Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13201  
Alt 11.10.2014, 11:45
suske52 suske52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 51
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Susisausewind

Willkommen hier im Forum, du wirst sehen es tut gut dir alles von der Seele zu schreiben, dich aus zu tauschen mit Schicksalsgenossinnen.
Ich habe gerade dein Profil angeschaut. Ich bekam mit 54 die Diagnose und arbeite im gleichen Beruf wie du, hin und wieder auch mit Tumorpatienten. Die ersten malen hat es mich zusätzlich belastet, es waren die abschreckenden Beispiele. Mit der Zeit habe ich eine "Berufliche Distanz" entwickeln können und kann jetzt eigentlich gut damit umgehen. Klar braucht das Zeit, und solange du noch in Behandlung bist, steht der die Krankheit sehr im Vordergrund. Nach und nach verschwindet sie mehr in den Hinterkopf. Ganz weg ist sie bei mir nicht gegangen (hatte noch ein Rezidiv nach 5 Jahre) aber es belastet mich nicht mehr so stark wie am Anfang.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft für die kommende Zeit.

Suske
Mit Zitat antworten
  #13202  
Alt 11.10.2014, 12:13
ninele ninele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Sachsen
Beiträge: 109
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Ihr Lieben,

wow, ist ja Wahnsinn wieviele Mitstreiter hier dazukommen. Herzlich willkommen.

Habe gestern ein Kompliment dafür bekommen, dass ich den Mut habe, ohne Perücke mit Glatze durchs Leben zu laufen, war total gerührt, als die Frau plötzlich die Perücke angehoben hat.
Das werde ich nun auch beibehalten, so lang die Wetterverhältnisse dies zu lassen.

Habe gestern zur Feier des Tages eine Schachtel Pralinen verdrückt und hatte prompt die ganze Nacht Sodbrennen

@ wendemuth bei mir gibt es heute Wurstgulasch und Nudeln, gönne mir mal ein paar Kohlenhydrate, ansonsten würde ich gern mal wieder Krautrouladen essen.

Wenn ich Eure Blumenbilder hier sehe, bekomme ich gleich ein schlechtes Gewissen, denn in meinem Garten sieht es furchtbar aus, nix gemacht

Erholt Euch gut und habt ein schönes Wochenende, ich muss jetzt meinem Kreislauf Beine machen, der ist zu tief.
__________________
Von Herzen alles Gute wünscht Euch Nine

---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #13203  
Alt 11.10.2014, 12:18
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ....oh nee is ja schon Mittag hab erst mal alles lesen müssen und nicht gemerkt wie die Zeit rennt.
Also ein paar Worte zu mir. Ich bin 53 Jahrealt und verheiratet.Habe 2 tolle Kinder die mittlerweile auf eigenen Füßen stehen, was die ganze Situation doch etwas leichter macht.
Was das kochen angeht: ja ich koche wenn auch manchmal nur vor Wut aber auch Dinge von denen man sich ganz gut ernähren kann.
Ich war bis zu meiner Diagnose Vollzeit berufstätig, aber mein Gyn hat gemeint ich soll mir jetzt Zeit für mich und nicht für meine Patienten nehmen und was soll ich sagen? Es tut gut.
Am Mittwoch bekomme ich ambulant meinen Port und ein bissl Schiss hab ich schon Ich hoffe es ist nicht so schlimm.
So nun erstmal genug
LG
Mit Zitat antworten
  #13204  
Alt 11.10.2014, 12:22
munsteadwood munsteadwood ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 67
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ minori: Zwecks deiner Frage neulich wegen des KM beim CT hatte ich das so verstanden, dass es erst einmal um die Erfassung der anatomischen Strukturen beim sogenannten Planungs-CT geht. Weiterhin wird die Richtung bestimmt, aus der die Strahlen am besten auf den Bereich des ehem. Tumors bzw. Restbrust auftreffen, ohne gleichzeitig durch Lunge und Herz zu dringen. Die Größe und Ausmaß des Bestrahlungsfeldes wird, glaube ich, dabei auch festgelegt. Kontrastmittel werden nur verwendet, wenn der Kontrast zwischen den einzelnen Geweben zu gering ist (z.B. Darm- Abgrenzbarkeit des Darmes u. des Magens vom umliegenden Gewebe), ist aber beim Planungs-CT nicht nötig. Mit KM lassen sich z.B. auch Blutgefäße, stark durchblutete Tumoren oder Entzündungen besser darstellen.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #13205  
Alt 11.10.2014, 12:40
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Wow, ich komme ja kaum noch nach...
und habe schon wieder vergessen,w as ich den einzelnen antowrten wollte... muß doch grad noch mal checken... ach ja:

