Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14866  
Alt 11.02.2015, 22:44
Nyralya Nyralya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2015
Ort: Kreis Karlsruhe
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Davinci Beitrag anzeigen
Finde ich echt sehr krass, dass du trotz der Vorgeschichte die Untersuchungen nicht in Eigenleistung gemacht hast. Klar, man will sich ja auch nicht das Leben vermiesen lassen - im Nachinein betrachtet war das Risiko ( welches du eingegangen bist ) sehr hoch und hätte auch ganz anders ausgehn können....
Hi Davinci. Dagegen entschieden hab ich mich aus verschiedenen Gründen. Unter anderem deswegen, weil das Wissen um mein genetisches Ergebnis selbst ja nichts geändert hätte. Hätte man mir mit 21 gesagt, dass ich vermutlich an Brustkrebs erkranke, hätte ich mir trotzdem nicht die Brüste abnehmen lassen.

Mit dem Wissen, das ich jetzt habe: Kein BRCA1 oder BRCA2 Gen, aber trotzdem Brustkrebs, denke ich eher dass mich das Ergebnis nicht genetisch auffällig zu sein vielleicht zu sehr in Sicherheit gewogen hätte.


So gesehen hatte ich eigentlich großes Glück. War mir immer bewusst, dass die Möglichkeit besteht und hab fleißig getastet.

Hab mich bereits auch für die Möglichkeit entschieden, die Patricia0914 beschreibt, entschieden. Beide Brüste aushöhlen lassen und mit Implantat auffüllen.

Euch einen schönen Abend, ihr Lieben!
Mit Zitat antworten
  #14867  
Alt 11.02.2015, 23:07
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu zusammen , melde mich kurz wieder 11/12 pacitaxel geschafft habe leider einen Hautausschlag und bin super fertig . Ich lese morgen wieder fleißig mit bin noch zu müde lg an allen insbesondere an die neuen
Mit Zitat antworten
  #14868  
Alt 12.02.2015, 06:37
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo nyralya herzlich willkommen bei uns habe EC und pacitaxel Schema und bin fast am Ende ( nur noch 5 Tage ) die ec Zeit war für mich ziemlich anstrengend aber mit paci komme ich gut durch . Bin fast jeden Tag eine kurze Runde joggen gegangen, die letzte Woche leider nicht mehr war hier viel zu kalt aber vielleicht heute wieder. meine Mama ist leider auch an Brustkrebs gestorben, ich kann dich gut verstehen ich habe bis ich selbe erkränkt war den Test nicht machen lassen . Bin alle 6 Monate zum Ultraschall und habe den Knoten dann selbst abgetastet. Ich bin jetzt keine genträgerin und bin an der Uniklinik in ihrem vorsorgeprogramm aufgenommen worden. Vielleicht werden bei mir die Eierstöcke entfernt bin zu hormonell um die Östrogene komplett auszuschalten.

So ihr lieben in 5 Tage bekomme ich meine letzte chemo bin total emotional ... Ich kann es noch nicht fassen. 6 Monate sind vergangen und ich Habs fast geschafft . An allen die an die cocktailbar müssen hau richtig rein
Mit Zitat antworten
  #14869  
Alt 12.02.2015, 07:02
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu

@ Patricia: du Arme das tut mir echt leid. Ich hoffe das wird besser. Mir ist auch die Zunge an mehreren Stellen aufgeplatzt und ich kann einfach nicht mit Aloe spülen - es ekelt mich total.

Sinai hatte diese Empfindungsstörungen ganz massiv - lies mal 3-4 Seiten vorher. Ihr wurde empfohlen die letzte Chemo nicht zu machen - vorher hat sie reduziert. Vielleicht hilft bei dir erstmal auch reduzieren? Also.. ich fürchte diese Nervenschädigungen ( obs Schädigungen sind und irreversibel kann man erst danach sagen, dachte ich ???? ) sind nicht so "ohne" .... ich wünsch dir beim nächsten Mal mehr Glück..

