PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wunde heilt nicht nach brustaufbau?


13.12.2004, 23:02
hallo,

habe vor 6 wochen einen brustaufbau mit silikon machen lassen. die brustwarze wurde geteilt und ich sollte eine neue bekommen...nach 4 wochen hat mir mein arzt gesagt, daß mein körper die transplantierte haut nicht angenommen hat. er trennte die dicke kruste, die eigentlich die warze werden sollte wieder ab. und nun hab ich seit 2 wochen ein nicht heilendes großes loch auf meiner neuen brust. ich werde noch ganz wahnsinnig, da ich alle halbe stunde nachschaue obs nicht doch schon etwas besser aussieht. mein arzt sagt nur ich soll es trocken halten, und wenn es nicht zuwächst, müße er es zunähen.
hat jemand erfahrung oder auch so was ähnliches erlebt? habe angst, daß ich da eine infektion reinbekomme. es siehht nämlich wirklich angsteregend aus!

würde mich auf antwort freuen
liebe grüße andrea

14.12.2004, 18:47
Hallo Andrea,
bekommst Du eventuell Chemotherapie? Bei mir heilt die Wunde vom Port seit drei Monaten nicht - die Ärzte sagen, dass es an der Chemo liegt.
Liebe Grüße
Claudia

14.12.2004, 18:53
Liebe Andrea,
du hast wahrscheinlich eine Wundheilungsstörung und damit sind die meisten Ärzte leider ziemlich überfordert. Bei mir ist vor gut 2 Jahren ebenfalls ein Wiederaufbau wegen einer Wundheilungsstörung leider komplett schiefgegangen. Ich habe seinerzeit meinem Operateur vertraut, der 3 Mal nachoperiert hat und einmal aus Ratlosigkeit ebenfalls das Loch einfach "zugenäht" hat.Es ist dadurch viel Zeit verstrichen und am Ende war der Wiederaufbau nicht mehr zu retten. Deine Angst, eine Infektion zu bekommen ist völlig begründet. Und ist die Infektion erst mal da, besteht die Gefahr, dass der Brustmuskel nekrotisch wird, also abstirbt. Diese Schilderung wird dich sicher in Panik versetzen, aber es ist wichtig zu wissen, welche Komplikation droht.. Du solltest umgehend einen Spezialisten für Wundheilungsstörungen aufsuchen, ohne groß Zeit mit Reparaturversuchen zu verlieren und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass "Zunähen" überhaupt nichts bringt. Es gibt in größeren Städten Patientenberatungen oder die Möglichkeit, bei der Ärztekammer nach Spezialisten zu fragen. Das wichtigste ist für dich, dass deine Wunde zuheilt, denn dieser Zustand schwächt deinen Körper enorm. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles Glück und Erfolg bei der Suche nach einem Spezialisten.
Herzliche Grüße Chris

16.12.2004, 13:19
Hallo Andrea,
habe nach Aufbau mit Latissimus-Lappen und Silikon auch eine Nekrose von 3x1 cm an der Operationsnarbe bekommen. Der Aufbau wurde Ende August vorgenommen. Die Nekrosestelle war bis vor kurzem dick schwarz verschorft, ich dachte, sie heilt gar nicht mehr. Mein Arzt hat von Zeit zu Zeit den sich an den Rändern ablösenden Schorf abgemacht und die leicht blutenden Stellen mit Cutinova Wundverband zugeklebt. Jetzt, nach fast 4 Monaten ist endlich alles abgeheilt. Bei dir ist noch relativ frisch, ich glaube, du must viel Geduld haben. Frag deinen Arzt doch mal nach diesem Wundverband, wenn du Angst vor Infektionen hast. Er wird auf die Haut geklebt und bleibt dort etwa eine Woche. Danach lässt er sich ganz leicht wieder ablösen. Ich wünsche dir alles Gute!