu einem sehr neugierigen und hinterfragenden Patienten gemacht - nicht unbedingt sehr angenehm für meine Ärzte. Aber ich glaube, das war die richtige Strategie - jedenfalls für mich. Ich hatte am Anfang so gar keine Ahnung, dass meine Frauenärztin mich eigentlich völlig geschockt allein gelassen hat, das ist mir danach nie wieder passiert. ich war gut informiert, wusste viel, hatte meine Fragen notiert, alle gesammelten Unterlagen dabei und lies mich nicht mehr mit unbefriedigenden Antworten abspeisen. Wenn du noch etwas wissen willst, frage. milky Geändert von gitti2002 (11.06.2012 um 23:15 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1232
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Also bei mir war das auch ähnlich wie bei Euch! Im Nov. 10 wurde mir neben meiner Schwangerschaftsbestätigung gleich gesagt das ich auch den schlechten Wert PAP4a habe. ![]() Im Juli 11 habe ich dann die Diagnose Darmkrebs bekommen, nach der Op und 14 Chemos bin ich jetzt fertig mit der Therapie, alles sieht gut aus und ich kann auch immer noch Kinder bekommen!!! ![]() LG Nicole Geändert von gitti2002 (11.06.2012 um 23:15 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1233
|
|||
|
|||
![]()
Danke Maditta! Kann nicht warten bis es vorbei ist. Der warterei ist das schlimmste...
|
#1234
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits ,
da ich jetzt doch schon seit einiger Zeit immer nur mitlese ,wollte ich nun meine Geschichte einmal mitteilen. Ich bin 33 Jahre alt und hatte letztes Jahr gleich 2 Konisationen. Die 1.im Mai '11 ,bei Pap4a und Konus nach Histologischem Befund völlig Dysplasiefrei.Die Gewebeproben hatten vorher nur einen CIN1 ergeben.HPV war zu diesem Zeitpunkt als High Risk nachgewiesen. ![]() Da der nächste Abstrich aber wieder eine 4a aufwies schickte man mich wieder zur Op ,diesesmal ohne vorherige Biopsie ,Ergebnis der Histo jetzt ein CIN3 aber alles im Guten entfernt. Eigentlich war ich guter Dinge ,das es jetzt nun ausgestanden war ,dem war leider nicht so und so zeigte die 1.Abstrichkontrolle nach etwa 4 Monaten wieder einen Pap4a.Wieder sollte ich sofort zur Konisation ,dem ich aber nicht zugestimmt habe. Bin dann ins Zervix Zentrum nach Berlin, dort bekam ich dann das Ergebnis das der Pap4a ist ,aber auch jetzt wieder die Gewebeproben unauffällig seinen.HPV High Risk nach vor vorhanden. Letzte Woche hat man nun unter Vollnarkose aus dem Zervixkanal nochmals Gewebeproben entnommen ,da man vermutet das einfach tiefer noch was sein kann. Auf das Ergebnis muss ich jetzt bis Freitag warten und dann entscheidet man weiter wie man vorgeht. Da ich schon diverse Hormonbehandlungen wegen Endometriose hinter mir habe und jetzt eine Mirena Spirale hatte ,hatte ich auch ziemlich mit Entzündungen zu kämpfen.Man sagte mir aber das durch die Entzündungen aber eigntlich nur ein Pap3 zu erwarten wäre ,hatte jemand von euch auch nur entzündungsbedingt schon mal einen 4a Befund bei unauffälligen Gewebeproben??? Ich mache mir halt Sorgen ,da ich ja den HPV immer noch habe und ich einfach denke ,das mein Immunsystem damit wohl nicht zurecht zu kommen scheint.... ![]() ![]() Liebe Grüße Sonja Geändert von gitti2002 (12.06.2012 um 19:46 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1235
|
|||
|
|||
![]()
Hallo anpilo,
genau dieselbe Frage habe ich mir auch gestellt ,als man mir im Dez.11 ein CIN3 entfernt hatte ,im gesunden wohlgemerkt..... auch bei mir war die darauffolgende Kontrolle leider gleich wieder ein Pap4a ,ich habe das 3 mal prüfen lassen und es kam jedes Mal das gleiche raus... Ich warte jetzt noch auf die Biopsie Ergebnisse die man vom Zervixkanal entnommen hat ,da die 1.Gewebeproben unauffällig waren ,vermutet man das da noch "tiefer" was ist. Würde auf jeden Fall in eine Dysplasiesprechstunde gehen und Gewebeproben entnehmen lassen. VLG Geändert von gitti2002 (21.06.2012 um 19:27 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen |
#1236
|
|||
|
|||
![]()
Kurzer Nachtrag von mir: Ich habe meine OP um ca. zwei Wochen nach hinten verschoben, weil der Termindruck um den erstmaligen OP-Termin Anfang Juli einfach zu groß war.
