![]() |
![]() |
#1471
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kommt es oft vor dass ein Melanom zwischen den Beinen (stelle die meistens durch Schamhaare und Unterwäsche bedeckt ist) entsteht? Oder enstehen Melanome nur an Orten wo direkt Sonne hinkommt? gruß |
#1472
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
zu einer meiner fragen hätte ich doch gern eine antwort:-) mir wurde ein naevus entfernt mit der diagnose: naevuszellnaevus vom compound-typ tit meanozytendysplasie (dysplastischer naevus). im befund ist zu lesen, daß der naevus bis an die entfernte stelle herangereicht hat. muss nach der entfernung diese stelle nochmals "beschnitten werden"? Geändert von drabin (09.06.2008 um 11:10 Uhr) |
#1473
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Drabin,
deine Fragen waren: aufgrund des letzten satzes frage ich mich, ob weitere schnitte an der stelle erforderlich sind, da die veränderung ja an den rand heranreicht. ![]() -zu den abständen weiterer vorsorgeuntersuchungen: zahlt die krankenkasse auch eine halbjährliche untersuchung in dem fall? ![]() -würdet ihr die untersuchung eher im sommer oder im winter machen oder ist das jacke wie hose:-)? ![]() LG - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1474
|
|||
|
|||
![]()
Hallo sirler82
Melanome entstehen nicht nur an Stellen von Sonneneinstrahlung. Ich zitiere dir einen kleinen Ausschnitt aus der Broschüre Hautkrebs von Prof.Dr.A Hausschild. Sonne bzw. UV-Strahlen sind für die Entstehung sämtlicher Hautkrebsarten der Risikofaktor Nr.1. Das trifft-außer bei dem malignen Melanom, dem schwarzen Hautkrebs-auch auf das Basalzellkarzinom und den Stachelzellkrebs zu. Bei diesen Hautkrebsarten ist dies durch Studien nachgewiesen. Diese Studien zeigen, dass es vor allem die dem Licht ausgesetzten Körperregionen sind, die befallen werden. Viele Grüße Roswitha |
#1475
|
|||
|
|||
![]()
ich danke für die antwort, mein hautarzt sagte es sieht ehr wie eine warze aus ich habe jetzt termin zum entfernen nächste woche . es wird aber eingeschickt um sicher zu gehen. warum ich auf weissen hautkrebs kommen es war eine bekannte die sagte mir das es bei einer ihren bekannten es ähnlich aussah und es halt kein muttermal war sonder weisser hautkrebs halt.
bin aber etwas beruhigter jetzt. vielen dank |
#1476
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bettina33,
gut das Du beim Arzt warst. Wenn er glaubt, dass es sich um eine Warze handelt und das entnommene Teil aber trotzdem begutachten lassen möchte, ist das sehr gut. Dann weisst Du genau was es war. Viele Grüsse JF |
#1477
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was ist wenn der Hautarzt das Melanom nicht richtig wegschneidet und immer noch Krebszellen vorhanden sind, die man aber nicht sieht. Werden diese Tumorzellen wieder schwarz bzw. farbig oder bliebt dann der krebs unischtbar und breitet sich unbemerkt aus? Kann man ihn evtl fühlen? gruß |
#1478
|
|||
|
|||
![]()
hallo
![]() wenn es ein melanom ist, wird in der regel nachgeschnitten-sicherheitsabstand-je nach größe. vlg kabesie |
#1479
|
|||
|
|||
![]()
ja aber nehmen wir doch mal an dass der schwarze Teil komplett entfernt wurde und der Doktor nicht nachschneidet.
Nun ist mindestens eine Zelle übriggeblieben und es bilden sich wieder weitere krebzellen. Kann man den Krebs dann wieder farblich erkennen oder tasten? gruß |
#1480
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sirler,
ich komme nochmals auf deinen Beitrag vom 24.5. zurück, in dem zu schreibst- du hättest dir ein Teil von einem Muttermal mit einer Rasierklinge entfernt. Warst du zwischenzeitlich beim Hautarzt? Wenn lt. histologischer Untersuchung ein Melanom erkannt wird, dann wird immer ein Nachschnitt gemacht. Habe ich noch nie gehört, dass dort dann Krebszellen verbleiben. Bei sehr großen Melanomen, kann es in dieser Region zu Hautmetastasen kommen. LG - babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1481
|
|||
|
|||
![]()
Bei einem Muttermal, das ich mir selbst weggemacht habe sieht man eigentlich nichts mehr, außer einer sehr kleinen Narbe.
