Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : beacopp


carola1
11.12.2004, 00:15
hallo liebe leute
bei mir wurde MH im Stad. IIIbE festgestell, und soll mit beacopp behandelt werden
nun meine fragen.
wird es nooch mehr medikamente geben ausser die 7 (beacopp)
wenn ja welche?
und habt ihr nach einem zyklus eine pause gehabt? wenn ja wie lange?
werde aufgrund eines nierenleidens an keiner studie teilnehmen
ein zyklus wird ungefähr 28 tage dauern.
wie habt ihr die chemo bekommen. wie wird sie aufgeteilt? konstant alles, oder immer im wechsel?
freue mich über jede antwort!

viele liebe grüße
eure carola

Chancy
11.12.2004, 08:15
hallo Carola,
wenn du von Spezialisten aus erster Hand etwas über Beacopp-schema wissen willst, besuchst du am besten diese Seite :
http://www.axel75.de/hodgkin/index.htm
hier sind einige , die gerade mitten im Beacoppschema stecken und auch viele , die es schon geschafft haben dem Hodgkin in den Hintern zu treten.
RoRo wir dir vielleicht auch hier antworten.
Liebe Grüße und du schaffst das auch auf jeden Fall.
Chancy

11.12.2004, 13:21
Hallo Carola,
habe auch MH IIIb und jetzt 5 beacopp zyklen hinter mir. Hier schon mal ein paar kurze Antworten auf Deine Fragen:
Ein Zyklus dauert 21 Tage, dann beginnt der Nächste.
An den ersten 3 Tagen werden in der Klinik tagesstationär ein Teil der Medikamente per Infusion und auch Tabletten (Natulan, Decortin) verabreicht. Das Natulan nimmt man noch eine Woche, das Decortin 14 Tage. Nach der ersten Woche gibt es nochmal eine Spritze (Vincristin, evtl. Neulasta um die Leukos anzukurbeln). Die letzte Woche ist ohne Medikamente, sozusagen zur Erhohlung. Meist wird dauerhaft ein Antibiotikum genommen um Infektionen vorzubeugen. Weitere Medikamente nur bei Bedarf, d.h. wenn Probleme auftreten (Fieber, Entzündung, Pilze...)
Ausserdem wird 1-2 mal pro Woche ein Blutbild zur Kontrolle erstellt.
Ich habe beacopp bisher recht gut vertragen, und es wirkt vor allem auch!
Also Kopf hoch und alles Gute
Gruß ,
Peter

Purmaus
11.12.2004, 17:53
Hallo Carola,
kannst echt froh sein, dass du BEACOPP bekommst, das kriegt den Mr. Hodgkin schon in den Griff. Besuch uns doch mal bei Axel 75, wie chancy dir bereits angeboten. Ich hatte auch BEACOPP. Dort kannst du irre viel nachlesen, da wir fast alle unsere Geschichten aufgeschrieben haben. Ich drück dir die Daumen, Petra

12.12.2004, 21:42
Hallo Carola!

Mein Freund hat auch BEACOPP bekommen, allerdings den "Standard BEACOPP esk. 21-Tage Rhytmus"
Das sah dann so aus:
Tag 1 -3: Infusionen
Tag 8: Bleomycin, Vincristin
Tag 1- 14: Predisolon (Cortison)
Tag 1 - 7: Natulan

Außerdem gab es am 1.Tag noch nen Mittel zum Blasenschutz (Uromitexan, oder so), MCP gegen Übelkeit, sowie von Tag 8-15 Cotrim Außerdem Pantozol und Alloporinol nach "Bedarf".
Da seine Ma ihm zusätzlich noch alle möglichen Vitamine etc zusammengestellt hat, musste er manchmal morgens 10 Tabletten schlucken... aber man gewöhnt sich wohl dran

Ach so und wenn die Leukos schlecht waren (waren sie eigentlich immer) hat er ab Tag 8 noch Granozyte gespritzt. So lang bis die Leukos wieder hoch waren (meist nach ner Woche).

Vom 14. - 21. Tag war dann sozusagen "Ruhepause" und dann ging alles von vorne los.

Es kann natürlich sein, dass sie bei dir auf Grund deiner Niere, die Medikamente anders verteilen. Der erste Tag war echt immer der Medikamentenhammer, vielleicht "entzerren" sie das bei Dir ein bißchen.

Aber was auch immer, mach dir nicht zu viele Sorgen: Du packst das!!!
Und: wann immer du Fragen hast, frag. Hier oder auch in Axels Forum (s.o.)

Liebe Grüße,
Kirsten

roro
18.12.2004, 19:43
Hi Carola,

du hast ja den Weg in Axel´s Forum schon gefunden. Daher schreibe ich dir hier nicht weiter.

Alles Gute

roro