![]() Hatte ein längeres Telefonat mit der Dysplasiesprechstunde (endlich! ![]() ![]() Fakt ist, dass sie mir definitiv zur Koni raten. Bei mir ist es ja nun Pap IVa, HP 16 positiv + dieses "es-könnte-sich-noch-selber-zurückbilden"-Protein (?) ist so ausgefallen, dass bei mir die Wahrscheinlichkeit einer Rückbildung eher unwahrscheinlich ist. Ende Juli hab ich es dann hoffentlich alles hinter mir. Werde dann berichten!
__________________
Gruß von doggsen |
#1237
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
über ein Jahr ist es jetzt her, dass ich hier war. Ich hatte Pap4a und eine Konisation, wahnsinnig Angst und am Ende ist alles gut geworden. Alle 4 Kontrollen waren Pap2 und kein HP-Virus mehr nachweisbar. Aber es gibt immer noch eine offene Frage und ich hoffe, hier nochmal Antwort zu bekommen. Im Internet werde ich nicht eindeutig fündig und frage mich, ob es überhaupt eine klare SICHERE Antwort darauf gibt. Ich habe seit 7 Jahren den gleichen Partner. Seit meiner Konisation verhüten wir nur noch mit Kondom. Auch, wenn ich die Studien wohl kenne, dass Kondome wohl nicht mehr schützen, fühle ich mich besser dabei. Nun die Frage: Kann ich mich bei ihm mit meinen eigenen "ehemaligen" Viren überhaupt wieder anstecken? Sprich: Sex ohne Kondom mit dem gleichen Partner: gefährlich oder nicht? Ich wäre Euch wahnsinnig dankbar, wenn Ihr mir dabei noch einmal helfen könnt! Vielen Dank und alles Liebe! Geändert von gitti2002 (24.06.2012 um 14:36 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1238
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Userin,
als ich am 4.5.2012 operiert wurde (Laservapo), sagte die Ärztin (leitet eine der Dysplasiesprechstunden in Bremen), dass man auf dem letzten HPV Kongress (vor 7-8 Monaten) zu dem Schluß gekommen ist, dass man 6 Monate nach der Koni oder Laservapo mit Kondom verhüten sollte. Da die Ansteckungsgefahr in dieser Zeit sehr hoch ist. Bei Viren, braucht das Immunsystem etwas länger, bis es darauf kommt, das dort was nicht stimmt. Wenn du einen Titer (Schutz vor den Viren) hast, dann kann man das Kondom weglassen. Da dir aber niemand diese Frage beantworten kann, würde ich noch ein Kondom benutzen.....sicher ist sicher. Selbst mit Kondom, habe ich mich, und ich weiß es seid Dezember zusätzlich zu high risk 16 noch mit high risk 39 (Scheide) infiziert. Ich selber stell mir oft die Frage, was kann ich noch tun.....???Ich verhüte seid vielen Jahren. Dennoch kommt mal ein low risk 43 zu meinem 42, oder wie oben genannt, high risk 39. Mehr als ein Kondom zu benutzen, kann ich nicht tun....Denn leider leben diese Viren auch um den Genitalbereich herum und dort hilft kein Kondom. Ausnahmsweise, wurde ich in der Praxis, wo ich seid Jahren hingehe von der Ärztin operiert (wäre sonst nicht die erste auf dem OP-Plan 8.5.12 gewesen). Sie ist immer Freitags dort! Ansonsten, operiert mich immer Dr. Bä...... LG
__________________
26.8.04 Geändert von tiffany (24.06.2012 um 16:47 Uhr) |
#1239
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antwort. Leider ist mir daraus jetzt nicht wirklich klar, ob ich mich mit den gleichen Viren wieder von meinem Partner anstecken kann oder nicht.