@ Nyralya - hmmm - mit einem Neg-ergebnis hätte ich gar nicht gerechnet - bei deiner Vorgeschichte.
Mein erster Impuls war ( als ich die Diag. bekam ) schnell beide Brüste weg! Ich brauche sie nicht - ich will das nicht noch einmal durchstehen. Meine Operateurin erklärte mir aber schnell, weshalb die Masektomie mich trotzdem nicht zu 100% schützt. Da sich Tumorgewebe auch an Narben oder Haut bilden kann ( und es ihr die lange Erfahrung genauso gezeigt hat ) ist die 100% Garantie nicht gegeben.
Eine "Verstümmelung" nehme ich aber "lieber" in Kauf, als meine Kinder nicht mehr aufwachsen zu sehen. Meine Kinder und auch ich sind nicht mit Muttermilch aufgewachsen und das ganz ohne Allergien usw.
Ich bin brusterhaltend operiert worden. In meiner "kranken" Brust war das Ma.ca und ein gutartiger Tumor. Ich habe beides entfernen lassen. Meine Brust ist unförmig, an der einen Seite platt, die Brustwarze ist nicht mehr an der gleichen Stelle wie vorher. Es sieht einfach furchtbar aus. Den BRCA habe ich noch nicht gemacht. Das liegt noch vor mir. Wer weiß, was am Ende dabei herauskommt....?!
Ich wünsch dir jedenfalls alles, alles Liebe und Gute ( und drück dir ganz feste die Daumen für deine Klausuren )

@ Mikey - noch 5 Tage - wie schön. Ich freue mich total für dich. Endlich geschafft
Mit Zitat antworten
  #14870  
Alt 12.02.2015, 07:20
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

wollte mich mal wieder melden...mich hat es diesmal ziemlich erwischt und ich bin sehr kraftlos ...und irgendwie auch mental in einem völlig Tief...
... die Tage mit meiner Schwester waren toll, auch wenn wir uns nur ausgeruht und gequatscht haben.

Mein Papa musste nun doch noch mal ins Krankenhaus, er hat zu Hause einfach nicht genug gegessen und getrunken (meine Mama hat alles versucht ...) und mit den ganzen neuen Medikamenten ging das nicht gut, so dass meine Mama ihn ins KH gebracht hat, zum Glück, haben die Ärzte gesagt. So wird seine Reha, die eigentlich heute starten sollte noch etwas verschoben!

@Nyrala: Wow, dass du dein Studium neben der Chemo wuppst, ich ziehe meinen Hut, für mich undenkbar ...

Wir (meine Mama und ich) sind gerade dabei den Gentest zu machen...mein Mann und ich waren ja gerade intensiv bei der Kinderplanung als die Diagnose kam, jetzt mache ich das weitere Vorgehen auch davon abhängig, ohne künstliche Befruchtung wird es aber sowieso nichts werden, alles nicht so einfach ...außerdem habe ich noch eine jüngere Schwester ... auch mit Kinderwunsch...wir möchten einfach die Gewissheit haben...

@sonne/sandra: Wie geht es euch???

@mickey: bald letzte Chemo....hau noch mal richtig drauf
...ich freue mich sehr für dich

@Katja: gute Besserung und wenig Schmerzen für den Port ...und dann bekommt dein Schalentier auch bald die Keule verpasst

Alles Gute für euch und wenig Nebenwirkungen, werde noch eine Runde
Mit Zitat antworten
  #14871  
Alt 12.02.2015, 07:33
Sandra14 Sandra14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo sharky,
Danke, mir geht's wieder besser
Das mit deinem Papa tut mir leid. Ich drück dich
Ich glaube diese Tage an denen es einem nicht so gut geht kennt jeder.. Ich habe sie mittlerweile auch des öfteren. Aber hey! Auch die gehen wieder vorbei wir schaffen das!
Bei der kinderplanung kann ich mit dir fühlen.. Dank 10 Jahre antihormone ist das jetzt erstmal hinfällig

Geändert von Sandra14 (12.02.2015 um 07:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14872  
Alt 12.02.2015, 08:29
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Sharky,

tut mir leid, dass es dich auch so umgehauen hat. Mich dieses Mal auch Mir ist immer noch sehr schwindelig und bin total schnell ausser Puste. Ich wollte heute eig. joggen - aber daran ist nicht zu denken. Nach dem ich meine Tasse in die Spülmasch. eingeräumt habe, musste ich mich erstmal hinsetzen
In dem Fall ist dein Papa sicherlich besser im KH aufgehoben. Ich drück die Daumen für die baldige Genesung.

Ihr Lieben Sandra und Sharky - Kinderwunsch und dann diese Diagnose??? Das ist echt hart - Ach Mensch
Mit Zitat antworten
  #14873  
Alt 12.02.2015, 09:23
Sandra14 Sandra14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2014
Beiträge: 85
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe davinci
Ja, aber bei mir geht es eigentlich noch, wenn ich mit den antihormonen fertig bin ich 34... War zwar etwas anders geplant aber es kommt ja meistens anders als man denkt
Liebe grüße von der saftbar
Mit Zitat antworten
  #14874  
Alt 12.02.2015, 09:47
Benutzerbild von ilonkad
ilonkad ilonkad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 33
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen zusammen.