@ Shorty / Eisblume: Die Sentinel-OPs werden meistens zeitgleich mit den Brust-OPs gemacht - es sei denn, man bekommt eine neoadjuvante Chemo vor der Brust OP. Dann braucht man den Port natürlich schon vor der Chemo... und es ist dann wohl auch sinnig, wenn man schon vor der Chemo weiß, ob die Lymphknoten betroffen sind.

@Eyjay: die ganze Chemo-Gabe hat ca. 2 Stunden gebraucht. Allerdings fließt ja erst mal ne Spülung durch (ca. 20 min NaCl), dann kommt das Doc (ca. 1 Stunde), dann wieder eine Spülung (noch mal 20 min NaCl). Und die Handschuhe brauchte ich nur in der Stunde mit dem Doc tragen. Den Rest konnte ich lesen und Seiten blättern.

@Mohnblume: kannst Du mir auch mal die Tips für die Fingernägel per PN senden?? Wäre lieb!

@susisausewind: Habe den Port auch ambulant und örtlich betäubt bekommen. War echt harmlos die OP. Nur als die Betäubung und die Wirkung der Schmerzmittel nachlies, wurde es unangenehm. Wenn Du direkt nach OP wieder nach Hause darfst, lass Dir propylaktisch Schmerzmedis mitgeben.

So Ihr Lieben, ich werde jetzt gleich in den Garten gehen, wenn der Tau endlich weggetrocknet ist.
Was liegt bei Euch an?? Ausser Kochen bei Wendemuth....
Mit Zitat antworten
  #13206  
Alt 11.10.2014, 12:40
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@susisausewind:
Das mit dem vor Wut kochen kann ich auch gut! Ist auch praktisch weils keine Kalorien hat und Hunger hat man auch nicht mehr!
Also auch wenn es vielleicht blöd klingt, ich kann nur sagen: Genieße die freie Zeit zu hause und werd in Ruhe gesund. Mir tut das sehr gut und ich hätte keinen Nerv jedem Krankenschein hinterher zu rennen. Für mich war das die beste Lösung, obwohl ich meinen job liebe.
Zum port kann ich dir leider nicht viel sagen. Ich hab keinen und bin trotzdem super durch die Zeit gekommen.
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #13207  
Alt 11.10.2014, 12:48
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich fahr heute nachmittag eine Freundin besuchen. Da die auch ein Stückchen weg wohnt, werd ich auch dort übernachten (und morgen hier wahrscheinlich eine Stunde nachlesen müssen um mitzukommen...). Wir werden Kaffee trinken, schwatzen, kochen und weiter schwatzen. Freu mich schon...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #13208  
Alt 11.10.2014, 13:14
Barney Barney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 56
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Mädel´s,
da wendemuth und Frühlingswiese nachgefragt haben --> Barney ist ein Großer Schweitzer Sennenhund; wie Berner Sennenhund - nur mit kurzem Fell. Er ist 1,5 Jahre alt und tja, wenn die Kinder aus dem Haus sind und statt Enkel die Karriere wichtiger ist, kommt als Ersatz unser Barney.
Ist mein Ausgleich in dieser Zeit und fordert mich auch tüchtig.
Haltet alle die Nase in den Wind und die NW´s fern ab!
Grüß´le,
Barney
Mit Zitat antworten
  #13209  
Alt 11.10.2014, 13:16
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

hallo ihr lieben.
nienerle.. Ich denke bei dir wirkt das mit der Glatze gar nicht so extrem..du hattest ja vorher schon sehr kurze Haare und auf dem Bild hier hast du ein sehr schoenes GGesicht damit
Von daher denke ich siehst du auch mit oben ohne gut aus..
kruemel..Viel spass
fruehlingswiese.. Ich denke ich werde mir das mit dem Schrittzaehler ueberlegen
Habe mir heute ne neue Jacke Hose und Pullover bestellt.Alles in Gr. 40...da will ich auch in Zukunft reinpassen.
Den kann ich ja dann kombinieren mit...kochen vor Wut..
Gib es das auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen???
Z.B. A la Sauerbraten..
So viel Spass heute euch allen

