Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14491  
Alt 13.01.2015, 20:21
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich glaube jede Patient wird individuell behandelt bei mir sind mache Mädels schon operiert und manche nicht, jede Tumorformel ist auch unterschiedlich
Mit Zitat antworten
  #14492  
Alt 13.01.2015, 21:40
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ganz genau, ich habe ein Chemoschema, das eher wenige haben, warum auch immer. Für mich hat's gepasst!
Vertrauen in die Ärzte ist das Um und Auf und sie alle Fragen, was du wissen möchtest.
Ich schreibe mir immer auf, wenn mir noch was einfällt und so wie die unterschiedlichen Vorgangsweisen bietet sich an, den Arzt zu fragen.
Bei mir war uebrigens der Tumor 2,3 x2,6 cm, aber ich hatte ein ungünstiges Brust-Tumor-Verhältnis. Meiner Ärztin ist es wichtig brusterhaltend zu operier, sie hat aber alle Optionen im Vorfeld mit mir besprochen!
Mit Zitat antworten
  #14493  
Alt 13.01.2015, 21:42
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@sharky:
Also ich würde dir den Zahnarzt davor sehr ans Herz legen. Während Chemo macht der sowieso nicht viel, aber du hast einen “Ist“-Zustand vor Chemobeginn. Das könnte wichtig sein falls du Probleme mit den Zähnen bekommst (wie ich) und die Krankenkasse will dann nicht zahlen. So kannst du immer noch beweisen dass die Chemo Schuld ist und nicht deine Zahnpflege. Ich hab vom Zahnarzt auch eine extra Zahncreme bekommen gegen Zahnfleischrückgang. Hatte durch die Chemo schlimme Löcher bekommen.



@ilonkad:
Ich wurde auch erst operiert und dann Chemo. Sozusagen vorbeugend!
Na bei so einem Mediziner kann man sich doch nur sicher fühlen. Aber mir ging es ähnlich. Kein Brustkrebs ist wie der andere und bei jeder ist die Vorgehensweise unterschiedlich. Da spielt es eine Rolle wie alt man ist, ob er hormonabhängig ist, das Grading, familiäre Vorbelastung, Größe des Tumors, Streuung... All das und noch mehr ist ausschlaggebend für deine Therapie. Aber je mehr du dich (leider) damit beschäftigen wirst, desto besser steigst du dahinter. Leider wird man auf diesem Gebiet zur Expertin während der Zeit. Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute für die Zeit...
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #14494  
Alt 14.01.2015, 07:43
Benutzerbild von ilonkad
ilonkad ilonkad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 33
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen.

Seit Montag beschäftigt mich nun eine Satz von meinem Arzt,
der mich nicht los lässt ;
"Die Lymphknoten sind zwar frei, aber wir haben es mit einem agressiven Tumor zu tun. "
Im Biopsie Bericht stand u.a. G2, KI 67 20 %
Das passt doch nicht zusammen ??!
Kann es sein, dass der pathologische Befund nach der OP so anders ausgefallen ist als wie die Biopsie ??
Ich war in dem Moment so irritiert und hab nicht nachgefragt............
Mit Zitat antworten
  #14495  
Alt 14.01.2015, 07:50
Sandra14 Sandra14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Herzlich willkommen ilonka

Ich werde auch erst nach der Chemo operiert. Bei mir ging es um ein bestimmtes Medikament das während der Chemo gegeben werden sollte...
Mein T war 1,4 cm also hätte man auch gleich operieren können....
Ich bin übrigens auch im Saarland in der Uni Klinik und fühle mich sehr gut aufgehoben.
Mit Zitat antworten
  #14496  
Alt 14.01.2015, 07:54
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Ilonkad,
ich bin auch TN G2.
Und TN ist nun mal die aggressivste Art an Brusttumor die man haben kann. Leider. Heißt aber nicht dass er nicht heilbar wäre oder dass es immer zu Rückfällen führt. Also mach dir nicht so viele Sorgen. ...ich weiß, das ist leichter gesagt als getan
Mit Zitat antworten
  #14497  
Alt 14.01.2015, 08:07
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Ilonkad,
Du bist TN das bedeutet eine antihormonelle Therapie mit tamoxifen bei dir nichts bringen wird . Die Ärzte können nur mit einer Chemotherapie die TumorZellen die vielleicht irgendwo sind behandeln . Keine kann es dir aber sagen zu 100% ob welche da sind oder nicht. Mein Tumor war hormonabhängig ki 67 5% aber ein lymphknoten war befallen. Ich mache jetzt die komplette Behandlung und bin irgendwie darurch berühigt. wir schaffen das und die TumorZellen nicht
Mit Zitat antworten
  #14498  
Alt 14.01.2015, 08:22
Öhrchen Öhrchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 11
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

melde mich auch mal wieder. Heute bekomme ich Taxol 2/12, es geht voran!