Konnte die letzten Tage nicht hier rein schauen,
Sorry, bin leider nicht auf dem neusten stand gerade.

Hatte am Dienstag meine zweite Chemo.
Geht mir deutlich besser als bei der ersten.
Nur etwas übel u. Schwindel u. Trockener Mund.
Mit Zitat antworten
  #14875  
Alt 12.02.2015, 10:43
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels !

Irgendwie muss ich mich auch mal kurzzeitig zurückhalten.
Sitze nach den letzten beiden Tagen mal wieder in einer Seelenfalle und muss da dringend wieder raus. Es macht mir total zu schaffen, wie viele von euch auch ihre Mütter an Krebs verl haben. So auch ich. Bei mir kommt noch dazu, das ich mit ihr nicht im reinen war und auch bis heute nicht weiß , was sie eigentlich alles hatte. Ich konnte leider nichts mehr mit ihr klären, denn sie hatte mich in den letzten Tagen nicht mehr erkannt . Meine Mama hat 7 Kinder geboren, war Alkoholikerin und starke Raucherin . Mein Stiefvater war ebenfalls Alkoholiker und sehr gewalttätig. Das erklärt vielleicht ansatzweise in welchen Verhältnissen meine Kindheit war und warum ich mich zurückzog...ich dachte immer, meine Mutter ist aufgrund ihrer Lebensweise krank geworden und das würde mir nicht passieren. Naja... Weit gefehlt! 13 Jahre später hat es mich auch erwischt, trotz gesunder Lebensweise, nie geraucht und gesund ernährt. Voll naives denken, das weiß ich jetzt auch.
Ich weiß, das das hier jetzt meine Geschichte ist und die Medizin ja schon so viel weiter ist. Trotzdem fressen mich meine Ängste oft auf und das muss ich unbedingt in den Griff bekommen. Ich hab noch soviel vor und will noch lange gesund leben und meine Kinder begleiten, hab im August meine große Liebe geheiratet .
Deshalb, wir schaffen das alle!!!
Sorry, das musste mal raus.

Sagt mal Mädels , kann es sein , das das pacli einen nach 2-3 Tagen psychisch so anknackst?

Seid lieb gegrüßt
__________________
Leben! Lachen! Lieben!

Geändert von Sonne72 (12.02.2015 um 10:47 Uhr) Grund: Was vergessen...
Mit Zitat antworten
  #14876  
Alt 12.02.2015, 11:34
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Sonne, das tut mir so leid zu hören wie unschön deine Kindheit war. Umso schöner ist es dass du jetzt für dein Mädchen die Mutter sein kannst, die du gern gehabt hättest.
Wir haben leider keinen Einfluss auf unsere Eltern. Ich hatte mal ein STreitgespräch mit meiner ehemaligen Therapeutin. Sie war der Meinung: Ihre Mutter ist /war eine gute Mutter. Denn Sie leben, haben Nahrung usw bekommen, sind nicht geschlagen worden etc.
Ich war aber auf dem Standpunkt dass außer der Grundversorgung noch viel Zuwendung zur Erziehung gehört. Meine Mutter konnte dies nie wirklich zeigen. Ich versuche das meinen Kindern dafür jetzt auch doppelt und dreifach an Liebe mitzugeben.

Meine Mutter ist übrigens auch an Brustkrebs erkrankt. Großer Tumor. Aber sie ist eine der Überlebenden. Seit 16 Jahren. Das ist mein Hoffnungsschimmer. Wobei sie bis heute raucht, nicht zuviel Sport macht und eine psychisch anstrengende Trennung hinter sich hat.

Es ist jetzt dein Leben liebe Sonne. Und du hast die Chance gesund zu sein und mit deinem Kind eine liebevolle Zukunft zu gestalten. Lass dich möglichst wenig von rückwertigen Gedanken beeinflussen. Wir können die Vergangenheit nicht ändern, sondern nur in Liebe von ihr Abschied nehmen.

LG
Mit Zitat antworten
  #14877  
Alt 12.02.2015, 12:16
Benutzerbild von Patricia0914
Patricia0914 Patricia0914 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2014
Ort: Frechen bei Köln
Beiträge: 23
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@eisblume, das hast Du wirklich sehr schön ausgedrückt.