Ihr neuen..Spaetestens jetzt solltet ihr euch fragen wo ihr hier gelandet seid..und ob ihr hier richtig seid...
Na ja ich finde es jedenfalks sau gut hier
Mit Zitat antworten
  #13210  
Alt 11.10.2014, 15:22
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben!!

Ich bin fast erschlagen von fast 3 Seiten nachlesen seit gestern!!! Aber auch ich finde es klasse, dass es hier so einen regen Austausch gibt!!! In vielen anderen Foren schläft alles irgendwann irgendwie ein. Das hier ist mein zweites Forum, in dem ich länger als nur ein paar Wochen regelmäßig unterwegs bin! (das erste ist ein Bücherforum, da bin ich schon 4 Jahre dabei und es noch immer gut besucht)

@minori:
Wie schön, Timmendorf kenne ich auch von meiner Kindheit, habe viele Ferien in Neustadt an der Ostsee verbracht bei meinem Vater. Der wohnt da immer noch...

@Mohnblume:
Ganz genau so seh ich das auch. Ständig mieselaunige Kräfte haben in der Chemoambulanz nichts verloren. Ganz genau so kam das auch für mich rüber: Dass ich selbst schuld dran bin, dass das mit dem Herzeptin gestern so schief gelaufen ist.

@glücklichsein:
Ja, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Herzeptin zu geben, wusste ich nach dem Gespräch mit der Ärztin auch. Allerdings wundert es mich, weil ich ja von Anfang an über meinen Port die Chemos bekommen habe. Selbst wenn denen das nicht mehr klar war - ein Blick in die Akte hätte genügt, gell Mohnblume...
Egal, mir war dann nur noch wichtig zu hören, dass die weitere Woche "Verzögerung" nichts neues Böses in meinem Körper begünstigt. Das hat mir die Ärztin versichert...

Nochwas zu miesepetrigen Zeitgenossen: Ich bin seit Diagnose sehr empfindlich. Da kann mich schon ein falscher Ton "treffen". Erst heute: Mein Mann pflaumte mich an, warum ich die Windeln (hatte spontan Besuch von einer Freundin mit ihren 14monate alten Zwillingen) in den Abfalleimer geschmissen hätte, das würde stinken.
Selbst wenn er da Recht hat, hat mich der genervte Ton geärgert. Ich sagte ihm, kannst du das nicht netter sagen? Aber er empfand seinen Ton nicht als "anklagend". Nun weiß ich echt nicht, bin ich wirklich ZU empfindlich oder merkt mein Mann wirklich nicht, dass mich so ein Ton nun mal verletzt!!??

Ich merke einfach, dass ich sehr schwache Nerven habe und mir einfach nur Harmonie und Ruhe wünsche.

Noch dazu nimmt sich meine Tochter seit ein paar Tagen meine Krankheit besonders zu Herzen. Ich versuche natürlich dann, sie zu trösten. Aber es tut mir im Herzen weh, wenn ich sehe, dass ihr das zur Zeit so sehr nahegeht...

@Krümel:
Du sagtest schon, dass du "Gone Girl" empfehlen kannst. Ist es ein Thriller? Oder was Mystisch-Gruseliges? Ich glaub, da geht es um eine Entführung unter mysteriösen Umständen oder so??

Ich wünsch euch allen ein schönes Rest-Wochenende!!