Man bekommt doch vorher immer ein Antihistaminikum. Darauf reagieren einige allergisch. Habe es beim letzten Mal gut vertragen. Könnte es vorkommen das ich heute oder beim 8,9,10 oder oder allergisch drauf reagiere?

Eigentlich geht es mir zur Zeit relativ gut. Was aber extrem nervt:
Ich friere Nachts, wache aber 5-8x die Nacht auf weil mir tierisch heiss ist und ich komplett nass geschwitzt bin. Dadurch bin ich den ganzen Tag über müde und fühle mich permanent wie erschlagen. Über Tag ist es nicht so schlimm mit den Hitzewallungen. Hat jemand einen Tip was da helfen könnte?

Auch mit den Augen habe ich arge Probleme- sehe irgendwie verschwommen. Hoffe das wird nicht noch schlimmer.

Wünsche euch Allen einen schönen, NW-freien Tag.
Und Allen die die Tage nicht an die Saftbar durften starke Nerven und etwas mehr Gelassenheit.
Mit Zitat antworten
  #14499  
Alt 14.01.2015, 08:46
Öhrchen Öhrchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 11
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Tavegil heisst das Zeug. Im Netz steht auf dem Waschzettel auch drauf das allergische Reaktionen auftreten können. Mhh, ob diejenigen bei denen ich das mitbekommen habe aber nun darauf oder aufs Taxol reagiert haben weiß ich nicht. Hat mich zumindest sehr beunruhigt wie oft ich es gehört habe während der Chemo: Frau... Reaktion- und alle liefen. Brr, da wird einem jedes Mal ganz anders!


Salbeitabletten, lutsche Bonbons und spüle mit Tee wegen meiner Zunge und Zahnfleisch. Bin gespannt ob die Tabletten dann bei dir helfen.

Eine Schwester sagte mir das man auch ein leichtes Beruhigungsmittel zur Nacht nehmen kann. Ist mir aber zuwider, noch mehr Medikamente

Geändert von gitti2002 (18.01.2015 um 18:39 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #14500  
Alt 14.01.2015, 09:00
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Öhrchen ich weiß nicht mehr wer von den Mädels, die jetzt im After Chemo thread sind, haben hier Ende November von einer Zudecken geschwärmt die das ganze erträglicher macht. Frag mal Krümel oder Biber die wissen sicher mehr
LG Petra
Mit Zitat antworten
  #14501  
Alt 14.01.2015, 09:22
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Öhrchen Beitrag anzeigen
...Man bekommt doch vorher immer ein Antihistaminikum. Darauf reagieren einige allergisch. Habe es beim letzten Mal gut vertragen. Könnte es vorkommen das ich heute oder beim 8,9,10 oder oder allergisch drauf reagiere?

...Ich friere Nachts, wache aber 5-8x die Nacht auf weil mir tierisch heiss ist und ich komplett nass geschwitzt bin. Dadurch bin ich den ganzen Tag über müde und fühle mich permanent wie erschlagen. ...

Auch mit den Augen habe ich arge Probleme- sehe irgendwie verschwommen. ...
*Allergische Reaktion*
Wenn du es bisher vertragen hast, warum "erwartest" du dann, dass du später darauf allergisch reagierst?
Ich war vom Fenistil die ersten beiden Male hinterher hundemüde. Beim 3. Mal bin ich nachmittags mit ins Kino gegangen und nicht eingeschlafen.

*Schlafprobleme*
Ich hatte keine Hitzewallungen oder Frierattacken, aber je weiter ich mit Pacli war, desto öfter bin ich nachts wach geworden. Meist habe ich dann nur 60-90 Minuten am Stück geschlafen, wurde wach, schlief wieder ein und alles von vorn. Nach der Chemo wurde das sukzessive besser.