Liebe Sonne, das mit Deiner Kindheit tut mir wirklich sehr leid für Dich, das muss sehr schlimm gewesen sein!
Umso schöner ist es sicher nun für Dich, mit Deinen Kindern das liebevolle Verhältnis zu leben, das Du Dir immer gewünscht hast, denn das gibt Dir ja auch ganz viel. Man blickt immer mit einem wehmütigen Auge in die Vergangenheit zurück, das ist normal. Ich habe 1 1/2 Jahre lang vor dem Tod meiner Mutter kein Wort mit ihr sprechen können, dies hatte aber andere Gründe. Manchmal wünsche ich mir auch, wir hätten uns aussprechen können. Aber es war uns nicht gegeben. Schau in die Zukunft, denn die wirst Du mit Deinen Kindern haben, da bin ich ganz sicher!
Deine Ängste sind ganz normal, ich glaube, die hat jeder einmal. Ich habe mir für diese Stunden das Buch "Geheilt" von Hartl/Hofer gekauft. Dort werden Menschen beschrieben, die medizinisch eigentlich schon aufgegeben waren und es trotzdem geschafft haben. Das hat mir in so manch düsterer Stunde Kraft gegeben! Vielleicht hilft es Dir ja auch.
Ich drücke Dir fest die Daumen, Du kommst aus diesem seelischen Tief bald heraus und dann scheint auch für Dich wieder die Sonne!

LG Patricia
Mit Zitat antworten
  #14878  
Alt 12.02.2015, 16:03
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr alle!!

Lese immer fleißig mit. komme aber nicht immer zum Schreiben.
Heute geht es mir den ersten Tag psychisch wieder etwas besser, dafür kommt morgen Chemo Nr. 11 und heizt mir und meinem Rochus wieder ein.


Liebe Sonne!

Leider ist es wirklich so, dass wir durch unseren Krebs sehr viel Zeit zum Nachdenken haben und da kommt alles daher, was in unserem bisherigen Leben geschehen ist. Wie so oft ertappe auch ich mich dabei, die negativen Dinge vor und zurückzuwälzen. Dabei hatte ich extrem schöne und wertvolle Zeiten und Momente, auch jetzt während der Krankheit.Träume aktuell jede Nacht Dinge aus meiner Vergangenheit!
Weiß nicht woran das liegt, dass uns das Negative immer sofort einfällt...

Ist in dem Moment, wo es mir schlecht geht kein Trost, ich weiß, aber es hilft manchmal den Blickwinkel zu verschieben!
Ungeklärtes aus der Vergangenheit belastet und taucht immer in den ungünstigsten Momenten auf. Die Vergangenheit ist nicht änderbar nur unsere Einstellung und das was ich für mich daraus gelernt habe. Trotzdem schmerzen diese Erfahrungen, nur sind sie es auch, die uns zu den Menschen machen, die wir eben sind.
Hoffe, dass war jetzt nicht zu viel BlaBla!!
Mit Zitat antworten
  #14879  
Alt 13.02.2015, 07:10
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Sonne ,
Unsere Vergangenheit .... Liebe Sonnenschein jede von uns hat seine eigene Geschichte , wir werden geprägt von unseren Erfahrungen in der Vergangenheit versuchen uns zu orientieren für unsere Zukunft und dann kommt so eine krebsdiagnode und haut uns um macht uns Ängste . Das haben wir schon miterlebt , es darf uns nicht passieren wir haben ein Leben vor uns Kinder , Studium usw.... Jetzt lassen wir uns behandeln eine ganz anstrengende Zeit werden jede Woche durch die chemo gezogen , müssen Psychisch und physisch uns immer wieder aufbauen. Aber wir wissen warum wir wollen Leben und in die Zukunft ein gesundes Leben weiter führen. Machen wir auch Liebe Sonne unsere Geschichte schreiben wir neu

Jeden Dienstag bekomme ich 20mg Kortison dieses Medikament setzt mich in einem korisonrausch ich fange an zu putzen, Räumen und kann Bäumen ausreizen am Donnerstag / Freitag bin ich platt. Emotional und fertig . Kortison ist raus .
Mit Zitat antworten
  #14880  
Alt 13.02.2015, 07:32
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich glaube auch, dass die vielen Medis uns in diese Löcher schicken - unsere Diagnose tut ihr übriges.

In solchen Momenten müssen wir auf unser Leben schauen, das was wir kreiert haben. Und dann an unseren Zielen feilen und arbeiten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55