LG, Kerstin
Mit Zitat antworten
  #13211  
Alt 11.10.2014, 15:25
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen,

Hallo an die Neuen! Mittlerweile komme ich mir hier vor wie ein Senior, als wäre meine Erkrankung schon Jahre her. Das geht echt so schnell und es erschreckt mich, wie viele Frauen sich ständig neu hier anmelden (müssen)!

Es wird hier so viel Geschrieben, das ich nicht mehr weiß, wer welche Frage gestellt hat!

Knochenschmerzen
Die hatte ich extrem nach der Neulaxxx spritze zum Aufbau der Leukos nach den 4 EC Chemos. Obwohl eigendlich fühlte es sich ehr so an als hätte ich eine Dampfwalze über rollt. Als wäre der Körper mit blauen Flecken übersäht. Oder alle Lymphknoten im Körper geschwollen und schmerzen, weiß nicht wie ich das erklären soll. Dauerte zwei Tage und alles war wieder OK, bei Pacli hatte ich das später auch, so am 3./4. Tag, aber nicht so doll, und wenn es mich arg genervt hat, hab ich einfach ne IBU genommen. Das hab ich bei EC nicht, denn da war mein Magen etwas angegriffen, da wollte ich dann keine IBU rein nehmen, aber man darf durchaus was gegen die schmerzen nehmen und muss sie nicht aushalten!

Nägel
Diese kann man mit nagelhärter etwas fester und widerstandsfähiger machen und mit Panthenolsalbe immer schön Nagel und nagelbett eincremen.

Haare
Hab ich vor der ersten EC auf 12 mm ab rasieren lassen, weil ich ja nicht wusste, wie es mir nach erster Chemo ging und ob ich da Lust und kraft auf solche Aktionen hatte. Ich hab die EC dosisdicht alle 14 Tage bekommen.
Nachdem ich nach dem Duschen aussah wie ein Bär, hab ich sie dann völlig abrasiert!

Gebrannte Mandeln
Das Rezept:
200g Zucker
2 Vanillezucker
100 ml Wasser
Zimt nach Geschmack
1 Päckchen ganze Mandeln

Zucker, vanillezucker, Zimt und Wasser mischen. Pfanne vorheizen. Mischung in die Pfanne gießen, warten bis es köchelt, dann die Mandeln dazu geben. Immer schön rühren. Bis das Wasser verdunstet ist und der Zucker bröckelt, weiter rühren, bis der Zucker wieder leicht flüssig wird und Pfanne vom herd nehmen. Weiter rühren, bis die Mandeln wie gewünscht aussehen und abgekühlt sind.

Beim ersten mal, hab ich sie zu früh von der Herdplatte genommen, da war der Zucker zu krümmelig, heute war ich etwas spät, da klebten sie erst sehr. Aber geschmacklich sind sie Bombe! Ich über weiter, bis sie perfekt sind!

Und danke für die genesungswünsche, ja arbeite im Seuchen Zentrum! Mir geht es echt sch....., als hätte man mir ne neulastxx spritze verpasst und mein Kopf platzt bald.
Aber es hilft ja nichts, gleich kommt übernachtungsbesuch und es gibt raclette.

Ich denk an euch!
Alles liebe Oli
Mit Zitat antworten
  #13212  
Alt 11.10.2014, 15:40
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey barney..ein schweizer sennenhund..Es gibt nur wenige Dinge die einen gleichen stellenwert wie gutes futter guer mich haben..dazu gehoeren aber definitiv Berner oder schweizer Sennenhunde..Wir hatten damals einen Berner..Leider hatte diese Dame sehr mit Gelenksproblemen zu kaempfen...Aber vom Wesen her sofort wieder

kerstin.Das mit der empfindlichkeit ist tatsaechlich so eine Sache...
Ich hatte frueher so ein dickes Fell a laEisbaer..Jetzt treffen mich teilweise schon kleinigkeiten oder bringen mich aus dem Gleichgewicht..Ich hoffe das aendert sich wieder

Ich sage mir jetzt oft...Janine denke drander Kopf hat 2Loecher..das hat schon seinen. Grund