*Augen*
Ich habe nach der Chemo festgestellt, dass ich mich bei Videotext-Lesen extrem konzentrieren musste. Jetzt habe ich eine Brille (mein gutes Auge ist jetzt kurzsichtig) und die brauche ich auch. Ob das jetzt mit der Chemo zusammenhängt, weiß aber keiner.
Mit Zitat antworten
  #14502  
Alt 14.01.2015, 09:31
Benutzerbild von Frühlingswiese
Frühlingswiese Frühlingswiese ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2014
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Es waren die Wildseidendecken, wenn ich mich nicht irre. Sehr dünn, sehr leicht, sehen nach nix aus, wärmen aber im Bedarffall total toll... irgendwie seltsam. Aber alle, die sich die Decken besorgt haben, waren total begeistert.

Der KI-Faktor gibt die Geschwindigkeit der Teilung der Krebszellen an... wenn man das so formulieren kann?? Also ein niedriger KI: teilt sich nicht so schnell. Ein hoher KI: Zellen teilen sich schnell.
Mit Zitat antworten
  #14503  
Alt 14.01.2015, 09:56
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Öhrchen Beitrag anzeigen
Eigentlich geht es mir zur Zeit relativ gut. Was aber extrem nervt:
Ich friere Nachts, wache aber 5-8x die Nacht auf weil mir tierisch heiss ist und ich komplett nass geschwitzt bin. Dadurch bin ich den ganzen Tag über müde und fühle mich permanent wie erschlagen. Über Tag ist es nicht so schlimm mit den Hitzewallungen.
Ich habe auch zum Teil heftigste Hitzewallungen, von Salbeiprodukten wurde mir von meinen Ärzten jedoch komplett abgeraten, da sie die Chemo beeinflussen könnten. Also nehme ich gar nix deswegen und bin froh, dass ich jederzeit über meine Glatze gut lüften kann
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist, dass wenn ich untertags beim Wandern oder Spazieren fest schwitze, meine Wallungen in der Nacht moderater sind...

Ach ja und wegen Allergien, da ich in meiner Mischung auch Taxol habe, ich kriege Cortison und habe seit ca. 2 Wochen am li Unterarm rote Pusteln, die zwar nicht jucken aber eher größer werden...

Geändert von gitti2002 (18.01.2015 um 18:39 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #14504  
Alt 14.01.2015, 09:57
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Öhrchen
Bezüglich allerg.Reaktionen, Du bekommst ja vor der Taxolgabe einen "Vorlauf"über den Port da ist ja das Antiallergikum in Deinem Fall wo Tavegyl oder Fenistil mit drin, das soll auch vorab vor einer eventuellen allerg. Reaktion schützen, und wenn eine auftreten sollte, dann läuft diese meist auch gemildeter ab, und man kann ja jederzeit was" nachspritzen", das Risiko einer allerg.Reaktion nimmt mit jeder weiteren Taxolgabe ab.
Wichtig ist das man die Onkoschwestern SOFORT anspricht wenn man merkt" hier stimmt was nicht".

Liebe Grüsse vom NAshorn
Mit Zitat antworten
  #14505  
Alt 14.01.2015, 10:28
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kruemel12 Beitrag anzeigen
@sharky:
Also ich würde dir den Zahnarzt davor sehr ans Herz legen. Während Chemo macht der sowieso nicht viel, aber du hast einen “Ist“-Zustand vor Chemobeginn. Das könnte wichtig sein falls du Probleme mit den Zähnen bekommst (wie ich) und die Krankenkasse will dann nicht zahlen. So kannst du immer noch beweisen dass die Chemo Schuld ist und nicht deine Zahnpflege. Ich hab vom Zahnarzt auch eine extra Zahncreme bekommen gegen Zahnfleischrückgang. Hatte durch die Chemo schlimme Löcher bekommen.
Leider zu spät, bekomme morgen meinen 1. Cocktail!
Heute habe ich das Thema angesprochen und der Doc meinte, ich kann es ruhig vor dem nächsten Zyklus machen, soll aber vorher noch einmal mit der ZA sprechen.
Die letzte Prophylaxe war im Oktober, "Bonusheft" immer korrekt geführt und ja auch beim ZA dokumentiert. Werde mal wegen der Zahncreme fragen, vielen Dank!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55