![]() Viele Grüße! |
#1240
|
||||
|
||||
![]()
@ Userin,
wenn du gegen den Virustyp einen Titer (Schutz) aufgebaut hast, dann kann man sich zwar infizieren, der Virustyp, wird aber sofort bekämpft. .....also ich versuch dir das mal zu erklären. Viren sind fast tot und können sich nicht selber vermehren. Um dieses tun zu können, infizieren sie unsere Zellen, die ja von aussen fürs Immunsystem aussehen "Beispiel", wie der Baustein Userin! Irgendwann merkt aber die B-Zelle, das irgendwas nicht stimmt und schickt die T-Helferzelle los. Diese hat ganz viele Schlüssel bei sich und probiert diese an der infizierten Zelle, bis sie den richtigen hat. Sobald die infizierte Zelle auf ist, merkt sich die Gedächniszelle, welcher Schlüssel (Titer) es war. Damit beim nächsten Infekt mit diesem Virustyp nicht mehr lange gesucht werden muss. Dann kennzeichnet die T-Helferzelle, die infizierte Zelle sichtbar fürs Immunsystem (fremd,fremd,fremd) und dann kommt das Immunsystem und bekämpft die infizierte Zelle. Alle Zellen, die oben genannt wurden, gehören zum Immunsystem! LG
__________________
26.8.04 Geändert von tiffany (24.06.2012 um 18:04 Uhr) Grund: etwas hinzugefügt |
#1241
|
|||
|
|||
![]()
Tiffany, nimms mir nicht böse - was heißt das jetzt im Klartext?
Ich bin kein Arzt, ich möchte lediglich wissen, ob ich nach fast 1,5 Jahren nach der Konisation bedenkenlos sexuell aktiv sein darf mit dem gleichen Partner (seit 7 Jahren) oder ob ich durch die Koni nun immun bin gegen die High-Risk-Viren von damals und ich sie auch nicht wieder durch Ping-Pong bekomme? Ein "Nein, mach Dir keine Sorgen, du bist immun, weil...." oder ein "ja, du kannst dich wieder anstecken, weil..." reicht mir vollkommen aus. ![]() Oder weiß hier jemand anderes Rat? Geändert von Userin (25.06.2012 um 11:39 Uhr) |
#1242
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mit einander!
Hatte auch lange zeit pap3d und jetzt kam raus es ist pap4a! Ich war letzte Woche bei der Dysplasiesprechstunde,wo mir auch gewebe zur Probe entnommen wurde!Die Ärztin sagte mir da schon, das ich mich auf ner Konisation einstellen sollte!Den befund wird sie mir morgen sagen! Meine angst ist jetzt nicht die Nakose (hatte im März ne Mandel Op) sonder hab angst das sie zu viel entfernen,weil der gmh ist nur ca 2 cm lang (und die Bilder die ich gesehen haben was sie entfernen sieht ganz schön viel aus!)Und sie nehmen auch gesundes gewebe heraus! Hab hier schon bei einigen gelesen das bei ihnen mehrmals was entnommen wurde,Kann man danach noch Kinder bekommen? Es gibt auch verschiedene arten von konisation!Welche wurde bei euch angewand? Und gibt es eine bessere oder schlechtere variante? Und kann jemand mir das noch mal mit den high risk- Viren erklären? Auf meinem überweisungsschein stand hp 18 positiv , andere hp positiv Was ist der unterschied zwischen 16 und 18? Ich hab im Internet keine gute erklärung gefunden! Und gibt es wirklich keine andere Möglichkeit ausser der Schulmedizinischen Op?Was ist mit homöopathie? ![]() Bin für jede antwort dankbar!! lg Daria |
#1243
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Daria,
ich kann Dir zwar nicht alle Deine Fragen beantworte, aber soweit ich das hier im Forum mitbekommen habe, ist es möglich nach einer Koni "normal" schwanger zu werden. Das mit dem HP-Viren war bei mir auch so, ich hatte 16 und 18 high risk. Mir wurde von meiner Gyn gesagt, das diese für einen GBH-Krebs verantwortlich wären. Das heißt aber nicht gleich, das man GBH-Krebs hat, also bitte nicht in Panik verfallen!!!!!! Vor der Koni selbst brauchst keine Angst haben, ist nicht schlimm. Kriegst ne Vollnarkose und mußt dich eben einige Zeit danach schonen. Wird in der Regel ambulant gemacht, kannst also am selben Tag wieder nach Hause. Alles Gute, snoopy |
#1244
|
|||
|
|||
![]()
Danke!Für die Antwort Snoopy!