Heute ist super Wetter hier..Wir meine luette und ich waren auf dem Troedelmarkt..
Haben eine CD von Bon Jovi und ein Schuesselset mit deckel 3 buecher fuer meine Tochter
geholt:shades of grey alle 3 stueck fuer zusammen 6 Euro
Der Krustenbrazen war lecker.Jetut grjts auf Sofa mit Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #13213  
Alt 11.10.2014, 18:26
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,
war gestern bei Chemo und danach haben wir bis jetzt unseren Garten bepflanzt (Hecke, Bäumen Sträucher). Es ist ja viel pasiert hier auf der Seite. Ich wünsche allen Neuen herzlich willkommen.
Sandra14 Mein Onkologe hat mir beim ersten Gespräch gesagt, dass ich unbedingt zwischen der 3 und 4 EriC ein paar Tage in den Urlaub fahren soll. Ich bin dann 6 Tage vor der 4 Chemo in die Berge zum wandern und wellness gefahren. Ich musste mir auch immer Spritzen zwecks zu niedrigen Leukos geben. Ich kann dir sagen, es war einfach super. Ein paar Tage fast ein normales Leben haben. Natürlich konnte ich keine 8 Stunden Wanderung machen, aber 4-5 Stunden haben auch gereicht. Außerdem hatten wir ein super Wellnesshotel gehabt, dass wir sonst ja nicht nutzen hätten können.
Mit Zitat antworten
  #13214  
Alt 11.10.2014, 18:47
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hubs, jetzt bin ich auf die falsche Taste gekommen.
Shorty84 Ich hatte auch Haare bis über die Schultern. Ich habe mir vor der ersten Chemo dann meine erste Kurzhaarfrisur in meinem Leben schneiden lasse. Ich bin mit einer Flasche Hugo zu meiner Freundin die zeitgleich meine Friseusin ist gegangen. Die war mehr aufgeregter als ich. Sie hat mir dann eine super Frisur mit Strähnen und allen pipapo gemacht. Ich hab nur Kompliment von allen gehört uns soll sie doch so kurz beibehalten.
Mit meiner neuen Frisur bin ich dann zum Perückenmacher. Er hat mir dann meinen Kopf ausgemessen (weis jetzt, dass ich links einen kleineren Kopf habe wie auf der rechten Kopfhälfte) und die Farbe haben wir dann anhand von Haarmustern ausgesucht. Er hat noch Fotos gemacht und dann einen Rohling anhand der Daten bestellt. Ich hatte nie vorher eine Perücke auf. Als dann kurz vor der 2. Chemo meine Haare angefangen auszugehen hab ich mir wieder einen Termin gemacht, ich wollte nicht, dass überall Haare liegen. Meine Haare wurden dann abrasiert und ich bekam dann die Perücke aud. Diese wurde dann erst auf meinem Kopf geschnitten und meiner Frisur angepasst. Die wenigsten merkten denn Übergang zwischen Perücke und Haaren. Zuzahlen musste ich 200 Euro. Ich hab mich bewußt für ne Kurzhaar entschieden, da dann der Übergang zu den neuen Haare nivht so gross ist. Warbei Ulm, musste auch immer 250Kilometer fahren war es aber wert.
Mit Zitat antworten
  #13215  
Alt 11.10.2014, 20:59
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Abend ihr Lieben,
Meine Güte schon wieder so viel zu lesen.
Ich bin immer noch im Kurzurlaub. Tat/ tut super gut.

@ Wendemuth es gab Spagetti Bolognese, gemischten Salat und CaramelEis.
Aber Frage nicht, wie kugelrund ich nun auf der Couch sitze. Und die Hose kneift.
@ Mohnblume, vielen lieben Dank für Deine PN. hat geklappt.

@Kerstin 40
Natürlich wird das Nervenkostüm. Bei uns dünner. Bei mir erlebe ich, dass ich leichter Reizbar bin, deutlich weniger Geduld habe als üblich und auch hin und wieder schneller die Tränchen kullern.
Ich versuche mir dann. Mehr Auszeiten zu nehmen, was Schönes zu machen.....
So bin ich jetzt.übers Wochenende mal weggefahren, das gibt wieder Kraft und ich bin nicht mehr ganz so " gereizt"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55