Falls es ein Melanom war, kann der Arzt dies trotzdem feststellen, obwohl nun keine Färbung mehr zu sehen ist? Ich habe Angst dass sich jetzt Tumorzellen unbemerkt ausbreiten können, da man sie jetzt nicht mehr sieht. Gehe morgen zum Arzt. gruß |
#1482
|
|||
|
|||
![]()
so,habe heute die diagnose erhalten:
exogen irritiertes ,malignes melanom, clark level III, maximaler vertikaler tumordurchmesser: o,65 mm,(icd-o,m8720/3) keine ulceration, pt1a nx mx,zu den rändern und zur tiefe in toto exzidiert. darüber steht noch: die zellen exprimieren s100, melan-a und weitestgehend hmb 45 flächig pageloides pattem (?) die proliferationsrate (mib1) erreicht fokal werte bis zu 30% (????) was mir das sagen soll weiß ich noch nicht.... übermorgen soll ich ins krankenhaus zum nachschnitt und staging... ich nehme an einer studie zur verlaufsbeobachtung teil: ("versorgungsforschung MELANOM") klinikum mannheim,prof.dr.schadendorf vielen dank noch für die aufmunternden worte,besonders von j.f. habe versucht mich abzulenken,hat eigentlich auch ganz gut geklappt... herzliche grüsse, schön,dass es das forum gibt! juwi |
#1483
|
|||
|
|||
![]()
Hallo juwi,
na,(Vor-) Namensvetterinnen müssen doch zusammenhalten ![]() Nein, Späßle beiseite. Ich versuche mal ein bisschen Licht in das Fachchinesich zu bringen, ob alles so dann stimmt, hoffe ich mal. exogen bedeutet: außerhalb des Organismus entstehend, von außen in den Organismus eindringend (Stoffe, Krankheitserreger oder Krankheiten) Fundstelle: http://lexikon.meyers.de/meyers/Exogen keine Geschwürbildung (=Ulceration), pT1a (Tumoreinstufung) Nx (Wächterlymphknotenstatus unbekannt) Mx (Metastasen unbekannt), da Du erst das ganze Prozedere durchläufst, der Tumor ist im Ganzen entfernt worden. Der Nachschnitt dient der Sicherheit, um Tumornester, die sich eventuell um den Tumor gebildet haben und sozusagen auf Warteposition stehen, zu eliminieren. Bei der Histologie haben die behandelten Zellen auf S100, Melan-A und HMB 45 reagiert, was für eine Melanom spricht. Die Bezeichnung "pagetoides pattern" stellt die Einstufung in die Art des Melanoms dar (Superfiziell spreitendes Melanom =SSM, noduläres Melanom =NM, Lentigo-maligna Melanom =LMM, akral-lentiginöses Melanom =ALM, nicht klassifizierbare Melanome =UCM, sonstige). Die Einstufung IDC-= M8723/3 bedeutet " Bösartiges Melanom, regressiv (C43.-) " Du fällst also scheinbar nicht unter die "klassichen" vier Melanomarten. Das MB1 ist verbunden mit einem Protein eine Möglichkeit festzustellen wie weit das Wachstum beginnend beim Tumor stattgefunden hat. Auch wenn Du letztendlich leider doch ein Melanom hast, ist pT1a doch gut. Du warst rechtzeitig genug, um eingreifende Operationen, die lange nachhallen, zu vermeiden, beim Arzt. Der Nachschnitt und die Kontrollen, die jetzt folgen, sind Sicherheitsmassnahmen und dienen einerseits den Vergleichsmöglichkeiten für die weiteren Nachsorgeterminen als auch dem Ausschluss, dass da was sein könnte. Schließlich will man auch ausschliessen, das da noch ein Melanom vor sich hinschlummert. Prof. Dr. Schadendorf ist einer der namhaften dermatologischen Onkologen Deutschlands und ist auch 2. Vorsitzender der ADO (Arbeitsgemeinschaft der dermatologischen Onkologen), die auch die Leitlinien Malignes Melanom herausgeben. Die Nachsorgen werden durch die Studien sicherstellen, dass Zweitmelanome, deren Wahrscheinlichkeit jetzt höher sind, aber nicht kommen müssen, schneller erkannt werden. Dass das mit dem Abschalten nicht ganz funktioniert, heisst ja, dass es ansatzweise doch funktioniert hat. Ist doch gut. Und bitte gern geschehen. Ich drücke Dir für den Nachschnitt und die weiteren Untersuchungen die Daumen und weiterhin Kopf hoch. Lass von Dir hören. Viele Grüsse JF ![]() |
#1484
|
|||
|
|||
![]()
hallo j.f.
wow,ich bin beeindruckt und dankbar! danke für die übersetzung des fachchinesisch! bist du vom fach? ich bin gerade ganz froh,dass ich von lauter kompetenten UND freundlichen fach/leuten umgeben bin:hautarzt,hausarzt,krankenhaus/pfleger klang auch sehr gut ,hatte vor 9jahren auch ein melanom,level 4 (wir hatten ein gutes gespräch) aber so eine! ausführliche antwort hat mir natürlich noch keiner gegeben. werde mich jetzt erstmal sortieren und mein köfferchen packen. herzliche grüße juwi |
#1485
|
|||
|
|||
![]()
Hallo juwi,
nee, Gottbewahre, ich bin nicht vom Fach. Da mein Gast nicht nur sehr schnell kam und dann auch gleich richtig zugelegt hat und dann von allem anderen regelrecht überfahren worden bin, habe ich tage- und nächtelang recherchiert. Ich habe zum Beispiel fast zwei Monate auf eine gesicherte Diagnose warten dürfen, die voraussichtliche einfach mal so um die Ohren gehauen bekommen, ansonsten immer nur warten dürfen und wenn es soweit war, hatten die Ärzte keine Zeit oder waren selber krank. Also habe ich mir stück für stück aus dem Internet alle möglichen Doktor- und Habilitationsarbeiten runtergeladen, gehe auf Vorträge, die öffentlicher Natur sind und benutze eifrig die Suchmaschine namens G....e. Nach der zweiten Operation hatte ich ja mehr als genug Zeit, da ich aufgrund der Schmerzen eh nicht schlafen konnte. Und da ich ein Mensch bin, der wenn er etwas macht, dann richtig hingreift, habe ich mir so einige Erlebnisse jeder Art erlaubt ![]() Viele Grüsse JF |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|