Mein Ergebnis war ein bischen Sonderbar!Denn der pap Test war noch 4a aber die Probe die sie mir entnommen haben war nur cin1 (also keine schweren veränderungen)!Die ärztin findet das sonderbar und hat noch nach ner 2. meinung gefragt und jetzt muß ich zur ner 2. Probe entnahme dort hin!Wenn das wieder so aussieht dann brauch ich erst wieder zu ner kontrolle in 3 Monaten dort hin!Also keine op! Hat jemand auch die erfahrung gemancht?Das das Ergebnis nicht eindeutig ist? lg Daria Geändert von gitti2002 (28.06.2012 um 11:15 Uhr) Grund: PN |
#1245
|
|||
|
|||
![]()
@Daria: Ich bin ja in einer ähnlichen Situation wie du, nur dass es bei mir eben der blöde Nr. 16 ist (der 18er ist aber genauso doof), der positiv ist. Soweit mein Laienverständnis reicht, sind 16, 18 und noch ein paar wenige andere die Virustypen, die (nahezu immer) bei Frauen im Spiel sind, die irgendwann einen Gebärmutter(hals)krebs entwickeln.
Sprich: Entweder dein Körper aktiviert sein Immunsystem und erkennt den Virus und bekämpft ihn selbständig, oder eben nicht und dann besteht die Gefahr, dass aus einem CIN I (wenn es bei dir der Fall ist) irgendwann höhere Dysplasieformen werden, die dann (möglicherweise irgendwann) Krebszellen entwickeln können. Anfänglich ist es Oberflächenkrebs (carcinoma in situ), der mit "Wegschneiden im Gesunden" (also ner Koni, wo soviel Gewebe rausgenommen wird, dass an den Rändern keine verdächtigen Zellen mehr zu finden sind) quasi erledigt ist, da diese Krebsvorstufe noch nicht streut. Wenn dieser Oberflächenkrebs jedoch nicht entfernt wird, kann er sich irgendwann zu "richtigem" Krebs entwickeln, der dann eben auch streut und dann müssen invasivere Maßnahmen her, damit man es in den Griff kriegt. (So hab ich es bisher verstanden.) Bei dir zu klären wäre also, wie hoch die Rückbildungs-/Selbstheilungschancen noch stehen. Das hängt u.a. vom Alter ab (je jünger desto höher die Chance). Bei mir ist es wohl leider so, dass alle Anzeichen auf "das wird von selber nix mehr" stehen und deswegen hab ich Ende Juli die Koni. *seufz* Möchte auch Kinder kriegen und hoffe, dass alles gut geht, aber habe jetzt zum Glück schon viele Stimmen gehört, die trotz Verkürzung des Gebärmutterhalses ohne größere Probleme Kinder kriegen konnten. Laut des Operateurs liegen von 100 Schwangeren Frauen 10 Stück mit Gebärmutterhals-Problemen im Krankenhaus, bevor der Geburtstermin da ist. Und von den 10 Frauen hatte - seiner Erfahrung nach - statistisch gesehen nur eine ne Koni. Sprich: Es kann dich so oder so erwischen, auch ohne die OP. Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen. Bin selber noch in der "Verstehens-Phase". ![]()
__________________
Gruß von doggsen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konisation und Schwangerschaft | Gebärmutterkrebs | 9 | 01.03.2007 10:15 | |
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! | Peter76 | Gebärmutterkrebs | 0 | 25.03.2006 14:12 |
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! | Biene1981 | Gebärmutterkrebs | 12 | 25.03.2006 12:13 |
Regelstörungen nach Konisation? | Gebärmutterkrebs | 2 | 02.09.2005 10:48 | |
Fragen zum Befund nach Konisation | Gebärmutterkrebs | 18 | 26.07.2005 18:22 |